bei tw1 hab ich keine werbung gesehen, da hat der kommentator einfach nix mehr gesagt gehabt...
is mir doch egal, ob du rentner bist oder nicht, und ob du hockey magst

Die WM 2005 im ORF bzw. TW1
-
- A-WM 2005 AUT
-
Mortar -
26. Februar 2005 um 23:57
-
-
Schnelle antwort vom orf auf meine"beschwerde über er-"ich nix-weiss"( Erich Weiss)
Wir bedanken uns für Ihre E-Mail und bedauern, dass Sie mit
dem Ausstrahlungsangebot der Eishockey WM auf ORF1, so unzufrieden sind.Selbstverständlich haben wir Ihre Meinung und Ihre Kritik an unserem Kommentator
Erich Weiss an die zuständige Sportabteilung weitergeleitet.
Wir verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ilse Sodliczek
kundendienst@orf.at
http://kundendienst.orf.at -
Zitat
Original von Geroldov
Schnelle antwort vom orf auf meine"beschwerde über er-"ich nix-weiss"( Erich Weiss)
Wir bedanken uns für Ihre E-Mail und bedauern, dass Sie mit
dem Ausstrahlungsangebot der Eishockey WM auf ORF1, so unzufrieden sind.Selbstverständlich haben wir Ihre Meinung und Ihre Kritik an unserem Kommentator
Erich Weiss an die zuständige Sportabteilung weitergeleitet.
Wir verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ilse Sodliczek
kundendienst@orf.at
http://kundendienst.orf.atLOL, sehr frech!
Was hast du genau geschrieben?
-
Kann es sein, dass TW1 aus rechtlichen Gründen keine Eishockeyspiele bei der WM über Internet zeigen darf?
Weil heute geht nix, auch nicht über http://wwitv.com/portal.htm
-
ich habe versucht einen netten, nicht besserwisser brief zu verfassen.
Mehr Eishockey im ORF
... so hieß eine Fanaktion, die anscheinend keine Früchte getragen hat. Zwei Wochen lang findet die Eishockey-Weltmeisterschaft zum fünften Mal in Österreich statt, doch der Österreichische Rundfunk überträgt lediglich die 3 Spiele des Österreich-Teams auf ORF1. Ein Teil der restlichen Spiele wird auf TW1 gebracht – ach ja, und es gibt natürlich um 12 oder (kurz) nach 12 Uhr MITTERNACHT eine Zusammenfassung des ganzen Spieltages. Wow, ich muss sagen, da haben sich die Damen und Herren beim ORF ja richtig ins Zeug gelegt! Gratuliere!! Wegen jedem Formel 1-Rennen, jedem Fußballspiel und natürlich jedem Skirennen wird das Programm auf ORF1 umgestellt oder ersatzlos gestrichen, doch anscheinend ist eine Eishockey-HEIM-WM nicht so wichtig wie Hermann Maier & Co!
Doch das ist noch nicht alles! Nach technischen Startschwierigkeiten (zB falsche Einblendung der Spieleraufstellung am Spielanfang) setzt man uns auch noch Herrn Erich „Schlaftablette“ Weiss hinters Mikrofon. Nicht nur, dass er sein Fachwissen aus dem Jahre 1977 aktualisieren sollte, hinterlässt er den Eindruck, als ob er sehr wenig Ahnung vom Eishockey hätte. Er redet das Österreichische Nationalteam mit seinen Bemerkungen „Schon wieder ein Pass nicht angekommen“ oder „Nach meinem Geschmack lässt die Leistung der Österreicher zu wünschen übrig“ ohne Grund sehr schlecht!!! Es stimmt: wir haben ein junges Nationalteam und Trainer Herbert Pöck hat auch viele Ausfälle zu beklagen (zB Philip Lukas, Mark Szücs, Thomas Pfeffer,..), aber es ist ein großer Verdienst dieses jungen Teams, dass wir weiterhin in der A-Gruppe vertreten sind! Ich würde mir wünschen, dass Herr Weiss seine persönlich Meinung für sich behält und die Spiele etwas fachlicher kommentiert. Außerdem glaube ich, dass Michael Berger als Spielkommentator wohl besser geeignet wäre, da er selbst aktiver Eishockeyspieler ist und fachlich sehr kompetent ist!
Ich finde, dass wir sehr stolz auf unsere junge Mannschaft sein können und wünsche dem Team eine tolle Weltmeisterschaft!!!
-
Und hat ja wirklich früchte getragen dein Mail!
Erich Schlaftablette Weiss kommentiert!!
Das fängt ja gut an!
-
Zitat
Original von winning eagle
Kann es sein, dass TW1 aus rechtlichen Gründen keine Eishockeyspiele bei der WM über Internet zeigen darf?Weil heute geht nix, auch nicht über http://wwitv.com/portal.htm
Die von ORF haben das wahrscheinlich mitgekriegt.
Bei mir läuft auch nichts -
so der weiss hat jetzt die seite gewechselt, die 3 tore hat er schon in seinen thesen angekündigt und jetzt redet er überhaupt nur mehr wie gut es die weißrussen machen und wie statisch die österreichische verteidung ist
-