1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster VSV

  • 10#
  • 13. März 2005 um 00:13
  • Geschlossen
  • waluliso1972
    Gast
    • 17. Mai 2005 um 17:55
    • #151
    Zitat

    Original von manny
    torbjörn johanson steht auch in engen gesprächen mit dem vsv.
    wäre sicher auch eine verstärkung der def. den abschied vom hci konnte sich außer dem vorstand sonst eh niemand erklären.


    Ist ein guter Mann!!!
    Dagegen spricht aber, dass der VSV eher selten auf der schwedischen Welle mitschwimmt - traditionell wird´s wohl eher ein Nordamerikaner werden...


    lg
    Walu

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. Mai 2005 um 19:52
    • #152
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Ist ein guter Mann!!!
    Dagegen spricht aber, dass der VSV eher selten auf der schwedischen Welle mitschwimmt - traditionell wird´s wohl eher ein Nordamerikaner werden...
    lg
    Walu

    Stimmt - sollte die Defense wirklich noch mit einem Legio bespickt werden, wird es wohl ein Nordami, und hoffentlich einer der gut zulangen kann :D :D :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Mai 2005 um 00:26
    • #153
    Zitat

    Original von Herby #30

    Stimmt - sollte die Defense wirklich noch mit einem Legio bespickt werden, wird es wohl ein Nordami, und hoffentlich einer der gut zulangen kann :D :D :D


    Da könnt´ ich euch den Ryan Smyth empfehlen - ist zwar ein Stümer, weiß aber genau wie man "des Gegners Beine" bearbeitet! ;) :P :D


    lg
    Walu

  • Oleg
    _
    • 18. Mai 2005 um 00:36
    • #154

    Bezüglich Legionäre macht der VSV das einzig richtige. Man setzt auf Legionäre die in Österreich gespielt haben und diese Liga kennen.

    Wie schwer es bei keinen NHL-Streik wird Toplegios zu bekommen wird man heuer sehen. Noch schwerer wird es allerdings sein, wenn man Fehlgriffe unter der Saison kompensieren muss.

  • HAWK
    Gast
    • 18. Mai 2005 um 09:24
    • #155

    [...........

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:21)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Mai 2005 um 12:29
    • #156
    Zitat

    Original von HAWK
    Naja. Darin hat VSV im letzten Jahr die besten Erfahrungen machen müssen. Was dabei bedenklich is, dass man sich immer sehr stark auf ältere Routiniers einschiesst. Stewart und Elick sind nicht die Jüngsten.

    Vor allem Elick würde ich "nur" als Routinier einstufen, mit 31 hat er m.M.n. ein genau richtiges Alter für die Defense. Aber natürlich würde uns ein jüngerer Defender im Stile eines Siklenka's auch gut tun.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Mai 2005 um 12:30
    • #157
    Zitat

    Original von Herby #30

    Vor allem Elick würde ich "nur" als Routinier einstufen, mit 31 hat er m.M.n. ein genau richtiges Alter für die Defense. Aber natürlich würde uns ein jüngerer Defender im Stile eines Siklenka's auch gut tun.


    sorry doppelpost

    2 Mal editiert, zuletzt von Herby #30 (18. Mai 2005 um 12:31)

  • HAWK
    Gast
    • 18. Mai 2005 um 17:44
    • #158

    .......

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:22)

  • kacfan12
    NHL
    • 18. Mai 2005 um 17:57
    • #159
    Zitat

    Original von HAWK


    Yessssssssssssss!

    Auch Siklenka wäre so wie Scott Niedermayer ein Spitzendefender!

    Ich will nicht polarisieren, aber KAC und VSV haben in den letzten Jahren wirklichch ältere und leistungsschwachere Verteidiger (Viveiros??? und Malkoc) eingesetzt.

    Es zeugt ja schon von sehr viel Ahnung Viveiros als Leistungsschwach zu bezeichnen, aber ihn dann noch mit Malkoc zu vergleichen... :D

    Viveiros war und ist bei weitem wichtiger für den KAC als Siklenka.

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Mai 2005 um 23:13
    • #160
    Zitat

    Original von kacfan12

    Es zeugt ja schon von sehr viel Ahnung Viveiros als Leistungsschwach zu bezeichnen, aber ihn dann noch mit Malkoc zu vergleichen... :D

    Viveiros war und ist bei weitem wichtiger für den KAC als Siklenka.


    Das unterschreibe ich bedingungslos!!!


    lg
    Walu

  • PIDDY
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 09:00
    • #161
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Das unterschreibe ich bedingungslos!!!


    lg
    Walu

    Man kann den Mike Siklenka aber nicht wirklich mit dem Scott Niedermayer vergleichen oder???

    Einmal editiert, zuletzt von PIDDY (19. Mai 2005 um 09:01)

  • avatar
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 09:15
    • #162
    Zitat

    Original von PIDDY
    Man kann den Mike Siklenka aber nicht wirklich mit dem Scott Niedermayer vergleichen oder???

