1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neuer Goalie für Villach?

  • Kato
  • 12. Februar 2005 um 14:07
  • Kato
    Nationalliga
    • 12. Februar 2005 um 14:07
    • #1

    Seit gestern kursieren in der Draustadt Gerüchte über die Verpflichtung eines neuen Goalies. Da neben Reinhard DIVIS nun auch noch Tomasz VNUK für den Rest Saison ausgefallen ist wird daran gedacht einen neuen Goalie zu verpflichten, unbestätigten Gerüchten zufolge soll es sich dabei um Corey HIRSCH handeln.

    Corey Hirsch (G)
    Born Aug 10 1972 -- Medicine Hat, ALTA
    Height 5.10 -- Weight 175 -- Shoots L
    Selected by New-York Rangers round 8 #169 overall 1991 NHL Entry Draft

    1992-93 Aldege (Baz) Bastien Memorial Award
    1992-93 Dudley (Red) Garrett Memorial Award
    1992-93 Harry (Hap) Holmes Memorial Award

  • Ottl
    Nationalliga
    • 12. Februar 2005 um 17:16
    • #2

    Will der VSV in die POs, brauchen sie unbedingt einen neuen Torhüter mMn.

    Mit Kersche und Prohaska kann man heuer sicher nichts erreichen!!!

  • mejokim
    EBEL
    • 12. Februar 2005 um 17:37
    • #3

    Wird auch dringend nötig sein...
    Hab mir schon gedacht wann endlich dieses Thema aufkommt!

    Das einzige "Problem": kommt wirklich ein neuer Keeper für a ein paar Runden. Denn wenn der VSV wirklich ins PO will müssen sie "beinahe" alles gewinnen.
    Würde mir aber sehr gut gefallen hätten die Blau-Weißen wieder einen sicheren Rückhalt im Kasten

  • schurli99
    Nationalliga
    • 12. Februar 2005 um 22:06
    • #4

    Frage 1: Was verlangt ein Corey Hirsch (auch nur in etwa)

    Frage 2: Bekommt Divis eigentlich weiterhin Gehalt bezahlt oder muss er momentan stempeln gehen?

    Wenn Divis noch in Diensten des VSV steht, dazu Hirsch, Prohe und Kersche, haben die Schlümpfe 4 Torhüter.

    Bitte um Aufklärung: Vor der Saison hat der VSV über seine Finanzschwäche geklagt, dann wurde ein NHL-"Star" nach dem anderen geholt und wieder entfernt. Wie funktioniert das bitte ?

    Haben sie beim Wetten gewonnen :D, oder wird alles vorhandene Geld in eine nahezu ausweglose Situation gesteckt, denn ein PO-Platz ist realistisch gesehen weit weg, und nach der Saison wird zugesperrt ?( ?( ?( ?(

  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2005 um 22:47
    • #5
    Zitat

    Original von schurli99


    Bitte um Aufklärung: Vor der Saison hat der VSV über seine Finanzschwäche geklagt, dann wurde ein NHL-"Star" nach dem anderen geholt und wieder entfernt. Wie funktioniert das bitte ?

    Haben sie beim Wetten gewonnen :D, oder wird alles vorhandene Geld in eine nahezu ausweglose Situation gesteckt, denn ein PO-Platz ist realistisch gesehen weit weg, und nach der Saison wird zugesperrt ?( ?( ?( ?(

    Naja einen wesentlichen Unterschied kann man zur letzten Saison beim VSV erkennen: Statt Spero ist Pasut & Partner neuer Hauptsponsor.

    Ich sage mal wäre Pasut & Partner 10 Monate vorher beim VSV eingestiegen würde ein Marco Pewal, Roland Kaspitz eventuell Unterluggauer & M. Hohenberger schon/noch immer im Dress der Adler spielen.

    Ich glaube Pasut & Partner denken langfristig. Daraus leite ich ab, dass der selbe finanzielle Aufwand nächstes Jahr wieder betrieben wird. Somit spart man sich das Geld für Divis, Krog, Moreau, McDo, Malkoc und holt sich dafür ein paar VSV´ler zurück bzw. andere österreichische Spieler die 2005/06 eine PO-Teilnahme garantieren sollten und mit denen man um den Titel mitspielen MUSS.

