1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Mike Stewart für Österreich?

    • A-WM 2005 AUT
  • chrisz
  • 28. Februar 2005 um 11:42
1. offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 11:42
    • #1

    Laut Kärntner Krone wird heute ein Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft gestellt.


    ÖEHV Präsident Kalt:

    Wenn's sich ausgeht, kann er sogar noch die Heim-WM für uns spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (28. Februar 2005 um 11:43)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 11:47
    • #2

    Michael Stewart ist sich ja hoffentlich zu schade dafür, das Trikot eines Landes zu tragen, wo er in jeder zweiten Halle auswärts primitiv und ungerechtfertigt von der breiten Masse des Publikums beschimpft wird. Das hat er nicht notwendig...

    Für Villach wäre eine Einbürgerung natürlich angenehm, zumal Stewart nach langer, langer Zeit wieder einmal jemand ist, der es "verdient" (zumindest am Papier) Österreicher zu werden.

  • Spezza19
    NHL
    • 28. Februar 2005 um 12:11
    • #3

    ma, der mike ist ja so arm und wird völlig zu unrecht in anderen hallen runtergemacht !? 8o ;( ;( ;(

    sonst noch schmerzen !?
    was ist mit einem ressmann, hohenberger, peintner, harand, etc.

    er ist nunmal ein spielertyp, der bei anderen fans nicht gut rüberkommt, er wird damit leben können.

    abgesehn davon => nein zu weiteren austros im nationalteam

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 12:20
    • #4

    Also ich finde, dass das eine tolle sache für österreich wäre. Ein paar wenige austros schaden dem team sicherlich nicht.

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 12:22
    • #5

    Hätten wir einen Spieler mehr im Nationalteam der saublöde Strafen kassiert. So einen kann man immer brauchen.

  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 12:33
    • #6

    für den vsv nächstes jahr sehr gut, für die nationalmannschaft entbehrlich. auch wenn wir bei den verteidigern nicht gerade gesegnet ist, wird er uns meiner meinung nach nicht sonderlich weiterbringen. von mir aus darfs gerne ab und zu einen neuen "austro" im team geben, aber wenn dann einen der wirklich gut ist.

    ich wär übrigens nächstes jahr für einen österreichischen tormann in linz, namens nestak ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Februar 2005 um 12:40
    • #7
    Zitat

    Hätten wir einen Spieler mehr im Nationalteam der saublöde Strafen kassiert. So einen kann man immer brauchen.


    stewie spielt schon seit geraumer zeit fast gänzlich ohne strafe. speziell wenn er hohenberger als captain vertritt, rackert er vorbildlich und ist in gegenwärtiger form eine bereicherung für so ziemlich jedes team.

    stewie bei der wm? ja, wenn lakos nicht kann (der ahl lakos (!), der caps spieler lakos ist mir während der olympia-quali eigentlich auch nur durch dumme fauls aufgefallen :rolleyes: )

    daher @ schwede ....... hoffe, Du hast unrecht ;)

  • koivu11
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 12:41
    • #8

    habs heut auch schon in der zeitung glesen.... nachdem der mike stewart einer meiner lieblingsspieler ist, hab ich mir zuerst auch gedacht, dass es eine lässige sache wäre und dass es sicherlich nicht nachteilig für das österreichische nationalteam wäre, zumal wir eh in der defensive probleme haben....


    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Michael Stewart ist sich ja hoffentlich zu schade dafür, das Trikot eines Landes zu tragen, wo er in jeder zweiten Halle auswärts primitiv und ungerechtfertigt von der breiten Masse des Publikums beschimpft wird. Das hat er nicht notwendig...

    Für Villach wäre eine Einbürgerung natürlich angenehm, zumal Stewart nach langer, langer Zeit wieder einmal jemand ist, der es "verdient" (zumindest am Papier) Österreicher zu werden.

    denke ähnlich wie AlterSchwede - er muss sich das nicht antun... ich hoffe, er überlegt es sich genau....

    nationalteam hin und her - hauptsache, er bleibt in villach ;)

  • Miro
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 12:46
    • #9

    A beim Stewart würd des ratzfatz gehn? Und beim Rebek - der (zumindest lt. Grazer Präsidium) öst. Vorfahren hat - dauert's schon 2 Jahre??? Interessant...

