1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC

  • kacfan12
  • 3. März 2005 um 08:32
  • Sonnenfels
    Nachwuchs
    • 25. Mai 2005 um 17:01
    • #326

    Man kann nur sagen: Und ewig schläft das Murmeltier (= Vorstand und Management) ........... und die (Transfer)Zeit zieht dahin, dahin, dahin .....

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2005 um 17:24
    • #327
    Zitat

    Original von kacfan12
    Leider wäre die Verpflichtung von 2 Top Leuten zu wenig. Diese Leute würden, sofern sie keine Österreicher sind, nur Washburn und Fearns ersetzen. Das 2 Legionäre sicher kommen ist doch klar, aber selbst wenn diese beiden stärker sind als Washburn und Fearns, dann kann die Lücke die die Österreicher gelassen haben, in keinster Weise geschlossen werden.

    Der Transferzug ist abgefahren. LAkos und Trattnig wären die einzigen beiden Vertragslosen Österreicher die es meines Wissens am Markt gibt und die als Verstärkung zu werten wären. Das diese beiden kommen halt ich jedoch für unwahrscheinlich.

    Genau, und wenn kann man sich um Kalt und Lakos mit Slzbg und Wien balgen, was erstens net sehr aussichtsreich erscheint und auch sehr teuer kommen würde.
    Die Transferzeit ist wirklich vorbei. Vielleicht kann man noch Doyle als Lückenbüsser verpflichten, aber um den Meistertitel kannder KAC nächstes Jahr nicht mitspielen, es sei denn es geschieht noch ein Wunder.
    Die PO werden schon ein sehr hartes Stück Arbeit.

    PS.: Sollte Viveiros wirklich ausfallen, bzw. ist ja auch zu erwarten, daß er aufgrund seiner altersbedingten Verletzungsanfälligkeit die Saison net durchsteht, dann fordere ich auch einen 6ten Legionär für den KAC, denn was für Graz Slzbg. und Linz billig ist, ist für den KAC nun auch nur recht...

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 25. Mai 2005 um 17:29
    • #328
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Genau, und wenn kann man sich um Kalt und Lakos mit Slzbg und Wien balgen, was erstens net sehr aussichtsreich erscheint und auch sehr teuer kommen würde.
    Die Transferzeit ist wirklich vorbei. Vielleicht kann man noch Doyle als Lückenbüsser verpflichten, aber um den Meistertitel kannder KAC nächstes Jahr nicht mitspielen, es sei denn es geschieht noch ein Wunder.
    Die PO werden schon ein sehr hartes Stück Arbeit.

    PS.: Sollte Viveiros wirklich ausfallen, bzw. ist ja auch zu erwarten, daß er aufgrund seiner altersbedingten Verletzungsanfälligkeit die Saison net durchsteht, dann fordere ich auch einen 6ten Legionär für den KAC, denn was für Graz Slzbg. und Linz billig ist, ist für den KAC nun auch nur recht...

    könnts ja sagen, NUR für den fall, dass der iob ned einbürgert wird... :D

  • RacerX
    EBEL
    • 25. Mai 2005 um 17:49
    • #329
    Zitat

    Original von Eiskalt
    PS.: Sollte Viveiros wirklich ausfallen, bzw. ist ja auch zu erwarten, daß er aufgrund seiner altersbedingten Verletzungsanfälligkeit die Saison net durchsteht, dann fordere ich auch einen 6ten Legionär für den KAC, denn was für Graz Slzbg. und Linz billig ist, ist für den KAC nun auch nur recht...


    Ui, des war nur eine Frage der Zeit... beschissene Regelung, weg damit!

    Für Innsbruck fordere ich dann ebenfalls einen 6ten Legio, denn dieser könnte die Attraktivität steigern, mehr Leute anlocken, und zudem würden die PO Chancen steigen! :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 25. Mai 2005 um 17:52
    • #330
    Zitat

    Original von insertnamehere


    könnts ja sagen, NUR für den fall, dass der iob ned einbürgert wird... :D


    Dann fordere ich das auch für die Caps!!! ;) :P :D

    Scherz beiseite - Wien und Klafu haben im Moment das selbe Problem.
    Die heimischen Spieler laufen weg bzw. werden teuer abgeworben und KÖNNEN realistischerweise gar nicht adäquat ersetzt werden (von wem auch???).

    Wird nicht einfach für die Finalteilnehmer des Vorjahres - schade!!! :(


    lg
    Walu

  • kac glen
    Moderator
    • 25. Mai 2005 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #331

    naja, einen 6 legio fordern weil unser management, diese bezeichnung verdienens gar nit, unfähig ist transfers zu tätigen ?(

    ist doch etwas übertrieben diese forderung und auf andere vereine umzumünzen.

