1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

  • Oleg
  • 27. Februar 2005 um 13:25
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2005 um 13:25
    • #1

    Black Wings Linz als Fischer im großen Teich der Kärntner

    LINZ. Die Suche nach einem neuen Stürmer dauerte für Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz sehr lange. Die Zusammenstellung der Mannschaft für die kommende Saison soll umso schneller gehen. Auch Spieler aus Villach und Klagenfurt sind im Gespräch.

    Trainer Kurt Harand und Manager Helmut Keckeis hatten lange überlegt, bis sie sich für Josef Straka als neuen Stürmer für die verbliebenen Runden der Erste-Bank-Liga entschieden. Gestern feierte der Tscheche gegen Villach sein Debüt im Trikot der Linzer (bei Druckbeginn dieser Ausgabe war das Spiel noch im Gange). "Es waren nicht viele Spieler da, die zu uns passen und uns auch wirklich weiterhelfen konnten", sagte Keckeis.

    Währenddessen hat er aber schon mit der Planung für die neue Saison begonnen. Da soll es einfacher werden, Spieler nach Linz zu lotsen, obwohl Keckeis nicht einmal davor zurück schreckt, beim Klagenfurter AC oder bei Villach um Spieler anzufragen.

    "Es stimmt. Wir haben bereits mit einigen Spielern Kontakt aufgenommen, die durchaus zu uns kommen wollen", sagt Black-Wings-Präsident Wolfgang Steinmayr über die Bemühungen seines Managers. Es seien auch einige Spieler mit hohem Bekanntheitsgrad und besonderen Fähigkeiten dabei. Keckeis: "Namen will ich noch nicht sagen. Wenn ich keine Unterschrift habe, dann ist es einfach noch nicht spruchreif." Fakt ist, dass der Manager, der auch beim Nationalteam mitarbeitet, beim Olympia-Qualifikationsturnier in Klagenfurt mit einigen Spielern verhandelt hat. "Wir sind schon mit fünf oder sechs Spielern in der Endphase der Verhandlungen", sagt Steinmayr, der Keckeis in den Verhandlungen freie Hand lässt. Steinmayr: "Wir werden nicht mehr wie vor drei Jahren auf allen Positionen top besetzt sein. Aber auf den Schlüsselstellen wollen wir zur alten Stärke zurückfinden."

    Erst nach der Verpflichtung neuer Spieler soll mit den alten Akteuren verhandelt werden. Philipp Lukas signalisierte bereits, dass er weiter für die Black Wings auf Torjagd gehen will. Steinmayr: "Nur mit den ganz großen Vereinen wie Wien oder Salzburg können wir nicht mithalten." Bekommt ein Spieler ein Angebot von diesen Klubs, muss Linz passen.

    http://www.nachrichten.at/sport/337573

  • SektoreUno
    Nachwuchs
    • 3. März 2005 um 22:39
    • #2

    Alos den Martin Orage würde ich gerne in Linz haben!
    Aber den wollten wir doch eh schon letztes Jahr habe.
    So weit ich mich erinnern kann ists damals an der Ausbildungsentschädigung gescheitert!

    Auch den Raffl hätt ich gerna mal in Linz gesehen! Würde neben dem Kniebügel sicher auch noch gut ausschaun.

    Um auch bei KAC zu "angeln" würde ich gern mal den Welser anführen. Spiel sicher so gut, wie ein Eichberger oder ein Judex.
    Ist also Linz-Tauglich! :D

    Einmal editiert, zuletzt von SektoreUno (3. März 2005 um 22:55)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 3. März 2005 um 23:20
    • #3
    Zitat

    Original von SektoreUno
    Alos den Martin Orage würde ich gerne in Linz haben!
    Aber den wollten wir doch eh schon letztes Jahr habe.
    So weit ich mich erinnern kann ists damals an der Ausbildungsentschädigung gescheitert!

    Auch den Raffl hätt ich gerna mal in Linz gesehen! Würde neben dem Kniebügel sicher auch noch gut ausschaun.

