Zitatwenn die liga das zulassen sollte bricht das ganze kartenhaus zusammen.
@stef:
da hast natürlich recht!aber ne endschädigung finanz. art, und das problem ist gelöst...
anm: die liga wird ohnehin früher oder später wieder zusammenbrechen....
Zitatwenn die liga das zulassen sollte bricht das ganze kartenhaus zusammen.
@stef:
da hast natürlich recht!aber ne endschädigung finanz. art, und das problem ist gelöst...
anm: die liga wird ohnehin früher oder später wieder zusammenbrechen....
ZitatOriginal von Maru
da hast natürlich recht!aber ne endschädigung finanz. art, und das problem ist gelöst...
na ja hier geht es aber nicht um einen aufwandersatz, sondern um einen gültigen vertrag. ich denk mal schmid&co wissen schon was sie in der hand haben, sonst würden sie ja nie den schritt zu den gerichten machen (is ja ah net gratis). und bei verträge erfordert es nun mal beidseitiges einverständnis um diese zu lösen. kann mir nicht vorstellen dass es gerade für kalt ein ok von den caps gibt.
ad lakos:
k.a was er jetzt unterzeichnet hat und was nicht. wenn man aber bedenkt dass er einen gültigen vertrag in wien hatte und er trotzdem die chance bekam sich in amerika zu profilieren, sprich der verein ihm keine steine vor die füsse warf, dann ist es jetzt absolut charakterlos nur dem geld hinterherzujagen. immerhin haben sich damals für die caps in der defense auch grössere probleme durch den abgang ergeben die erst mit glück (lukas) behoben werden konnten.
Also selbst wenn für Kalt ein Vertrag existiert glaube ich dass man sich auf eine Ablösesumme einigen können wird bzw. muss. Es wäre auch für die Caps kein großer Vorteil Kalt zu zwingen zu bleiben, wenn der dann 1 Jahr völlig desinteressiert am Wiener Eis herumläuft...
Ich befürchte dass Wien auch bei Lakos den kürzeren ziehen wird...
wie sich doch die bilder gleichen!
... mit der gegenseitigen abwerberei um beträge, die weder ein kalt noch ein a.lakos in stärkeren ligen in der schweiz, deutschland, schweden oder finland (ausnahme russland, aber das sind begleitumstände meist grauslich) bekommen würden, schaufelt sich die liga mittelfristig wieder einmal ihr eigenes grab.
die hallengrössen, eintrittspreise, gegenwärtige medienpräsenz und sponsorengelder lassen nunmal nur budgets gewisser grössenordnungen zu und die klubs müssen höllisch aufpassen sich nicht in eine "todes"spirale an gehaltsvervielfachung hineinziehen zu lassen ohne die erträge dabei zu steigern.
ich würde den klubs dringend raten die spielerverträge mit den diversen austiegsklauseln (nhl oder ausland) in der neuen ligagesellschaft rechtlich zu standardisieren, um in zukunft solche unklarheiten, wie bei a.lakos oder kalt zu vermeiden.
@ kalt und lakos:
als vic würde ich beide grundsätzlich ziehen lassen, allerdings nicht ohne eine saftige ablöse einzuklagen und die dinge juristisch klarzustellen. da ja die rbs keinen transfer getätigt haben und auch nicht vertragspartner der vic sind, wäre die ablöse oder der schadenersatz für de entgangene leistung wahrscheinlich nur direkt beim spieler einzuklagen. juristisch interessant wäre da die argumentation - verletzung eines zivilrechtlichen vertrages, konkurrenzklausel? natürlich sollte der gang zum gericht nur die letzte aller möglichkeiten sein, aber wenn sie der klarstellung der sache dient, sollte man sie auch anwenden, um in zukunft solche dinge zu vermeiden.
nicht ohne mir ein schmunzeln verkneifen zu können, würde ich die tatsache beurteilen, dass der sohn des eishockeyverbandspräsidenten von einem verbandsmitglied (den vic) wegen vertragsunklarheiten geklagt werden könnte. das gibt es wahrscheinlich auch nur in österreich und würde bei den nachbarverbänden doch für einige erheiterung sorgen ... ![]()
- jeder sommer hat sein highlight!
voriges jahr das hickhack um den salfi, heuer lakos und kalt. ich bin neugierig, was als nächstes kommt?
