1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

  • NHL99
  • 23. Februar 2005 um 13:11
  • Oleg
    _
    • 23. Februar 2005 um 23:39
    • #26

    Keine Frage das er nichts anderes sagen will/kann/muss/darf :)

    Aber den Vorteil den Nilson hat ist das er sich über alle guten wie schlechten Dinge in Salzburg ab 1. März einen Eindruck machen kann.

    Alle Defizite die er erkennen wird, muss er massivst u. sofort abstellen (lassen). Sonst ereilt ihn das selbe Schicksal wie Siitarinen. Er muss von der ersten Minute an den Verein, Sponsor, Spieler & Medien zu erkennen geben das es nur EINEN Chef gibt - u. dieser heißt Hardy Nilson. Das muss er mit absoluter Brutaltität allen klar machen - auch wenn der eine oder andere sicherlich länger braucht dies zu kapieren.

    Ich hoffe er ist nicht zu sehr der Gentleman als der er bekannt ist. Ein "Hans-Zach-Typ" wäre sicherlich für Salzburg das beste gewesen.

    Wenn er sich hier dreinreden lässt dann ist das der Anfang von seinen Ende.

  • Bernhard
    EBEL
    • 23. Februar 2005 um 23:46
    • #27

    Na da hört man aber reichlich Neid heraus :)
    Klar ist so ein Trainer noch lange keine Garantie für Erfolg. Genau so wenig wie 10 Topspieler noch lange keine gute Mannschaft sind. Aber die Chance ist eben größer !!

    Das hier in Salzburg mit Red Bull eine Eishockybegeisterten Sponsor da ist den wohl jeder BL Verein in Österreich gerne hätte ist mir auch klar. Darum habe ich auch ein wenig Verständnis für solche Aussagen wie von dir Machreich :)

  • Bernhard
    EBEL
    • 23. Februar 2005 um 23:49
    • #28

    Na ich glaub der beste Trainer für Salzburg wärst wohl du Oleg :)

  • Oleg
    _
    • 23. Februar 2005 um 23:56
    • #29

    Bernhard bremse ein wenig deine Euphorie:

    So entsteht die NEID-Kette in der OEL:

    Teure Legionärsverpflichtung -> Teuer Österreicher (meist Lieblinge der Fans des vorherigen Vereins) ->guter Saisonstart 05/06 -> permanent auf einen PO-Platz im Grunddurchgang -> Dominanz in der Liga -> Play-Off Fixteilnahme etliche Runden vor Schluß des Grunddurchgangs -> Überstehen von Play-Off-Hürden -> Meistertitel -> NEID!!!!

    Sollte diese Kette irgendwie unterbrochen werden kommt es nicht zum NEID, sondern zu HOHN u. SPOT.

    Also Berny noch sind die Bullen auf Platz 7 und positiv gesehen können sie heuer von keinen Team mehr überholt werden - ist ja auch was :) - und wie die Saison nächstes Jahr läuft wird man sehen.

    Mal sehen ob diese NEID- bzw. Spotkette schon im Halbfinale in Kraft tritt - ich meine hier nicht die Bullen.

    @Bernhards Trainerwunsch :) - 100%ige Zustimmung. Du kannst als Co auch gleich bei mir anfang - allerdings darfst du nur im April, Mai, Juni u. Juli an der Bande stehen :) spätestens wenn die ersten Spieler eintreffen heißt es dann ab auf die Tribüne....

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (23. Februar 2005 um 23:58)

  • Bernhard
    EBEL
    • 24. Februar 2005 um 00:12
    • #30

    Na super, da freue ich mich aber schon darauf entlich mal den WAHREN Oleg kennen zu lernen:)
    (mit mir sicher auch viele Bullenfans !)

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (24. Februar 2005 um 00:12)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Februar 2005 um 00:39
    • #31

    ;)

    Zitat

    Original von Bernhard
    Na super, da freue ich mich aber schon darauf entlich mal den WAHREN Oleg kennen zu lernen:)
    (mit mir sicher auch viele Bullenfans !)

    wie du kennst etwa die hübsche dame noch nicht??? :D

  • Oleg
    _
    • 24. Februar 2005 um 00:47
    • #32

    Nilsson neuer Cheftrainer bei Salzburger Bulls

    23. Februar 2005 | 14:52

    Der EC Salzburg hat einen Top-Trainer für die kommende Saison verpflichtet. Der Schwede Hardy Nilsson, von 2000 bis 2004 Teamchef seines Landes, unterschrieb Dienstagabend beim Schlusslicht der Eishockey Liga einen Vertrag für zwei Jahre. Nilsson beginnt seine Arbeit am Dienstag, er wird die restlichen fünf Saisonspiele aber nur beobachten. Trainer bleibt bis Saisonende Kjell Lindqvist.

    Nilsson, 1979 mit den Kölner Haien als Spieler Meister, führte Schweden in vier Jahren zu zwei Mal WM-Silber (2003 und 2004) und zwei Mal WM-Bronze (2001 und 2002), zudem hat er die Kölner Haie (1986-88), Hedos München (1994) und die Düsseldorfer EG (1996) zu deutschen Meistertiteln geführt.