    Um auch bei KAC zu "angeln" würde ich gern mal den Welser anführen. Spiel sicher so gut, wie ein Eichberger oder ein Judex.
    Ist also Linz-Tauglich! :D


    1. der heisst Oraze ned Orage
    2. der Raffl würd mit eingezogenem Kopf unter den Prügeln von Simonton viel besser ausschaun. Ist aber trotzdem ein Riesentalent, das uns die Villacher sicher nicht geben werden.
    3. träum weiter. Welser mit Eichberger zu vergleichen grenzt an Verhöhnung. Wär ich Welser, würd ich mich angepisst fühlen. Nix gegen Eichi, super wie er kämpft. Nix gegen Judex, der kann weit mehr, keine Ahnung warums ned klappt. Welser is aber besser als die zwei zusammen.

  • Online
    Thor
    KHL
    • 3. März 2005 um 23:25
    • #4

    Habe angeblich gehört das der Roland Kaspitz zu den Caps kommen soll aber wer weiß es wird ja viel gesprochen !!!


    SORRY HABE VESEHNLICH AUF ANTWORTEN GETRüCKT

    Einmal editiert, zuletzt von Thor (3. März 2005 um 23:27)

  • Oleg
    _
    • 3. März 2005 um 23:28
    • #5

    Die Gerüchte werden heuer noch intensiver. Waren Spieler in den letzten Jahren bei 2 Vereinen im Gespräch ist jetzt schon jeder Spieler bei 4 Vereinen gleichzeitig im Gespräch.

    Baut den Server aus!!!!! Es wird hier mehr als hektisch!!!!

  • horst
    Nachwuchs
    • 4. März 2005 um 00:09
    • #6
    Zitat

    Original von SektoreUno
    Alos den Martin Orage würde ich gerne in Linz haben!
    Aber den wollten wir doch eh schon letztes Jahr habe.
    So weit ich mich erinnern kann ists damals an der Ausbildungsentschädigung gescheitert!

    gehört zwar nicht unbedingt zum thema, aber weils hier erwähnt wird und mich wirklich interessieren würde:

    ausbildungsentschädigung - gibts sowas im eishockey??
    wenn ja - was gibts denn da für regeln?
    wie hoch kann die sein und für wen gilt sie?

    hoffe mir kann einer der experten im forum weiterhelfen - danke!!!


    und damit ich auch noch was zum thema loswerd:


    Zitat

    Original von SektoreUno
    Auch den Raffl hätt ich gerna mal in Linz gesehen! Würde neben dem Kniebügel sicher auch noch gut ausschaun.

    das mit dem raffl in linz wird in naher zukunft auf alle fälle nichts werden - es ist wohl schon so gut wie fix, dass er nächste saison seinen vsv-kollegen pinter und grabner in die usa folgen wird!!

    schade für linz! ;)

    aber vorallem schade für villach!!!!!!!!!!!! ;( ;(

  • Oleg
    _
    • 4. März 2005 um 01:01
    • #7
    Zitat

    Original von horst
    ausbildungsentschädigung - gibts sowas im eishockey??
    wenn ja - was gibts denn da für regeln?
    wie hoch kann die sein und für wen gilt sie?

    hoffe mir kann einer der experten im forum weiterhelfen - danke!!!


    Ausbildungsentschädigung ist maximal 22.000 Euro pro Spieler einmalig zu zahlen.

    Bezahlt muss diese Entschädigung für Transfers bei denen der Spieler unter 22 Jahre ist (Stichtag ist mir leider nicht bekannt).

    Der Spieler muss die österreichische Staatsbürgerschaft haben oder zumindest österreichischer Eishockeytransferkartenspieler sein. Z.B. Fekete ist ja Ungar - nachdem er soviele Jahre im Nachwuchs in Österreich spielte ist er quasi Ösi.

    Wenn z.B. Oraze (Geb. 09.10.1984) nach Linz wechseln soll/will kann der VSV maximal 22.000 Euro für seine Ausbildung bezahlen. Den Wert kann der ausbildende Verein senken oder auch nicht. Klimbacher kostete damals fast nichts.