    Zum Stewart als Spieler:
    Halte recht viel von mir (**edit: IHM**)als Spieler. Wenn man schaut, dass der P. Lakos bei der Olympia-Quali Verteidiger gespielt hat, dann ist mir der Stewart aber 10x lieber!

    2 Mal editiert, zuletzt von Miro (28. Februar 2005 um 14:01)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 13:01
    • #10
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    daher @ schwede ....... hoffe, Du hast unrecht ;)


    Ich ja eigentlich auch. Alleine ein Stew-Interview nach einem WM-Spiel im ORF wäre es wert, dass er für's Nationalteam spielt. =)

    "Jo, man hot gonz eindeitig xsän, dass mia homm kopt Beton in de Haxn..."

  • koivu11
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 13:17
    • #11

    Auch wenn mir die Vorstellungen eines Stewi-Interviews nach einem Austria-Match duraus gefällt - sein Kärntnerisch is ja echt top - bin ich nach wie vor der Meinung, dass er es nicht nötig hat.

    @unnötige Strafen
    Ich glaub nicht, dass Mike derart viele unnötige Strafen riskieren würde, er zeigt wie schon von Rookie o.t. Year geschrieben hat, dass er sich auch zusammenreißen kann - wenn es notwendig ist.
    Außerdem gibts da im Team Austria genügend andere Kandidaten für unnötige Strafen.

    @Rebek
    Keine Ahnung, was da schief läuft - warums keine Einbürgerung hinbekommen, aber in der heurigen Saison hat er sich nicht wirklich als Austro empfohlen - voriges Jahr hat er mir bei weitem besser gefallen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Februar 2005 um 13:17
    • #12
    Zitat

    Halte recht viel von mir als Spieler

    Miro
    eingebildeter kerl ;)


    @ schwede
    halt schon a echter kärnter :D und als solcher sollte das mit der einbürgerung ja kein problem sein :]


    p.s. rebek? wie lang spielt der jetzt eigentlich schon in graz?

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 13:46
    • #13
    Zitat

    Original von koivu11
    Außerdem gibts da im Team Austria genügend andere Kandidaten für unnötige Strafen.


    Genügend? Wen denn außer den beiden Lakos-Brüdern?

    (gut, vielleicht noch den Peintner; der aber nur, weil er bis heute das Wechseln noch nicht ganz gecheckt hat :] )

    Einmal editiert, zuletzt von AlterSchwede (28. Februar 2005 um 13:46)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Februar 2005 um 13:56
    • #14
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Genügend? Wen denn außer den beiden Lakos-Brüdern?

    (gut, vielleicht noch den Peintner; der aber nur, weil er bis heute das Wechseln noch nicht ganz gecheckt hat :] )

    z.B den h.hohenberger, wenn er wieder mal einen schritt zu langsam ist.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Februar 2005 um 13:57
    • #15
    Zitat

    Original von Miro99
    A beim Stewart würd des ratzfatz gehn? Und beim Rebek - der (zumindest lt. Grazer Präsidium) öst. Vorfahren hat - dauert's schon 2 Jahre??? Interessant...

    hast du dich schon mal informiert, wie und nach welchen attributen eine einbürgerung von statten geht???

    vorab:
    vorfahren "aus dem jahre schnee" spielen dabei keine rolle - beide spieler sind in canada geboren und haben auch einen solchen pass.
    daher werden sie dahingehend vom staat österreich gleich behandelt!

    da gibt es einige kriterien, die erfüllt sein müssen wie z.b. unbescholtenheit, kein aufenthaltsverbot oder anhängiges verfahren zur aufenthaltsbeendigung, bejahende einstellung zur Republik Österreich, gesicherter lebensunterhalt, keine die Republik Österreich schädigende beziehungen zu anderen staaten, deutschkenntnisse...etc.



    besonders für künstler, sportler, wissenschaftlerInnen....etc. gilt:

    Bereits erbrachte oder zu erwartende besondere Leistungen auf wissenschaftlichem, wirtschaftlichem, künstlerischem oder sportlichem Gebiet stellen einen besonders berücksichtigungswürdigen Grund dar, dessen Vorliegen eine Verleihung der Staatsbürgerschaft bei Erwachsenen nach vierjähriger Wohnsitzdauer ermöglicht.