Ich würde einmal sagen, daß die Sache bereits bei der Vertragsunterzeichnung vollständig geregelt sein muss. Wenn es nämlich Inhalt einer Vereinbarung ist, die klar aussagt, daß ein Spieler im Falle eines NHL Vertrages den Club verlassen darf und im Fall einer Rückkehr aus der NHL in der jweweils laufenden Saison nur mehr zu diesem ÖEHL Team zurückkehren kann, dann ist ja eh alles klar. Dann müßte er automatisch zu seinem ÖEHL Team zurückkehren. Wenn der Spieler aber nach ein oder zwei NHL Saisonen wieder nach Österreich kommt, so wird er, außer er hat eine andere Vereinbarung getroffen, natürlich für einen neuen Klub spielen können. Ansonsten wäre er ewig an ein Team gebunden, wenn er in der ÖEHL spielen möchte. Daher wird diese Regelung, wenn nicht anders vereinbart, nicht auf ewig gelten, sondern eben nur für die laufende, daher vergangene Saison. Das gilt natürlich auch für die Gegenseite - sprich Team, denn sonst könnte der Spieler nach einer weniger erfolgreichen NHL Saison bei seinem Team ums vereinbarte Geld immer weiterspielen, ob das Team will, oder nicht. Im Falle Lakos wird eine solche Vereinbarung für die letzte Saison gegolten haben. Für die neue Saison kann er hingehen wo er will. So weit ich Andre kenne, hat er daran sicher gedacht, ist ja auch eine klare Sache für seinen Agenten, der ihm einen solchen Vertrag nie unterschreiben lässt. Bei Dieter Kalt liegt der Hase sicher wo anders vergraben. Aber eines ist sicher: Wenn alles klar geregelt war, und davon gehe ich bei Dieter aus, dann wird er zu seinem Vertrag stehen. Wenn zu 100% klar ist, dass er einen 2 Jahres Vertrag unterschrieben hat, dann würden die Caps mit ruhiger Gelassenheit auf seinen Trainingsbeginn warten und alles wäre klar. Offensichtlich hat man dabei aber an einige Dinge nicht gedacht und die ermöglichen Dieter, einen neuen Klub zu wählen oder eben bei den Caps weiterspielen zu können, also seine Wahl. Ob er jetzt Präsidentensohn ist, oder nicht, den Vertrag haben immerhin beide Partner aufgesetzt und ihre Zustimmung gegeben.
@ günther hammer
100% zustimmung!!!
sehe das genauso....wobei sollten die caps vor gericht gehen sollten sie schon den vertrag lesen können und vielleicht ist dieser eben nicht klar formuliert...sollte er so formuliert sein (nur für die letzte - laufende - saison), dann brauchens ja gar nicht klagen, das bringt ihnen nix!
man kann so und so keinen spieler zwingen bei einem verein zu spielen bei dem er nicht spielen will....glaub einfach nur das es hier ums prinzip geht, nach dem ganzen hin und her rechnet eh keiner bei den caps das einer der beiden für sie auflaufen wird ![]()
sollte es jedoch tatsächlich bei beiden verträgen so sein das die caps recht haben, dann weis man eh was man von den beiden halten kann....nämlich nix....aber das is ja noch lang nicht bewiesen!!!
Kann aber natürlich auch sein, das es sehr schwammig in den Verträgen formuliert wurde! Und dadurch das Management eine Chance sieht, an Geld zu kommen (oder was auch immer
)!
Professionell ist das was da abgelaufen ist, bei beiden Spielern, von keiner seite! Caps - Red Bulls - Spieler!
LG
Goose
habe mich total gefreut das der meistertitel nach wien und nicht nach kärnten gegangen ist. wenn ich da nun lese wie sich spieler verhalten dann stimmt mich das sehr traurig,.. wie schnell der mensch vergessen kann, all die feiern und die freude über den meistertitel . vor allem wäre es für mich auch eine frage der ehre für den meister spielen zu dürfen. schade das es im sport keine ehre mehr gibt sondern nur noch geld zählt. ich versteh ja das ein sportler nicht zu wenig verdienen sollte weil er in wenigen jahren verdienen muß wozu andere jahrzehnte zeit haben. aber ich denke das der kalt und auch lakos in wien sicher nicht schlecht verdient haben was jetzt ans tageslicht kommt würde ich als gier bezeichnen. schade kann man da nur sagen wirklich schade!
@EIsenvater
Hat dich gerade das Traummännchen geküsst. Des is halt amol so. Cash regiert die EHL. Des spielt sich zwischen Caps und RB Sazburg so ab. Des spielt sich zwischen Villach und Linz so ab. Des spielt sich zwischen Graz und IBK so ab u.s.w - u.s.f.
