1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

  • Thor
  • 3. März 2005 um 23:28
  • ozzy74
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 00:39
    • #226
    Zitat

    Original von eisbaerli
    nun mitchell is ein klassischer awaydefender mit ein gutem schuss von der blauen.

    er stand aber im schatten des norwegers knold

    negativ fiel auf seine lässigkeit und seine dummen strafen und seine
    schwache +/-

    positiv seine scores

    dennoch als top flop in iserlohn galt intranuovo


    generell standen alle roosters im schatten von mike york, der nicht nur seine eigenen mitspieler überragte und an über 50% der erzielten punkte beteiligt war.

    mitchell war als defender mit 37 pkt zweitbester scorer. +/- war nur bryan adams mit +1 nicht negativ.

    intranuovo würde ich nicht als topflop bezeichnen. 12 tore und 13 assists sind eigentlich ganz ok. +/- liegt er im durchschnitt des teams.

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 07:55
    • #227

    in drei seasonreviews wird intranuovo als top flop des teams auf grund seiner chancenauswertung beurteilt

    aber mason hofft dass der knoten noch aufgeht und intranuovo hat bekam einen einjahresvertrag alerdings zu weit anderen bedingungen.

    natürlich war das um auf york.

    aber ich vergleiche ja einen center nicht mit einem verteidiger. und in der abwehr waren knold gegen ende liles und martin einfach höher zu bewerten

  • Executor
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 12:02
    • #228
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Man hört das Kalt seinen Vertrag in Wien erfüllen wird bzw. muss.

    Wer hat da mehr Infos ????


    stand in der krone. genau wie dass das mit lakos nur mündlich war und rotter im august nach kanada geht.
    offizielles gibts seit maund schon nimma

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 3. Juli 2005 um 12:10
    • #229

    Bitte wo stand, dass Rotter nach Kanada geht???

    Entweder du hast da was verwechselt oder wir haben versch. Kronenzeitungen gelesen...

  • Executor
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 14:28
    • #230
    Zitat

    Original von Petra4Caps
    Bitte wo stand, dass Rotter nach Kanada geht???

    Entweder du hast da was verwechselt oder wir haben versch. Kronenzeitungen gelesen...


    ich tipp ja für mein leben gern ;)

    krone-wien 2.juli (gestern) kasten sportwien (1.seite vom sportteil)

    Rotter nach Kanada
    Das 18-jährige Talent Rafael Rotter, der nach einem Jahr bei Red Bull Salzburg gerade in Verhandlungen über eine Rückkehr zu den Capitals stand (ja ja ich weiss :rolleyes: ) wurde vom OHL-Klub Guelph Storm gedraftet. "Ende August geht das Abenteuer los", freut sich der Wiener. Die Ontario Hockey League ist eine der drei kanadischen Top-Juniorligen, in der Spieler bis 20 Jahre zum Einsatz kommen.

    sag ja nicht wie wahr irgendwas ist, aber so stehts in der zeitung. wir werden sehn

    Einmal editiert, zuletzt von Executor (3. Juli 2005 um 14:29)

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 3. Juli 2005 um 15:24
    • #231

    der Kronenzeitung glaub ich generell ungern :]

  • Executor
    Gast
    • 3. Juli 2005 um 16:35
    • #232

    das ist ne andere geschichte ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 4. Juli 2005 um 00:17
    • #233
    Zitat

    Original von eisbaerli
    in drei seasonreviews wird intranuovo als top flop des teams auf grund seiner chancenauswertung beurteilt

    aber mason hofft dass der knoten noch aufgeht und intranuovo hat bekam einen einjahresvertrag alerdings zu weit anderen bedingungen.

    natürlich war das um auf york.

    aber ich vergleiche ja einen center nicht mit einem verteidiger. und in der abwehr waren knold gegen ende liles und martin einfach höher zu bewerten


    stimmt nicht ganz. die eine beurteilung von eishockeynews stammt vom februar. da war die saison noch in gang. in der letzten ausgabe klang es schon anders - nach vertragsverlängerung verbessert usw.... aber eigentlich egal - ein top flop macht keine 12 tore.

    martin mit mitchell zu vergleichen ist ungefähr so wie werenka mit lakos zu matchen. martin ist defensiv solide aber in der offensive war er ;( bei mitchell ist es umgekehrt. marke schlagschussmonster eben ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Juli 2005 um 07:06
    • #234

    weiss zwar nicht wie auf eishockeynews kommst,weil es nicht zurtifft und auch nicht angeführt wird aber egal.

    ich habe mitchell nicht mit der spielart mit martin und knold verglichen, sondern mason meinte merhfach dass mitchell trotz seiner punkte eigentlich nicht allzu sehr weiterhilft (strafen und defensivverhalten) :rolleyes: :rolleyes:

  • pippop0
    EBEL
    • 4. Juli 2005 um 10:43
    • #235
    Zitat

    Original von eisbaerli
    weiss zwar nicht wie auf eishockeynews kommst,weil es nicht zurtifft und auch nicht angeführt wird aber egal.

    ich habe mitchell nicht mit der spielart mit martin und knold verglichen, sondern mason meinte merhfach dass mitchell trotz seiner punkte eigentlich nicht allzu sehr weiterhilft (strafen und defensivverhalten) :rolleyes: :rolleyes:


    die frage ist halt was man von dourg mason halten kann. ich persönlich genau nix. ein trainer der fast in jedem spiel die linien umstellt lässt kontinuität vermissen und ansonsten waren die meisten spieler auch net wirklich happy mit ihm. btw intra war alles andere als ein flop und mitchell meiner meinung nach über knold zu stellen. aber das ist alles subjektiv.

  • Alex Wien
    NHL
    • 4. Juli 2005 um 16:36
    • #236

    kevin mitchell und thomas eichberger nun fix bei den capitals!!!

    quelle: caps - homepage

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Juli 2005 um 19:18
    • #237
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    kevin mitchell und thomas eichberger nun fix bei den capitals!!!

    quelle: caps - homepage


    Wie gesagt - die Verpflichtung von Eichberger begrüsse ich sehr (vor allem wenn Rotter jetzt doch nach Übersee geht).

    Bei Mitchell weiß ich nicht so recht (hab ihn nie live spielen sehen) - ob er der Mann ist, den wir in unserer eh schon nicht sehr dicht besetzten Defense brauchen - mal sehen???
    Hoffe sehr, dass er in Punkto Strafzeiten an die Saison 03/04 anschließen kann (Auftrag an Boni!!!) - da hat er in 50 Spielen für Houston in der AHL (wie heuer in Iserlohn) nur 39 (statt heuer 149) Minuten in der Kühlbox verbracht.
    Wenn wir dann noch viele Überzahlspiele haben kann er seine Bluelinerstärken ausspielen und alle sind glücklich! ;) :D


    lg
    Walu

  • Thor
    KHL
    • 13. Februar 2006 um 18:39
    • #238

    Transfergeflüster: Robert Lukas wieder nach Wien?


    Das All Star Wochenende ist vorbei, die Zeit wurde aber von praktisch allen Vereinsverantwortlichen genützt, um Verhandlungen zu führen. Vor allem die Vienna Capitals haben nun scheinbar auch Fahrt im Transferzug aufgenommen und könnten laut Gerüchten Erfolge gehabt haben.

    Der Druck auf die Vienna Capitals war in den letzten Tagen und Wochen immer mehr gestiegen. Kaum Vertragsverhandlungen, der Transferzug schien wieder mal an den Wienern vorbeizufahren, ohne dass diese aufspringen konnten. Aber nun ist man auch beim Titelverteidiger aktiv geworden und verhandelt mit potentiellen Neuzugängen.

    Dabei soll man erste Erfolge gefeiert haben. Der KAC Stürmer David Schuller dürfte den letzten Gerüchten nach in der nächsten Spielzeit bei den Wienern auflaufen und seinen Kampfgeist in der ASH zeigen. Schuller hat in der laufenden Meisterschaft für den Rekordmeister in 42 Spielen 6 Tore und 14 Assists gesammelt.

    Damit aber nicht genug, könnten die Wiener in der kommenden Saison auch in der Verteidigung einen Rückkehrer begrüßen. Robert Lukas soll mit einem Wechsel nach Wien spekulieren, nachdem er erst diese Saison als Meister nach Linz zurückgewechselt war. Lukas brachte es bislang auf 6 Tore und 23 Assists in 42 Partien.

    Eine schlechte Nachricht für die Oberösterreicher, die sich jedoch zumindest über eines freuen können: Mark Szücs, der zuletzt intensiv mit Villach in Verbindung gebracht worden war, hat laut letzten Informationen seine Option auf Vertragsverlängerung in Linz gezogen und bleibt "seinen" Black Wings damit weiterhin treu.

  • Thor
    KHL
    • 10. März 2006 um 15:54
    • #239

    Bei den Caps ist es wieder mal sehr ruhig!!!
    Bis auf den 600 NHL Spiele Mann KARL DYKHUIS der was angeblich zu den Caps wechseln soll(weiß da vieleicht wer was genaueres)??? passiert nicht wirklich viel bei den Caps wenn ich ehrlich bin!!!

