1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

aut - fra

  • kac glen
  • 11. Februar 2005 um 14:05
  • Haxo
    NHL
    • 12. Februar 2005 um 10:23
    • #101
    Zitat

    Original von eisbaerli
    exzellente taktik fürs einstiegsspiel, die bergström und siitarinen ausgearbeitet haben.

    Schon interessant, dem Pöck wird kein erfolg gegönnt, bei einer Niderlage muss aber er den ganzen Dreck fressen...


    Wahnsinns- Spiel, die Intensität war unglaublich. So eine Leistung hätte den Franzosen wohl niemand zugetraut. Sie waren einfach fast immer einen Schritt schneller (vielleicht einfach geistig ein wenig "bereiter" auf die Partie) und unglaublich aggressiv.

    Da wird von den besten 6 Nationen gesprochen, mMn fehlt da aber doch noch einiges an Klasse und Abgebrühtheit. Ein klasse- Team lässt solch aggressiv forecheckende Franzosen mittels Technik und schnellen Kombinationen ins Leere laufen, unser Team war allerdings ständig extremst am Limit, gut dass ein Tag Pause ist.

    Dem Clausi kann ich diesmal leider keine absolut tadellose Leistung zusprechen. Er hat zwar keine gravierenden Fehler gemacht, war aber mMn doch immer wieder unsicher (bin 2 Drittel direkt hinter ihm gestanden). Er hat doch einige Abpraller zugelassen und war vorallem hinter dem Tor sehr unsicher ( Puck runterstoppen hat fast nie geklappt, das Stickhandling war auch nicht das Beste). Vielleicht bin ich da aber auch nur von Verner etwas verwönt, der ja in der Beziehung absolut sensationell ist (ich find der stellt was das angeht auch Clouthier in den Schatten).

    Absolut lobenswert ist allerdings die Leistung und der Kampfgeist des gesamten Teams, wie schon gesagt, 2 Drittel absolut am Limit, Kampf auf Biegen und Brechen.

    Dem Team mangelts an Centern, das stimmt. Es mangelt allgemein etwas an körperbetonten Stürmern wenn ihr mich fragt.
    Ein König hat vielleicht die körperlichen voraussetzungen, ansonsten allerdings nicht das nötige "Werkzeug" um auf dem Niveau (doch um etliches höher als in unsrer Liga) erfolgreich zu spielen.

    Kaspitz schön und gut, aber hier spielt einfach eine andre Musik als in der BL, nix mit lustig Kreise ziehen im Angriffsdrittel, so schnell kann er gar nicht schaun und schon pickt er auf der Bande :D

    Unsre zweite Linie würd ich trotzdem für nichts opfern, die spielen wirklich klasse Eishockey, die mit Abstand schönsten Aktionen kamen von diesen dreien- nicht zuletzt wohl weils die absolut am besten aufeinander eingespielte Linie ist (spielen ja in der Besetzung schon seit der Jugend zusammen).

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Februar 2005 um 10:36
    • #102

    nein muss er nicht

    erklärst mir warum bei den letzten beiden trainings die beiden am board gearbeitet haben

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Februar 2005 um 11:38
    • #103

    zuallererst:
    die leistung des schiedsrichters war skandalös! und dieser schiri stammt noch dazu aus einem land, dass vom niveau der liga über uns ist. wie auch immer, bei einem "normalen" unparteiischen hätten die franzosen gestern wahrscheinlich kein einziges mal vollzählig gespielt.

    die franzosen haben nach der etwas glücklichen führung brav um ihr leben gekämpft und waren insgesamt etwas besser eingespielt als wir, obwohl sie keinen wirklichen star hatten. je länger das 1:0 gehalten hat, desto stärker wurde auch der goalie, obwohl er beim ausgleich einen ziemlichen bock geschossen hat.

    was ich nicht verstehe, war dieses konzeptlose hurra-eishockey (tlw. ohne rückversicherung) unserer mannschaft in der offense und die doch gehäuften fehler in der defense. so viel pöck jun. nach vorne bringt, so unsicher war er gestern in der defense. auch von ulrich und viveiros hätte ich mir erwartet, dass sie vor allem nach dem ausgleich das spiel wieder etwas ordnen. mit etwas pech hätten wir in dieser phase die neuerliche führung der franzosen bekommen können.

    ich hätte den divis gerne als center mit trattnig und vanek gesehen (da hätten wir vielleicht auch bullies gewonnen!). welser, koch, setzinger darf man auf gar keinen fall zereissen, das ist die einzig eingespielte offense-line, die wir haben. kalt ist halt leider kein wirklicher center, was aber in der ebl nicht so auffällt.