    Rechtsgrundlage: § 10 Abs. 5 Ziffer 2 StbG

    Wenn die Bundesregierung bestätigt, dass die Einbürgerung eines/r ausländischen StaatsbürgerIn wegen bereits erbrachter oder zu erwartender außerordentlichen Leistungen im besonderen Interesse der Republik liegt, kann die Verleihung der Staatsbürgerschaft ohne den Nachweis irgendwelcher Wohnsitzfristen erfolgen.

    Rechtsgrundlage: § 10 Abs. 6 StbG

    sprich:
    rebek ist erst das 2. jahr in österreich, stewart kam aber schon 2001 nach villach!
    daher nehm ich an, daß dies der grund ist, warum's eventuell bei stew schneller gehn wird als bei jeremy rebek, denk ich!
    vom abs. 6 mal abgesehn....

    lg, gertl 8)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (28. Februar 2005 um 14:04)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Februar 2005 um 13:59
    • #16
    Zitat

    rebek ist erst das 2. jahr in österreich

    somit ist meine frage beantwortet, danke gertl :O

  • Miro
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 14:02
    • #17
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    Miro
    eingebildeter kerl ;)


    Hoppla! :D 8)

  • ricky
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2005 um 14:03
    • #18
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Michael Stewart ist sich ja hoffentlich zu schade dafür, das Trikot eines Landes zu tragen, wo er in jeder zweiten Halle auswärts primitiv und ungerechtfertigt von der breiten Masse des Publikums beschimpft wird. Das hat er nicht notwendig...

    Für Villach wäre eine Einbürgerung natürlich angenehm, zumal Stewart nach langer, langer Zeit wieder einmal jemand ist, der es "verdient" (zumindest am Papier) Österreicher zu werden.

    warum wird er wohl ausgepfiffen ?(
    weil er das dreckigste hockey spielt, sorry da gibt es ja auch noch die nummer 30
    ich hoffe er wird nicht eingebürgert X(

  • koivu11
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 14:23
    • #19
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Genügend? Wen denn außer den beiden Lakos-Brüdern?

    (gut, vielleicht noch den Peintner; der aber nur, weil er bis heute das Wechseln noch nicht ganz gecheckt hat :] )

    naja, da gibts schon noch ein paar... mir fällt z.B. jetzt noch oliver setzinger ein (obwohl er mir ansonsten wirklich gut gefällt, die spieldauer geht mir noch immer nicht ein), auch daniel welser und markus peintner (denst du schon erwähnt hast) sind solche kandidaten...

    außerdem finde ich, dass es hier in diesem thread nicht unbedingt sinn macht über leute, die unnötige strafen im nationalteam produzieren, zu reden, dies gehört irgendwo anders hin ;)

    außerdem hat sich mike in meinen augen (mit blau-weisser brille) wirklich gebessert und macht (fast) keine unnötigen strafen mehr.


    @gertl
    danke für die nachhilfe in sachen jus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von koivu11 (28. Februar 2005 um 14:25)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Februar 2005 um 15:38
    • #20

    Böse Buben Statistik:

    1 Isbister Bradley Innsbruck 6 5 1 0 1 0 0 35 5,83
    2 Moreau Ethan VSV 13 11 1 0 2 0 0 67 5,15
    3 Siklenka Michael KAC 37 41 2 0 3 0 0 152 4,10
    4 Chyzowski David Capitals 40 32 4 0 4 0 0 164 4,1
    5 Unterweger Manfred Salzburg 21 14 1 0 2 0 0 73 3,47
    6 Welser Daniel KAC 29 24 0 4 0 0 0 88 3,03
    7 Auer Thomas Salzburg 35 23 2 0 2 0 0 96 2,74
    8 Doyle Robin VSV 42 15 3 1 3 0 0 115 2,73
    9 Malkoc Dean VSV 20 17 0 0 1 0 0 54 2,7
    10 Chouinard Eric Salzburg 16 6 0 1 1 0 0 42 2,62
    11 Kasper Peter Capitals 42 25 2 1 2 0 0 110 2,61
    12 Simonton Reid Linz 35 33 1 0 1 0 0 91 2,6
    13 Stewart Michael VSV 42 25 1 1 2 0 0 105 2,5
    14 Krainz Martin Graz 99ers 37 20 2 0 2 0 0 90 2,43
    15 Kühn Gilbert Graz 99ers 37 29 1 0 0 0 1 83 2,24
    16 Selmser Sean Graz 99ers 42 24 1 2 1 0 0 93

    Fazit für mich: recht interessant, alles halb so wild heuer 8)
    mittlerweile haben halt schon fast die dümmsten geschnallt, dass unterzahl spielen net vorteilhaft ist.

