Hi!
Also die Aktion am Sonntag wird nun definitiv stattfinden! Wir treffen uns um 16 Uhr am Hauptplatz und marschieren dann um 16:15 Uhr gemütlich zur Eishalle! Ich habe alle Fanclubs sowie die Medien informiert. Es kann also ab sofort nur noch eine Devise für uns geben: So vielen Leuten wie möglich davon zu erzählen und Leute mobilisieren! Nur wenn viele Leute kommen können wir wirklich ein Zeichen setzen für Eishockey in Linz und für die Black Wings!!! Also nützt alle eure Eishockey-Kontakte dann wird die Aktion am Sonntag ein Erfolg! Wir sind die besten Fans Österreichs, das sollten wir am Sonntag einmal mehr unter Beweis stellen!!!!
wichtig ist noch zu betonen dass wir das ganze für eishockey in linz und für unsere black wings und nicht gegen irgendjemanden machen!
LG

Black Wings Aktion Am Sonntag!!!
-
-
Zitat
Original von heatley1904
Hi!
Also die Aktion am Sonntag wird nun definitiv stattfinden! Wir treffen uns um 16 Uhr am Hauptplatz und marschieren dann um 16:15 Uhr gemütlich zur Eishalle! Ich habe alle Fanclubs sowie die Medien informiert. Es kann also ab sofort nur noch eine Devise für uns geben: So vielen Leuten wie möglich davon zu erzählen und Leute mobilisieren! Nur wenn viele Leute kommen können wir wirklich ein Zeichen setzen für Eishockey in Linz und für die Black Wings!!! Also nützt alle eure Eishockey-Kontakte dann wird die Aktion am Sonntag ein Erfolg! Wir sind die besten Fans Österreichs, das sollten wir am Sonntag einmal mehr unter Beweis stellen!!!!
wichtig ist noch zu betonen dass wir das ganze für eishockey in linz und für unsere black wings und nicht gegen irgendjemanden machen!
LG@ heatley1904
Danke für Deine Initiative!!!
"Wir bleiben treu dem EHC!"
-
Das positive an der ganzen Sache ist, dass die Kultusgmeinde der Black Wings noch enger zusammen rückt.
Das Image ein "Retortenclub" zu sein hat dieser Verein längst abgelegt. Tausende engagierte Fans die den Verein durch das Wellental Meister - Fastpleite - Verletzungsmisere/Pleite?/BL?/NL? begleiten und solche Aktionen starten gibt es kein zweites mal in Österreich.
Es erinnert mich sehr an die Kultklubs wie Schalke 04 und auch jetzt Borussia Dortmund die nach jeder Kise wieder Boden unter die Füsse bekamen und zu neuen Höhenflügen ansetzten.
Das Motto muss heißen: "Egal ob Salzburg BL oder Salzburgs Farmer - Es gibt nur Heimspiele für Linz, egal ob Kapfenberg oder KAC - nach einer ordentlichen Auswärtsfahrt ist ohnehin kein Unterschied zu merken, egal ob Caps oder WEV - beide spielen in Schwarz-Gelb, und hurra man darf endlich mal in Bregenzewald spielen und auch Rickytricky sieht öfters seine Familie
"
-
Zitat
Original von Senior-Crack
@ heatley1904
Danke für Deine Initiative!!!
"Wir bleiben treu dem EHC!"
kein problem! ich versuche auf meine art dem verein zu helfen!
wir bleiben treu, dem EHC!!!!!! -
Powerplay Enns wird dabeisein. Vielen Dank für die Aktion, befürchte aber das es etwas kurzfristig ist und daher wenige Leute kommen werden. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit die Medien zu informieren. ( Krone, O.Ö. Nachrichten).
Eishockey ohne Black-Wings ist wie Winter ohne Schnee, nämlich Scheiße
-
Zitat
Original von H.T.
Powerplay Enns wird dabeisein. Vielen Dank für die Aktion, befürchte aber das es etwas kurzfristig ist und daher wenige Leute kommen werden. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit die Medien zu informieren. ( Krone, O.Ö. Nachrichten).Eishockey ohne Black-Wings ist wie Winter ohne Schnee, nämlich Scheiße
also in den heutigen oön steht bereits ein artikel drinnen, hab sämtliche medien schon gestern vormittag informiert, sämtlich fanclubs sind auch dabei, es sollten also schon einige leute werden...