    der dalpiaz hat gestern ein bis zwei game winning saves gehabt, obwohl das erste tor durch sein unentschlossenes zugreifen ihm und kalt (der die scheibe nicht weggeräumt hat) gehört.

    die weitere spielansetzung mit den franzosen nach uns öffnet der manipulation tür und tor. wenn wir gewinnen, geht es bei den kasachen um nichts mehr. ich möchte nicht wissen, wieviel tausend euros den franzosen dann jedes zusätzliche tor unterschied wert ist. ich denke eine parallele ansetzung in der trainingshalle oder in villach wäre wesentlich fairer. zuschauer, auf die man rücksicht nehmen muss, gibt es bei diesem match sowieso keine.

  • icing
    Nachwuchs
    • 12. Februar 2005 um 11:40
    • #104

    @ Haxo

    bei welchem spiel warst du eigentlich??

    ich finde absolut nicht, dass frankreich stärker war als österreich...

    unfaire checks bzw. heimliche stocksticke und versteckte dreckige fouls der franzosen kann ich nicht als super heissen!!!

    Abgebrühtes forechecking tolle technik????

    finde unsere burschen haben absolut wahnsinns kombinationen aufs eis gezaubert aber die ständig provozierende spielweise der franzosen???

    mMn haben wir in der Abwehr schwächen, und etwas in der chancenauswertung (die burschen ``zupfen`` etwas zu viel - sollten lieber mal draufhalten!) sehe aber wirklich sehr viel zukunft für diese Mannschaft

    Die verjüngung ist auf jeden fall geglückt!!!

    linie setzinger koch welser ein Hammer!!!

    Lg

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 12. Februar 2005 um 11:43
    • #105
    Zitat

    Original von donald
    die weitere spielansetzung mit den franzosen nach uns öffnet der manipulation tür und tor. wenn wir gewinnen, geht es bei den kasachen um nichts mehr. ich möchte nicht wissen, wieviel tausend euros den franzosen dann jedes zusätzliche tor unterschied wert ist. ich denke eine parallele ansetzung in der trainingshalle oder in villach wäre wesentlich fairer. zuschauer, auf die man rücksicht nehmen muss, gibt es bei diesem match sowieso keine.

    Da stimme ich dir voll zu. Bei den 3 oder 4 Zuschauern die für die Franzosen oder Kazachen da sind reicht die Trainingshalle vollkommen - 10 bis 20 Personen haben auch dort Platz :D

  • icing
    Nachwuchs
    • 12. Februar 2005 um 11:43
    • #106

    1 Frage hab ich noch

    Was ist wenn wir punktegleich und toregleich sind mit den franzosen??

    das direkte duell auch 1 zu1

    die einen spielen ja nachmittag und die anderen am abend was ist wenn.....

    gilt dann auswärtstor regel :D :D :D

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 12. Februar 2005 um 11:59
    • #107

    @ icing

    Dann gibts nach dem Frankreich Spiel ein anschließendes Penaltyschießen zwischen AUT und FRA

  • chrisz
    EBEL
    • 12. Februar 2005 um 12:05
    • #108
    Zitat

    Original von eisbaerli
    nein muss er nicht

    erklärst mir warum bei den letzten beiden trainings die beiden am board gearbeitet haben

    Hehe..eisbaerli wird mir schön langsam unheimlich... er ist doch überall.. 8o :P


    Zitat

    Original von Haxo
    Vielleicht bin ich da aber auch nur von Verner etwas verwönt, der ja in der Beziehung absolut sensationell ist (ich find der stellt was das angeht auch Clouthier in den Schatten).

    CLOUTIER bitte..

    Zitat

    Original von Haxo
    Ein König hat vielleicht die körperlichen voraussetzungen, ansonsten allerdings nicht das nötige "Werkzeug" um auf dem Niveau (doch um etliches höher als in unsrer Liga) erfolgreich zu spielen.

    König hat auch schon in der Bundesliga unterstes Niveau...

    Leider ist die Zahl von qualitativ guten Spielern mit denen wir International "etwas" erreichen könnten sehr begrenzt.

