1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

48. Runde: Vienna Capitals - KAC

  • Thor
  • 15. Februar 2005 um 22:24
  • kacfan12
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 15:10
    • #126
    Zitat

    Original von JimPanse86
    ich bin genau vor der aktion gestanden. wren war dabei an siklenka vorbei zu fahren und dann hat der siklenka auf schlimmste weise auf den knöchel geschlagen.

    und wenn man eishockey spielt sollte man wissen dass die knöchel sehr verletzungsanfällig sind und ein schlag auf diese ziemlich schmerzhaft und auch sehr riskant sind. aber bitte... wenn ein schiri meint, das war okay und man muss nicht pfeifen, auch wenn sich der spieler verletzt hat. wahrscheinlich dachte er sich der wren is ja so ein schlechter eisläufer, der is selber schuld wenn er hinfällt. ja wenns wirklich schon so weit ist, kann man unserer liga nur gratulieren und sich nur wundern, wenn spieler wie wren zukünftig nicht mehr in unserer liga spielen, da sie es satt haben abgeklopft zu werden (gilt auch für andere spieler dieser klasse, damit net wieder irgendwelche fans aufmurren).

    *heul* *heul*
    So wie es Chrisz schon gesagt hat: Als sich Verner verletzte hat er auch einen Schlag von einem Wiener in die Leistengegend erhalten. Damals hat jeder gewußt dass Verner , gerade erst an der Leiste verletzt war. Hat irgendjemand gesagt, der Wiener ist Schuld?
    Solche Dinge passieren in der Hitze des Gefechts. Ob fair oder nicht fair möchte ich nicht urteilen, allerdings gibts halt immer wieder Verletzungen durch die schuld eines Gegners. So ist halt der Sport. wien wurde heuer bis dato verschont, jetzt hats euch dawischt. Jetzt kann die Mannschaft zeigen ob sie Meisterwürdig ist oder nicht.

  • Mathi86
    EBEL
    • 21. Februar 2005 um 15:20
    • #127
    Zitat

    Original von kacfan12

    *heul* *heul*
    So wie es Chrisz schon gesagt hat: Als sich Verner verletzte hat er auch einen Schlag von einem Wiener in die Leistengegend erhalten. Damals hat jeder gewußt dass Verner , gerade erst an der Leiste verletzt war. Hat irgendjemand gesagt, der Wiener ist Schuld?
    Solche Dinge passieren in der Hitze des Gefechts. Ob fair oder nicht fair möchte ich nicht urteilen, allerdings gibts halt immer wieder Verletzungen durch die schuld eines Gegners. So ist halt der Sport. wien wurde heuer bis dato verschont, jetzt hats euch dawischt. Jetzt kann die Mannschaft zeigen ob sie Meisterwürdig ist oder nicht.

    ich war bei dem spiel in klagenfurt net dabei, deswegen äußere ich mich dazu nicht. es ist aber so, dass es ein ganz klares foul der übelsten sorte war. und man kann einen gegner auch mit "haken" stoppen und muss sich nicht zu solch schmutzigen taten hinreissen lassen.

    nur es ist ein unterschied, ob spieler während der saison verletzt sind, oder dann zum beginn der playoffs, oder nicht?

    und es geht schon die ganze saison so, dass auf wren herumgeklopft wird, er andauernd gehalten wird, usw. mich wunderts sowieso, dass es erst jetzt zu einer verletzung gekommen ist. hab eigentlich so im dezember damit gerechnet, dass es so weit kommt, dass er mal am eis liegen bleibt. denn wenn man sich mit spielerischen mitteln net wehren kann muss man halt solche üblen stockfouls begehen.

  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 21. Februar 2005 um 15:21
    • #128

    Siklenka vs. lakos

    die 55. runde wäre ein optimaler zeitpunkt zum kräftemessen :] :] :]

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. Februar 2005 um 15:42
    • #129

    die einzig korrekte regelauslegung bei dem stockschlag vom siklenka gg. wren wäre 5 + spieldauerdiszi für siklenka gewesen, da ein foul mit verletzungsfolge vorlag.

    nun ich habe eigentlich nichts gegen hart spielende defender, aber die aktion von siklenka war tatsächlich knapp an der gemeingefährlichkeit. absicht dahinter vermute ich nicht, schon eher verletzte eitelkeit, wenn man von wren zum wiederholten male an der bande zur belustigung des publikums vorgeführt wird. eine nachdenkpause in form von ein paar spielen sperre hätte ich dem herren allerdings durchaus vergönnt, um vielleicht etwas klarheit zu finden, wie man gegen technisch überlegene gegner, auch ohne sie zu verletzen, verteidigt.