-
Zitat
Original von heatley1904
also in den heutigen oön steht bereits ein artikel drinnen, hab sämtliche medien schon gestern vormittag informiert, sämtlich fanclubs sind auch dabei, es sollten also schon einige leute werden...
ich habe informationen, dass heatley1904 gestern mit 2 vsv fans den villacher sieg gefeiert hat
-
Zitat
Original von devil
ich habe informationen, dass heatley1904 gestern mit 2 vsv fans den villacher sieg gefeiert hat
übrigens: bilder von der aktion folgen... -
Zitat
Original von Oleg
Das positive an der ganzen Sache ist, dass die Kultusgmeinde der Black Wings noch enger zusammen rückt.Das Image ein "Retortenclub" zu sein hat dieser Verein längst abgelegt. Tausende engagierte Fans die den Verein durch das Wellental Meister - Fastpleite - Verletzungsmisere/Pleite?/BL?/NL? begleiten und solche Aktionen starten gibt es kein zweites mal in Österreich.
Es erinnert mich sehr an die Kultklubs wie Schalke 04 und auch jetzt Borussia Dortmund die nach jeder Kise wieder Boden unter die Füsse bekamen und zu neuen Höhenflügen ansetzten.
Das Motto muss heißen: "Egal ob Salzburg BL oder Salzburgs Farmer - Es gibt nur Heimspiele für Linz, egal ob Kapfenberg oder KAC - nach einer ordentlichen Auswärtsfahrt ist ohnehin kein Unterschied zu merken, egal ob Caps oder WEV - beide spielen in Schwarz-Gelb, und hurra man darf endlich mal in Bregenzewald spielen und auch Rickytricky sieht öfters seine Familie
"
sollte linz tatsächlich nächstes jahr "nur" 2. liga spielen, dann wart mal ab, wieviele erfolgsverwöhnte fans sich noch in die halle verirren. dann kann das von mir sehr geschätzte linzer publikum zeigen, was treue im sinne der von dir zitierten clubs aus deutschland wirklich bedeutet.
nur, der sommer ist lang, das medieninteresse dementsprechend gering und nach einem vielleicht nicht so erfolgreichen start in die nl (mit 18 neuen spielern, die kein schwein kennt) verirren sich grad einmal 700 leut in die halle.
sollte ich mich irren, und ihr habt auch in der nl einen zumindest 2000er schnitt, dann kannst anfangen, die worte tradition - linz und eishockey in einem satz auszusprechen. aber nach 5 saisonen bl ...
aber bis dahin geh ich mal davon aus, dass es in linz nicht anders sein wird als in feldkirch, salzburg oder wien. die fans kommen, wennst erfolg hast und es cool ist, in die halle zu gehen. ist das nicht mehr der fall, dann kommen die wahren fans und anhänger eines vereins - doch die paar hundert hatte linz bereits in den nl-saisonen der 90er jahre. der rest sind "sportliche" adabeis.
bleibt nur zu hoffe, dass im falle eines ausstiegs der wings trotzdem weiter am nachwuchs gebastelt wird - denn der ist der nötige unterbau für eishockeytradition in jeder stadt!
trotzdem hoffe ich natürlich fürs österreichische hockey, dass linz der liga/den ligen erhalten bleibt!!!
-
Zitat
Original von Alpenliga
aber bis dahin geh ich mal davon aus, dass es in linz nicht anders sein wird als in feldkirch, salzburg oder wien. die fans kommen, wennst erfolg hast und es cool ist, in die halle zu gehen.dieses szenario erlebst in ganz österreich, falls es die blackwings nur noch in der nl geben sollte glaub ich dass sich der zuschauerschnitt so zwischen 1000 und 1500 einpendeln wird.
in feldkirch wurde der weg mit jungen eigenbauspielern jedenfalls gut angenommen...
-
Zitat
Original von Grenier 11
in feldkirch wurde der weg mit jungen eigenbauspielern jedenfalls gut angenommen...Dorn, Puschnik, Lampert, Strauss...
-
Zitat
Original von Skunk
Dorn, Puschnik, Lampert, Strauss...
naja, ohne routine geht’s halt doch nicht...kann dich beruhigen, dorn & puschnik kommen zusammen glaub auf fünfzehn partien.
gerade als salzburger würd ich beim thema „junge eigenbauspieler“ nicht so lästern...
-
naja gestern war trotzdem noch immer "2500" leute in der Halle, bei einem Spiel wobei es um gar nichts mehr gegangen ist.
Sollten wir next Saison tatsächlich in der Nationalliga starten, kann ich mir schon wirklich einen Schnitt von 1500 vorstellen.
-
mein letztes angebot
--- maximum 1000 schnitt
denk aber eher an 600 bis 700, und wie gesagt: das in etwa hatte linz auch schon davor in nl-zeiten.
sprich alle zugewinne in punkto fans der letzten jahre wären weg - aber natürlich ein jahr drauf (oder auch zehn) genauso schnell wieder zu verbuchen, wenn geld und erfolg zurückkehren sollten.
