1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Blackwings am Ende ??

  • iceman
  • 8. März 2005 um 09:13
  • devil
    EBEL
    • 8. März 2005 um 16:48
    • #51
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Durch seriöses Wirtschaften - und zwar über Jahrzehnte. Da ist das Eishockey so in der Gesellschaft (Zuschauer als "Kleinsponsoren" und diverse Unternehmen als großzügigere Geldgeber) verankert, dass auch eine unverschuldete Finanzkrise wie jene des VSV im Vorjahr (die by the way kein einziger UNABHÄNGIGER Verein im Land überlebt hätte) überbrückt werden kann.
    In Linz und Wien, wo zwar das Interesse am Hockey nicht so groß ist, die aber dennoch ein für österreichische Verhältnisse tolles Zuchauerpotential haben, wäre selbiges auch ein Grundstock dafür, mittel- und langfristig solch stabile Klubs aufzubauen. Leider hat mensch sich dort jeweils für den kurzfristigen Erfolg (der als solcher dann ohnehin wieder zu hinterfragen ist) entschieden...
    Innsbruck und Salzburg haben den Fehler gemacht (bzw. machen den Fehler), sich nahezu in ein Abhängigkeitsverhältnis zu einem einzelnen Sponsor bzw. Unternehmen zu machen. In Punkto langfristige Perspektive ist das ebenso falsch und töricht.

    ich möchte dir in punkto vsv wiedersprechen. ohne pasut als hauptsponsor würde diese saison nicht viel laufen. und auch in villach plant man mit pasut als langfristigen großsponsor ...

  • Der_Sack
    Hobbyliga
    • 8. März 2005 um 17:09
    • #52

    Also nachdem hier zum Thema eh eigentlich schon alles gesagt wurde
    kann ich nur mehr anfügen das ich hoff das die Linzer noch irgendwie die Kurve kriegen!

    Werd am Sonntag auf jeden falls in Linz sein und am Ende hoffentlich ned das letzte
    mal dort gewesen sein! :(

    Werd auch meinen finanz. Beitrag leisten und ma ein paar Bier reinstellen und ma a Schnitzelsemmel reinziehen! ;)
    Hoff das Geld fließt direkt in die BW-Kasse! :rolleyes:

    Drück euch die Daumen das euch weiterhin gitb!

    Linz is a Bereicherung für die ganze Liga, ich hoff irgendein Sponser kneißt des auch!

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 8. März 2005 um 17:17
    • #53
    Zitat

    Original von devil
    ich möchte dir in punkto vsv wiedersprechen. ohne pasut als hauptsponsor würde diese saison nicht viel laufen. und auch in villach plant man mit pasut als langfristigen großsponsor ...


    Klar, aber in Villach gehen nicht die Lichter aus, wenn Pasut einen Schritt zurück machen würde. Anderswo schon.
    Villach soll in diesem Thread aber eigentlich eh nicht Thema sein...freuen wir uns, dass unser Verein erstmals seit Jahren nicht jeden Euro zweimal umdrehen muss. =)

  • Oleg
    _
    • 8. März 2005 um 17:29
    • #54

    Die tollen seriösen Wirtschaftskonzepte und Geschäftsmodelle haben im Eishockeyprofisport in Österreich nichts verloren - leider.


    Caps - ohne Schmied wäre hier gar nichts los
    KAC - ohne Heidi wär hier gar nichts los
    HCI - ohne TWK (Land Tirol) wär hier gar nichts los
    Graz - ohne Steinburg wär hier gar nichts los
    VSV - ohne Passut wär hier gar nichts los (Krog, Moreau, Weinrich würden Villach nicht kennen)
    Linz - ohne unmenschlichen Einsatz Steinmayrs und seiner Verweigerung gegenüber der realistischen Mikro- u. Markowelt wäre hier auch nichts los
    Salzburg - ohne Red Bull wäre man noch mehr oder weniger glücklich in der NL aktiv

    Fakt ist - wenn man bei allen 7 Vereinen die EINE WESENTLICHE PERSON/ORGANISATION verlieren würde - müsste man sofort das Budget um 50 % kürzen - wenn man dies nicht macht - würde diese Aufgabe dem Insolvenzverwalter zufallen.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 8. März 2005 um 19:01
    • #55

    Sehr schlimm: Jedes Jahr (fast) die selben Schlagzeilen und Geschichten!!!

