1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster VSV

  • 10#
  • 13. März 2005 um 00:13
  • Geschlossen
  • HAWK
    Gast
    • 23. Juni 2005 um 14:10
    • #251

    Aus der HP ECVSV.at
    .......
    Verschiedene nordamerikanische Cracks sind im Gespräch, die Villacher werden sich aber auf keine finanziellen Abenteuer einlassen, und voraussichtlich die Saison mit einem freien Legionärsplatz beginnen.

    Einige Vereine der Erste Bank Liga haben für die kommende Saison mächtig aufgerüstet. Aufgrund der Belastung einer langen Spielzeit werden vier gute Linien nötig sein, um in der Liga vorne mitspielen zu können. Der EC Pasut VSV hat sich gezielt verstärkt, ohne dabei bei den Gehaltsutopien anderer Vereine mitzumachen, und wird so auch in der kommenden Saison seinen Fans attraktives Eishockey in Villach bieten können.

    Villach wird definitiv mit einem Legio weniger starten

  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. Juni 2005 um 11:05
    • #252

    Wenn ich so etwas lesen, dann wird mir schlecht. Das ist Populismus pur des VSV. Gerade der VSV ist eine der Mannschaften, die am mächtigsten aufgerüstet haben. Jetzt geht ihnen halt das Geld aus und sie können keinen gscheiten Legio mehr verpflichten.

    Dann gibt man halt schnell eine Pressemitteilung auf die Homepage und sagt, dass man selbst so arm ist und die anderen so reich. Fast so wie bei den Graz99ers. Die sind alle so arm.

    Alex

  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Juni 2005 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #253
    Zitat

    Original von HAWK
    Aus der HP ECVSV.at
    .......
    Verschiedene nordamerikanische Cracks sind im Gespräch, die Villacher werden sich aber auf keine finanziellen Abenteuer einlassen, und voraussichtlich die Saison mit einem freien Legionärsplatz beginnen.

    mir kommen die tränen ... :D :D der populismus mit dem mion und co seit geraumer zeit arbeiten ist echt zum kotzen ...

    ich sags euch was die wahren gründe sind. der vsv hofft auf einen weitern nhl streik und wenns ihn gibt, holen wieder einen nuppler ála jason krog ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. Juni 2005 um 11:35
    • #254
    Zitat

    Gerade der VSV ist eine der Mannschaften, die am mächtigsten aufgerüstet haben

    machreich, peintner, pfeffer, judex, elik und kaspitz back..... in der tat alles gute spieler, aber übertreiben brauch ma bitte a net :O

    wenn ich auch die rundumschläge einiger manager und präsidenten in der letzten zeit (und mion zähl ich hier dazu) absolut nicht gutheissen kann, sollten wir doch alle unsere objektiviät net ganz verlieren, gelle ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. Juni 2005 um 11:37
    • #255
    Zitat

    nuppler ála jason krog

    hey, hab's erst jetzt gesehen 8o

    frecher kerl ;)

  • icesailor
    Nationalliga
    • 24. Juni 2005 um 11:38
    • #256

    Wird aber schwer einen NHL Spieler für max. Euro 55.000,-- ;)

    Kann mir vorstellen dass da ein mächtige Punkteprämie dann noch dazu addiert wird!!


    Aber da Mion wirds schon richten!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. Juni 2005 um 11:39
    • #257
    Zitat

    Original von iceman

    ich sags euch was die wahren gründe sind. der vsv hofft auf einen weitern nhl streik und wenns ihn gibt, holen wieder einen nuppler ála jason krog ... ;)

    Glaub auch das es wohl darauf hinauslaufen wird..wobei wenn man sich "drüben" bald einigt, wird man von diesem Kurs wohl wieder schnell abgehen. Der KAC hofft ja auch noch auf nen Streik, bis das geklärt ist verpflichten sie einfach niemanden ;)

  • Meandor
    NHL
    • 24. Juni 2005 um 12:54
    • #258
    Zitat

    Original von iceman


    ich sags euch was die wahren gründe sind. der vsv hofft auf einen weitern nhl streik und wenns ihn gibt, holen wieder einen nuppler ála jason krog ... ;)

    Ich glaube eher, dass man sich den 5. Legionär für die Play-Off spart, da man annimmt, diese nach den Verpflichtungen der Einheimischen auch mit 4 Ausländern zu erreichen. So kann man später noch mal drauflegen. Ist eh ein guter Plan und wäre auch nicht das erste Mal, dass der VSV so handelt.

