1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Finale

  • wayne
  • 23. Februar 2005 um 21:13
  • wayne
    EBEL
    • 23. Februar 2005 um 21:13
    • #1

    Bald geht´s los! Eure Tipps!

    Ich tippe auf Kitz - in 3 Spielen - Der Heimvorteil wird genutzt!

  • Skunk
    Nationalliga
    • 24. Februar 2005 um 07:42
    • #2

    Wann sind die Termine für die Finalspiele ?

  • jj68
    EBEL
    • 24. Februar 2005 um 08:04
    • #3

    Spiel1: 26.2.05 19.30 Uhr am Lebenberg
    Spiel2: 1.3.05 19.30 Uhr in Wattens
    Spiel3: 5.3.05 19.30 Uhr am Lebenberg

    Mein Tipp bzw. Wunsch wäre, wenn die Adler es in 2 Spielen schaffen würden, Meister zu werden ;)
    Wobei ich das erste als schwerste Spiel sehe und das erst in der OT entschieden wird.
    Klar spricht auch für Wattens, der grössere Kader und das Kitz in den Playoffs noch nie gegen Wattens gewinnen konnte, aber das konnten die Adler gegen Silz auch nie! Jedenfalls bis heuer.

    Ausserdem wäre es schon sehr schön als Oberligameister und Ausnahmegenehmigung (für eine Saison) in die NL aufzusteigen. :D 8)

  • elvin
    EBEL
    • 24. Februar 2005 um 08:29
    • #4
    Zitat

    Original von jj68
    Ausserdem wäre es schon sehr schön als Oberligameister und Ausnahmegenehmigung (für eine Saison) in die NL aufzusteigen. :D 8)

    Also wenn es der Bregenzerwald jahrelang mit einer Ausnahmegenehmigung schafft NL zu spielen, dürfte das für Kitz wohl das kleinste Problem sein.

  • Skunk
    Nationalliga
    • 24. Februar 2005 um 08:32
    • #5

    Glaubst du da der Kader reicht um in die NL aufzusteigen ??

  • wayne
    EBEL
    • 24. Februar 2005 um 09:05
    • #6

    Lt heutiger TT ist Kitzbühel an einem Aufstieg interessiert.

    Mit 3 starken Legionären, und der ein oder anderen Verstärkung durch Österreicher, kann man sicher in der 2. Liga mitspielen.

  • armadillo
    Nationalliga
    • 24. Februar 2005 um 13:32
    • #7
    Zitat

    Original von jj68

    Mein Tipp bzw. Wunsch wäre, wenn die Adler es in 2 Spielen schaffen würden, Meister zu werden ;)

    Mein Wunsch ist natürlich genau das Gegenteil, aber tippen trau ich mich es nicht ;)

    Kann man eigentlich Zuseher aus Kitz in Wattens erwarten?

  • wayne
    EBEL
    • 24. Februar 2005 um 17:31
    • #8

    Kitzbüheler sind noch jedes mal in Wattens gewesen, was man umgekehrt nicht behaupten kann!

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2005 um 11:56
    • #9

    Also ich würde einen Aufstieg von Kitzbühel begrüssen. Dann würd ich nicht nur im Sommer nach Kitzbühel kommen. :)

    Ich denke dass ein Tiroler Verein auch in Liga 2 gehört und wie gesagt, die Wälder bekommen schon jahrelang eine Ausnahmegenehmigung und dort wird sich nie was tun was die Halle betrifft.

  • Steve#12
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2005 um 13:08
    • #10

    Also um die Nationalliga aufzusteigen braucht man neben der Sondergenehmigung (welche ja wohl kein Problem sein wird) auch wirklich noch mind. 8 - 10 gute (bis sehr gute) Spieler! 3 Ausländer sind Pflicht - die müssen aber auch ziemlich stark sein (man siehe Dano, Zupancic, Foster,...) das sind schon anständige Kaliber! Daneben braucht man aber auch noch österreichische Führungsspieler. Nichts gegen euren heurigen Kader - für die Oberliga sehr gut - aber für die NL. Die einzigen, welche da meiner Meinung Spielen könnten wären Ban, Schneidinger, Ausweger, Kellner und Karrer im Tor, eventuell noch Unterweger als Ergänzungsspieler und Lackner kann man auch noch einbauen, der Rest ist zum vergessen für die NL!!! Das alles ist natürlich meine Meinung, ihr könnte ja eine andere haben, aber wenn Kitz in die NL geht wird man es ja eh sehen. :P :P :P

  • wayne
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 14:30
    • #11

    Steve#12
    Du meinst wahrscheinlich Unterrainer, nicht Unterweger. Ein Stampfer wäre sicher auch in der Nationalliga zu gebrachen, natürlich stellt sich die Frage, wer sich das Ganze antun will. Wäre natülich eine große Mehrbelastung. Jetzt nehmen wir deine 6 Spieler plus Stampfer, plus 3 Legionäre, dann sind wir bereits bei 2 Linien + 1 Goalie, die sicher mitspielen können. Dann, wie bereits gesagt die ein oder andere Verstärkung, und es könnte in der Nationalliga funktionieren. Wieviele starke Linien haben denn die "aktuellen" Nationalligateams? Auch nicht mehr als 2 - 3, natürlich mit Ausnahmen. In der Nationalliga wird man sicher nicht um den Titel mitspielen, aber ich trau mir zu sagen, dass man mit diesem Kader kein "Opfer" ist.