    leider hat das foul bis auf die 4500 anwesenden (inkludiert auch die eishockeykenner bei den kac-anhängern) genau einer nicht gesehen, obwohl sein blickwinkel ca. 5 meter vom tatort entfernt kein schlechter gewesen sein dürfte. stattdessen hat der besagte herr eine schwalbe in richtung spielerbank der caps gedeutet, woraufhin der trainer der vic (nicht zum ersten mal an diesem abend) die gesichtsfarbe gewechselt hat und ihm die halsschlagadern gefährlich heraustraten.

    nun, eine solche krasse fehleinschätzung eines sachverhaltes sollte einem bundesligahead eigentlich nicht passieren, vor allem wenn er so überheblich agiert, wie herr cervenak gestern.

  • Haxo
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 15:44
    • #130
    Zitat

    Original von JimPanse86
    ... und man kann einen gegner auch mit "haken" stoppen...


    ...

    jo genau, so isses besser.

    Bei uns lassen die Pfeiffen einfach alles durchgehen, das is halt das Problem. Nirgends wird so viel gehakt und mit dem Stock gearbeitet als bei uns. Wenn bei uns skandinavische Schiris pfeiffen würden, hätt ein Viveiros z.B. längst kein Leiberl mehr in der BL. Bei jeder Aktion ist ein Stockschlag dabei, bei jedem Laufduekll ist der Stock dort wo er nicht hin gehört, und das ist bei allen Teams so, und da wos grad aktuell is regen sich die andren auf wie "ach so schmutzig" die jenige Mannschaft spielt, dabei ist schlicht und ergreifend unsre Liga eine der schmutzigsten. Beobachtets das mal objektiv, leichter fällts z.b. bei einer Premiere- Übertragung wo vielleicht mal nicht grad das eigene Team am Werk ist ;)

    Wie oft wird bei uns Behinderung gepfifen? 1 mal pro Team und Saison?
    Und wie oft wird absteis des Pucks gehalten, geklammert, behindert? Dauernd.

    Wirds gepfiffen, passierts nicht mehr, thats it!

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 21. Februar 2005 um 15:46
    • #131
    Zitat

    Original von rekordmeister
    Siklenka vs. lakos

    die 55. runde wäre ein optimaler zeitpunkt zum kräftemessen :] :] :]

    is der lakos größenwahnsinnig, oder steht er auf Schmerzen? :)

  • Haxo
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 15:47
    • #132
    Zitat

    Original von donald
    die einzig korrekte regelauslegung bei dem stockschlag vom siklenka gg. wren wäre 5 + spieldauerdiszi für siklenka gewesen, da ein foul mit verletzungsfolge vorlag.

    Nur dann wenn dem Spieler eine Verletzungsabsicht unterstellt werden kann, was eben im Ermessen des Schiris liegt.

    Hab mich da nämlich auch schon mal vertan :)

  • Mathi86
    EBEL
    • 21. Februar 2005 um 15:52
    • #133
    Zitat

    Original von Haxo

    Nur dann wenn dem Spieler eine Verletzungsabsicht unterstellt werden kann, was eben im Ermessen des Schiris liegt.

    Hab mich da nämlich auch schon mal vertan :)

    das glaub ich nicht...ich glaub bei verletzung, egal ob absicht oder nicht, muss man dem spieler eine 5min + spieldauerdiszi geben

    aber es war ja eine schwalbe herr cervenak und der wren is zum spass ghumpelt, denn des is jo so schön.

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2005 um 16:13
    • #134

    lt. erstebankliga.at ist die verletzung wrens am KNIE und nicht am knöchel....könnte böse enden. hoffentlich nur gezerrt!

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 16:27
    • #135
    Zitat

    Original von JimPanse86

    das glaub ich nicht...ich glaub bei verletzung, egal ob absicht oder nicht, muss man dem spieler eine 5min + spieldauerdiszi geben

    aber es war ja eine schwalbe herr cervenak und der wren is zum spass ghumpelt, denn des is jo so schön.

    Also wenn 2 zusammenfahren und sich einer verletzt gibts 5+, lol


    ....wenn sich jemand, abgesehen jetzt von der Siklenka Wren situation in einem regulären 2Kampf verletzt, bspw. einem fairen check etc. sollte der Schiri keineswegs eine Strafe aussprechen.