    Ich frag mich, ob nicht mal wir Fans eine Initiative starten sollten, um unseren Missfallen auszudrücken. zB Massenmail an die Erste Bank Liga - Führung oder ähnliches.

    Linz, jeder andere Club aber auch, würden der Liga sehr, sehr fehlen!!!

    Und gerade aus salzburger, anscheinend so rosiger Sicht, ist festzustellen:

    Wir hatten auch schon 2 finanzielle Desaster: HCS und SEC!!! Und vielleicht verliert der Oberbulle schneller die Lust, wie man glaubt! Warum sollte er in einer 6er oder 5er-Liga sponsern wollen??? Salzburg könnte sich nicht mal in der Nationalliga halten mit den derzeitigen Restsponsoren! Und vom Fußball weiß man, wie schwer es ist, Sponsoren zu finden. (Obwohl Wüstenrot bald frei wäre, wenn man Gerüchten glauben darf! ;) )

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2005 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat

    Original von Oleg
    Die tollen seriösen Wirtschaftskonzepte und Geschäftsmodelle haben im Eishockeyprofisport in Österreich nichts verloren - leider.


    Caps - ohne Schmied wäre hier gar nichts los
    KAC - ohne Heidi wär hier gar nichts los
    HCI - ohne TWK (Land Tirol) wär hier gar nichts los
    Graz - ohne Steinburg wär hier gar nichts los
    VSV - ohne Passut wär hier gar nichts los (Krog, Moreau, Weinrich würden Villach nicht kennen)
    Linz - ohne unmenschlichen Einsatz Steinmayrs und seiner Verweigerung gegenüber der realistischen Mikro- u. Markowelt wäre hier auch nichts los
    Salzburg - ohne Red Bull wäre man noch mehr oder weniger glücklich in der NL aktiv

    Fakt ist - wenn man bei allen 7 Vereinen die EINE WESENTLICHE PERSON/ORGANISATION verlieren würde - müsste man sofort das Budget um 50 % kürzen - wenn man dies nicht macht - würde diese Aufgabe dem Insolvenzverwalter zufallen.

    Alles anzeigen

    Die Liste lässt sich wohl nahtlos mit den Vereinen der Nationallig fortführen.

    Zell am See - Sen. Otto Witschier
    für die Restlichen Vereine trau ich mich jetzt nicht sagen wie die "eishockeyverrückten" die dahinterstecken heissen aber ich bin mir 1000% sicher das sie da sind

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiky
    Nationalliga
    • 8. März 2005 um 19:11
    • #57

    warum trägt da steinmayer immer alles an die öffentlichkeit,er soll kämpfen und schaun dass der verein nächstes jahr noch in der buli spielt,mit seinem typischen gejammere will er nur erreichen dass im altlasten erlassen werden,falls dies nicht passiert,geht er den gleichen weg,wie ers schon mal privat gemacht hat.
    unsere orsch politiker und das land oö tragen ihr schäuflein dazu bei ,einen geilen verein zu ruinieren,wenn ich schon mal überleg, dass ma für die eishalle miete zahlen müssen,gut ist linzag ihre sache,nur kann dass nicht angehn,dass bei 2 heimpartien ca 6000 besucher ,pro woche.was für linz als sportart der eigentlich sehr hoch angesehn wird,eine frechheit ist.da fängt der kas schon zum stinken an,und hat schon jemand einmal gehört die stadt linz springt für sponsor ein,wies in villach war??undenkbar da sieht man wirklich die tradition in kärntnen,sowas würd die stadt villach od klagenfurt niemals zu lassen,naja was reg ich mich auf ich kanns eh nicht ändern,dass letzte heimspiel (nur für heuer wird ma mein herz zerreissen.

    Einmal editiert, zuletzt von weiky (8. März 2005 um 19:12)

  • BlackWhiteRed
    Hobbyliga
    • 8. März 2005 um 19:24
    • #58

    Jeder Verein hat doch einen "Oberverrückten" der enorm viel Zeit und/oder Geld investiert, ohne dem würde es sowieso nicht gehen. Das Problem liegt sicherlich in der Preisspirale, wenn man bedenkt das ehemalige Auslandsösterreicher in der DEL weniger verdient haben als jetzt in Österreich. Das in Österreich auch nicht die Breite an Spieler da ist kann sicherlich auch ein Grund sein. Ein Salary-Cup wäre sicher ein Punkt den man ansprechen könnte, aber ob das wirklich was bringt?!