    - graz hat schon von der tradition her das recht mehr legios zu fordern.

    - linz ist konkurs gegangen und hat nun schon das neue budget überschritten

    - und salzburg ist ja so arm als neueinsteiger.

    jeder hat einen grund ;)

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mile
    Nationalliga
    • 25. Mai 2005 um 17:59
    • #332
    Zitat

    Original von EiskaltPS.: Sollte Viveiros wirklich ausfallen, bzw. ist ja auch zu erwarten, daß er aufgrund seiner altersbedingten Verletzungsanfälligkeit die Saison net durchsteht, dann fordere ich auch einen 6ten Legionär für den KAC, denn was für Graz Slzbg. und Linz billig ist, ist für den KAC nun auch nur recht...

    Richtig, würde dem KAC genauso zustehen wie den anderen genannten Vereinen, allerdings glaube ich, dass die KAC-Leute das gar nicht wollen würden.

    Diese Regelung ist echt sehr verunglückt. Vielleicht sollte man die Anzahl der Teamspieler + Legios zusammen eingrenzen oder zumindest in Abhängigkeit bringen, wäre zwar sehr komisch und schwer zu exekutieren (sind Schaden oder Auer oder.... "wirklich" Teamspieler?), aber irgendwie gerechter...

    Am fairsten ist auf jeden Fall gleiche Anzahl von Legios / Team, alles andere ist, naja, eigenartig und Quell von manch "sich benachteiligt fühlen".

  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 25. Mai 2005 um 18:03
    • #333
    Zitat

    Original von Haxo
    Jawohl, freu mich total dasses Schweden geworden ist, die DEL ist mir einfach irgendwie usympathisch, denk auch dasses für seine spielerische Entwicklung weit besser ist, in Schweden zu spielen!


    Unsympathisch hin oder her, in der DEL wird das schnellste Eishockey gespielt. Nicht umsonst hat Yan Stastny - einige haben ihm sicher beim Team USA gesehen - innerhalb von 2 Saisonen von eine Late Round draftpick zu einen Top Prospect geschafft. Sicher ist das schwedische Eishockey technisch besser, aber sicher ist die DEL nicht zu unterschätzen nach dem die jungen kanadier fast ausnahmlos in die DEL gehen.

    P.S Trattig wird in Krefeld gehandelt.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2005 um 18:07
    • #334
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Dann fordere ich das auch für die Caps!!! ;) :P :D

    Scherz beiseite - Wien und Klafu haben im Moment das selbe Problem.
    Die heimischen Spieler laufen weg bzw. werden teuer abgeworben und KÖNNEN realistischerweise gar nicht adäquat ersetzt werden (von wem auch???).

    Wird nicht einfach für die Finalteilnehmer des Vorjahres - schade!!! :(


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    Soll kein Zweckpessimismus sein, aber die Spieler die dem KAC helfen würden sind doch um einiges unrealistischer aufgrund der Salzburger Konkurrenzsituation und der Option im Vertrag von Kalt (oder stimmt das nicht? btw. wie sieht sie genau aus??): Andre Lakos und Kalt

    Andererseits kann ich mir vorstellen dass Kalt in Wien bleibt, bzw. ist Wien sicher auch eher ein Ansprechpartner für Lakos, bzw. gabs auch Gerüchte Divis würde kommen.
    Sollte nichts davon eintreffen wirds auch für die Caps bitter, andererseits sind die Chancen, daß sie wieder ein Topteam stellen nicht so gering.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2005 um 18:21
    • #335
    Zitat

    Original von kac glen
    naja, einen 6 legio fordern weil unser management, diese bezeichnung verdienens gar nit, unfähig ist transfers zu tätigen ?(

    ist doch etwas übertrieben diese forderung und auf andere vereine umzumünzen.

    - graz hat schon von der tradition her das recht mehr legios zu fordern.

    - linz ist konkurs gegangen und hat nun schon das neue budget überschritten

    - und salzburg ist ja so arm als neueinsteiger.

    jeder hat einen grund ;)

    kac glen

    Alles anzeigen

    Natürlich ist unser Vorstand schuld, aber wie siehts dann bei den anderen Vereinen aus;

    Graz; versucht sich immer als graue Maus zu positionieren, ist dabei vom Budget her sicher nicht so abgeschlagen wies immer tun, denn z.B habens denn Villachern den Selmser wegschnappen können, z.B. könnens den Norris halten, hinter dem sicher auch einige andere EBL Vereine her waren, den Wienern konnten sie immerhin Bartholomäus abjagen,...