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (12. Februar 2005 um 12:10)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 12. Februar 2005 um 12:41
    • #109

    Also punkto Tempo und Einsatzbereitschaft war ich mit unserem Team sehr zufrieden.
    Bei den Angriffslinien haben mich nur die Linie mit Setzinger-Koch-Welser
    überzeugt. Bei denen merkt man, dass sie schon Jahre gemeinsam spielen.
    Trattnig-Kalt-Vanek leben spielerisch einzig und allein von Vanek.
    Vielleicht sollte zwischen Trattnig und Vanek einmal Ressman probiert werden, so er fit ist.
    Bezüglich morgen bin ich auch eher pessimistisch, was die Spielansetzung betrifft.
    Kann mir gut vorstellen, dass Frankreich hoch genug gewinnt, um uns hinter sich zu lassen, vorausgesetzt wir schlagen die Ukraine

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Februar 2005 um 12:59
    • #110
    Zitat

    Original von Ösi-Power
    Kann mir gut vorstellen, dass Frankreich hoch genug gewinnt, um uns hinter sich zu lassen, vorausgesetzt wir schlagen die Ukraine


    also nocheinmal..........natürlich zählen auch BEIDE Begegnungen gg. die Ukraine!
    Das bedeutet, dass das 4:3 der FRA gg. das Ergebnis unserer Burschen steht --> wir haben alles SELBER in der Hand, NIEMALS können die Franzosen aus eigener Kraft die Quali schaffen.

    Beispiel:

    AUT - UKRAINE 2:0 --> Fra muss zumindest 6:0 gewinnen (bei 5:0 wäre Gleichstand und dann zählt die Tordiff ALLER Partien, und da wären wir auch wieder voran.........

    der Knackpunkt ist die Partie gg. die Ukraine selber, ich fürchte mehr, dass es eine nervöse, verkrampfte Angelegenheit werden wird.......
    bei einem(hoffentlich) schnellem Tor und allgemein besserer Chancenauswertung sollte es jedenfalls klappen.

    Verdient wäre es allemal, ich bin davon überzeugt, dass die österreichische Mannschaft in diesem Turnier einfach die Beste ist.

    Die Franzosen wurden gestern teilweise vom Head am Leben gehalten, wären ALLE eindeutigen Fouls geandet worden, hätte das Körperspiel der Franzosen gar nicht so gut gegriffen, ganz abgesehen von den zusätzlichen PP-Möglichkeiten. Die Abschlussschwäche resultierte auch aus der fehleneden Praxis miteinander. Denn etliche male wäre ein Mitspieler im Slot wesentlich besser plaziert gewesen um abzuschliessen, da wurde viel zu oft stur alleine versucht die Scheibe zu versenken. Und jeden Tag gibt es eben keine 2 Solotore von Koch 8)

    Wenn in diese Richtung noch gearbeitet wird, kommen auch die Effizienz und der Erfolg von alleine. Das Potential ist allemal vorhanden.

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Februar 2005 um 13:15
    • #111

    Zur Spielabfolge:

    Sinnvoll wäre es die Sonntag Spiele einfach zu tauschen. So lange AUT-UKR noch nicht gespielt ist, wo ja über das "Schicksal" der Kasachen entschieden wird, haben sie noch alle Chancen (die Franzosen sowieso) und werden dementsprechend spielen - Problem beseitigt. Und das AUT-UKR eine schale Angelegenheit ist, gut für uns!!, kann man sowieso nicht mehr verhindern.
    Nachdem heute Ruhetag ist würd' ich sagen, FRA-KAZ um 11:00 ansetzten, dann geht sich für AUT-UKR sogar der 15:00 Fernsehtermin noch aus.

  • christian 91
    NHL
    • 12. Februar 2005 um 17:08
    • #112

    naja,wenn i die beliebtheitsskala mal außer acht lasse war ich schon etwas beeindruckt von der leistung der grande nation.
    sehr bissig,sehr agressiv,siegeswilliger,maybe befreiter,mental stärker....

    team austria

    linien neu formieren,vor allem die erste!
    die defender brauchen wohl noch etwas,weiß nicht was da los war!
    äußerst unsicher wirkender dalpiaz klaus (is aber eher ein subjektiver eindruck)
    hmmm,und verderben nicht zuviele köche den brei??

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Februar 2005 um 19:05
    • #113

    chrisz

    das training war öffentlich und zugänglich

    auch du hättest es beobachten können

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (12. Februar 2005 um 19:06)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 12. Februar 2005 um 19:11
    • #114

    Also das Spiel gestern war echt nicht schön anzuschauen. Ich kann die Euphorie echt nicht verstehen.
    Die Abwehr des Teams Austria war zT völlig überfordert. Ich weiß nicht, sind die zT schon zu alt, oder warum waren sie immer so langsam. Die Franzosen hätten noch einige Tore mehr schießen können. Ich finde, sie waren dem Sieg näher als das Team Austria.
    Vorne hats a bissi besser geklappt, aber wirklich gut waren sie auch nicht.