    Man sollte die Vereine zwingen das sie Jugendspieler einsetzen. zB. mindestens 8 U 21 und 5 U 19 Spieler müssen auf dem Spielbericht sein und eine bestimmte Anzahl von Spielminuten aufweisen. Dazu müsste aber kommen das bis 21 eine Abwerbung von Jugendspieler verboten ist, ansonsten würde das Preistreiben auch da Anfangen.

    Ich wünsche den Linzern auf jeden Fall die nächste Saison Bundesliga -Hockey. Wäre doch mal ein Erfolg wenn zwei jahre lang die selben Vereine in einer Liga sind.

    Einmal editiert, zuletzt von BlackWhiteRed (8. März 2005 um 19:24)

  • 1964-1974
    #42
    • 8. März 2005 um 19:30
    • #59
    Zitat

    Original von Oleg
    Die tollen seriösen Wirtschaftskonzepte und Geschäftsmodelle haben im Eishockeyprofisport in Österreich nichts verloren - leider.


    Caps - ohne Schmied wäre hier gar nichts los
    KAC - ohne Heidi wär hier gar nichts los
    HCI - ohne TWK (Land Tirol) wär hier gar nichts los
    Graz - ohne Steinburg wär hier gar nichts los
    VSV - ohne Passut wär hier gar nichts los (Krog, Moreau, Weinrich würden Villach nicht kennen)
    Linz - ohne unmenschlichen Einsatz Steinmayrs und seiner Verweigerung gegenüber der realistischen Mikro- u. Markowelt wäre hier auch nichts los
    Salzburg - ohne Red Bull wäre man noch mehr oder weniger glücklich in der NL aktiv

    Fakt ist - wenn man bei allen 7 Vereinen die EINE WESENTLICHE PERSON/ORGANISATION verlieren würde - müsste man sofort das Budget um 50 % kürzen - wenn man dies nicht macht - würde diese Aufgabe dem Insolvenzverwalter zufallen.

    Alles anzeigen

    Ohne Moos nix los. Des is aber überall so nit nur im Eishockey "Ohne Geld ka Musi", Und das ma sich wenn a Geldquelle versiegt nach aner anderen umschauen muss oder zurückschrauben muss is a nix neues.

    Bzgl. Frau Horten: Die Heidi is sicher fein fürn KAC, aber zusperren müßt der Verein ohne Sie a nit.

    Bleibt nur zu hoffen, dass sich im Falle BWL eine Lösung findet und sich alles in Wohlgefallen auflöst und das man (nicht nur die Verantwortlichen in Linz) eventuell mal was aus der Sache lernt.
    MfG 1964-1974

  • bierfraesn
    EBEL
    • 8. März 2005 um 19:45
    • #60
    Zitat

    Original von 1964-1974
    [Bleibt nur zu hoffen, dass sich im Falle BWL eine Lösung findet und sich alles in Wohlgefallen auflöst und das man (nicht nur die Verantwortlichen in Linz) eventuell mal was aus der Sache lernt.
    MfG 1964-1974

    wenn sie was draus lernen, dann müssten sie eigentlich in die nationalliga gehen!

    so wie das niveau und die kosten in der 1. liga in den letzten 5 Jahren gestiegen sind, kannst nur bestehen wennst ausreichend wirklich gute eigenbauspieler oder einen großsponsor hast. wir haben beides nicht.

    wenn mehrere schwächere vereine in der 1. liga wären, wär alles halb so schlimm, dann kämpft man halt mit zell, kapfenberg, feldkirch um die hinteren plätze. aber als einziger abschußkandidat machts weniger sinn.

  • Crisp
    Nationalliga
    • 8. März 2005 um 21:46
    • #61

    Also grundsätzlich waren die "wenn wir wollen, kaufen wir euch auf" gesänge (samt Geldscheinwedeln) WIRKLICH und EHRLICH eine sarkastische Retourkutsche für das "Scheiß Millionäre" Geschwafel, die anscheinend falsch verstanden wurde. Schade.


