1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster VSV

  • 10#
  • 13. März 2005 um 00:13
  • Geschlossen
  • Oleg
    _
    • 31. Mai 2005 um 23:58
    • #201
    Zitat

    Original von winning eagle
    aus der morgigen KTZ
    Ich lass das mal so hingestellt:


    Der KAC war im Ringen um Matthias Trattnig chancenlos, weil dieser in Salzburg mit kolportierten 100.000 Euro Jahresgage aussteigt. "Wir müssen abwarten, was in der NHL passiert und dann zuschlagen", sagt Rotjacken-Präsident Karl Safron.

    Ein Martin Ulrich soll in Salzburg doppelt so viel verdienen wie Jason Krog (50.000 Euro) letzte Saison in Villach. Martin Hohenberger, Andi Puschnig geben es in Innsbruck nicht viel billiger. Robert Lukas ist im Süden nicht finanzierbar, in Linz schon.

    Und in Wien sind Toplegionäre wie Bob Wren oder Mike Craig stinksauer seit das angebliche Salär von Dieter Kalt (135.000 Euro) die Runde macht. Die Salzburger Bullen sollen für den Teamkapitän nun 180.000 Euro auf den Tisch gelegt haben. Wenn Kalt vom Mexiko-Trip retour kommt, geht der Poker in die Schlussphase. "Wahnsinn! Wann siegt endlich die Vernunft? Um 100.000-Euro-Gagen zu zahlen, bräuchten wir in Villach 15.000 Fans pro Heimmatch und ein TV-Live-Spiel pro Woche", so VSV-Boss Jo Mion.

    Arme Kärnter :) selten so einen heuchlerischen Artikel gelesen wie diesen.

    a) Jason Krog spielte für 50.000 Euro :) Wer das glaubt hat wirklich ein ernstes Problem.
    b) Das Ulrich bei der DEG nicht umsonst seinen Vertrag aufgelöst hat ist klar.
    c) Ob die Legios Wren & Craig angefressen sind weil Kalt mehr verdient -> einfache Lösung, die beiden sollen einfach eine Österreicherin heiraten und schon verdienen sie das gleiche.
    d) R. Lukas soll für den VSV nicht finanzierbar sein?? Kein Wunder bei Peintner, Pfeffer, Kaspitz, Machreich wohl schon das ganze Geld ausgegeben. Das Marco Pewal sich punkte Gehalt beim VSV verschlechtert hätte gegenüber Salzburg glaubt wohl auch nur der von Jo hofierte Journalist.
    e) das Salzburg Gehälter weit jenseits der 100.000 Euro zahlt ist auch OK - immerhin können sie nicht pleite gehen und wenn ein Verein die selbe Chance hätte würde es jeder genauso machen (vielleicht ein wenig umsichtiger) aber JEDER würde es tun.

    Bezüglich Kalt würde ich die Zahlen ein wenig nach oben revidieren (Vergangenheit & Zukunft) - aber ist nur meine persönliche Einschätzung.

    Als Linz die meiste Kohle hatte holte man sich erst Perthaler, dann Salfi. Als das Geld weniger wurde verließen erst Divis, Klimbacher, Peintner, Pfeffer, Hala ..... Linz. Das selbe passiert nun in Wien.

    Das der KAC finanziell auch die letzten Jahre weit weniger zahlte war auch ein ungeschriebenes Gesetz, aber damals hatte man einen Bergström wegen den schon einige blieben, man spielte beim Rekordmeister KAC und - wohl das wichtigste - die meisten Spieler die nun den KAC verlassen sind nun älter als 22 und können abslösefrei (vorher 22.000 Euro) wechseln. NICHT unter Waltin zu spielen dürfte auch ein Anreiz sein.

    3 Mal editiert, zuletzt von Oleg (1. Juni 2005 um 00:04)

  • MrHyde
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 00:28
    • #202

    Na ja, jetzt sind also auch die Zahlen um Kalt raus. Aus meinen Quellen gehen zumindest die Vorjahreszahlen genau so raus. Die Caps haben Kalt heuer etwas mehr geboten, wobei die Wiener einen gewissen Teil selbst zahlen, der Rest wird über Einzelsponsoren (Kellys) lukriert.