Profitieren tun nur die betroffenen Spieler. Und der der seinen Vorjahresverein gerade das "Messer in den Rücken" gestochen hat ist heuer der Publikumsliebling in einer anderen Stadt und nächstes Jahr wieder das Verräterschw.....
ZitatOriginal von HAWK
@EIsenvaterHat dich gerade das Traummännchen geküsst. Des is halt amol so. Cash regiert die EHL. Des spielt sich zwischen Caps und RB Sazburg so ab. Des spielt sich zwischen Villach und Linz so ab. Des spielt sich zwischen Graz und IBK so ab u.s.w - u.s.f.
die ironie daran ist nur dass gerade kalt an die ehre der fans in innsbruck appeliert hat als die mannschaft ausgepfiffen wurde.
weil geld ist ja nicht alles sondern man sollte primär zum match gehen um die eigene mannschaft anzufeuern auch wenns mal schlecht läuft. ![]()
ich kann auf solche spieler verzichten...
wenn sie gehen wollen, bitte...
mir ist es egal wer bei uns spielt, auch wenns leute von der u20 sind...solange sie kämpfen und einsatz zeigen kann ich auch mit niederlagen und einem schlechten jahr leben...
um das mal alles zusammenzuschreiben:
tor:
maund + bartholomäus
defense:
werenka + ban (defense?)
lego + gruber
lakos + kasper
altmann
offense:
craig + wren + suorsa
baumgartner + ressmann + latusa
rotter + tsurenkov + dolezal
niec + roch + winkler
DAS SCHAUT IRGENDWIE NICHT SEHR GUT AUS...
ZitatOriginal von Executor
die ironie daran ist nur dass gerade kalt an die ehre der fans in innsbruck appeliert hat als die mannschaft ausgepfiffen wurde.
weil geld ist ja nicht alles sondern man sollte primär zum match gehen um die eigene mannschaft anzufeuern auch wenns mal schlecht läuft.
ich find das ganze is irgendwie sehr traurig aber man kanns wohl ned ändern!! offiziel is bei kalt ja noch nix entschieden, wobei ich schon glaub dass kalt genau weiß wo er nächstes jahr spielt aber es wird halt noch nicht veröffentlicht!!
das mit der ehre und vereinstreue is so eine sache.. wenn da jemand mit dem großen geld winkt dann vergisst man das ganz schnell!
es ist traurig aber wahr!
lg, cindy
ZitatAlles anzeigenOriginal von stefano
um das mal alles zusammenzuschreiben:tor:
maund + bartholomäus
defense:
werenka + ban (defense?)
lego + gruber
lakos + kasper
altmannoffense:
craig + wren + suorsa
baumgartner + ressmann + latusa
rotter + tsurenkov + dolezal
niec + roch + winklerDAS SCHAUT IRGENDWIE NICHT SEHR GUT AUS...
so schlimm ist's auch nicht. ist nicht mehr der klar überlegene kader der letzten saison, ist halt ein ganz normaler kader.
schmerzhafte abgänge sind wohl hauptsächlich lukas und kalt. leute wie peintner, pfeffer, könig sind zu verschmerzen und leute wie jäger, wieselthaler gehen wohl gar nicht ab.
man wird gut dabei sein, man hat sicher 2 sehr gute linien, solange sich nicht zu viele leistungsträger verletzen. wenn man allerdings soviele verletzungen hat, wie wir in linz letztes jahr, wird man weg vom fenster sein, dazu fehlt die tiefe an klassespielern.
lol, zuerst werden die Spieler mit Geld geködert, sind die Helden,, alle sind happy, wenn im nächsten Jahr dann ein größerer Fisch noch mehr Cash am Tisch haut wird groß gejammert und von Charakterschwäche gesprochen.
Amüsant.
Ist doch klar, daß alle schon immer für den Meister und Traditionsklub aus Wien spielen wollten, am liebsten gratis.
![]()
Auf die 4te Linie der Caps bin ich auch gespannt, glaub nicht daß Ban als Verteidiger spielen wird. Die "Probleme" in der kommenden Saison der Caps werden wohl auch ähnlich liegen wie die des KAC, wird ein harter Kampf um die PO zu schaffen.
i find das sich die vereine einfach sagen sollten bei dem gehalts wahnsinn machen wir nicht mehr mit. in österreich spielt sowieso keiner gegen den abstieg. mir als fan wäre es wurscht wenn wir jedes spiel verlieren aber dafür ein stabile finanz hätten und die manschaft herz und kampfgeist zeigt.
aber leider steh ich da wohl alleine da .