    Zu unserer Situation muß ich sagen, daß Steinmayrs großkotzige Aussagen in der guten Zeit ("wir zahlen IMMER, im Gegesatz zu gewissen linzer Fußballvereinen" und "wir haben so viel Erfolg, im Gegensatz zu gewissen linzer Fußballvereinen" usw....) jetzt doch relativiert werden. Doch nicht so einfach mit einem Verein, hm? Nur spielen gewisse Linzer Fussballvereine, also der eine, nach 97 Jahren immer noch Profifußball vor durchschnittlich 1500 Zuschauern. Ich würds mir für die Black Wings auch wünschen.

    Im Herbst gabs ja eine Art Informationsveranstaltung im Cheeese, wo gesagt wurde, die momentanen Zahlungsschwierigkeiten sind nur auf noch ausstehende Liga-Sponsorgelder des Verbands angefallen und außerdem sei "etwas eingetreten", das ihn wieder sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken läßt. Alles nur Schmäh anscheinend.

    Mir jedenfalls egal, ob wir wieder in den unteren Ligen spielen, hat ja früher auch nicht gestört.

    Einmal editiert, zuletzt von Crisp (8. März 2005 um 22:26)

  • The Russian Five
    Gast
    • 8. März 2005 um 21:47
    • #62

    Oleg:
    Caps - ohne Schmied wäre hier gar nichts los
    KAC - ohne Heidi wär hier gar nichts los
    HCI - ohne TWK (Land Tirol) wär hier gar nichts los
    Graz - ohne Steinburg wär hier gar nichts los
    VSV - ohne Passut wär hier gar nichts los (Krog, Moreau, Weinrich würden Villach nicht kennen)
    Linz - ohne unmenschlichen Einsatz Steinmayrs und seiner Verweigerung gegenüber der realistischen Mikro- u. Markowelt wäre hier auch nichts los
    Salzburg - ohne Red Bull wäre man noch mehr oder weniger glücklich in der NL aktiv

    was ist der unterschied zwischen den von dir aufgezählten vereinen & personen: sechs vollzahler u. einer der die ganze zeit nur unmenschlich abgecasht hat...will damit sagen dass sich die finanz. ergüsse des hrn. st. im mikro- u. makrobereich abgespielt haben od. seit wann gibts "sonnenhaus" schon nicht mehr?

  • Oleg
    _
    • 8. März 2005 um 22:01
    • #63

    @russian five

    Steinmayr hat sicherlich nicht die Megakohle in den Verein investiert - er hätte auch das Geld nicht gehabt. Das Steinmayr eventuell ein Geschäftsführergehalt, Reiseunkosten usw. abgerechnet hat finde ich nur OK - den er hat ja auch massivst dafür gearbeitet u. haftet nun wieder. Falls die Black Wings crashen - hat Steinmayr in diesem Leben keine weitere Chance mehr - für einen Mitte 40er keine tolle Perspektive - nur aus der Tatsache halt das er zuviel Herz und manchmal zu wenig Hirn fürs Eishockey gehabt hat.

    Er hat aber eine wahnsinnige Energie u. wahnsinnig viel Zeit in die Black Wings investiert und seine riesen Herz.

    Steinmayr stand vor 4 Jahren vor der Situation:
    a) Sonnenhaus behutsam aufbauen u. die 2. Chance nutzen
    b) Blackwings aus dem Nichts zu stampfen, volles Risiko gehen seine 2. Chance aufs Spiel zu setzen und sich nicht so intensiv um die Firma Sonnenhaus kümmern.

    Steinmayr hat sicherlich sehr viel gutes gemacht - sehr viele Fehler gemacht - aber ohne ihn würde heute niemand über Fehler im Linzer Eishockey diskutieren - denn es gäbe ein NL-Hockey vor ca. 500 Zuschauern und KAC, Caps & VSV würde man in Linz nur vom Premiere-TV kennen.

  • avatar
    NHL
    • 8. März 2005 um 22:09
    • #64

    es gibt auch noch positive Nachrichten heute:

    Oberösterreichische Nachrichten

    Black Wings hoffen auf
    Szücs und Lukas

    LINZ. Gestern kämpfte Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz um die letzte (theoretische) Chance zum Einzug ins Play-off. Im Mannschaftsbus der Linzer saßen jedoch nicht nur jene Spieler, die gestern in Tirol einlaufen konnten. Auch die verletzten Führungsspieler Mark Szücs und Philipp Lukas waren mit von der Partie. Und obwohl sie sich in der kommenden Saison aussuchen können, wo sie spielen wollen: Beide zählen zum größten und berechtigten Hoffnungsschimmer für eine Vertragsverlängerung in der kommenden Saison. "Natürlich ist unsere derzeitige Situation nicht einfach. Ich werde nach einer so langen Zeit aber sicher loyal sein. Das bin ich den Anhängern schuldig. Natürlich ist aber eine klare Zukunfts-Vorgabe von Klubseite absolute Voraussetzung", sagt Szücs, der sich in den nächsten beiden Wochen entscheiden will. Auch Lukas kann sich einen Verbleib in Oberösterreich vorstellen. "Das waren fünf unglaublich schöne Jahre. Deshalb wird Linz auch mein erster Ansprechpartner bleiben."