  • HAWK
    Gast
    • 24. Juni 2005 um 12:56
    • #259
    Zitat

    Original von iceman

    mir kommen die tränen ... :D :D der populismus mit dem mion und co seit geraumer zeit arbeiten ist echt zum kotzen ...

    Meinst mit Co etwa den Herrn Dottore Wetzl und CoDottore Stieglitz aus den Linza Gefilden ?!!! :D ?( :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2005 um 13:09
    • #260
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    machreich, peintner, pfeffer, judex, elik und kaspitz back..... in der tat alles gute spieler, aber übertreiben brauch ma bitte a net :O

    there can be only one "elik", und der schwimmt als "todd" mit den haien in innsbruck!

    musst du heuer aufpassen bei diese name, die - laut hp der scherzisti -"wahrliche top-verpflichtung" :rolleyes: des hc pasut vau esse vau, den "EX-DEL Star" (und ex-linza) "mickey", schreibt man mit "c k"!

    grazie, prego, vincente.

  • devil
    EBEL
    • 24. Juni 2005 um 14:41
    • #261

    sorry, aber die trandferpolitik des vsv ist heuer einfach weltklasse.

    früh hat man sich einige junge östrerreichische nationalspieler gesichert,
    die jetzt da die redbulls auch begriffen haben, das die neue saison im herbst beginnt, sicher nicht mehr um den preis zu haben gewesen wären.

    dazu elick, der eigentlich son gar nicht zum vsv passt, aber genau deswegen abhilfe in der verteidigng schaffen wird, da er auch ohne viele strafminute dominieren kann.

  • nhlstar
    Gast
    • 24. Juni 2005 um 15:04
    • #262
    Zitat

    Original von devil
    sorry, aber die trandferpolitik des vsv ist heuer einfach weltklasse.


    Stimme dir zu! Bleibt zu hoffen dass auch das Vorbeitungsprogramm dieses Jahr besser ausgestaltet wird als die Jahre davor. Ein paar Testspiele mehr sowie eine Top-Kondition bereits zu Saisonbeginn wären wünschenswert.

  • Meandor
    NHL
    • 24. Juni 2005 um 16:05
    • #263
    Zitat

    Original von nhlstar
    Stimme dir zu! Bleibt zu hoffen dass auch das Vorbeitungsprogramm dieses Jahr besser ausgestaltet wird als die Jahre davor. Ein paar Testspiele mehr sowie eine Top-Kondition bereits zu Saisonbeginn wären wünschenswert.

    Freilich, das wünscht sich jeder. Ich habe dahingehend allerdings wenig Hoffnung, In Villach hat sich da nämlich schon so eine Art "Beamtenstatus" manifestiert. Es wird genau so ablaufen wie jedes Jahr. Die wenigsten Tests, die schlechteste Kondition zu Saisonbeginn.

  • Oleg
    _
    • 24. Juni 2005 um 17:46
    • #264

    Naja beim VSV hat man zwar mittlerweile mehr Kohle - aber so das man die Jungs schon Monate vorher bezahlen könnte ist es nun wieder auch nicht.

    Das sich der halbe Kader im Villacher Freibad vorbereitet dürfte ebenso Tradition sein wie die permanent mißglückten Fehlstarts in die Saison. Ebenso Tradition ist aber der fixe PO-Platz es VSV.

    Mal sehen ob Herby & Co heuer ein bißchen mehr im Sommer schuften und weniger oft die ruhige Golfkugel schieben.