    Linz: Toll wenn man einerseits schuldenfrei die Vorgängermannschaft übernehmen kann vom Pleiteverein, und als Gratifikation dann noch an Legio zusätzlich bekommt. Hätt der KAC net soviel "tradition" könntens vor mir aus a jedes Jahr pleite gehen, warum denn net...
    Mit Managementversagen hat die Situation natürlich nix zu tun.

  • aku
    KHL
    • 25. Mai 2005 um 18:49
    • #336
    Zitat

    Original von Eiskalt
    [andererseits sind die Chancen, daß sie wieder ein Topteam stellen nicht so gering.

    Mit einem Sturmduo wie Wren und Craig ist eine starke Scoring-Linie garantiert, das ist schon viel wert.

  • alyechin
    EBEL
    • 25. Mai 2005 um 20:23
    • #337

    Mann soll nicht immer alles so negativ sehen: Nächste Saison sind wir ein gern gesehener Gast, und wenn man einmal etwas zu spät zu einem Heimspiel kommt, findet man immer noch leicht seinen Platz ;) 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von alyechin (25. Mai 2005 um 22:40)

  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 25. Mai 2005 um 22:29
    • #338

    hätte da mal eine frage. ist es überhaupt schon sicher, dass washburn und siklenka weg sind?

  • HAWK
    Gast
    • 26. Mai 2005 um 11:07
    • #339
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Linz: ...Pleiteverein..., .......und als Gratifikation dann noch an Legio zusätzlich bekommt. ......
    Mit Managementversagen hat die Situation natürlich nix zu tun.


    Haaaa.

    Eigentlich versteh ich nicht, warum soviel Leut im Forum meinen, es stellt eine ungemein hohe Bevorzugung eines Vereins dar, mehr Legios als andere Vereine genehmigt zu bekommen.

    Ich finde das insbesondere die Kärntner Vereine stolz sein können, diesen "Sonderstatus" nicht zu bekommen, da entsprechend viele und natürlich auch gute Nachwuchskräfte da sind.

    Ausserdem zitiere ich immer die bereits verstorbene Legende "VEU Feldkirch" wo man jahrelang Austros (Enkel, Urenkel, Grossnefen u.s.w.), EU Ausländer, Nicht EU Ausländer, Ausserirdische Ausländer u.s.w. u.s.f. engagierte. Man spielte zwar jahrelang auf höchstem EURO Level aber danach wurde der Verein mehrmals ein Fall für den Konkursrichter und teilweise auch für den Staatsanwalt.

    Einen Blick zu unseren glorreichen Nachbarn "Germany" kann ich mir auch nicht verkneiffen, da die dortigen Mannschaften zu 80% aus DEL Söldnern bestehen und mir kein herausragender deutscher Spieler bekannt ist (Ausnahme NHL).

    Deswegen meine ich auch, dass jeder Verein (aber auch Verband) wissen muss, was er tut (mannschaftsorganisatorisch aber auch finanziell).

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (26. Mai 2005 um 11:08)

  • röda
    Nationalliga
    • 26. Mai 2005 um 11:49
    • #340
    Zitat

    Original von HAWK


    Haaaa.

    Eigentlich versteh ich nicht, warum soviel Leut im Forum meinen, es stellt eine ungemein hohe Bevorzugung eines Vereins dar, mehr Legios als andere Vereine genehmigt zu bekommen.

    Ich finde das insbesondere die Kärntner Vereine stolz sein können, diesen "Sonderstatus" nicht zu bekommen, da entsprechend viele und natürlich auch gute Nachwuchskräfte da sind.

    wenn jetzt viveiros aber die saison ausfällt wird der kac mit seinem stolz und seinem "nicht sonderstatus" die halle auch nicht füllen.
    und es ist nun mal einfacher einen viveiros mit einem legio zu ersetzen als mit einem österreicher.

  • Executor
    Gast
    • 26. Mai 2005 um 13:05
    • #341
    Zitat

    Original von HAWK
    Einen Blick zu unseren glorreichen Nachbarn "Germany" kann ich mir auch nicht verkneiffen, da die dortigen Mannschaften zu 80% aus DEL Söldnern bestehen und mir kein herausragender deutscher Spieler bekannt ist (Ausnahme NHL).


    dafür scheint deren liga gesund zu sein. trotz den ach so teueren legos

  • HAWK
    Gast
    • 29. Mai 2005 um 11:28
    • #342
    Zitat

    Original von Executor


    dafür scheint deren liga gesund zu sein. trotz den ach so teueren legos

    Na ich werde zwar arge Schelte dafür kriegen, aber mit den Vereinen RB Salzburg und BW Linz verhält es sich ja nicht anders wie in GER. Es gibt keinen herausragenden einheimischen Spieler, der aus diesen Vereinen stammt.