    Am Sonntag wartet mit den Salzburger Red Bulls der letzte Heimgegner der Black Wings vor dem Saisonende. Ein Linzer könnte in der kommenden Saison den Salzburger Dress tragen: Kent Salfi steht auf der Wunschliste ganz oben.

  • woiki
    Hobbyliga
    • 8. März 2005 um 22:12
    • #65

    wo is eigentlich der thread von da BW homepage hingekommen?

  • KACLier
    Hobbyliga
    • 8. März 2005 um 22:15
    • #66

    Ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht ganz glauben, daß die Situation in Linz wirklich so dramatisch ist, oder ob man nur vom sportlichen Misserfolg ablenken will?

    Ich hab immer gesagt, daß dieses Jahr für die BWs ein Jahr der Bewährung sein wird, in jeder Hinsicht.

    Es redet sich zwar leicht, aber die Linzer müssen da einfach durchtauchen.

    Einen Abstieg in die NL halte ich für nicht sinnvoll.
    Wie schwierig sich eine Rückkehr in die BL gestaltet sieht man an den Beispielen Feldkirch, Zell und Kapfenberg.
    Und Linz konnte damals auch nur mit Hilfe der Feldkircher Konkursmasse den Aufstieg schaffen. Eigentlich eine einmalige Gelegenheit die so nicht mehr so schnell kommen wird.

    Hoffentlich wird Linz jetzt nicht selber zur Konkursmasse! 8o
    lG
    KACLier

  • geri
    EBEL
    • 9. März 2005 um 01:08
    • #67
    Zitat

    Original von bierfraesn

    äh, ganz richtig dürftest über die goldcard nicht informiert sein. mit "ewigem besuch" von spielen der ersten mannschaft hat das nichts zu tun. da muss man sich noch schön brav jedes jahr eine saisonkarte kaufen (zu einem preis der nicht erhöht wird, ähnlich wie es villach vor ein paar jahren gemacht hat, nur bei uns wesentlich teurer)

    Oder so.....! Wie auch immer, ein Angebot und die Goldcard war wohl ein gutes Angebot, denn es gab ja nicht nur verbilligten Eintritt. Mit einem Konkurs würde ich mir in diesem Fall auch betrogen vorkommen.

    Wenn diese Leute so die eigene Haut retten wollen, dafür aber viele Gläubiger vor Probleme stellen so schadet dies dem österreichischen Eishockeysport.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. März 2005 um 08:01
    • #68

    Bericht in der heutigen OÖ. Kronen Zeitung:

    "Passiva höher als Aktiva! Zudem kann Präsident Steinmayr Zahlungen nicht nachkommen", sagt ein Anwalt, der weiß:

    "Black Wings müssen Konkurs anmelden!"

    2003 stolzer Eishockey-Meister - heute nur noch ein Pleitegeier? Auch wenn es von Klubseite zu allem nur "alles Lüge" heißt, mehren sich die Anzeichen, dass die seit langem im wirtschaftlichen Tiefflug segelnden Black Wings einen Konkurs samt anschließendem Zwangsausgleich anstreben. So wurde mit Perthaler dem einzigen Crack, der über die Saison hinaus einen Vertrag besitzt, mitgeteilt, dass dieser nicht mehr gilt.

    Was viele nur als ein Indiz werten, dass die Linzer, denen gestern Abend vorübergehend die Klub-Homepage abgedreht wurde, eine Entschuldung über einen Zwangsausgleich anstreben. "Schon im Juni '04 wurde das bei Verhandlungen mit der Gebietskrankenkasse angedeutet", weiß Union-Chef Hauer. Damals betrugen die Verbindlichkeiten 435.000 €. Wie hoch sie heute sind? Das brachte mit Willi Wetzl nicht einmal jener Anwalt in Erfahrung, der im Dezember mit Geldgebern einsteigen wollte. Er ist aber überzeugt: "Die Passiva sind sicher höher als die Aktiva. Zudem kann Präsident Steinmayr seinen Zahlungen längst nicht nachkommen, womit er vom Gesetz verpflichtet ist, Konkurs anzumelden."