  • Kato
    Nationalliga
    • 28. Februar 2005 um 15:40
    • #21

    Mike Stewart ist sicherlich eine Bereicherung fürs Nationalteam, bei der Olympiaqualifikation in Klagenfurt war schon ein Manko in der Verteidigung zu sehen, da schadets sicher nicht wenn ein routinierter Spieler mehr dabei ist.

    Na ja und zu diversen Äußerungen fällt mir jetzt eigentlich nur "einfach ignorieren" ein ;)

  • Miro
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 15:57
    • #22

    Abgesehen von seiner Leistung: DIESER GENIALE DIALEKT GEHÖRT DOCH BELOHNT ODER??? *ggg*

  • devil
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 16:43
    • #23
    Zitat

    Original von gertl2

    hast du dich schon mal informiert, wie und nach welchen attributen eine einbürgerung von statten geht???

    vorab:
    vorfahren "aus dem jahre schnee" spielen dabei keine rolle - beide spieler sind in canada geboren und haben auch einen solchen pass.
    daher werden sie dahingehend vom staat österreich gleich behandelt!

    da gibt es einige kriterien, die erfüllt sein müssen wie z.b. unbescholtenheit, kein aufenthaltsverbot oder anhängiges verfahren zur aufenthaltsbeendigung, bejahende einstellung zur Republik Österreich, gesicherter lebensunterhalt, keine die Republik Österreich schädigende beziehungen zu anderen staaten, deutschkenntnisse...etc.



    besonders für künstler, sportler, wissenschaftlerInnen....etc. gilt:

    Bereits erbrachte oder zu erwartende besondere Leistungen auf wissenschaftlichem, wirtschaftlichem, künstlerischem oder sportlichem Gebiet stellen einen besonders berücksichtigungswürdigen Grund dar, dessen Vorliegen eine Verleihung der Staatsbürgerschaft bei Erwachsenen nach vierjähriger Wohnsitzdauer ermöglicht.

    Rechtsgrundlage: § 10 Abs. 5 Ziffer 2 StbG

    Wenn die Bundesregierung bestätigt, dass die Einbürgerung eines/r ausländischen StaatsbürgerIn wegen bereits erbrachter oder zu erwartender außerordentlichen Leistungen im besonderen Interesse der Republik liegt, kann die Verleihung der Staatsbürgerschaft ohne den Nachweis irgendwelcher Wohnsitzfristen erfolgen.

    Rechtsgrundlage: § 10 Abs. 6 StbG

    sprich:
    rebek ist erst das 2. jahr in österreich, stewart kam aber schon 2001 nach villach!
    daher nehm ich an, daß dies der grund ist, warum's eventuell bei stew schneller gehn wird als bei jeremy rebek, denk ich!
    vom abs. 6 mal abgesehn....

    lg, gertl 8)

    Alles anzeigen

    ausserdem wurden beide kinder von mike stewart in österreich geboren, ein drittes ist auf dem weg ... die kärntner luft ... :D

  • mejokim
    EBEL
    • 28. Februar 2005 um 16:46
    • #24
    Zitat

    Original von LINZAAAA
    ma, der mike ist ja so arm und wird völlig zu unrecht in anderen hallen runtergemacht !? 8o ;( ;( ;(

    sonst noch schmerzen !?
    was ist mit einem ressmann, hohenberger, peintner, harand, etc.

    er ist nunmal ein spielertyp, der bei anderen fans nicht gut rüberkommt, er wird damit leben können.

    abgesehn davon => nein zu weiteren austros im nationalteam

    Bin genau der selben Meinung...
    Stewart ist nicht gerade der beliebteste bei den gegnerischen Fans, aber andere auch. Vor allem aber bin ich gegen viele weitere Einbürgerungen fürs Team Austria.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Februar 2005 um 17:08
    • #25
    Zitat

    Vor allem aber bin ich gegen viele weitere Einbürgerungen fürs Team Austria.

    wir bürgern ihn ja net für team austria, sondern team vsv ein =)

    .......damit wir nächste saison, in der wahrscheinlich nhl gespielt wird, wieder was zur wettbewerbsverzerrung beitragen können :O

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™