    Aber Salzburg scheint noch weit über 10% über dem Angebot der Caps zu liegen. Nur jeder, der die Szene kennt, weiß, dass derzeit nicht alle nach Salzburg gehen, die ein Angebot haben. Die Gründe sind einfach Zweifel der Spieler...

    Und ich wiederhole mich gerne: es läuft was falsch, ganz gehörig. Die Spirale rotiert mittlerweile, aus der Drehung sind wir schon lange raus. Und da braucht niemand zu jammern. Die haben alle mitgemacht. Wäre halt ganz wichtig, dass jetzt wer gewaltig auf die Bremse steigt, denn sonst können wir bald selbst von einer 6er Liga nur noch träumen. Meine Meinung.

    sg
    Klaus

  • alekhin
    WTF?
    • 1. Juni 2005 um 00:31
    • #203

    und wie sieht die lösung aus?

    gehaltsobergrenze? die kommt nicht. denke die würde keine einzige mannschaft unterschreiben.

  • Oleg
    _
    • 1. Juni 2005 um 00:39
    • #204
    Zitat

    Original von alekhin
    und wie sieht die lösung aus?

    gehaltsobergrenze? die kommt nicht. denke die würde keine einzige mannschaft unterschreiben.

    einzige Lösung ist, dass alle vernüfntigt werden. Nur kennt jemand wirklich auch nur einen einzigen vernünftigen Eishockey-Boss?? Oder kann sich jemand vorstellen, dass 7 Eishockey-Bosse einer Meinung sind, eine Lösung finden und diese Lösung gemeinsam vertreten??

    Nie und nimma. Derzeit prozessieren die 99ers gegen die Wertung dieser Saison, vor 2 Jahren brachen die Caps mit den Setzingertransfer ein Agreement. Jeder ist sich selbst der nächste und hofft im selben Atemzug nciht der erste zu sein der zum Konkursrichter muss.

    Das einige Vereine in der Saison 05/06 weit über ihren Verhältnissen leben steht für mich 100%ig fest (trotz Megainvestitionen zählen die Bullen hier nicht dazu). Ganz ohne den Teamdesaster bei der WM -> diese Saison wird richtungsweisend für das österreichische Eishockey - wenn diese Saison insgesamt positiv ausgeht wäre ich aber sehr, sehr überrascht.


    PS: Um die Gehaltsdiskussionen zu vereinfachen: Es gibt Nettogehälter (=was der Spieler cash bekommt), Bruttogehälter (steht auf den Gehaltszettel) und Bruttogehälter inkl. Lohnnebenkosten (das kostet der Spieler den Verein/Unternehmen wirklich). Nettogehalt mal 2,1 bis 2,3 sind Brutto inkl. LNK. - In den oben angeführten Postings wird ausschließlich von Nettogehältern gesprochen.
    https://www.bmf.gv.at/steuern/steuer…oNettoColor.htm

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (1. Juni 2005 um 00:50)

  • alekhin
    WTF?
    • 1. Juni 2005 um 01:12
    • #205

    es wäre wirklich interessant was diesbezüglich bei den vereinen los ist.
    würde mich brennend interessieren was linz, villach, kac nächste saison an budget haben (real) und zahlungen leisten müssen.

    vielleicht würde ich dann auch ein bisschen besser verstehen warum niemand den ich persönlich kenne ernsthaft einen verein aufziehen würde.

  • HAWK
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 08:39
    • #206

    ........

    .

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:24)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Juni 2005 um 09:41
    • #207

    Wenn ich die obigen Zahlen (Gehalt Kalt etc.) lese, wird mir angst und bange um die Liga:

    Wenn Spieler nämlich zB NICHT nach Salzburg kommen, sind die anderen Vereine wahrscheinlich auch nicht allzu weit entfernt mit ihren Gagen.
    Red Bull spielt in einer anderen Liga, aber auch (oder vielleicht: gerade!) wir Salzburger zittern heuer genauso. (Interview Mateschitz: "Ohne Erfolg keine weitere Unterstützung")
    Bei uns gehen die Lichter ohne Red Bull aus, so schnell können wir gar nicht "Servus" sagen.

    Somit sitzen wirklich ALLE im selben Boot, aber wer hat die Lösung, die ALLE akkzeptieren???