    Ich glaube es bleibt alles wie es war :) Auch Holst ist dafür ein Garant

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Juni 2005 um 20:32
    • #265
    Zitat

    Original von devil
    sorry, aber die trandferpolitik des vsv ist heuer einfach weltklasse.

    du brauchst dich nicht zu entschuldigen für die behauptung, dass die transferpolitik des vsv "heuer einfach weltklasse" sei - oder hast du fair-trade-politik gemeint? -. diese ansage ist ausdruck falsch verstandener bescheidenheit. die transferpolitik des geilsten und tollsten vereins unter der sonne (villachs), des hc pasut vau esse vau, ist heuer sogar "universalklasse", und zwar mindestens!

    salute, karl heinz cleruzio.

  • HAWK
    Gast
    • 26. Juni 2005 um 16:35
    • #266
    Zitat

    Original von Meandor
    Freilich, das wünscht sich jeder. Ich habe dahingehend allerdings wenig Hoffnung, In Villach hat sich da nämlich schon so eine Art "Beamtenstatus" manifestiert. Es wird genau so ablaufen wie jedes Jahr. Die wenigsten Tests, die schlechteste Kondition zu Saisonbeginn.

    Die Kondition ist glaub ich weniger das Problem, denn die Saisonvorbereitung ist ja schon im Laufen. Und jeder Spieler sollte auch individuell trainieren.

    Das grössere Problem stellt sich meiner Meinung nach mit der erst späten Eiszeit dar.

    Hier sollte ähnlich wie in Klagenfurt (Eiszeitbeginn schon Anfang August) entweder eine zweite Eishalle angedacht werden, oder die Überlegung angestellt werden, die Eislutscher in Steindorf schon Anfang August anzustarten.

  • hanmat
    Nationalliga
    • 27. Juni 2005 um 09:38
    • #267

    in der villacher stadthalle gibt es heuer am 1. august eis (wegen dem nationalteam-nachwuch-camp), also diese ausrede zählt heuer nicht !!

  • hoelli17
    Nachwuchs
    • 27. Juni 2005 um 14:56
    • #268
    Zitat

    Original von devil
    sorry, aber die trandferpolitik des vsv ist heuer einfach weltklasse.

    früh hat man sich einige junge östrerreichische nationalspieler gesichert,
    die jetzt da die redbulls auch begriffen haben, das die neue saison im herbst beginnt, sicher nicht mehr um den preis zu haben gewesen wären.

    dazu elick, der eigentlich son gar nicht zum vsv passt, aber genau deswegen abhilfe in der verteidigng schaffen wird, da er auch ohne viele strafminute dominieren kann.


    grüß eich

    bitte nicht böse sein aber aber von einer transferpolitik marke weltklasse kann hier weit nicht die rede sein, keine ahnung wie manche leute auf diese einschätzung kommen.

    die einzige neuverpflichtung die sich sehen lassen kann is der elick, der is einfach in österreich wahnsinn.

    dann sind wir aber auch schon wieder fertig.

    peintner:
    hat in wien nur von seinen kollegen in der ersten reihe profitiert, das hätten sehr viele andere spieler auch geschafft. lassts euch überraschen wenn er mal auf sich alleine gestellt ist!!!

    judex:
    is eine einzige vorgabe, bekommt in linz sicha nicht umsonst keinen vertrag mehr (wollte nämlich bleiben)

    pfeffer:
    schlechte momente überwiegen meist den guten

    machreich:
    sicher nicht eine nummer 1 die der mannschaft den letzten rückhalt geben kann

    kaspitz:
    er bringt der mannschaft weit nach elick sicher am meisten, weil er technisch & läuferisch sehr gut ist

  • Meandor
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 15:20
    • #269
    Zitat

    Original von hoelli17


    bitte nicht böse sein aber aber von einer transferpolitik marke weltklasse kann hier weit nicht die rede sein, keine ahnung wie manche leute auf diese einschätzung kommen.