ZitatOriginal von EIsenvater
i find das sich die vereine einfach sagen sollten bei dem gehalts wahnsinn machen wir nicht mehr mit. in österreich spielt sowieso keiner gegen den abstieg. mir als fan wäre es wurscht wenn wir jedes spiel verlieren aber dafür ein stabile finanz hätten und die manschaft herz und kampfgeist zeigt.
aber leider steh ich da wohl alleine da .
problem: wennst aber jedes spiel verlierst (ob mid herz oda ned), spielst binnen kurzem vor ca. 500 leutchens. und mit dem, was dann an eintritt zsammkommt, kannst Dir bei den jetzigen preisen ned amoi a "grotten-und invalidentruppen" leisten. ![]()
davon, dass man das als verein genau 1x abziehen kann, bevor einen die sponsoren dann mim nassen fetzen erschlagen (würd mich auch schön bedanken, wenn der verein mein geld so investiert, dass ich a synonym für chronische erfolglosigkeit werd
), mal ganz abgesehen...
is aber eh an anderer stelle schon ausreichend diskutiert worden...
übrigens: warst das ned Du, der an anderer stelle vollmundig gmeint hat, nur die leistung zählt? ![]()
@caps: schliess mich bierfraesn an, sooo die katastrophe is der kader auch wieder ned, nur halt a bissi dünn. mit am ätzerle glück redets ums play-off mit und wenns pech dazukommen sollte dann is das halt... pech eben.
ZitatOriginal von Eiskalt
lol, zuerst werden die Spieler mit Geld geködert, sind die Helden,, alle sind happy, wenn im nächsten Jahr dann ein größerer Fisch noch mehr Cash am Tisch haut wird groß gejammert und von Charakterschwäche gesprochen.
Amüsant.Ist doch klar, daß alle schon immer für den Meister und Traditionsklub aus Wien spielen wollten, am liebsten gratis.
Auf die 4te Linie der Caps bin ich auch gespannt, glaub nicht daß Ban als Verteidiger spielen wird. Die "Probleme" in der kommenden Saison der Caps werden wohl auch ähnlich liegen wie die des KAC, wird ein harter Kampf um die PO zu schaffen.
gejammert wird primär wegen der fehlenden kadertiefe. fällt nur einer aus haben wir schon ein problem. momentan gibt es einfach null reserve.
ad charakterschwäche:
hier fehlt es uns allen wohl ein bisserl am background. ich gehs mal so an: wenn ein lakos nach österreich zurückkehrt hätte er zumindest charakterstärke bewiesen wenn er zu dem klub zurückkehrt, bei dem er für 2 jahre unter vertrag stand und nur deswegen in amerika seine chance bekam, weil der verein ihn ziehn hat lassen.
zu kalt hab ich meinung schon öfters kundgetan...erspar ich mir hier jetzt mal.
ZitatOriginal von EIsenvater
habe mich total gefreut das der meistertitel nach wien und nicht nach kärnten gegangen ist. !
Ich nicht aber das tut nichts zur Sache. Hat auch Vorteile das die Wiener einmal die Schüssel hochhalten durften.
ZitatOriginal von EIsenvater
wenn ich da nun lese wie sich spieler verhalten dann stimmt mich das sehr traurig,.. wie schnell der mensch vergessen kann, all die feiern und die freude über den meistertitel .
!
Von der Freude über vergangene Titel kann man nicht leben. Nicht einmal wenn man diese in einem literarischem Meisterwerk wiedergibt
Vielleicht möchte ein Herr Kalt aber nur sich nächstes Jahr auch über einen Meistertitel freuen können. Chancen dazu sind in der Stierwascherstadt besser als in Wien.
ZitatOriginal von EIsenvater
vor allem wäre es für mich auch eine frage der ehre für den meister spielen zu dürfen. schade das es im sport keine ehre mehr gibt sondern nur noch geld zählt. ich versteh ja das ein sportler nicht zu wenig verdienen sollte weil er in wenigen jahren verdienen muß wozu andere jahrzehnte zeit haben. !
Seh das eher umgekehrt; der Traditionsclub Vienna Capitels sollte sich geehrt fühlen einem Hr Kalt das Gehalt zahlen zu dürfen. (DK spielte ja vor seiner Zeit in Wien bei Clubs die etwas mehr Tradition und ein zwei Meistertitel mehr haben als die Caps).
Aber pfeiff auf Tradition und Ehre, du hast recht so wie überall regiert auch hier der schnöde Mammon.
ZitatOriginal von EIsenvater
aber ich denke das der kalt und auch lakos in wien sicher nicht schlecht verdient haben was jetzt ans tageslicht kommt würde ich als gier bezeichnen. schade kann man da nur sagen wirklich schade!
