1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC

  • kacfan12
  • 3. März 2005 um 08:32
  • HAWK
    Gast
    • 20. Mai 2005 um 14:19
    • #276
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Welcher Spieler läßt es sich gefallen, daß sein noch ein Jahr laufender Vertrag gekündigt wird und er dann aber einen geringer dotierten Vertrag akzeptieren kann? Niemand.
    Der Sparmodus in Klgft. hatte famit wohl zu tun daß einerseits Kwartalnov, der mehr verdiente, verpflichtet wurde und andererseits Kalt verpflichtet werden sollte.
    Statt Puschnig hat man dann den günstigeren Resse verpflichtet, und Puschnig bekam das Geld das er wert ist vom VSV, der einen Privatsponsor auftrieb.
    Die Kündigung seines Vertrages war a riesen Schweinerei vom KAC-Vorstand, daß er dann ausgerechnet zu den Blauen geht eine fast ebenso große...
    Auf die Kommentare nachher kann i mi nemma erinnern...

    Na und der VSV nahm ihn statt Resse mit offenen Armen (und offener Brieftasche) auf.

    Das war jetzt wie "Ein Fall für zwei".

    Noch anzumerken wäre, das Dimitri groß "Heidi Horten" auf seinem Hemdchen stehen hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (20. Mai 2005 um 14:22)

  • christian 91
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 14:34
    • #277
    Zitat

    Original von HAWK
    Aber es hat damals auch in Villach Diskussionen (unter anderem auch unter seinen Mitspielern) gegeben. Denn sein Sold war sogar höher als der des damaligen KAC Star Kvartalnov. Dann kann man sich ca. ausrechnen was Pusnik gekostet hat und was er heute kostet.

    muahaha,und da schwafelt der mion immer was von "sparpaket" ;)

    aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht mal vorstellen das er in etwa gleich viel bekommen hat wie dimitri!!

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 14:37
    • #278

    Kann mich dunkel erinnern daß damals von 1 Mio Salär die rede war, k A obs stimmt... Dimitri hat sicher mehr verdient...

  • HAWK
    Gast
    • 20. Mai 2005 um 14:44
    • #279

    Es soll schon geklärt werden, dass das was ein Spieler verdient nicht das ist was er kostet. Ex KAC Krösus Omatov weiss das mittlerweile ganz genau.

    Eiskalt.
    Weit daneben.

    Aber lass uns die Salärdiskussion beenden, denn das was damals VSV und KAC abgezogen haben ist sicher nicht sinnvoll gewesen. Daher gibt es meines Wissens nach auch dieses "Gentleman Agreement".

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Mai 2005 um 14:54
    • #280

    beim wechsel vom ed lebler haben's jedenfalls nicht mal halb so viel geschimpft :D ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Mai 2005 um 14:59
    • #281
    Zitat

    muahaha,und da schwafelt der mion immer was von "sparpaket


    pusnik wechselte 1996. war der mion damals überhaupt schon manager? hab leider überhaupt kein zeitgefühl mehr, aber i glaub, die haben doch noch zusammen im team gespielt??? :rolleyes:

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 15:10
    • #282

    nach der 96/97er Saison...

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 20. Mai 2005 um 16:51
    • #283

    könnte auf den pusnik auch sehr gut verzichten!! so wertvoll und wichtig er als center für den kac auch wäre... :(

    kurze begründung dazu: für mich war es damals einfach das schlimmste, als mein idol schlechthin ausgerechnet nach villach gewechselt ist! manche von euch sind da anscheinend gnädiger, aber für mich wird er ewig ein "judas" bleiben!!

    mfg,

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Mai 2005 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #284

    unglaublich das ein transfer der vor 9 jahren gemacht wurde, nu immer solche wellen schlägt ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 20. Mai 2005 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #285
    Zitat

    Original von iceman
    unglaublich das ein transfer der vor 9 jahren gemacht wurde, nu immer solche wellen schlägt ... :D

    wenn du wüßtest wie sich der andi puschnig gegen die klagenfurter "gebärdet".

    ein ehemaliges idol hätte das nicht nötig. :(

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 17:51
    • #286
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    beim wechsel vom ed lebler haben's jedenfalls nicht mal halb so viel geschimpft :D ;)

    ist der gute alte play off eddy nicht über umwegen nach villach gelangt,also vom kac weg zu einem anderen verein und dann an die drau??

