Die Krone schreibt heute dass Marco Pewal fix ein Bulle bleibt. Aber wie gesagt, die KRONE

Bullen Kader 2005/06
-
-
und auf sport1:
Red Bulls Salzburg - Nach der Verpflichtung von Trainer Hardy Nilsson ist man gerade dabei, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Die ersten Neuzugänge sind der Goalie Bjorn Bjurling (SWE/zuletzt Djurgardens Stockholm) und Stürmer Gregor Hager vom KAC. Fix dürfte auch der Finne Juha Lind (133 NHL-Spiele für Montreal und Dallas) sein, der als Kapitän von Jokerit Helsinki die finnische Finalserie eben erst an Titelverteidiger Kärpät Oulu verloren hat. Lind war unter anderem im Weltmeister-Team von 1995 dabei. Nilsson will schon drei Monate vor Meisterschaftsbeginn mit dem gesamten Kader in die Vorbereitung gehen. Ein Lagerkollaps droht. Markus Peintner, Wunschspieler der Bullen, hat bereits abgesagt, weil er für das Vorbereitungs-programm von Nilsson nicht viel übrig hat. Gerüchten zu Folge würden die Spieler Matthias Trattnig (Syracuse) Martin Ulrich (Düsseldorf), Leopold Wieselthaler und Robert Lukas (beide Wien) in der Mozartstadt sehr willkommen sein. Der dritte Tormann Markus Seidl wechselt zu Nationalligist Feldkirch.
-
Das Training betreffend:
Wie sagt man
Aus Nichts wird Nichts
Deshalb wird geschwitzt!
-
Zitat
Original von evolution82
und auf sport1:Red Bulls Salzburg - Nach der Verpflichtung von Trainer Hardy Nilsson ist man gerade dabei, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Die ersten Neuzugänge sind der Goalie Bjorn Bjurling (SWE/zuletzt Djurgardens Stockholm) und Stürmer Gregor Hager vom KAC. Fix dürfte auch der Finne Juha Lind (133 NHL-Spiele für Montreal und Dallas) sein, der als Kapitän von Jokerit Helsinki die finnische Finalserie eben erst an Titelverteidiger Kärpät Oulu verloren hat. Lind war unter anderem im Weltmeister-Team von 1995 dabei. Nilsson will schon drei Monate vor Meisterschaftsbeginn mit dem gesamten Kader in die Vorbereitung gehen. Ein Lagerkollaps droht. Markus Peintner, Wunschspieler der Bullen, hat bereits abgesagt, weil er für das Vorbereitungs-programm von Nilsson nicht viel übrig hat. Gerüchten zu Folge würden die Spieler Matthias Trattnig (Syracuse) Martin Ulrich (Düsseldorf), Leopold Wieselthaler und Robert Lukas (beide Wien) in der Mozartstadt sehr willkommen sein. Der dritte Tormann Markus Seidl wechselt zu Nationalligist Feldkirch.
Also wäre ich ein heissblütiger Bullenfan und Poldi Wieselthaler wird in Salzburg zur heiß gehandelten Aktie - dann würde ich mir schon ein paar Sorgen machen.
-
Mach mir eh schon große sorgen, nicht nur wegen wieselthaler.
-
Zitat
Original von bernardo99
Mach mir eh schon große sorgen, nicht nur wegen wieselthaler.100% Zustimmung!!!!!!!!!
Es ist mir zu ruhig, viel zu ruhig...........................
-
Mit den derzeitig feststehenden Spielern spielen wir wieder nur um den letzten Platz. Es ist noch kein einziger namhafter Österreicher fixiert worden! Bei den Legios ist ja noch eher Zeit.
P.S: Habe auch meine Signatur abgeändert!
-
Bleibt mal ruhig!!!
Viele Spieler beginnen erst jetzt so richtig mit ihren Verhandlungen, egal ob mit den Bulls oder einem anderen Verein....
-
Zitat
Original von jo0815
Mit den derzeitig feststehenden Spielern spielen wir wieder nur um den letzten Platz. Es ist noch kein einziger namhafter Österreicher fixiert worden! Bei den Legios ist ja noch eher Zeit.P.S: Habe auch meine Signatur abgeändert!
Was heißt noch eher zeit. Legios, auch sehr gute, gibt es wie sand am meer. Die österreichischen spieler entscheiden wer meister wird bzw. wer ins po kommt und wer nicht.
Wie schon gepostet es ist mir zu ruhig, viel zu ruhig.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von traunsteiner
Die Krone schreibt heute dass Marco Pewal fix ein Bulle bleibt. Aber wie gesagt, die KRONEwo steht das hab nix gefunden
-
Ich glaube, dass das in den sn gestanden ist.
-
Nö, in der Krone wars.
Zu den Zahlen DM betreffend, daß stand auch im profil und die Zahlen, das Privatvermögen, betreffend sind meines wissens aus dem Forbes.