    Der 57-Jährige wird in Salzburg für alle sportlichen Bereiche zustündig sein, ein Grund, warum er sich für die Red Bulls entschieden hat. "Hier gibt es die Chance, dass man hier mit der sportlichen Organisation von vorne beginnen kann. Da kann ich viel beeinflussen", erklärte Nilsson. Als Ziel der kommenden Saison gab Schwedens Trainer der Saison 1999/2000 einen Platz im Playoff an, der heuer außer Reichweite ist.

    © SN/APA.
    http://www.salzburg.com/sn/schwerpunkt…el/1437931.html

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. Februar 2005 um 10:16
    • #33

    Und beim Interview in Salzburg-Heute hat er gesagt, das er sich schon freut in den nächsten Jahren die Salzburger begleiten zu dürfen.


    logisch das er das sagt,nachdem er die red bulls euro in den hintern gesteckt bekommt!
    *****************************************************

    glaub eigentlich net, dass er "nur" wegen der kohle kommt, obwohl die so eine entscheidung sicher wesentlich erleichtert =)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 24. Februar 2005 um 11:07
    • #34

    Hätte aber ehrlich gesagt nicht gedacht, dass er irgendwo unterschreibt, bevor in der Allsvenskan die Aufsteiger in die erste Liga feststehen.
    Nach dem "Scheitern" als Nationaltrainer dachte mensch in Schweden eher, dass er sich in seiner Heimatstadt Skellefteå bei AIK zu sowas wie einem Sportdirektor machen lässt und die Karriere gemächlich ausklingen lässt. Dem ist nicht so, er sucht noch eine Herausforderung, was darauf schließen lässt, dass doch jede Menge Bares als "Entscheidungshilfe" mit im Spiel war.

    Interessant wäre auch zu erfahren, inwieweit Waltin an Nilssons Entscheidung "Pro Saltborg" beteiligt war?

  • kac glen
    Moderator
    • 24. Februar 2005 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    wau! das ist mal eine richtige transferbombe. ein trainer mit diesem ruf und erfolg in österreich zu haben, gibt es nicht alle tage. salzburg bereichert unsere liga wirklich. ;)

    ein ähnliches kaliber zuletzt war nur ludek bukac. aber ruf und erfolg klaffte dann halt schon ein bisserl auseinander ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Februar 2005 um 17:58
    • #36

    sicherlich eine absolute bereicherung für die liga.

    finanziell sicherlich nicht billig bei den kolpotierten gagen aber sicherlich wertvoll für den verein.

    ob er aufräumt wirds sich dennoch erst zeigen. dazu gibt andere beispiele die dies ( oft auch trotz erfolg in einigen fällen) nicht geschafft haben. auch bei anderen vereinen kam dies vor dennoch lässt die legoauswahl einiges erwarten, noch dazu wo die kohle vorhanden ist.

  • nhl2004
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2005 um 18:10
    • #37
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    Und beim Interview in Salzburg-Heute hat er gesagt, das er sich schon freut in den nächsten Jahren die Salzburger begleiten zu dürfen.


    logisch das er das sagt,nachdem er die red bulls euro in den hintern gesteckt bekommt!
    *****************************************************

    glaub eigentlich net, dass er "nur" wegen der kohle kommt, obwohl die so eine entscheidung sicher wesentlich erleichtert =)

    Falls ihr es noch nicht bemerkt habt. Mein Posting war auf Auer und nich auf Trainer Nilsson bezogen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Februar 2005 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Laut heutiger Krone hat Artursson in Salzburg verlängert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • reddevil88
    Gast
    • 26. Februar 2005 um 17:34
    • #39
    Zitat

    Original von Machraich
    ein klassentrainer wie nilsson garantiert noch lange keinen erfolg!


    logisch das er das sagt,nachdem er die red bulls euro in den hintern gesteckt bekommt!

    das wird man wohl müssen um einen top-trainer zu angeln. nachdem zettel ja nächste saison aus graz weggeht wird auch der "steini" tief ins börsel greifen müssen um enen guten mann hinter der bande zu haben. immer einen billig-glückstreffer (wie mi zettel) wird er nicht immer machen oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (26. Februar 2005 um 17:34)

  • eislutscher
    Hobbyliga
    • 3. März 2005 um 14:01
    • #40

    Hardy Nilsson hatte schon mit dem schwedischen Team "wenig" Erfolge im Vergleich mit dem Spielermaterial das er zu Verfügung hatte.

  • Bernhard
    EBEL
    • 4. März 2005 um 10:11
    • #41

    Gilt das auch für die in der DEL gewonnen Meisterschaften ?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. März 2005 um 14:43
    • #42
    Zitat

    Original von Bernhard
    Gilt das auch für die in der DEL gewonnen Meisterschaften ?

    A geh bei dem Spielerkader damals hätt sogar ein gewisser Eislutscher den Titel geholt!! ;) :P :D

  • Maru
    NHL
    • 4. März 2005 um 18:44
    • #43

    nilsson soll leut heutiger ausagabe der krone,der teuerste coach in europa sein!

    von mehr als 500.000 € war da die rede!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. März 2005 um 19:24
    • #44

    Zweimal Vizeweltmeister ist doch nicht gut,oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™