    Wenn man Welser oder Koch holen wollte sind 22.000 Euro ja angemessen. Da beide lange vom KAC ausgebildet worden sind wären die 22.000 ohnehin OK. Nicht OK war der Fall Judex. Er wechselte von Wien für 1 Jahr nach Lustenau und spielte dort 1 Jahr Kampfmannschaft - blöderweise war er unter 22 Jahre und somit kassierte Lustenau 22.000 "Ausbildungsentschädigung" von Linz.

    Lustenau bildete Judex NICHT aus, sondern nutzte die gute Wiener Ausbildung um ihn in der BL einzusetzen.

    Für all jene die diese Ausbildungsentschädigung umgehen wollen: Der U-22-Spieler wechselt ins Ausland -> von dort zurückgeholt spart man sich die 22.000 Euro.

    Diese Ausbildungsentschädigung ist ein Gentleman-Agreement übrigends - somit tut man sich schwer wenn man so etwas einklagen will.

  • horst
    Nachwuchs
    • 4. März 2005 um 02:07
    • #8

    Oleg
    danke für die schnelle & ausführliche antwort!

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 4. März 2005 um 09:12
    • #9
    Zitat

    Original von Oleg
    Diese Ausbildungsentschädigung ist ein Gentleman-Agreement übrigends - somit tut man sich schwer wenn man so etwas einklagen will.


    Quelle?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. März 2005 um 09:57
    • #10

    Original von Oleg
    Diese Ausbildungsentschädigung ist ein Gentleman-Agreement übrigends - somit tut man sich schwer wenn man so etwas einklagen will.

    Zitat

    Quelle?

    etwas, dass schwer einzuklagen ist, ist meistens schwer oder gar nicht zu belegen ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. März 2005 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von SektoreUno
    Alos den Martin Orage würde ich gerne in Linz haben!
    Aber den wollten wir doch eh schon letztes Jahr habe.
    So weit ich mich erinnern kann ists damals an der Ausbildungsentschädigung gescheitert!

    Auch den Raffl hätt ich gerna mal in Linz gesehen!


    Jaja, holt nur den ganzen Villacher Nachwuchs nach Linz :rolleyes:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • EHC Black WIngs Linz
    Nachwuchs
    • 15. März 2005 um 20:45
    • #12
    Zitat

    Original von Schattenkrieger


    Jaja, holt nur den ganzen Villacher Nachwuchs nach Linz :rolleyes:

    Wär keine schlechte idee! Aber wer geht dann mit unseren Spielern in den "Ring"??? :P

  • weiky
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 18:20
    • #13

    gibts da überhaupt noch welche,man hört ja gar nichts

  • iceman
    LaLaLand
    • 4. April 2005 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    aus der klonen zeitung ...

    .... Und auch einen neuen Legionär soll es bereits geben: Dave Chyzowski - derzeit als linker Flügel in der Finalserie gegen den KAC noch für die Vienna Capitals am Eis - hat angeblich bereits letzte Woche nach Verhandlungsgesprächen in Wien einen (Vor?)Vertrag für die neuen Black Wings unterzeichnet. ...

    na dan schau ma mal was dran ist. außerdem sollen, lukas, süczs und salfis auch verlängert haben ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiky
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 08:46
    • #15

    Das ist noch top-secret!

    Der alte EHC Black Wings Linz ist (fast) tot - es lebe die neugegründete Sportunion EHC Black Wings Linz. Während zuletzt Landesverbandspräsident Albert Kapun den Schuldenstand des alten Klubs mit rund einer Million Euro bezifferte und Andreas Protil als Markeninhaber Alt-Black-Wings-Boss Wolfgang Steinmayr gerichtlich untersagen will, den beim österreichischen Patentamt seit 2001 geschützten Namen "Black Wings" weiter zu verwenden, verbucht mit Willi Wetzl der Präsident des neuen Klubs still und heimlich seine ersten (großen) Erfolge. Offiziell ist zwar alles noch top-secret - inoffiziell sollen die Vertragsverlängerungen mit Chris Harand, Philipp Lukas, Christian Perthaler, Kent Salfi und Mark Szücs aber bereits unter Dach und Fach sein. Und auch einen neuen Legionär soll es bereits geben: Dave Chyzowski - derzeit als linker Flügel in der Finalserie gegen den KAC noch für die Vienna Capitals am Eis - hat angeblich bereits letzte Woche nach Verhandlungsgesprächen in Wien einen (Vor?)Vertrag für die neuen Black Wings unterzeichnet. Womit Linz im Angriff erstmals überhaupt einen Legionär von absolutem Spitzenformat hätte: Der 33-jährige Kanadier, dessen Vorbild Mark Messier ist, liegt derzeit mit 34 Toren und 33 Assists auf Platz vier der Punkteliste...