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 20. Mai 2005 um 20:39
    • #287
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Kann mich dunkel erinnern daß damals von 1 Mio Salär die rede war, k A obs stimmt... Dimitri hat sicher mehr verdient...

    stimmt, ich verdiene heute noch einiges mehr :D :D

  • cosmo
    EBEL
    • 20. Mai 2005 um 20:56
    • #288
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Kann mich dunkel erinnern daß damals von 1 Mio Salär die rede war, k A obs stimmt... Dimitri hat sicher mehr verdient...

    also was ich mich erinnern kann hab ich damals mal beim friseur im kärtner monat oder in der kärtner woche oder was in der art geblättert. da waren vom kac und vom vsv die gehälter aufgelistet.

    kann mich nur noch an wenige details erinnern:

    kvartalnov 2 mio

    kalt 1.4 mio

    beim öhman warens glaub ich 535.000 ös

    insgesamt gabs beim kac 5 oder 6 spieler mit 1 mio oder mehr an gehalt. an die vsv gehälter kann ich mich leider garnicht erinnern, waren aber doch deutlich niedriger. angaben ohne gewähr ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. Mai 2005 um 20:58
    • #289
    Zitat

    Original von christian 91

    ist der gute alte play off eddy nicht über umwegen nach villach gelangt,also vom kac weg zu einem anderen verein und dann an die drau??

    als alter derby-veterane :D sag ich dir: nope eddy kam volley an die drau

    1988-89 Klagenfurt AC Aust 42 41 43 84 0
    1989-90 Villach VSV Aust 39 36 36 72 16
    1990-91 Villach VSV Aust 44 31 32 63 0

    2 Mal editiert, zuletzt von Herby #30 (20. Mai 2005 um 21:02)

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 20. Mai 2005 um 21:19
    • #290
    Zitat

    Original von christian 91
    ist der gute alte play off eddy nicht über umwegen nach villach gelangt,also vom kac weg zu einem anderen verein und dann an die drau??

    Nein, soweit ich mich erinnern kann kam der Eddy direkt vom KAC, und zwar in der Saison 89/90. Zu Beginn der (Meister) Saison 91/92 brach er sich das Schienbein und viel bis zu den Playoffs aus. In einem denkwürdigen Semifinal-Derby lag der KAC nach dem 2. Drittel bereits mit 5:2 voran, ehe Playoff Eddy sein Comeback im 3. Drittel gab und mit 2 Toren nicht unwesentlichen Anteil am 7:5 Auswärtserfolg des VSV hatte. Nach dem Meistertitel spielte Eddy noch eine Saison in Zell, ehe er seine Eisschuhe an den Nagel hängte und wieder Apotheker wurde...
    In der Saison 90/91 wechselte übrigens ein weiterer Spieler vom KAC nach Villach: Hidi (Manfred) Mühr...

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Slaimer (20. Mai 2005 um 21:21)

  • alyechin
    EBEL
    • 20. Mai 2005 um 22:03
    • #291
    Zitat

    Original von Kleine Zeitung
    "Irgendwo muß eine Grenze sein"

    Das Wechselspiel im Eishockey sorgt für Diskussionen. Ein Interview mit Dr. Hellmuth Reichel.


    Sie sind beim KAC der verantwortliche Mann für das Eishockey. Was sagen Sie dazu, daß nun bereits Politiker (F-Klubobmann Scheider) Kritik an ihrer Personalpolitik - konkret am Abgang von Andreas Puschnig - üben?
    REICHEL: Es ist halt bedauerlich, daß sich Leute, die keine Ahnung haben, wie das in der Praxis ausschaut, mit solchen Dingen beschäftigen. Glauben S' im Ernst, daß wir Puschnig absichtlich nicht das gezahlt haben, was er wollte? Wir konnten das nicht - schon aus Rücksicht gegenüber den anderen Spielern. Natürlich legen wir Wert auf Eigenbauspieler, aber irgendwo muß eine Grenze sein.
    Konkret: Woran ist die Weiterverpflichtung von Puschnig gescheitert?
    REICHEL: Was ist, wenn beim KAC der sportliche Erfolg einmal ausbleibt, wir nicht ins Finale kommen? Wer zahlt dann die Gagen, vielleicht jene, die unsere Entscheidung jetzt kritisieren? Deshalb wollten wir das Risiko splitten. Das heißt, daß auch der Spieler davon etwas übernimmt: weniger Fixum, höhere Prämien.
    Das hat Puschnig anscheinend beim VSV bekommen?
    REICHEL: Das ist der Hohn. Die Villacher haben bei einem eh schon guten Vertrag noch etwas draufgelegt.
    Apropos Villach: Gerald Ressmann wird ja auch nicht um Gottes Lohn beim KAC spielen?
    REICHEL: Ressmann ist um ein Eck billiger als Puschnig.
    Warum werden die Gehälter eigentlich nicht transparent gemacht?
    REICHEL: Erstens aus finanztechnischen Gründen und zweitens, weil die Begehrlichkeit, viel zu verdienen, unter den Spielern noch größer wird. Es wird jeder zwangsläufig unzufrieden, wenn er weiß, wieviel der andere verdient.