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2005 um 17:18
    • #12

    Kitzbühel ist mit dieser Mannschaft Faforit in der OL aber sollte Kitz in die NL aufsteigen wird man Prügelknabe NR.1.Von der Mannschaft die Meister wurde Bleiben max.2 Spieler über die, die Zeit und das können für die NL aufbringen.Die Situation war schon einmal und es hat damit geendet das der KEC in Konkurs ging und es Jahre gebraucht hat Einheimische Spieler an die Kampfmannschaft heranzuführen.Jetzt gibt es ein Team mit dem sich die Zuschauer identifizieren können.Keine Legionäre aus ganz Österreich die weggehen wenn es kein Geld mehr gibt.Eishockey in Kitz lebt und mit einer Halle wird es in einigen Jahren auch eine wirkliche Kitzbüheler Mannschaft in der NL geben.

  • Bernhard
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 18:08
    • #13

    Also ich glaube die Pläne für einen Aufstieg der Kitzbüheler sind schon ziemlich weit. In Salzburg wurde schon mit einigen Spielern die zur Zeit im Farmteam der Bullen spielen gesprochen.
    S.Moser soll ziemlich fix nächstes Jahr für Kitzbühel spielen !

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (25. Februar 2005 um 18:08)

  • wayne
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 18:51
    • #14

    eisoldie
    Solange unser Präsident (Klena) im Amt bleibt, ist das einzige, was sicher ist, das wir sicher keine Schulden machen!

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2005 um 19:20
    • #15

    Ich weiß.Ich kenne die Szene im Kitzbüheler Eishockey.Habe selber auch lange Jahre in Kitz gespielt.Bin in die NL aufgestiegen und habe miterlebt wie alles was langsam aufgebaut wurde in relativ kurzer Zeit kaputt gemacht wurde.Die Leute die dort arbeiten haben Kitzbühel wieder zur zweiten Kraft in Tirol gemacht,aber um in der NL zu überleben braucht man ab August Eistraining.Also warum nicht warten bis eine Halle ist und die noch jungen Spieler nachrücken.Je weniger Spieler von auswerts um so mehr Geld bleibt in der Kasse.Es ist sicher besser Geld in wirklich super Spieler zu investieren, als mittelmäßige Spieler zu holen um den Kader aufzufüllen.Ich habe alles schon miterlebt.

  • jj68
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 19:40
    • #16

    @eisolide:
    Alles schön und gut.
    Aber Kitz hat von den Zuschauern her heuer schon einen Rückschritt erlebt. "Weil wozu schauen gehn, wenn sie eh gewinnen", war auch schon zu hören.
    Ohne Zuschauer hast auch kein Geld, oder?
    Deshalb find ich, das mit dem NL-Aufstieg gar nicht mal so schlecht, denn durch attraktive Gegner steigt bestimmt auch wieder das Zuschauerinteresse und füllt auch vielleicht besser den Vereinssäckel.
    Auch wir wissen doch das der KEC-Präse Klena jetzt, nur damit Kitz in der Liga besser da steht, sicher keinen ich sag mal NHL-Spieler in die NL holt, wie anderen Orts schon der Fall ist.
    Also Gefahr, das Kitz dann wieder in Konkurs geht sehe ich mit dem nicht.
    Gerzabek und Klena kann man wirklich nicht vergleichen!

  • wayne
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 20:14
    • #17

    eisoldie
    Wer weiss ob es nächste Saison noch eine Oberliga gibt??? Die Planung beim Verband ist ja zum Vergessen!!! Und ob eine Tiroler Liga sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Dort gibt es nur 1-2 starke Gegner, und der Rest ist Kanonenfutter!!! Ist auch sinnlos!!

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2005 um 20:18
    • #18

    Am Anfang wird die Begeisterung über die NL in Kitz groß und die Zuschauer werden kommen um neue Mannschaften zu sehen.Gegen Zell am See wird die Halle voll, aber nach den ersten Niederlagen wird sich nur der harte Kern noch für Eishockey interessieren.Was ist daran falsch erfolgreich zu sein? Nicht Kitzbühel ist zu stark, sondern die Liga zu schwach.Der Unterschied zur NL zu groß.