    Da kommt aber schon große Vorfreude auf!!!
    so stehts im detail drinnen :)

  • Max I. Mumm
    Nachwuchs
    • 4. April 2005 um 09:09
    • #16

    Wenn Simonton jetzt auch noch bleiben würde wär für mich die Welt wieder in Ordnung :(

    Grüße
    Max

  • Miro
    EBEL
    • 4. April 2005 um 09:36
    • #17

    Da bin ich neugierig, ob das mit Dave Chyzowski stimmt. Denn wenn der Union EHC jetzt schon anfängt Spieler zu verpflichten, die ganz offen verlautbaren: "Gegen Ende meiner Karriere will ich einfach spielen und Geld verdienen!", dann bin ich ja mächtig gespannt...

    (PS: Ist ja auch sein gutes Recht, er spricht's wenigstens offen aus!)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. April 2005 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    und wenn sich Linz da auch noch gegen die angeblich so gut zahlenden Salzburger durchgesezt hat bei denen er angeblich schon unterschrieben hat kann ich nur sagen - das Preistreiben geht munter weiter

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (4. April 2005 um 09:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • röda
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 11:27
    • #19

    da bin ich doch mal gespannt wo es ihn wirklich hinverschlagen wird.

  • avatar
    NHL
    • 4. April 2005 um 12:31
    • #20
    Zitat

    Original von WiPe
    und wenn sich Linz da auch noch gegen die angeblich so gut zahlenden Salzburger durchgesezt hat bei denen er angeblich schon unterschrieben hat kann ich nur sagen - das Preistreiben geht munter weiter

    Naja, Chyzo versteh ich auch net wirklich, wundert mich selbst auch.... Bei den Vertragsverlängerungen wundert mi eigentlich am meisten Salfi.... Bei Lukas und Szücs eher weniger "angst" gehabt (wenns denn stimmen sollte) weil die schon bewiesen haben, dass für sie Geld net alles is....

    Aber mal schauen wanns offiziell wird

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 12:34
    • #21

    Mal abwarten obs stimmt. Vielleicht will man die neuen Blackwings auch einfach nur ein bisher aktiver in die Gerüchteküche einbinden. Damit jeder weiß "uns gibts a no" ;)

    Wenns allerdings stimmt, dann schauts net so aus, als hätte man allzuviel von den vergangenen Fehlern gelernt.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 12:35
    • #22

    Ich denke mal, dass sich im Vorstand und Beirat befindliche Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, ... definitiv nicht auf abenteuerliche Spiele einlassen werden. Denn den Verein in einen Konkurs zu führen, würde sich bei denen sicher auch auf deren Arbeitslage auswirken.

    P.S.: Ich höre davon zum ersten mal, weiss also nicht, ob man der Kleinformatigen da trauen kann.

    Stark zweifelnd,
    Leiti

  • Reid_Simonton
    Nachwuchs
    • 5. April 2005 um 18:24
    • #23

    also so wies einstweilen aussieht, krigen wir nen gutn kader zusammen, fehlen nur noch die unterschreiften von Simonton Elick und pavel fürs erste, dann is wieder alles eitle wonne!

  • Meandor
    NHL
    • 5. April 2005 um 18:57
    • #24
    Zitat

    Original von Max I. Mumm
    Wenn Simonton jetzt auch noch bleiben würde wär für mich die Welt wieder in Ordnung :(

    Grüße
    Max

    Das passt eh perfekt! Der VSV will Simonton nicht, weil er offensiv zu schwach ist! So ist Linz und der VSV zufrieden!

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 5. April 2005 um 19:14
    • #25

    Vielleicht gibt es ja andere interessierte Vereine an Simonton.
    Ich hätte zum Beispiel nichts dagegen, ihn als Hai zu sehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™