Wegen den österreichischen Spielern mache ich mir momentan keine Sorgen, die Saison ist ja erst kurz vorbei und bei allen Anderen steht bis jetzt auch nur der ein oder andere Transfer zu Buche.
-
Zitat
Original von Toldo
Bleibt mal ruhig!!!Viele Spieler beginnen erst jetzt so richtig mit ihren Verhandlungen, egal ob mit den Bulls oder einem anderen Verein....
hmmm das sehe ich anders:
Fix neuverpflichtet hat z.B: der VSV: Peintner, Kaspitz, Pfeffer, Machreich - alles Teamspieler übrigends.
Allerdings ist die Problematik beim VSV am "Österreichersektor" sicherlich weit weniger dramatisch wie bei den Bullen.
Wenn man sonst noch weiß wer alle bei anderen Teams unterschrieben hat und wer wo hingehen will und wer ganz sicher nicht zu den Bullen gehen - hmmm ja dann bleibt nicht mehr viel übrig.
Letzte Hoffnung, die die noch übrig bleiben wären Welser, Ullrich, Lakos, Trattnig, R. Lukas
-
Zitat
Original von Oleg
hmmm das sehe ich anders:
Fix neuverpflichtet hat z.B: der VSV: Peintner, Kaspitz, Pfeffer, Machreich - alles Teamspieler übrigends.
Allerdings ist die Problematik beim VSV am "Österreichersektor" sicherlich weit weniger dramatisch wie bei den Bullen.
Wenn man sonst noch weiß wer alle bei anderen Teams unterschrieben hat und wer wo hingehen will und wer ganz sicher nicht zu den Bullen gehen - hmmm ja dann bleibt nicht mehr viel übrig.
Letzte Hoffnung, die die noch übrig bleiben wären Welser, Ullrich, Lakos, Trattnig, R. Lukas
Muss wir wieder einmal 100%ig recht geben. Viel ist wirklich nicht mehr übrig.
-
Zitat
wo steht das hab nix gefunden
Stand in der Krone, Nur ein kleiner Kasten,schätze so drei auf drei cm. Überschrift war Trainingsbeginn in Rif.Zu den Legios: Vielleicht wird ja bei der WM mit Thornton, Alfredsson, Modano usw. verhandelt
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/155.gif] -
Zitat
Original von bernardo99
[Muss wir wieder einmal 100%ig recht geben. Viel ist wirklich nicht mehr übrig.Man merkt den Lauf der Zeit - vor genau 12 Monaten wäre mir eine solche Einschätzung als "massive Bullenbeschimpfung", Ahnungslosigkeit, Übertreibung und was weiß ich noch angehänt worden.
Ich glaube wenn die Bullenfans sich weiter so stark in die Eishockeymaterie einarbeiten dann dürfte in weiteren 12 Monaten zwischen uns maximaler Konsens herrschen
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Oleg
Ich glaube wenn die Bullenfans sich weiter so stark in die Eishockeymaterie einarbeiten dann dürfte in weiteren 12 Monaten zwischen uns maximaler Konsens herrschenund was machst du dann wenn du doch konsens hasst
-
Zitat
Original von Oleg
Man merkt den Lauf der Zeit - vor genau 12 Monaten wäre mir eine solche Einschätzung als "massive Bullenbeschimpfung", Ahnungslosigkeit, Übertreibung und was weiß ich noch angehänt worden.
Ich glaube wenn die Bullenfans sich weiter so stark in die Eishockeymaterie einarbeiten dann dürfte in weiteren 12 Monaten zwischen uns maximaler Konsens herrschen
War ja vor 12 monaten auch noch nicht registriert. Hätte dir auch da schon bei vielem rechtgegeben.
-
Na erndlich eine positive meldung:
19.04.2005 | The Red Bulls holen finnischen Nationalspieler Juha Lind
Der EC The Red Bulls Salzburg freut sich, mit dem Finnen Juha Lind einen Mann der Extraklasse in Salzburg verpflichten zu können. Der 31-jährige Stürmer wurde 1992 bei den Minnesota North Stars gedrafted und hat insgesamt vier Saisonen in der NHL (je zwei Jahre bei den Dallas Stars und Montreal Canadiens) gespielt. Dazu kommen unzählige Einsätze mit dem finnischen Nationalteam sowie in den ersten Ligen in Finnland und Schweden, wo Juha Lind besonders in den letzten vier Jahren regelmäßig seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt hat. Auch der Salzburger Cheftrainer Hardy Nilsson freut sich auf den Finnen: „Er ist ein hervorragender Zwei Wege-Spieler und hat einen starken Charakter, der gut zur Mannschaft passt“.Erst vor zwei Tagen ging für den 181cm großen Stürmer die Saison in der finnischen Eliteliga, der SM-Liiga, zu Ende. Juha Lind musste sich mit Jokerit Helsinki im vierten und letzten Finalspiel gegen Kärpät geschlagen geben und feierte somit den Vizemeistertitel.
-