    Wobei laut "Krone"-Informanten das Wort "Konkurs" auch gefallen ist, als Sportchef Keckeis Kapitän Perthaler informierte, dass sein bis 2006 laufender Vertrag nicht erfüllt werde. "Laut Konkursrecht sind Vertragsauflösungen möglich", weiß Wetzl. Außerdem wurden Nachwuchsspieler schriftlich aufgefordert, die Kabinen auszuräumen, da ihre Ausrüstuing sonst in die Konkursmasse fallen würde. Keckeis: "Ich weiß von dem Schreiben - nur wurde es von Wahnsinnigen verfasst, gegen die wir rechtliche Schritte ergreifen werden." Nachsatz: "Es gibt keinen KOnkurs, sondern nur eine Zukunft in der Bundesliga".

    Georg Leblhuber

    ********************************************************
    Auch wenn viele Fans von Berichten im 'Kleinformat', besonders wenn sie von Georg Leblhuber stammen, nichts halten: über die momentane Lage der BLACK WINGS ist das sicher noch lange nicht alles! Aus immer sehr gut informierter Quelle weiß ich, dass die Veröffentlichung weiterer Tatsachen sofort drastische Konsequenzen zur Folge hätte.

    Es ist nur zu hoffen, dass der notwendige Schritt so rasch als möglich erfolgt, damit eine neue Vereinsführung das Ruder herumreißen kann. Nur so könnte in der nächsten Zeit auch verhindert werden, dass alle Leistungsträger, die immer noch gerne in Linz bleiben wollen, abwandern. Ich drücke denen, die schon länger und fleißig daran arbeiten, beide Daumen!!!

  • stephan
    Nachwuchs
    • 9. März 2005 um 08:12
    • #69

    :( :( :(
    NAchdem ich Fans der Blackwings seit ihren Anfängen in der Regionalliga bin tut es mir sehr weh, dass es so kommen mußte.

    Eigentlich möchte ich mich bei den Wings trotzdem für die wunderbaren Jahre in der Bundesliga danken und hoffentlich geht es zumindest mit dem Nachwuchs weiter, denn dann dehen wir uns in 5-10 Jahren in de Bundesliga wieder.

    mfG
    Stephan :( :( :( :( :( :( :(

    Einmal editiert, zuletzt von stephan (9. März 2005 um 08:13)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 9. März 2005 um 08:36
    • #70

    2 völlig unterschiedliche Aussagen: Die einen sprechen vom Konkurs, die anderen von der "Zukunft Bundesliga".

    Hoffe, die letztgenannten behalten recht, befürchte aber, daß es nicht so ist!

    Drücke dem Club und vorallem den Black-Wings-Fans die Daumen!

  • cappin0
    NHL
    • 9. März 2005 um 08:37
    • #71

    dass es im vorjahr schulden in der höhe von 435.000,00 € gab, wurde von steinmayr zugegeben, im herbst hies es, die schulden sein grossteils abgebaut. wieviel wieder aufgebaut wurde weiss ( wahrscheinlich ) nur er.
    RA wetzl werden ambitionen auf den präsidentensessel nachgesagt. er, der immer behauptet sponsoren einbringen zu können, er, der im wirtschaftsbeirat, und mit ihm unionpräsident hauer, ist, hätte das doch tun können. warum tat ( tut ) er es nicht?
    hier arbeiten 2 gruppen von interessenten, aber leider gegeneinander anstatt miteinander.

  • Oleg
    _
    • 9. März 2005 um 08:58
    • #72
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Damals betrugen die Verbindlichkeiten 435.000 €. Wie hoch sie heute sind? Das brachte mit Willi Wetzl nicht einmal jener Anwalt in Erfahrung, der im Dezember mit Geldgebern einsteigen wollte. Er ist aber überzeugt: "Die Passiva sind sicher höher als die Aktiva. Zudem kann Präsident Steinmayr seinen Zahlungen längst nicht nachkommen, womit er vom Gesetz verpflichtet ist, Konkurs anzumelden."