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Juni 2005 um 11:15
    • #208
    Zitat

    Original von HAWK

    Ausgenommen aus dieser Entwicklung sind eigentlich nur die Kärntner Vereine und die Caps die anscheinend heuer einen Gang zurückschalten.

    der vsv gibt - entgegen mion - kräftig gas bei den spielergagen!

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 11:26
    • #209
    Zitat

    Original von HAWK
    Und die Zahlen von Mion werden schon stimmen.

    hat alekhin weiter oben zwar auch schon geäußert, ich wiederhols aber trotzdem

    im wilson-fall hat er wohl zumindest einmal an topfen von sich gegeben. punkt.
    zusammen lassen die zahlen sonst nämlich nur den schluss zu, dass m. wilson bei "uns" jetzt €40.000 verdienen wird. wenn man bedenkt, dass der herr wilson lt. Deiner eigenen aussage "in linz um € 35.000 nicht mal zuschauen kommt" ;), wäre das
    1.) eh kein so schlechtes verhandlungsergebnis von linz und zumindest keine XL-spendierhose
    2.) wohl eher etwas blauäugig vom lieben herrn mion gewesen anzunehmen, dass m. wilson in villach aber sehr wohl spielt, und das um die hälfte des geldes, das er woanders fürs zuschauen verlangen würd. ;)

    insofern bin ich bzgl. zahlen des hrn. mion etwas skeptisch.
    ich streit zwar ned ab, dass div. aussagen/handlungen unsres managments etwas frag/merkwürdig sind (unsägliche budget-aussage bzgl. 1.7 mio), aber was der vsv-boss da so von sich gibt, ordne ich eher ins unterfach polemik mit querverweis auf beleidigte leberwurst - der muss sich in diesen wilson ja richtiggehend verliebt haben, dass er jetzt so aufdreht (nur wieso bietet er ihm dann nur 20.000€) :D

  • alekhin
    WTF?
    • 1. Juni 2005 um 12:02
    • #210

    die präsidenten der hockeyclubs fighten da scheints ihren eigenen kleinen krieg aus -
    da kann man nur hoffen dass der eigene verein überlebt bis alle wieder zur vernunft kommen.
    glaubwürdigkeit aller präsis dürfte damit wohl mal zum sturzflug ansetzen.
    wobei ich mal nicht glaube dass wir den gipfel des gesuderes schon erlebt haben. safron ist noch viel zu ruhig. aber das dauert auch nimmer lang...

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (1. Juni 2005 um 12:03)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juni 2005 um 12:04
    • #211
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    der vsv gibt - entgegen mion - kräftig gas bei den spielergagen!

    frage quelle??? kommen.... ?( ?(

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 12:43
    • #212

    Es gibt für dieses Handeln der Klub-Präsidenten und das rotieren der Gehaltsspirale kein Gegenmittel, solange man es so einfach geht, wie man in Linz heuer sieht. 700000 Euro Schulden - konkurs- neuer Verein und iweder wie wild investieren. Wenn es nicht funktioniert beginnt das Spiel von vorne.

    Solange man nicht hier einen Riegel vorschiebt wird sich nicht wirklich etwas ändern, warum sollte es auch.

    Jeder ist froh wenn man eine 7er Liga auf die Beine kriegt also warum jemanden daran hindern mitzuspielen??

    Also lässt man alle machen wie sie glauben und hofft jedes Jahr aufs neue, dass die Präsis vernünftig werden.

    LG

    Brian Flanagan

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Juni 2005 um 12:47
    • #213
    Zitat

    Original von gertl2

    frage quelle??? kommen.... ?( ?(

    ein spieler der caps

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juni 2005 um 13:05
    • #214
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    ein spieler der caps

    na dann :]......trotzdem danke! ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Juni 2005 um 13:09
    • #215

    trotzdem danke? bist also nicht überzeugt von der qualität der info: da kann ich dir freilich nicht weiter helfen!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juni 2005 um 13:10
    • #216
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    trotzdem danke? bist also nicht überzeugt von der qualität der info: da kann ich dir freilich nicht weiter helfen!