    Als "Weltklasse" würd ich die Transfers auch nicht bezeichnen, dennoch wurde einfach klug eingekauft. Klingt jetzt hart, aber mit Wild, Steinwender und Rac hat man unnötigen Balast über Bord geworfen und diese durch stärkere Spieler (Pfeffer, Peintner, Judex) ergäntzt. Kaspitz ist einer der besten Center Österreichs und Machreich hat Potential.

    Sieh dir die Gegenüberstellung doch mal an, wenn man annimmt, dass für jeden abgewanderten Spieler ein Ersatz verpflichtet wurde:

    Rac-Judex
    Wiedmaier-Kaspitz
    Kerschbaumer-Machreich
    Steinwender-Pfeffer
    Schildorfer-Peintner
    Doyle-Stewart (eingebürgert)

    Für mich ist da jeweils die Neuverpflichtung stärker, als der abgewanderte Spieler. Als Kollektiv gesehen, wird sich die Mannschaft also sicher verbessert haben und eine Verbesserung der Mannschaft kann man schon als gelungene Transferpoloitik betrachten.

    "Weltklasse" ist jedoch übertrieben. Das trifft einzig und alleine auf die Söldnertruppe von Salzburg zu.

  • devil
    EBEL
    • 27. Juni 2005 um 15:30
    • #270

    überlegt bitte einmal, welche österreicher am markt waren, und wer nach villach gegangen ist. 4 aktuelle nationalspieler & judex. dazu hat der vsv noch 3 legionärsplätze zu besetzen.

  • HAWK
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 15:43
    • #271

    Also ich würde sagen, dass sich die "Weltklasse" auch nicht in Salzburg abspielt > siehe WM2005 mit Kalt und Lakos?

    Ich würde es mit der Transferpolitik in Villach ganz einfach umreissen:

    Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt und die Truppe hat trotzdem Potential für die PO´s oder mehr.

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 15:43
    • #272
    Zitat

    Original von devil
    überlegt bitte einmal, welche österreicher am markt waren, und wer nach villach gegangen ist. 4 aktuelle nationalspieler & judex. dazu hat der vsv noch 3 legionärsplätze zu besetzen.


    Seh ich ähnlich!
    Wenn schon die Villacher jammern, was sollen dann erst die Klagenfurter, Grazer oder Wiener sagen??? :rolleyes: ?(

    Freut´s euch doch auf eure (sicher konkurrenzfähige) Mannschaft und genießt´s das schöne Wetter! ;) :D


    lg aus Wien
    Walu

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. Juni 2005 um 17:51
    • #273
    Zitat


    Rac-Judex
    Wiedmaier-Kaspitz
    Kerschbaumer-Machreich
    Steinwender-Pfeffer
    Schildorfer-Peintner
    Doyle-Stewart (eingebürgert)

    Alles anzeigen

    aus der sicht sicher bisher eine absolute verbesserung, gar kein thema.
    gibt wohl keinen grund, mit den bisherigen transfers unglücklich zu sein :)

    doch eine kleinigkeit sollte man dabei net ganz vergessen, und die wird letztendlich entscheidend sein, ob wir wieder ganz vorne mitspielen:
    wer ersetzt krog, weinrich und morreau???

  • Meandor
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 19:43
    • #274
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    wer ersetzt krog, weinrich und morreau???

    Ohne ein erneutes Lock-Out, kannman solcheSpieler nicht ersetzen. Das Positive daran ist, dass wir es vielleicht gar nicht müssen, denn auch bei den anderen Vereinen werden keine aktuellen NHL-Spieler in den Reihen sein. Im Ligavergleich sieht es also mit Gauthier, Elick, Bekar und Scoville (bei den letzten 2 fehlt nur noch die Unterschrift) nicht so schlecht aus. Dazu der engebürgerte Stewart und der freie Legio.

  • Erich Weiss
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2005 um 23:44
    • #275

    Darrel Scoville soll bereits beim VSV unterschrieben haben.

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™