    Naja sind doch exakt der gleiche Verteidigertyp
    Sei es von der Spielanlage her und vor allem von der Klasse :D :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 19. Mai 2005 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #163

    So, Krog wird scheinbar nicht gehalten. Insofern bin ich jetzt gespannt, was die große angekündigte Überraschung bei den Legionären sein soll, hätte ziemlich fix mit Jason gerechnet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 10:56
    • #164

    also sollte jason krog wirklich gehen is das sicherlich ein verlust für den vsv, war ständig am scoren bei den adlern und immer präsent....auch wenn er gegen ende der saison im schatten von moreau stand....wundert mich ein wenig das er nicht gehalten werden konnte, aber damit is wieder ein wenig geld verfügbar für nen weiteren hochkaräter ;)

  • HAWK
    Gast
    • 19. Mai 2005 um 11:00
    • #165

    .......

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:22)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 11:20
    • #166
    Zitat

    Original von PIDDY
    Man kann den Mike Siklenka aber nicht wirklich mit dem Scott Niedermayer vergleichen oder???

    8o AARRGGHHH...das ist Gotteslästerung
    Wie kann man es auch nur in Erwägung ziehen einen grobschlächtigen Holzhacker/Bauerntölpel wie den Siklenka mit einem der besten Verteidiger der Gegenwart im selben Atemzug zu nennen ?( :( X(

  • PIDDY
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 12:53
    • #167

    Meine Rede!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2005 um 13:28
    • #168
    Zitat

    Original von HAWK
    In den letzten Jahren passierte mit Purdie, Roy, Murphy und Penney genau das gleiche.

    Mit den Klubs aus SUI und GER kan die ÖEL finaziell nicht mithalten. Also braucht man sich nicht wundern.

    ich nehm mal an, du hast dich verschrieben und meintest marty murray?? oder? ;)

    wenn ja, würd ich es bei ihm etwas anders sehn...natürlich, du hast recht, er ist zwar nach seinem villach-jahr zu den kölner haien gegangen - der unterschied zu den andren ist allerdings, daß er nach seiner saison in köln von dort aus direkt zurück in die nhl zu den flames gegangen ist - wogegen die andren 2 noch immer in der del spielen....für ihn war die del "nur" ein 1-jähriges sprungbrett zurück über den teich...

  • Kato
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 14:23
    • #169

    Kleine Zeitung vom 19.05.2005

    "Das halbe Dutzend ist voll. Pasut-VSV hat für die neue Eishockey-Saison schon kräftig eingekauft.

    Die Villacher spezialisierten sich auf Österreicher, holte Markus Peintner und Thomas Pfeffer, Andreas Judex, Torhüter Patrick Machreich. Dazu kehrte Roland Kaspitz zurück, neu ist auch Verteidiger-Legionär Mickey Elick (zuletzt Linz). Vorhaltungen, dass der VSV Spieler mit Traumgagen locke, entgegnet Giuseppe Mion: "Wir haben im Prinzip das gleiche Budget wie im Vorjahr und zahlen den Burschen zwischen 30.000 und 55.000 Euro im Jahr."

    Zur Komplettierung des Personals fehlen dem VSV noch ein Mittelstürmer und ein Verteidiger aus dem Ausland."


    Also dürften sich jetzt alle Spekulationen um ELICK und JUDEX erledigt haben.

  • HAWK
    Gast
    • 19. Mai 2005 um 14:33
    • #170

    ..........

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (10. Juni 2009 um 18:23)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 19. Mai 2005 um 14:49
    • #171

    nachdem krog leider villacher geschichte ist, hätten wir wieder 3 legionärsplätze frei. mion spricht aber in dem zeitungsinterview nur von einem stürmer und einem verteidiger.

    entweder hat ihn das mit krog auch kalt erwischt, oder er weiss schon was, was wir net wissen 8o

    dass der vsv nur mit 4 legionären in die saison startet, glaub ich ehrlich gesagt net wirklich....


    p.s. .... oder vnuk bleibt :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (19. Mai 2005 um 14:51)

  • r.kaspitz
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 15:21
    • #172

    Vielleicht bleibt ja Eric Weinrich.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 19. Mai 2005 um 16:20
    • #173
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    nachdem krog leider villacher geschichte ist, hätten wir wieder 3 legionärsplätze frei. mion spricht aber in dem zeitungsinterview nur von einem stürmer und einem verteidiger.

    entweder hat ihn das mit krog auch kalt erwischt, oder er weiss schon was, was wir net wissen 8o

    dass der vsv nur mit 4 legionären in die saison startet, glaub ich ehrlich gesagt net wirklich....


    p.s. .... oder vnuk bleibt :rolleyes:

    es gibt ja nur 4 Legioplätze (oder täusche ich mich jetzt ?( ) gerade die Caps meinten ja, daß sie Chabot nur halten würden wenn auf 5 augestockt wird. Mit Gauthier & Elick sind also dann 2 weg, bleiben 2 über....

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 19. Mai 2005 um 16:23
    • #174

    mein letzter wissensstand ist, dass bezüglich legionärsplätze alles beim alten bleibt, sprich 5 normal und 7 für salzburg.

    hoffe ja heimlich auch noch auf weinrich :D

  • JYR
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 16:28
    • #175

    @ herby

    wenn ich mich richtig erinnere meinte doch boni, er wolle chabot nur behalte wenn aufgestockt wird, also von 5 auch 6, oder???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™