  • Specialteam
    KHL
    • 10. März 2006 um 16:37
    • #240
    Zitat

    Original von capitals
    Bei den Caps ist es wieder mal sehr ruhig!!!
    Bis auf den 600 NHL Spiele Mann KARL DYKHUIS der was angeblich zu den Caps wechseln soll(weiß da vieleicht wer was genaueres)??? passiert nicht wirklich viel bei den Caps wenn ich ehrlich bin!!!


    Der Vertrag von Latusa wurde verlängert.

  • Thor
    KHL
    • 10. März 2006 um 17:50
    • #241
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Der Vertrag von Latusa wurde verlängert.


    Ja stimmt sorry wie konnte ich das nur vergessen :D :D :D

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 10. März 2006 um 17:51
    • #242

    Bei euch hört man wenigstens hin und wieder etwas über die Verträge, bei uns gar nix !

  • HAWK
    Gast
    • 11. März 2006 um 09:51
    • #243
    Zitat

    Original von capitals
    Bis auf den 600 NHL Spiele Mann KARL DYKHUIS der was angeblich zu den Caps wechseln soll(weiß da vieleicht wer was genaueres)???

    Also den hab ich mir gestern bei den Mannheimern angeschaut. Viel hat der Bursche nicht zusammengebracht. Schaut ein wenig verdächtig nach Dean Malkoc aus. Anstelle der Caps würde ich mir eine Verpflichtung Dykhuis´ reiflich überlegen.

  • Specialteam
    KHL
    • 11. März 2006 um 11:38
    • #244
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Bei euch hört man wenigstens hin und wieder etwas über die Verträge, bei uns gar nix !


    Bei euch wurde ja auch schon der Vertrag mit Unterluggauer und Hohenberger verlängert oder?

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 11. März 2006 um 18:14
    • #245

    Hohenberger wär mir aber neu

  • iceman
    LaLaLand
    • 12. März 2006 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #246

    also irgendwie hab ich so ein gefühl das der herr nestak nächstes jahr das tor der caps hüten wird. ich kanns echt ned begründen - ist nur so ein gefühl.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathi86
    EBEL
    • 12. März 2006 um 21:24
    • #247
    Zitat

    Original von iceman
    also irgendwie hab ich so ein gefühl das der herr nestak nächstes jahr das tor der caps hüten wird. ich kanns echt ned begründen - ist nur so ein gefühl.

    bitte nicht... :rolleyes:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. März 2006 um 22:02
    • #248
    Zitat

    Original von iceman
    also irgendwie hab ich so ein gefühl das der herr nestak nächstes jahr das tor der caps hüten wird. ich kanns echt ned begründen - ist nur so ein gefühl.

    würde ich extrem schade finden, denn dann würde das wohl größte tormann-talent österreichs (barthalomäus) wieder um seine eiszeiten umfallen. penker ist auch ganz ok, aber er kann barthalomäus, speziell bei der fanghand nicht das wasser reichen.

    barthalomäus hat heuer, trotz seiner jugend, erstaunlich stabil gespielt und hat eine GROSSE zukunft vor sich. ich hoffe nicht, daß die vic von dem eingeschlagenen weg mit den zwei youngsters im goal, die sich gegenseitig pushen, abgehen!!!

  • Oleg
    _
    • 12. März 2006 um 22:08
    • #249

    Was Bartholomäus in den dieser Serie gefangen hat war große Klasse. Für einen 23jährigen wirklich super.

  • Mathi86
    EBEL
    • 12. März 2006 um 22:19
    • #250

    nestak darf auf keinen fall kommen. wenn alles stimmt, was man aus linz hört und der pavel wirklich so auf gehaltserhöhungen steht, sollte man davon abraten. zweitens spielt er mir zu unkonstant. klar hat er manchmal gute spiele, aber manchmal patzt er gewaltig. da ist mir eine junge österreichische doppellösung (bartholomäus-penker) um einiges lieber, da man die legionärsplätze für feldspieler braucht. und falls es nächstes jahr wirklich 7 legios pro team gibt kann man da gezielt planen.
    in der verteidigung muss mitchell hoffentlich gehen. er hat mich in keinem spiel überzeugen können. macht manchmal wahnsinnspässe zum gegner, die keinem supermini passieren dürfen. werenka kann man halten. jetzt muss man schauen, ob die gerüchte um lakos und lukas wahr sind, dann kann man restliche defense-posten mit legios füllen.

    im sturm sollte man wren-craig halten. macneil kann man tauschen. beim setzinger gibt es gerüchte, dass er bleibt. wäre nicht unglücklich darüber nur muss er seine aussetzer abstellen. im sturm sollte man auf alle fälle nur gezielt verstärkungen holen. keine leute die nur sitzen (eichberger, usw.). für baumgartner braucht man auch ersatz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™