    Was mich aber echt gefrustet hat, war das Verhalten der Fans. "Scheiss Franzosen" Sprüche find ich einfach fehl am Platz. OK, die Franzosen haben schiach brutal gespielt, und ein "Scheiss Verlierer" oder ähnliches hätten sie sich bei einem Rückstand schon verdient, aber sie über ihre Nationalität zu beschimpfen finde ich nur tiaf. Erinnert mich an manche deutsche Eishockeyfans wenn sie "Nie mehr Österreich" schreien. Meiner Meinung nach ist sowas unsportlich und steht im Widerspruch zum guten alten "Wir sind alle Eishockeyfans".

  • chrisz
    EBEL
    • 12. Februar 2005 um 20:01
    • #115
    Zitat

    Original von eisbaerli
    chrisz

    das training war öffentlich und zugänglich

    auch du hättest es beobachten können

    Ist mir klar..

    Mir ist's nur damals nicht eingegangen.. wie du bei Salzburg-KAC, Innsbruck-KAC in der Halle warst.. leider bist nicht auf meine Frage eingegangen ob du KAC-Fan bist oder warum du gerade diese beiden Spiele gesehen hast..


    @Team..

    Wen wir zur Olympia wollen muss die Ukraine dran glauben, und das sich die Kasachen einfach so wegschiessen lassen kann ich irgendwie nicht glauben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Februar 2005 um 20:08
    • #116

    weil ich beide spiele beobachtet habe deswegen war ich im jeweiligen stadion

    kac-fan ?

    nein fan nicht,aber sehe den kac eigentlich gern ,weil es eisläuferisch und stocktechnisch schön anzusehen ist. wengleich auch heuer leider oftauch enttäuscht wurde davon.

  • steve68
    EBEL
    • 12. Februar 2005 um 20:37
    • #117

    ;) Servas!!!

    Solch einen guten Bericht über Eishockey habe ich vom orf seit langer, langer Zeit nicht mehr erlebt. (Heute um ca. 17:30 Uhr Zusammenfassung der 2. Ö-Partie)


    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    ... Erinnert mich an manche deutsche Eishockeyfans wenn sie "Nie mehr Österreich" schreien. Meiner Meinung nach ist sowas unsportlich und steht im Widerspruch zum guten alten "Wir sind alle Eishockeyfans".

    ?( ?( ?( ?(
    Emotionen, Emotionen, ...

  • Geroldov
    Gast
    • 12. Februar 2005 um 22:40
    • #118

    ein spieltausch wäre sinnvoll, aber da müssten frankreich, kasachstan und die iihf zustimmen und das wird wohl kaum sein.
    man hat bei der auslosung einfach nicht mit der franzmännern gerechnet.

    ideal wäre ein unentschieden zwischen österreich und der ukraine, dann haben sowohl fra also auch kaz noch eine chance und dann ein remis der beiden oder ein knapper sieg der kasachen.
    ist halt nichts für schlechte nerven

    Einmal editiert, zuletzt von Geroldov (12. Februar 2005 um 22:43)

  • Maru
    NHL
    • 13. Februar 2005 um 00:39
    • #119

    spekulationen bezüglich schiebereien sind sinnlos!ausserdem hatte man gegen frankreich genug chancen,sich vorzeitig das ticket zu besorgen....

  • geri
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 11:41
    • #120

    An alle die jetzt das österreichische Team kritisieren. Vergesst einmal das 6:0! Es hat schon Zeiten gegeben da waren die Österreicher froh gegen Frankreich zu gewinnen.
    Gegen dieses französische Team war ein starker Gegner nötig um überhaupt ein Unentschieden zu erreichen. Die Franzosen haben alles gegeben für eine Chance auf Olympia.

  • kac glen
    Moderator
    • 13. Februar 2005 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #121
    Zitat

    Original von nordiques!

    also wenn i mi nit täusch, soll er (glaubi) bei stadlau gespielt haben - so hats zumindest früher (als der orf noch öfters übertragen hat) geheißen ...

    er spielte ende der 70er/anfang der 80er beim wev. meines wissens nach war er verteidiger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Februar 2005 um 12:46
    • #122

    berger spielte 110 spiele für den wev . war dabei 2 vizemeister und spielte auch für fischerbräu

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™