Wenn Du bei der Post Pakete ausführst (keine Anspielung auf den VSV), und dann kommt die UPS und bietet Dir für den gleichen Hacken mehr Gehalt was wirst machen?
Ausserdem was weiss man warum DK von Wien weg will, vielleicht schmeckt dem DK das Augustiner Bräu so gut, vielleicht ist er gar nicht gierig sondern will den Salzburger fans auch einmal Titelfreuden bescherenn oder vielleicht hat Jim Boni einfach nur unerträglichen Mundgeruch.
Solltest eher froh sein, dass Du letztes Jahr viel Freude hattest und einen Titel anderen Eroberung ein D.K stark beteiligt war.
MfG
PS: Steht in Klagenfurt die Eishalle noch oder wieso hört man hier nicht einmal den Anflug eines Transfergeflüsters?
ZitatOriginal von 1964-1974
Steht in Klagenfurt die Eishalle noch oder wieso hört man hier nicht einmal den Anflug eines Transfergeflüsters?
Der KAC sperrt zu ![]()
ZitatOriginal von 1964-1974
Wenn Du bei der Post Pakete ausführst (keine Anspielung auf den VSV), und dann kommt die UPS und bietet Dir für den gleichen Hacken mehr Gehalt was wirst machen?
ist aber ein unterschied, denn bei der post hab ich keinen vertrag unterschrieben und mich sozusagen verpflichtet bei ihnen zu arbeiten und geh dann einfach....so wie es bei kalt scheinbar der fall ist ![]()
ZitatOriginal von Alex der Opti
ist aber ein unterschied, denn bei der post hab ich keinen vertrag unterschrieben und mich sozusagen verpflichtet bei ihnen zu arbeiten und geh dann einfach....so wie es bei kalt scheinbar der fall ist
1.) glaub ich nicht, dass man ohne irgendwas zu unterschreiben einfach bei der post auftauchen und irgendwas ausführen darf (war zum. bei meine sommer-jobs damals ned so) und
2.) wennst dann einfach nimmer auftauchst, wirst halt entlassen. kann mir aber ned vorstellen, dass die post dann UPS auf ablöse klagt - na ja, vielleicht wennst ein "star-briefträger" bist ![]()
insofern sollt ma den ganzen vergleich wohl am besten stillschweigend in der versenkung verschwinden lassen ![]()
generell wunderts mich a bissi, dass es (nur bei den caps?) anscheinend ned möglich ist, einen vertrag so zu formulieren, dass sich dann jeder auskennt
vielleicht hams ihren anwalt beim vertragsaufsetzen ja nach seiten bezahlt
- da kanns dann schon sein, dass 234.987 unterklauseln rauskommen, die keiner mehr hintersteigt...
Ich werfe mal rein spekulativ einen Namen in die Runde um etwas gegen das Sommerloch zu tun:
Florian Schwitzer, 25-jähriger Verteidiger des HC TWK Innsbruck (und damit Exkollege unseres Kasperls) wäre anscheinend zu haben
HCI-Homepage:
Nicht so positiv sieht hingegen die Weiterverpflichtung von F. Schwitzer bei den Haien aus.
Pancheri: „Wir hatten mit Florian vereinbart, dass er uns auf den Tag genau vor 2 Wochen bescheid gibt, ob er unser Angebot annimmt. Bis dato haben wir weder eine positive noch eine negative Antwort bekommen.“
Kein "Rausreisser" aber bei unserer dünnen Personaldecke (vor allem) in der Defense durchaus einen Gedanken wert, oder?!? ![]()
lg
Walu
Alle die das jetzt in der Hoffnung lesen, dass die Caps einen Mördertransfer gelandet haben muss ich enttäuschen.
Wollte nur kundtun, dass mein "Post-Vergleich" eigentlich nur, die dem homo sapiens in Bezug auf Einkommen eigene Eigenschaft "Vernunft" oder von anderen auch "Gier" bezeichnet, aufzeigen sollte. (wer den Satz auf Anhieb versteht sollte einen Preis bekommen).
Sprich: Wenn sich nix ändert außer Einkommen geht nach oben wird man wenige finden die das ablehnen. Das es noch viele Faktoren gibt, wie z.B Verträge oder zickige Ehefrauen ist klar, wurde aber außer Acht gelassen weil es um das nicht ging.
So jetzt können wir das wie vorgeschlagen in der Versenkung verschwinden lassen.
MfG
thomas eichberger wechselt laut heutiger kronzenzeitung zu den caps ...