    Und ob man diese Retortenmannschaften als gesund bezeichnen kann ist unabhängig der (momentan noch guten) finanziellen Situation dahingestellt.

    Eishockey ist für mich in erster Linie kein Geschäft, sondern hier in Österreich noch immer vorrangig ein Sport, der auch für die Jugend (Spieler und/oder Fans) als Betätigungsumfeld da ist. Und wenn man den Nachwuchszulauf bei den Kärntner Vereinen anschaut, dann sehe ich mich in dieser Ansicht bestätigt.

    Deswegen denke ich, das es der KAC auch kurzfristig wie der VSV einmal verkraften kann, nicht Meister zu werden (auch wenn die Bürde jedes Jahre in diese Richtung geht).

    Und @ Götte #92

    Auch in Verbindung mit Viveiros kann ich das oben gesagte in Verbindung bringen.

  • mile
    Nationalliga
    • 29. Mai 2005 um 21:32
    • #343
    Zitat

    Original von HAWK
    Ausserdem zitiere ich immer die bereits verstorbene Legende "VEU Feldkirch" wo man jahrelang Austros (Enkel, Urenkel, Grossnefen u.s.w.), EU Ausländer, Nicht EU Ausländer, Ausserirdische Ausländer u.s.w. u.s.f. engagierte. Man spielte zwar jahrelang auf höchstem EURO Level aber danach wurde der Verein mehrmals ein Fall für den Konkursrichter und teilweise auch für den Staatsanwalt.

    passt zwar nicht in diesen Thread, aber wie kann man soviel Blödsinn in einen Absatz packen und wie kann man die VEU Feldkirch als Vergleich zu EHC BW-SF Linz hernehmen? Freilich, beides sind/waren Hockeyteams, ein paar Spieler spielten in beiden Vereinen aber das wars schon mit Gemeinsamkeiten.

    Aber ihr in Linz habts es eh gut, da ihr NICHT über einen längeren Zeitraum erfolgreich gewesen seid, werdet ihr NICHT unser Schicksal teilen und "die Leute" werden es in 1-2 Jahren "vergessen" haben, dass da eine Pleite war. (wie bei Graz, Innsbruck, Lustenau, Zell..... & Wien - die alleine in unserer erfolgreichsten Zeit 2 oder 3 mal Pleite gegangen sind....), die einzigen bei denen "Konkurs" hängen bleibt, sind "wir", weil wir eben etwas erreicht haben was sonst niemand mehr erreichen wird (auch nicht mal in die Nähe davon kommen wird, geht derzeit ja nicht mal).

    Und wo ist das Zitat?? auf das habe ich mich schon gefreut :rolleyes:

    6 Mal editiert, zuletzt von mile (29. Mai 2005 um 21:41)

  • HAWK
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 08:14
    • #344
    Zitat

    Original von mile
    [
    passt zwar nicht in diesen Thread, aber wie kann man soviel Blödsinn in einen Absatz packen und wie kann man die VEU Feldkirch als Vergleich zu EHC BW-SF Linz hernehmen? Freilich, beides sind/waren Hockeyteams, ein paar Spieler spielten in beiden Vereinen aber das wars schon mit Gemeinsamkeiten.

    Aber ihr in Linz habts es eh gut, da ihr NICHT über einen längeren Zeitraum erfolgreich gewesen seid, werdet ihr NICHT unser Schicksal teilen und "die Leute" werden es in 1-2 Jahren "vergessen" haben, dass da eine Pleite war. (wie bei Graz, Innsbruck, Lustenau, Zell..... & Wien - die alleine in unserer erfolgreichsten Zeit 2 oder 3 mal Pleite gegangen sind....), die einzigen bei denen "Konkurs" hängen bleibt, sind "wir", weil wir eben etwas erreicht haben was sonst niemand mehr erreichen wird (auch nicht mal in die Nähe davon kommen wird, geht derzeit ja nicht mal).

    Und wo ist das Zitat?? auf das habe ich mich schon gefreut :rolleyes:

    Passt wirklich nicht in diesen Thread!

    Aber denk einmal genau nach, was ich mit diesem Beitrag wirklich gemeint habe!

    Es geht nicht immer darum die besten Legios und die besten Österreicher bei einem Verein zu engagieren. Die Diskussionen im Thread "Hat Mateschitz genug vom Eishockey" amüsieren mich daher köstlich.