    Verletzungen kommen nämlich bei diesem körperbetonten Sport regelmäßig vor und genau deshalb ist die Regelkonformität der Aktion und die Verletzungsabsicht auch ausschlaggebend, für eine eventuelle Bestrafung,...

    PS.: Erinnert sich noch wer an den Bandencheck von Neaton an Sintschnig (Jochbeinbruch, hat geblutet wie ein Schw...), laut Schiri war er regelkonform/ fair und deshalb natürlich auch ohne Verletzungsabsicht, gab damals trotz Blut höchstens 2min wenn überhaupt....

  • Goose
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 16:28
    • #136

    also so wie ich es gesehen hab, war der schlag gegen den Knöchel, Wren kracht durch die wucht gegen die bande, und dürfte noch wo hängen geblieben sein, dabei dürfte er sich das knie verdreht haben!

    LG

    Goose

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 16:30
    • #137
    Zitat

    Original von Haxo


    ...

    jo genau, so isses besser.

    Bei uns lassen die Pfeiffen einfach alles durchgehen, das is halt das Problem. Nirgends wird so viel gehakt und mit dem Stock gearbeitet als bei uns. Wenn bei uns skandinavische Schiris pfeiffen würden, hätt ein Viveiros z.B. längst kein Leiberl mehr in der BL. Bei jeder Aktion ist ein Stockschlag dabei, bei jedem Laufduekll ist der Stock dort wo er nicht hin gehört, und das ist bei allen Teams so, und da wos grad aktuell is regen sich die andren auf wie "ach so schmutzig" die jenige Mannschaft spielt, dabei ist schlicht und ergreifend unsre Liga eine der schmutzigsten. Beobachtets das mal objektiv, leichter fällts z.b. bei einer Premiere- Übertragung wo vielleicht mal nicht grad das eigene Team am Werk ist ;)

    Wie oft wird bei uns Behinderung gepfifen? 1 mal pro Team und Saison?
    Und wie oft wird absteis des Pucks gehalten, geklammert, behindert? Dauernd.

    Wirds gepfiffen, passierts nicht mehr, thats it!

    Alles anzeigen


    Ganz deiner Meinung. Warst in der ASH am So? -Bekam keine Karten mehr.... :(

  • Goose
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 16:33
    • #138
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Also wenn 2 zusammenfahren und sich einer verletzt gibts 5+, lol


    ....wenn sich jemand, abgesehen jetzt von der Siklenka Wren situation in einem regulären 2Kampf verletzt, bspw. einem fairen check etc. sollte der Schiri keineswegs eine Strafe aussprechen.

    Verletzungen kommen nämlich bei diesem körperbetonten Sport regelmäßig vor und genau deshalb ist die Regelkonformität der Aktion und die Verletzungsabsicht auch ausschlaggebend, für eine eventuelle Bestrafung,...

    PS.: Erinnert sich noch wer an den Bandencheck von Neaton an Sintschnig (Jochbeinbruch, hat geblutet wie ein Schw...), laut Schiri war er regelkonform/ fair und deshalb natürlich auch ohne Verletzungsabsicht, gab damals trotz Blut höchstens 2min wenn überhaupt....

    Alles anzeigen

    Es gibt aber normalerweise eine regel, Wenn jemand Blutet das eine 5+ auszusprechen ist, oder?

    Und zum Sintschnig: Bei dieser Aktion ist damals soviel pech zusammengekommen, kann mich noch genau erinnern. Neaton fährt zum Bandencheck, sintschnig bleibt im Eis hängen, fällt hin, und in genau dem moment, kommt neaton hin, kann nicht mehr abbremsen, und mit seinem "normalen" BAndencheck quetscht er den Kopf vom Sintsche ein. Echt brutal zum ansehen, und auch pat neaton hatte einen ordentlichen schock.


    LG

    Goose

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2005 um 16:39
    • #139

    ist das nicht umgekehrt mit dem sintschnig auch passiert? -> benesch?

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 16:52
    • #140
    Zitat

    Original von Gooseman
    Es gibt aber normalerweise eine regel, Wenn jemand Blutet das eine 5+ auszusprechen ist, oder?