    Heinz Traschitzger

    Alles anzeigen

    Ein Interview aus jener Zeit, der vielleicht etwas Licht in die Angelegenheit bringt...

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (20. Mai 2005 um 22:05)

  • alyechin
    EBEL
    • 20. Mai 2005 um 22:06
    • #292
    Zitat

    Original von Kleine Zeitung
    KAC-Konter

    Zum Leserbrief von Christian Scheider "Falsche Strategie im Sport" vom 6. Mai.
    Erfreut lesen wir Ihre Aussage, sich künftig für Subventionen an unseren Verein einzusetzen.
    Gerade auch im letzten Jahrzehnt war stets der KAC das Team mit den meisten einheimischen Spielern.
    Unser erklärtes Zukunftsziel bleibt es, weiterhin die österreichische Mannschaft in der Bundesliga zu sein, allerdings innerhalb wirtschaftlicher Grenzen. Längst sind viele einheimische Spieler Spitzenverdiener - und nicht die "Legionäre". Seit Jahren war Andy Puschnig der bestdotierte KAC-Spieler (Ausländer mitberücksichtigt!). Der sicher schon bei der WM in Polen vorbereitete "Deal" stellt in Frage, wie man Rekordgehälter neben den bisherigen Großverdienern Morschauser, Schlegel & Co. im VSV-Budget unterbringt.
    Wegen des Ausfalls von Sponsorgeldern in Millionenhöhe) hat der KAC eine Nothilfe von Stadt und Land erhalten. Ohne vergleichbare Notsituation forderte der VSV eine gleich hohe Subvention. Kommentar überflüssig.
    Ganz sicher hat der KAC Andy Puschnig nicht leichten Herzens ziehen lassen. Aber: Auch "unbezahlbare" Spieler wollen bezahlt werden. Wenn finanzielle Machbarkeitsgrenzen vom VSV massiv überboten werden, dann muß der KAC kapitulieren. Warum mußte man Hohenberger nach Köln und Kalt nach Mannheim ziehen lassen? Der Vorwurf, der KAC sei vorwiegend eine Legionärsmannschaft, ist völlig unberechtigt!
    Dr. G. Seeber, Präsident des EC KAC

    Alles anzeigen
  • alyechin
    EBEL
    • 20. Mai 2005 um 22:12
    • #293
    Zitat

    Original von Kleine Zeitung
    Puschnig ist "Villacher"

    KAC-Kapitän

    unterschrieb Dreijahresvertrag beim VSV.
    Was sich in den letzten Tagen schon abgezeichnet hatte, wurde gestern offiziell besiegelt: Andreas Puschnig verläßt den KAC und wechselt definitiv zum Lokalrivalen Heraklith/VSV. Gestern setzte der nunmehrige Ex-Kapitän der Rotjacken seine Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag (mit Hilfe eines persönlichen Zusatzsponsors) für die Blauweißen. Erstmals in seiner Karriere verläßt der 25jährige Mittelstürmer damit seinen Stammverein, bei dem er seit seinem sechsten Lebensjahr spielte, davon die letzten neun Saisonen in der Kampfmannschaft. "Ich wollte mich einfach einmal verändern und eine neue Herausforderung suchen. Unter den vielen Angeboten habe ich mich für den VSV entschieden und kann damit auch in Kärnten bleiben", meinte Puschnig zu seinen Beweggründen. Um gleichzeitig nicht unerwähnt zu lassen, daß er die Kündigung seines Vertrages beim KAC einen Tag nach dem Ende der Finalserie nicht unbedingt als die "feine Art" goutierte. VSV-Obmann Giuseppe Mion zeigte sich über die Verpflichtung eines "sportlich wie menschlich" großen Spielers natürlich erfreut und zufrieden. Erste Reaktion von KAC-Sektionsleiter Dr. Hellmuth Reichel: "Wir haben alles versucht, ihn zu halten. Nur irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht . . ." Michael Sabath