    hab ich das gesagt? ich denke nicht..... ?(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Juni 2005 um 13:23
    • #217

    hab dein "na dann", wenn das ein spieler der caps sagt, dass der vsv heuer tief in die tasche greift für spielergehälter (ich mag dir den namen dieses spielers nicht sagen, aber der kennt sich schon aus, auch beim geld) plus fettem grinser und dein "trotzdem danke!" nicht anders verstanden: das "trotzdem" macht ja sonst überhaupt keinen sinn!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juni 2005 um 14:09
    • #218
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    hab dein "na dann", wenn das ein spieler der caps sagt, dass der vsv heuer tief in die tasche greift für spielergehälter (ich mag dir den namen dieses spielers nicht sagen, aber der kennt sich schon aus, auch beim geld) plus fettem grinser und dein "trotzdem danke!" nicht anders verstanden: das "trotzdem" macht ja sonst überhaupt keinen sinn!

    wie du meinst.... ?(.....jeder hat andere interpretationsmethoden.

    nur eins noch dazu:
    mein satz war zwar nur auf den (nicht genannten) namen deinerseits bezogen, aber egal......glaub nicht, daß andere user diese mißverständnisse interessieren würden....

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 19:58
    • #219
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    ein spieler der caps


    Also sind Pfeffer und Peintner doch nicht nur wegen der guten Luft an die Drau gezogen?!? ;) :D


    lg
    Walu

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Juni 2005 um 20:23
    • #220
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Also sind Pfeffer und Peintner doch nicht nur wegen der guten Luft an die Drau gezogen?!? ;) :D


    lg
    Walu

    Nö, das Bier war auch ein wichtiger Faktor.

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Juni 2005 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #221

    und die billigen friseure ... wißts eh das da peintner a sparmeister ist ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 2. Juni 2005 um 11:06
    • #222
    Zitat

    Original von Webmaster
    Wäre halt ganz wichtig, dass jetzt wer gewaltig auf die Bremse steigt, denn sonst können wir bald selbst von einer 6er Liga nur noch träumen. Meine Meinung.

    sg
    Klaus

    Zitat

    Original von Oleg
    [quote]Original von winning eagle
    aus der morgigen KTZ
    Ich lass das mal so hingestellt:

    Arme Kärnter :) selten so einen heuchlerischen Artikel gelesen wie diesen.

    :D :D :D :D :D :D :D :D
    ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

  • Goose
    NHL
    • 2. Juni 2005 um 12:15
    • #223
    Zitat

    Original von seanton

    Nö, das Bier war auch ein wichtiger Faktor.

    Und der Markus wollte doch schon immer mal bei seinem Lieblingsverein, den er schon seit geburt verehrt spielen, oder? :D

  • woiki
    Hobbyliga
    • 2. Juni 2005 um 12:19
    • #224
    Zitat

    Original von seanton

    Nö, das Bier war auch ein wichtiger Faktor.

    also wenn des bier a entscheidungsfaktor war wunderts mi wirklich warums da nach villach gehn :D

  • Leiti
    Nationalliga
    • 2. Juni 2005 um 13:04
    • #225

    solange Budgets erstellt werden, ohne zu wissen, wie hoch die Eintrittspreise / VIP Preise / ... sind, ist das ganze doch nur ein Spiel mit Realitätsverlust. In absehbarer Zeit wird die BL mehr oder weniger durch die NL ersetzt werden.

    In Amerika wollen Vereine die Gehaltsobergrenze und die Spieler nicht.
    In Österreich wollen weder Vereine noch Spieler eine Gehaltsobergrenze.

    Was lernen wir daraus?
    Entweder das Pleite -> neuer Verein -> Pleite -> neuer Verein Spielchen wird zum Standard und jedes Jahr kommt ein anderer Klub drann oder in spätestens 5 Jahren gibt es selbiges wie derzeit in der NHL in Österreich. Dann wachen die Verein erst auf ...

    Jeder Verein erstellt sein Budget. Kontrolle? Gibts nicht!

    Traum: Vereine an die Börse, und Offenlegung der Budgetzahlen ;)

    100%iges SOLL: Verpflichtende Budgetkontrolle durch unabhängige Institute über den Verband.

    Solange man aber über jeden Verein froh ist, der oben spielt, wirds das nicht spielen. Da bekommt man ja sogar Geschenke, dafür, dass man oben spielt (6 Ausländer Linz, Graz, Sbg, ...)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™