    Und zum Sintschnig: Bei dieser Aktion ist damals soviel pech zusammengekommen, kann mich noch genau erinnern. Neaton fährt zum Bandencheck, sintschnig bleibt im Eis hängen, fällt hin, und in genau dem moment, kommt neaton hin, kann nicht mehr abbremsen, und mit seinem "normalen" BAndencheck quetscht er den Kopf vom Sintsche ein. Echt brutal zum ansehen, und auch pat neaton hatte einen ordentlichen schock.


    LG

    Goose


    hmmm. @Blut, wenn es bei einem Foul passiert 5+ ja, aber soweit ich weiß nicht wenns bei einer fairen Spielsituation passiert, wobei dies eben zumeist Auslegungssache des Schiris ist,...


    @Sintschnig Neaton, eben so hats der Schiri damals auch gesehen, deshalb gabs eben nicht 5+.

    Bens Sintschnig hab ich nicht gesehen, ist aber wahrscheinlich wohl auch ein passendes Bsp..

  • Goose
    NHL
    • 21. Februar 2005 um 16:59
    • #141

    Eiskalt

    Wobei es natürlich sicher leichter fällt zu unterscheiden, ob foul oder nicht, wenn ein spieler blutet als wenn "nur" ein Spieler am boden liegt!

    Es gab sicher schon in Österreich genug situation wo zwei "zusammengefahren sind", bei einem die Lippe aufgeplatzt ist, und es 5 + gegeben hat :D

    LG

    Goose

  • Fredchen
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2005 um 17:16
    • #142

    Der Schiedsrichter mag kleinlich gepfiffen haben, aber fair verteilt. Keine der Mannschaften wurde bevorzugt oder benachteiligt. Das Foul an Wren hat er zwar übersehen, aber unmittelbar danach eine zumindest mir nicht ganz nachvollziehbare 2+2 Minuten Strafe gegen den KAC gegeben, die vielleicht als Kompensation gedient hat. Ich würde dem Siklenka übrigens keine Verletzungsabsicht unterstellen. Hat versucht im Liegen zumindest einmal den Puck zu spielen.

    Das Spiel selbst war packend und der KAC erwartet stark und hat leider das Spiel gewonnen.

    Nicht einverstanden bin ich mit Äußerungen wie jetzt müssen die Wiener ohne Wren beweisen, dass sie eine starke Mannschaft sind. Sollte Wren ausfallen, bedeutet das nichts anderes als das durch den Wegfall des stärksten Centers und Aufbauspielers der Liga eingespielte Linien unmittelbar vor und eventuell auch während der Playoffs auseinandergenommen werden müssen. In der Meisterschaft kann man sich vielleicht diesen Luxus leisten, aber in den Playoffs wohl kaum.
    Sollte Wren längerfristig ausfallen, dann wird es wohl notwendig sein, sich zumindest so lange es noch geht, zu verstärken, genauso wie der KAC wohl den Ausfall von Verner wahrscheinlich mehr als ausgeglichen hat.

    Und zu Cloutier kann ich nur sagen - liebe NHL, danke für die Absage, habe noch nie einen solchen Torhüter live gesehen, der für die Gegner schwer zu knacken ist, sondern durchaus die eigenen Spieler mit seinem Spielverständnis überrascht.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. Februar 2005 um 17:47
    • #143

    Also ich bin VSV Fan und mag den Siklenka nicht so gern, aber der Lakos würde ganz schön aufs Auge bekommen, ich sagte das schon einmal. es gibt in der Liga 3 nun 4 wirkliche Fighter, und alle 4 sind gute Spieler Moreau, Siklenka, Stewart und nun auch Isbister, der absolute Hammer war natürlich Malkoc aber die ganze rederei ist eigentlich umsonst denn früher oder später werden wir es ja doch sehen!

  • Gate
    EBEL
    • 21. Februar 2005 um 18:00
    • #144
    Zitat

    Original von mejokim
    ^ein typischer Beitrag eines enttäuschten Fans... auch wenn du sagst es hat mit der Niederlage nichts zu tun, hätten die Caps gewonnen, hätte man sich vielleicht über die Verletzung von Wren beschwert aber das wars dann. mM
    Solche Beiträge nach Spielen habe ich bereits zu hunderte gelesen und aufgehört mich darüber zu beschweren.

    Du brauchst dich auch nicht über Beiträge die zu 100 % stimmen beschweren.

    Das Foul an Wren, war volle Absicht, passierte genau 4 Meter vor mir.

    @Machreich

    Du bist sowieso einer der dümmsten hier im Forum.