    Also der Transfermarkt wird heuer noch umkämpfter als letztes Jahr:
    HCI muss nachkaufen, da man heuer die Ziele nicht erreichen wird
    VSV - siehe oben
    Salzburg - muss 3 Legios + 5 Österreicher holen (falls sonst alle wesentlichen Spieler gehalten werden können)
    KAC - ein bis zwei neue pro Jahr sind immer drinnen
    Caps - Team halten + 2 sinnvolle Ergänzungen
    Graz - Team halten und auf ein paar kostengünstige Transferbomben hoffen
    Linz - halten was zu halten ist. Linz wird der große Verlierer dieses Transfersommers werden.
    Dornbirn?: Bei diesen Nachfragemarkt frage ich mich wie die das bezahlen sollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (12. Februar 2005 um 22:53)

  • cappin0
    NHL
    • 12. Februar 2005 um 23:45
    • #6
    Zitat

    Original von Oleg

    Linz - halten was zu halten ist. Linz wird der große Verlierer dieses Transfersommers werden.
    .

    Bist du Steinmayr's rechte Hand, weil du schon alles im vorhinein weisst?

  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2005 um 23:50
    • #7
    Zitat

    Original von cappin0

    Bist du Steinmayr's rechte Hand, weil du schon alles im vorhinein weisst?

    Nein - nur sieh dir einfach mal an was andere Klubs so investieren - und hier kann Linz einfach nicht mit - außer man findet einen Topsponsor noch zusätzlich.

    Letztes Jahr gingen die Teamspieler Klimbacher, Divis, Peintner, Pfeffer u. R. Lukas (Auslandsambitionen) von der Fahne. P. Lukas, Szücs, Salfi, Perthaler u. Judex hatten noch Verträge. Für nächstes Jahr hat nach meinen Infos nur noch Perthaler einen Vertrag.

    Und das einige Vereine gerne einen Lukas, Szücs oder Salfi in ihren Reihen sehen würden liegt wohl offen auf der Hand.

    Ich rechne (leider) damit, dass mind. zwei nächstes Jahr nicht mehr in Linz spielen werden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Oleg (12. Februar 2005 um 23:58)

  • eisi
    EBEL
    • 12. Februar 2005 um 23:59
    • #8

    Warum soll Corey Hirsch die Kassel Huskys verlassen? In der DEL dauert der Grunddurchgang noch bis 27.2..

  • Veu21
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 03:28
    • #9
    Zitat

    Original von eisi
    Warum soll Corey Hirsch die Kassel Huskys verlassen? In der DEL dauert der Grunddurchgang noch bis 27.2..

    weil die huskies keine chance mehr aufs playoff mehr haben! ohne zu wissen, ob an der geschichte was dran ist!

  • geri
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 11:54
    • #10
    Zitat

    Original von Oleg


    Dornbirn?: Bei diesen Nachfragemarkt frage ich mich wie die das bezahlen sollen.

    Oleg klär uns bitte genauer auf. Ich hab keine Ahnung was du meinst.

  • Oleg
    _
    • 13. Februar 2005 um 12:33
    • #11

    naja
    Dornbirn dürfte willig sein aufzusteigen. Jedenfalls kommen hier die Informationen aus verschiedenen, voneinander unabhängigen Quellen, dass es die Bulldogs probieren wollen. Mit einigen Spielern wurde definitiv verhandelt, viel angesprochen u. es soll sogar Verträge geben.