-
Zum Thema Erfolgsfans: schön und gut - ist sicher legitim. In Linz gabs in den letzten 30 Jahren kaum einen Klub in irgendeiner Sportart an der Spitze. Deshalb haben viele Leute es satt, einen Unterliga-Verein anzufeuern.
Auch wird es viele Personen geben, die in die Eishalle kommen, um Eishockey auf einem halbwegs vertretbaren Niveau zu erleben - und das gibts halt nur in der Bundesliga, und eben nicht in der Nationalliga. Der on diesem thread angesprochene Zuschauerwunsch von 700 /Spiel ist in meinen Augen reine Fiktion. Mehr wie 200 werden zu Nationalligaspielen nicht kommen. Und das weiß der Verein auch.
Entweder man schafft BL-Eishockey oder man verschwindet wieder in der Versenkung Nationalliga für die nächsten paar Jahre. Ein Comeback wird sehr schwer werden.
-
Zitat
Original von Alpenliga
mein letztes angebot--- maximum 1000 schnitt
denk aber eher an 600 bis 700, und wie gesagt: das in etwa hatte linz auch schon davor in nl-zeiten.
sprich alle zugewinne in punkto fans der letzten jahre wären weg - aber natürlich ein jahr drauf (oder auch zehn) genauso schnell wieder zu verbuchen, wenn geld und erfolg zurückkehren sollten.
Man hats gesehen im letzten SPiel gegen Salzburg! Es waren laut ORF 2800 Zuseher was es nie und nimmer waren!!! Diese knap 2000 Fans haben mehr stimmung gemacht als in manch anderen spielen mit voller halle! (war bewundernswert!!) Und nur aus einem grund: Es waren die treuen hardcore fans die da waren!
In der Saison und den letzten beiden bekamen wir zuwachs an "Schönwetterfans": wenn wir ein paar spiele hintereinander gewonnen hatten war die Halle voll! Sonst waren nur die "richtigen" da! Was ich ansprechen will ist das es egal für die richtigen Fans ist ob wir in NL oder in der BL spielen denn ansonsten singt nicht die ganze Halle "Wir bleiben treu dem EHC,...."???
Eishockey in Linz gabs und gibt es weiterhin ob in BL oder NL!!!
Wir bleiben treu dem EHC,... schalalla schalallala schalallala schalallala schalallala,...
-
In den letzten Jahren hat sich eine Fanszene in Linz gebildet die ich persönlich auf ca. 1500 bis 2000 Personen schätze. Von diesen 1500 bis 2000 Fans sind ca. 50 % bereit 150 km nach Salzburg auf ein Match zu fahren - abzüglich jener die nicht können (Omageburtstag, Hochzeitstag, Beruf....)
All jene schätze ich werden auch zu jeden NL-Spiel kommen. Somit wären 1500 mal fix in der NL anwesend. Da man mit 1500 Fans Schnitt in der NL vorne mitspielen müsste dürften zwangsläufig einige Fans noch hinzu kommen so das man des öfteren 2000 Fans begrüßen kann.
-
also wenn die Wings nächste Saison wirklich nur Nationalliga spielen sollten, dann werden sicher nicht mehr als 500-700 Zuschauer in der Halle sein.
Der Grund dafür ist ganz einfach: das Linzer Publikum.
Auch wenn manche den Vergleich mit Fußball nicht gerne sehen gibt es zwei gute Beispiele:
LASK und früher den FC LinzSpielten sie ein paar Mal gut und gewannen, waren die Spiele immer sehr gut besucht (beim Lask dann meist über 10000 Zuschauer).
nach einer oer zwei Niederlagen warens nur mehr die Hälfte!Ähnliches war auch die letzten beiden Saisonenbei den Black Wings zu sehen. Nach dem es nicht mehr so war dass wir die Gegner reihenweise aus der Halle geschossen haben wurden die Zuseher schon weniger.
Ich würde mir zwar einen höheren Schnitt wünschen, muss aber selbst bei mir feststellen, dass ich mir auch überlegen müsste, ob ich mir die Spiele noch so häufig ansehen würde, weil für mich die NL nicht wirklich interessant ist.
daysleeper
-
[quote]Original von Oleg
Das positive an der ganzen Sache ist, dass die Kultusgmeinde der Black Wings noch enger zusammen rückt.
Es erinnert mich sehr an die Kultklubs wie Schalke 04 und auch jetzt Borussia Dortmund die nach jeder Kise wieder Boden unter die Füsse bekamen und zu neuen Höhenflügen ansetzten.Der Vergleich ist genial.