    Die Beständigkeit in der EHL resultiert für einen Traditionsverein wie dem KAC schon über Jahre hinaus und da muss er sich es wirklich vielleicht einmal leisten können einmal nicht Meister zu werden oder im PO Finale zu stehen. VSV hat ja letzte Saison grossteils diese Erfahrung gemacht.

  • christian 91
    NHL
    • 30. Mai 2005 um 10:59
    • #345
    Zitat

    Original von HAWK
    Die Beständigkeit in der EHL resultiert für einen Traditionsverein wie dem KAC schon über Jahre hinaus und da muss er sich es wirklich vielleicht einmal leisten können einmal nicht Meister zu werden oder im PO Finale zu stehen. VSV hat ja letzte Saison grossteils diese Erfahrung gemacht.

    naja,leisten werden wir es uns schon können,wobei es überhaupt nicht darum geht,sondern viel mehr darum dass man mit saisonbeginn als traditionsverein die pflicht hat eine mannschaft auf die beine zu stellen die vom spielerpotential/papierform her das zeug hat vorne mitzuspielen.
    das ist für die kommende saison beim EC KAC bis dato nicht der fall.
    in weiterer folge wird der kauf einer saisonkarte den "wackeligen" fans zu wenig schmackhaft gemacht.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 30. Mai 2005 um 14:11
    • #346
    Zitat

    Original von christian 91

    naja,leisten werden wir es uns schon können,wobei es überhaupt nicht darum geht,sondern viel mehr darum dass man mit saisonbeginn als traditionsverein die pflicht hat eine mannschaft auf die beine zu stellen die vom spielerpotential/papierform her das zeug hat vorne mitzuspielen.
    das ist für die kommende saison beim EC KAC bis dato nicht der fall.
    in weiterer folge wird der kauf einer saisonkarte den "wackeligen" fans zu wenig schmackhaft gemacht.

    Würde den Hr.Mateschitz ja freuen, wenn Salzburg vor dem KAC stehen würde und somit auch Salzburg und die Liga "retten" bzw. Ihr gut tun .... insofern also eine "Wohltat" der Rotjacken. :D :D
    Ich pers. glaube nicht das man(n) die Situation bei unserem Rivalen so schwarz malen sollte, es wird wieder genug junge Talente geben die sich durchsetzen werden und alles wird "halb so schlimm"....

  • KAC29
    EBEL
    • 30. Mai 2005 um 16:40
    • #347

    So, jetzt hat der KAC - Vorstand verschafen lden letzten guten Österreicher ans Land zu ziehen.

    Grautliere.

    Lg KAC29!

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. Mai 2005 um 18:15
    • #348

    uiuiui
    langsam könnten die POs ein hartes Stück Arbeit werden. Das Team hat letzte Saison stark gespielt, hat sicher sein Potential fast völlig abgerufen und nun rüstet die Konkurrenz und Abgänge, Verletzungen und Alterungsprozess fordern beim KAC wohl ihr Tribut.

    Die Legionäre werden dies nicht alles kompensieren können.

    Zuschauerboom in Klgft., sportlich starkes Abschneiden und dann: WIEDER kein Hauptsponsor, KEINE namhaften Zugänge, nur Abgänge...

  • Sonnenfels
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2005 um 21:08
    • #349

    da freut man sich, wenn man liest, dass sich die mannschaften der ÖEL gezielt verstärken und nur der österreichische rekordmeister - es ist ja schließlich sommer und da gilt es sich ja zu regenerieren, zu erholen und ein wenig schlaf nachzuholen - auf solches verzichtet. Darum ein dreifaches HOCH der KAC-Führungsriege und dem herrn "mänätscher", die noch wissen, dass der mensch - das gilt besonders für vorstandsmenschen und "mänätscher" - auch ein hohes maß ein erholung in form von wenig- bis nichtstun bedarf. dazu muß man sie ermuntern, will man doch weniger sportlichen erfolg haben, wenig zuseher haben, weniger abonnenten haben, ......... Bitte nur weiter so, dann braucht man nicht mehr den weiten weg in die stadthalle zu gehen und kann sich genüsslich zu hause bei frau und kind vergnügen.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 31. Mai 2005 um 01:00
    • #350
    Zitat

    Original von Eiskalt
    WIEDER kein Hauptsponsor, KEINE namhaften Zugänge, nur Abgänge...

    Hab ich da was versäumt? Dachte Euer Arkadeneinkaufszentrum mit dem EKE KAC Namenssponsoring wäre fix gewesen (für die kommende Saison)??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™