    Nachfragemarkt:

    Durch die Absenkung der Legionärszahl um jeweils einen braucht jedes Team anstatt einen Legionär mind. einen neuen Österreicher um quantitativ den Kader aufzufüllen. Bedarf 7 Österreicher

    Falls Dornbirn OEL spielen will brauchen sie ca. 7 neue Österreicher. Bedarf 7 Österreicher

    Nachdem ca. 100 österreichische (bundesligataugliche) Profis in der OEL am Werk sind bräuchte man nächstes Jahr 114 Österreicher. Nachdem man sich diese nicht zaubern kann werden die 100 Österreicher ihr Macht ausspielen und für ihre Leistungen noch mehr verlangen. Gerade bei den Top30 wird es zu Gehaltssprüngen kommen. Salzburg, HCI u. VSV werden alles tun um Top30-Spieler zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (13. Februar 2005 um 12:34)

  • nordiques!
    Gast
    • 13. Februar 2005 um 13:22
    • #12
    Zitat

    Original von Oleg


    Nachfragemarkt:

    Durch die Absenkung der Legionärszahl um jeweils einen

    ???

    also entweder bin ganz blöd (was ja ah sein kann ;) ) oder i habs überlesen, aber woher weißt du, daß die lego-zahl nextes jahr auf 4 gsenkt werden soll?

  • Oleg
    _
    • 13. Februar 2005 um 13:32
    • #13

    Das hat die Liga vor zirka 1 Jahr beschlossen. Damals regelte man die Legionärsanzahl für den potentiellen Aufsteiger Salzburg u. alle anderen Vereine für das Jahr 2004/05 und gleichzeitig machte man eine sinnvolle langfristige Planung und legte fest, dass nächstes 2005/06 alle Teams mit 4 Legios auskommen müssen - außer Salzburg darf noch 5 Legios nennen.

    Jedoch muss man dazu sagen, dass damals noch niemand Dornbirn in die Überlegungen einbezog. Ich rechne bei einen Einstieg von Dornbirn eher mit 7 Legios für Dornbirn, 6 für Sbg, 5 für den Rest. Event. 6 für Graz.

    für die Freunde von Quellen:

    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=11308

    weitere Quelle gibt es auf eishockey.at -> aber den Link darfst du selbst recherchieren :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (13. Februar 2005 um 13:40)

  • chrisz
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 13:41
    • #14
    Zitat

    Original von Oleg
    Das hat die Liga vor zirka 1 Jahr beschlossen.

    Hab grad den Artikel im Forum gesucht, aber leider nichts gefunden, weisst du noch wo der rumliegt?

    Zitat

    Original von Oleg
    Jedoch muss man dazu sagen, dass damals noch niemand Dornbirn in die Überlegungen einbezog. Ich rechne bei einen Einstieg von Dornbirn eher mit 7 Legios für Dornbirn, 6 für Sbg, 5 für den Rest. Event. 6 für Graz.

    Was würde das bringen? Salzburg hat es auch heuer nicht geschafft mit mehr Legios etwas zu erreichen. Deshalb sollten die "arrivierten" Klubs bei 4 Legio's bleiben, und eine eventueller Einsteiger(Dornbirn) zb. 7 zur Verfügung haben.

  • Oleg
    _
    • 13. Februar 2005 um 13:58
    • #15

    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=11308


    habe den Link erst später eingefügt.

  • avalanche
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 15:19
    • #16
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich rechne bei einen Einstieg von Dornbirn eher mit 7 Legios für Dornbirn, 6 für Sbg, 5 für den Rest. Event. 6 für Graz.

    wieso scho wieder eine extrawurscht für graz?

    av.

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Februar 2005 um 15:54
    • #17

    na na avalanche ka angst aber probieren werden sie es wiedereinmal , wie schon des öfteren

  • weiky
    Nationalliga
    • 13. Februar 2005 um 18:45
    • #18
    Zitat

    Original von Oleg

    Nein - nur sieh dir einfach mal an was andere Klubs so investieren - und hier kann Linz einfach nicht mit - außer man findet einen Topsponsor noch zusätzlich.

    Letztes Jahr gingen die Teamspieler Klimbacher, Divis, Peintner, Pfeffer u. R. Lukas (Auslandsambitionen) von der Fahne. P. Lukas, Szücs, Salfi, Perthaler u. Judex hatten noch Verträge. Für nächstes Jahr hat nach meinen Infos nur noch Perthaler einen Vertrag.

    Und das einige Vereine gerne einen Lukas, Szücs oder Salfi in ihren Reihen sehen würden liegt wohl offen auf der Hand.