    Einen Spieler eine Verletzung wünschen, der in der ganzen Saison,
    vielleicht eine Dummheit gemacht hat. ?( :baby:

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2005 um 18:49
    • #145

    Wie die heutige Magnetresonanz-Untersuchung ergab hat Bob Wren einen Seitenbandeinriss im Knie erlitten. Die Verletzung wurde durch einen nicht geahndeten Stockschlag von Mike Siklenka (KAC) im Mitteldrittel des Schlagerspiels Capitals vs. KAC verursacht.

    Das bedeutet für den sympathischen Caps-Stürmer – abhängig davon, wie die Therapiemaßnahmen greifen werden – eine Zwangspause von rund 14 Tagen. Bereits Ende dieser Woche kann Bob das Trockentraining wieder aufnehmen.


    quelle: erstebankliga.at

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 21. Februar 2005 um 18:51
    • #146

    wie lange fällt wren denn jetz aus? weiss da schon wer was näheres?

    in diesem sinne:
    gute besserung bob

  • mejokim
    EBEL
    • 21. Februar 2005 um 19:09
    • #147
    Zitat

    Original von Gate
    Du brauchst dich auch nicht über Beiträge die zu 100 % stimmen beschweren.

    Das Foul an Wren, war volle Absicht, passierte genau 4 Meter vor mir.

    @Machreich

    Du bist sowieso einer der dümmsten hier im Forum.

    Einen Spieler eine Verletzung wünschen, der in der ganzen Saison,
    vielleicht eine Dummheit gemacht hat. ?( :baby:

    Vielleicht solltest du in Zukunft alle geposteten Beiträge lesen, bevor deinen Senf dazu abgibst!!!!!

    1.) Gerade bei Beiträge die stimmen beschwere ich micht nicht... und hab ich auch nicht getan! Außerdem hab ich bereits gesagt, dass es ein klares Faul war, aber man kann nicht behaupten es wäre absichtliche Verletzung

    2.) hat Marchreich sein posting zurückgenommen... das ist längst geklärt!!

    Einmal editiert, zuletzt von mejokim (21. Februar 2005 um 19:11)

  • Mathi86
    EBEL
    • 21. Februar 2005 um 19:10
    • #148

    gabs für die aktion, bei der sich verner verletzte eine strafe???

    wenn nicht, kann es ja sein, dass es ein unglücklicher zusammenstoss war. denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine unkorrekte attacke an einem torhüter net ahndet.

    aber wie wärs damit: der kac hat seine verletzung nicht 100% ausgeheilt und mit druck des vorstands verfrüht aufs eis gegangen und hats sich deswegen bei einer dummen bewegung verletzt. immerhin hat man den verner ja ordentlich druck gemacht, dass wenn er nicht fit wird ein anderer goalie verpflichtet wird.

    und die attacke vom siklenka hat nicht mit hart spielen zu tun. das war einfach eine unfaire, unsportliche tat mit einer verletzungsfolge. und dabei bleibts. hoffe der wren wird wieder 100% fit und dankt es euch in den playoffs mit toren & assists, denn ich glaub kaum, dass er ein spieler ist, der sich mit einem revanche foul rächen wird. der fightet nur, wenn's mal wirklich langt. z.b. stockschlag von moreau, nur dabei hat er ja noch stehen können, nicht wie am freitag.

    es gab grad einen bericht auf orf2.

    sie zeigten die skandal-szene. siklenka lag am boden um einen vermeintlichen pass von wren abzublocken, doch dieser fuhr weiter, siklenka sah das und mache einen rundumschlag und traf wrens knöchel und dieser krachte voll gegen die bande...

    Einmal editiert, zuletzt von Mathi86 (21. Februar 2005 um 20:16)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 21. Februar 2005 um 21:02
    • #149

    Also ich hab gerade die Aktion auf ORF1 Sport gesehn !!
    Wenn das ein FOUL oder FOUL mit Absicht auf verletzung war, dann war ich noch nie beim Eishockey !!!
    Siklenka liegt am Bauch und wischt verkehrt zu Wren richtung puck !
    klar hat er ihn getroffen keine frage, aber nie und nimmer mit absicht!
    m.f.g

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. Februar 2005 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #150

    also ich hab mir genau das gegenteil gedacht .. werr so mit dem schläger blind richtung spieler und scheibe drischt, nimmt einen verletzung des gegners in kauf.

    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™