    Mir gefällt was ich in Kitz sehe.Junge Leute aus Kitzbühel die gerne Eishockeyspielen.Der Nachwuchs ist auch nicht schlecht und wird mit der Halle auch mehr und dadurch besser.Die Zeit ist noch nicht reif für die NL.

    Wie stark wäre Kitzbühel ohne Ausländer und ohne Spieler aus Salzburg? Mit dem Ausweger hatte man wirklich Glück.Er hat die ganze BLvorbereitung mitgemacht und er war zu bezahlen.Die anderen Salzburger waren nicht stärker als die Einheimischen Spieler.

    Wirklich gute Österreicher sind teurer als gute Ausländer.

  • wayne
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 20:27
    • #19

    Wenn die anderen Salzburger nicht stärker sind, als die Einheimischen, ist es ja ein gutes Zeichen für die Einheimischen.
    Was wäre Wattens ohne Innsbruck - ohne Strobl´s und Anderle - bei Silz sieht man schon, wieviel sie ohne Innsbrucker Wert sind. Dieses Spiel könnte man unendlich fortsetzen..... was wäre wenn
    Auf jeden Fall sind in der Halle mehr Leute, allein schon, wegen den Gästen - Zell/See hat in der Saison auch viel mehr Zuseher als in der Zwischenzeit. Als Tourist muss man ein sehr grosser Eishockeyfan sein, um auf den Lebenberg zu gehen. In der Halle "fast" mitten im Zentrum, schaut dass wieder anders aus.

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2005 um 20:40
    • #20

    Deshalb lasst unseren jungen Zeit und gebt ihnen die Halle, alles andere ist nur eine Frage der Zeit. Ich wünsche der Kitzbüheler Eishockeymannschaft das sie Meister wird und werde die weitere Entwiklung in ruhe beobachten.

    Der kleine Bruder aus St. Johann hat seine Meisterschaft gewonnen und wird sich hüten in die Landesliga aufzusteigen.

  • wayne
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 20:59
    • #21

    eisoldie
    Die St. Johanner wissen aber auch, dass es wieder eine 1. Klasse Ost Meisterschaft gibt....
    Dass der Meister nicht aufsteigt, dass gibt es auch nur in Österreich...

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2005 um 22:47
    • #22

    Dafür kann jeder der Geld hat in die NL einsteigen.Das gibt es auch nur in Österreich.hi.
    Ich denke wir wollen alle nur das Beste für den Kitzbüheler Eishockeysport und es wird sich nur etwas ändern wenn in Kitz die Halle steht.Eine stärkere Gesamtösterreichische Oberliga wäre sicher das beste und atraktivste was Kitzbühel passieren könnte.
    Ich sehe die NL als eine Nummer zu Groß.Finanziel und auch sportlich.

    Ich freue mich auf spannende Finalspiele,da Wattens 2 Spieler mit NLnivou hat.Ob das reichen wird bezweifle ich,aber es macht spass dem Anderle und Strobl zuzuschauen.

  • wayne
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 22:58
    • #23

    Natürlich wäre eine atraktivere Oberliga wünschenswert, aber ich zweifle daran. Wien ist nächse Saison gleich weit von Tirol entfernt, wie heuer (was ja der Grund war, warum die 48er nicht in der Liga mitgespielt haben). Bei Silz ist es auch fraglich ob sie noch mitspielen. Telfs spielt vielleicht in der 2. Liga???? Also alles sehr fraglich.
    Freue mich auch schon auf die Finalspiele.

  • Защитник
    EBEL
    • 26. Februar 2005 um 00:55
    • #24

    zurück zum thema:
    ich denke dass es kitz in 2 spielen entscheiden wird. wattens konnte gegen die telfer die routine ausspielen, gegen kitz wird sie das wohl nicht viel weiter bringen.

    nationalliga ohne halle halte ich für sinnlos. ich glaube auch nicht dass in kitz das geld vorhanden wäre. wobei ich natürlich einem tiroler vertreter in der nl positiv gegenüberstehe.

    und dass telfs in der nl spielt halte ich für absurd. ohne geld könnten die maximal mit dem heurigen kader spielen, und davon haben die meisten (noch) kein nl-niveau.

    Einmal editiert, zuletzt von Защитник (26. Februar 2005 um 00:57)

  • eisoldie
    Nachwuchs
    • 26. Februar 2005 um 10:44
    • #25

    Wenn es Kitz schafft die beiden Strobl und den Anderle zu enschärfen dann ist es keine frage wer das bessere Team hat. Kitz darf sich nicht zu viele Strafen leisten.Also wird es ein rein taktisches und disziplinierts Auftreten erfordern.Ich glaube auch das es Kitz in 2 Spielen schaffen müßte.

    Also bis abend, dann werden wir mehr wissen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™