    Naja die Aktiva dürften wohl nie höher als die Passiva gewesen sein.

    Aktiva:
    Anlagevermögen der Black Wings = maximal ein paar PC u. Büromöbel, Spieler kann man hier als Wert nicht ansetzen
    Umlaufvermögen der Black Wings = recht viel Zahlungsmittel u. Forderungen u. Vorräten an Fanartikel dürften nicht vorhanden sein - sonst könnte man ja zahlen

    Passiva:
    Verbindlichkeiten gegen über Spielern, GKK, Finanzamt und Lieferanten

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in den letzten 365 Tagen die Aktiva höher waren als die Passiva. Eigenkapital dürfte wohl er nicht vorhanden sein.

  • weiky
    Nationalliga
    • 9. März 2005 um 09:00
    • #73

    hm die berichte in unsrerer lieblingszeitung machen mir angst,leblhuberok,der schreibt oft übertrieben,aber wenn sogar der anwalt davon spricht,der weiß um was es geht,ich habe grösste bedenken ,ob wir nächstes jahr wieder in der buli spielen werden,naja abwarten und tee trinken
    wäre echt jammer schade um linz

  • avatar
    NHL
    • 9. März 2005 um 09:14
    • #74
    Zitat

    Original von cappin0
    RA wetzl werden ambitionen auf den präsidentensessel nachgesagt. er, der immer behauptet sponsoren einbringen zu können, er, der im wirtschaftsbeirat, und mit ihm unionpräsident hauer, ist, hätte das doch tun können. warum tat ( tut ) er es nicht?
    hier arbeiten 2 gruppen von interessenten, aber leider gegeneinander anstatt miteinander.

    Einerseits, wie man gesehen hat, gibt es auch Sponsoren die mit einer Führung Steinmayr/Keckeis nicht investieren wollen - was ich im Endeffekt auch verstehen kann, denn geht der Verein in Konkurs, ist das net wirklich positiv auch für den Sponsor....
    Andererseits - kenne Wetzl nicht, drum keine Unterstellung, sondern werf ich nur in den Raum - aber soll ja auch Menschen geben, die nur was tun, wenn sie dann selbst auch das Sagen haben - wär in diesem Fall auch möglich...

    Grundsätzlich zur Diskussion:
    Steinmayr hat viel getan für den Verein, nur dass der Verein jetzt mehr oder weniger fast tot da liegt ist auch sein Verdienst. Kommt sicher nicht von ungefähr, dass sich die Blackwings in den Anfangsjahren vor Sponsoren kaum retten konnten und jeder aufspringen wollte und jetzt auf einmal keiner mehr da ist - hängt mMn nur mit Steinmayr zusammen, denn im Endeffekt ist der Name Blackwings noch immer ein guter, nur mit dem Namen Steinmayr in Verbindung wird man nun wohl immer irgendwo Schulden in Verbindung bringen - negatives merkt man sich halt leichter....

    Befürcht persönlich nur, dass ers so macht wie der Reichel beim LASK, dass er erst dann geht, wenn Schulden weg sind und Name wieder so ist wie im Meisterjahr, nur das wird man wahrscheinlich unter ihm nicht mehr erreichen....

    Einzige Mögichkeit sehe ich auch, dass der Präse abdankt und neuer Wirtschaftsmann kommt, der aber kein Lautsprecher ist und sich aus sportlichem raushält, soweits halt möglich ist.
    Eins ist für mich aber auf alle Fälle klar, sollte Steinmayr die Wings nun gänzlich in den Ruin treiben, ist sein beruflicher Werdegang beendet - sofern er es nicht eh schon ist.... was dann von fanseite gegen ihn persönlich kommt wird auch sicher interessant...

    Aber wichtig wird sein, dass jetzt mal was passiert egal was.... Weil falls man die ganze Situation doch noch zum guten wendet, gibts keine freien Österreicher mehr, mit denen man dann überhaupt spielen könnte....

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. März 2005 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    willi wetzl weiß genau gar nix. der ist noch ein größerer fampfplauderer als der steinmayr. wetzl redet immer nur und macht nix. aber ned weil der steinmayr ned will, sondern weil der wetzl auch nur irgend ein würschtl ist.

    wenn sie die blackwings wirklich retten hätten wollen, dann zusammen mit steinmayr. frag mal die spieler was die von dem halten ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™