    Ich rechne (leider) damit, dass mind. zwei nächstes Jahr nicht mehr in Linz spielen werden.


    hm muss dir leider recht geben ,schaut sicha ned so gut aus für nächstes jahr,andrerseits sind einige sicher gut beraten nen tapetenwechsel zu machen,siehe peinti in wien,divis in innsrbuckpodloski in wien,und da nestak od scüsz und und und,die weg sind haben sich alle gesteigert seit sie nicht mehr in linz spielen,die schon lange in linz sind sind nicht mehr so stark wie vor 1,2 jahren,also schadets sicher nicht neue spieler zu holen.
    was die kohle in linz angeht:totgesagte leben länger!!!!unsrem steini trau ich schon einige potenzielle sponsoren zu,da würd ich mich jetzt noch nicht auf ne fixe meinung festlegen.wien u innsbruck werdens weiterhin mit kohle probieren die spieler zu ködern,heuer werden sie sowieso nicht meister dann bröckelt die fassade,aber ist auch nur meine meinung abwarten ,kann sein dass ich mich irre

    Einmal editiert, zuletzt von weiky (13. Februar 2005 um 18:46)

  • spOrtY
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2005 um 18:55
    • #19

    hirsch? ui in unserer liga schwirrt geld und nhl personen rum :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. Februar 2005 um 21:59
    • #20
    Zitat

    Original von avalanche

    wieso scho wieder eine extrawurscht für graz?

    av.

    Würde mich auch interessieren!

  • Mathi86
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 22:46
    • #21
    Zitat

    Original von weiky


    hm muss dir leider recht geben ,schaut sicha ned so gut aus für nächstes jahr,andrerseits sind einige sicher gut beraten nen tapetenwechsel zu machen,siehe peinti in wien,divis in innsrbuckpodloski in wien,und da nestak od scüsz und und und,die weg sind haben sich alle gesteigert seit sie nicht mehr in linz spielen,die schon lange in linz sind sind nicht mehr so stark wie vor 1,2 jahren,also schadets sicher nicht neue spieler zu holen.
    was die kohle in linz angeht:totgesagte leben länger!!!!unsrem steini trau ich schon einige potenzielle sponsoren zu,da würd ich mich jetzt noch nicht auf ne fixe meinung festlegen.wien u innsbruck werdens weiterhin mit kohle probieren die spieler zu ködern,heuer werden sie sowieso nicht meister dann bröckelt die fassade,aber ist auch nur meine meinung abwarten ,kann sein dass ich mich irre

    also wie linz davor...

  • Oleg
    _
    • 13. Februar 2005 um 23:09
    • #22
    Zitat

    Original von jo0815

    Würde mich auch interessieren!


    Naja aus blödsinniger Terminplanung müssen die Grazer gegen den HCI noch nachsitzen. Durch die "Anreisepanne" der Bullen müssen sie ein zweites mal nachsitzen. Das heißt innerhalb der selben Zeit haben die Grazer zwei Spiele mehr zu absolvieren und ich glaube dadurch werden sie die PO´s knapp nicht schaffen. Als Ausrede muss der Verband usw. herhalten. Man droht das man aussteigt u. kriegt einen Legio mehr.

  • weiky
    Nationalliga
    • 14. Februar 2005 um 08:50
    • #23
    Zitat

    Original von JimPanse86

    also wie linz davor...

    denke schon,da immer mindestens 1 verein dabei ist der es mit aller gewalt btw mit allen möglichen und unmöglichen finanziellen mitteln versuchen wird meister zu werden,du hast schon recht,linz ist hier dass perfekt bsp gewesen,und geht jetzt gott sei dank den richtigen weg.habe auch nie die meinnung unsrer heissgeliebten kärntner verstanden,aber sie hatten (fast) recht,wenn linz so weitermacht gibt es si eh nur 3-4 jahre.

  • Kato
    Nationalliga
    • 14. Februar 2005 um 13:00
    • #24

    Also doch kein Goalie, na ja weiß nicht ob das eine weise Entscheidung ist, aber wir werdens ja spätestens mit Ende des Grunddurchganges wissen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™