    Preis und Wert


    Warum, werden sich viele KAC-Fans fragen, kann man sich starke Legionäre wie Dimitrij Kwartalnow oder Iiro Jarvi leisten, wenn man gleichzeitig einen Andi Puschnig ziehen läßt? Noch dazu zum Erzrivalen nach Villach.

    Der Mittelstürmer war mehr als nur Kapitän. Puschnig verkörpert jene Spezies von Spielern, die den KAC seit Jahrzehnten auszeichnen. Einer von vielen, die als Inbegriff für jene Protagonisten auf dem Eis stehen, die beim Rekordmeister groß geworden und im Laufe der Jahre zu Galionsfiguren gereift sind. Spieler, die für die Fans sportliche und emotionale Identifikation mit dem Traditionsklub bedeuten.
    Der Wunsch nach Veränderung ist durchaus verständlich, wenngleich der Wert solcher Idole nicht hoch genug einzuschätzen ist. Es mag schon sein, daß Puschnigs Forderungen die finanzielle Schmerzgrenze überschritten haben. Trotzdem ist und bleibt ein Spieler seines Ranges unbezahlbar.

    Das und die Tatsache, daß man damit den Lokalrivalen eines Herzstückes beraubt, war dem VSV einiges wert. In jedem Fall mehr als dem KAC die weiteren Dienste seines Kapitäns.

    Alles anzeigen

    Hab noch etwas gefunden...

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (20. Mai 2005 um 22:12)

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 22. Mai 2005 um 10:35
    • #294

    Lt. heutiger Ausgabe der Kronen Zeitung (Steiermark) wechselt Daniel Welser zum schwedischen Zweitligisten Skellelftea.

  • HAWK
    Gast
    • 22. Mai 2005 um 10:42
    • #295

    Ex IBK Coach Samuellson ist dort Coach und hat zugegriffen, weil ihn kein schwedischer Erstligist haben wollte.

    Liegt wohl an der Leistung bei der WM, wo alle Österreicher ihren Marktwert nach unten geschraubt haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Mai 2005 um 12:27
    • #296

    die kontakte bestanden seit der universiade.

  • MILF
    Nachwuchs
    • 22. Mai 2005 um 12:55
    • #297

    Liegt wohl an der Leistung bei der WM, wo alle Österreicher ihren Marktwert nach unten geschraubt haben.[/quote]

    also ich möchte nicht sagen das das mit der leistung der wm zu tun hat-glaub eher das er die entscheidung deshalb getroffen hat,damit er sich weiterentwickelt und auch viel spielt-beim koch war es eher verkehrt war fast nur 3 bzw 4. linie im einsatz kein bzw nach den ausfällen wenig PP und auch kein PK-glaub schon das seine entscheidung richtig ist einen schritt nach dem anderen zu tun!!

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 22. Mai 2005 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #298
    Zitat

    Original von MILF
    Liegt wohl an der Leistung bei der WM, wo alle Österreicher ihren Marktwert nach unten geschraubt haben.

    also ich möchte nicht sagen das das mit der leistung der wm zu tun hat-glaub eher das er die entscheidung deshalb getroffen hat,damit er sich weiterentwickelt und auch viel spielt-beim koch war es eher verkehrt war fast nur 3 bzw 4. linie im einsatz kein bzw nach den ausfällen wenig PP und auch kein PK-glaub schon das seine entscheidung richtig ist einen schritt nach dem anderen zu tun!![/quote]

    Hawk meinte dass kein schwedischer Erstligist ihn haben willl liegt an der WM Leistung....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MILF
    Nachwuchs
    • 22. Mai 2005 um 13:27
    • #299

    naja und was ist leksand????

  • Maru
    NHL
    • 22. Mai 2005 um 21:40
    • #300
    Zitat

    Original von Tomasson
    Lt. heutiger Ausgabe der Kronen Zeitung (Steiermark) wechselt Daniel Welser zum schwedischen Zweitligisten Skellelftea.

    hmm,verdient dort wohl mehr als beim KAC......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™