1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

update von den übersee-youngsters

  • thefan
  • 3. Februar 2005 um 14:12
  • thefan
    EBEL
    • 3. Februar 2005 um 14:12
    • #1

    punkterfolge unserer canada-legionäre:


    michael grabner – spokane chiefs

    erzielte beim 3:2 Sieg von spokane gegen seattle den 1:0 führungstreffer
    gesamt-pkt. bisher: 8 tore + 8 assists


    florian schönberger – banff icemen

    1 tor + 1 assist bei der 7:5 niederlage gegen die high river jr. flyers
    gesamt-pkt.bisher: 11 tore + 14 assists

    teamkollege michael holst konnte nicht scoren
    gesamt-pkt.bisher: 5 tore + 13 assists

  • thefan
    EBEL
    • 7. Februar 2005 um 14:01
    • #2

    erfolgreiches wochenende für unsere young“stars“:


    michael grabner – spokane chiefs

    war an beiden toren bei der 2:4 niederlage gegen tri-city beteiligt
    tor zum 1:0 und assist zum 2:3
    gesamt-pkt. bisher: 9 tore + 9 assists


    michael holst – banff icemen

    1 tor + 1 assist bei der 4:9 niederlage gegen die high river jr. flyers
    gesamt-pkt.bisher: 6 tore + 14 assists


    florian schönberger – banff icemen

    1 assist gegen die high river jr. flyers
    gesamt-pkt.bisher: 11 tore + 15 assists

  • thefan
    EBEL
    • 7. Februar 2005 um 23:37
    • #3

    und noch ein erfolgserlebnis:


    philipp pinter - valley jr. warriors

    1 assist bei der 5:8 niederlage gegen die new england jr. huskies
    gesamt-pkt. bisher: 1 tor + 7 assists

  • thefan
    EBEL
    • 12. Februar 2005 um 17:19
    • #4

    und wieder grabner...


    michael grabner – spokane chiefs

    ein tor bei der 3:4 niederlage gegen die portland winter hawks
    gesamt-pkt. bisher: 10 tore + 9 assists

  • thefan
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 12:51
    • #5

    weekend news:


    florian schönberger – banff icemen

    1 tor + 2 assists beim 4:10 gegen die high river jr. flyers (wieder einmal)
    gesamt-pkt.bisher: 12 tore + 17 assists


    bernd brückler - wisconsin badgers

    30 saves beim 3:3 gegen die denver pioneers
    gesamt-stats.bisher: Fangquote 91,5% - GAA 2,34

  • thefan
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 18:57
    • #6

    und noch ein torschütze vom wochenende:


    philipp pinter - valley jr. warriors

    1 tor gegen die capital district selects
    gesamt-pkt. bisher: 2 tore + 7 assists (in 11 spielen)

  • thefan
    EBEL
    • 27. Februar 2005 um 14:41
    • #7

    grabner punktet im samstags-spiel:


    michael grabner - spokane chiefs

    1 assist beim 4:2 gegen die tri-city-americans
    gesamt-pkt. bisher: 12 tore + 10 assists (in 47 spielen)

  • thefan
    EBEL
    • 27. Februar 2005 um 14:52
    • #8

    college news:


    bernd brückler - wisconsin badgers

    ist nach seiner überragenden leistung (68 saves - nur 3 tore) in der 2-spiele-serie gegen colorado zum 3ten mal in dieser saison zum "wcha defensive player of the week"" gewählt worden!

    gesamt-stats.bisher: Fangquote 91,9% - GAA 2,27

  • thefan
    EBEL
    • 5. März 2005 um 12:21
    • #9

    und sie punkten wieder...


    michael grabner – spokane chiefs

    erzielte in seinem 50ten whl-spiel das siegestor zum 4:3 gegen die prince george cougars
    gesamt-pkt. bisher: 13 tore + 10 assists


    andreas nödl - sioux falls stampede

    erster punkt nach der verletzungspause - 1 assist beim 3:2 sieg gegen die tri-city storm
    gesamt-pkt.bisher: 6 tore + 8 assists in 33 spielen


    florian schönberger – banff icemen

    1 tor bei der 6:9 niederlage gegen die cochrane generals
    gesamt-pkt.bisher: 15 tore + 19 assists in 33 spielen

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (5. März 2005 um 12:23)

  • thefan
    EBEL
    • 6. März 2005 um 14:50
    • #10

    grabner again...


    michael grabner – spokane chiefs

    gab den assist im powerplay zum einzigen chiefs-tor bei der 1:3 niederlage gegen die prince george cougars
    gesamt-pkt. bisher: 13 tore + 11 assists

  • ksportler
    Nationalliga
    • 12. März 2005 um 12:44
    • #11

    Philipp Pinter konnte im gestrigen Spiel gegen die Boston Harbor Wolves einen Assist erzielen!

  • ksportler
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 14:51
    • #12

    Bernd Brückler's Team konnte am Sonntag das Spiel gegen Alaska-Anchorage mit 2:1 für sich entscheiden und gewann somit auch die erste Play-Off Serie mit 2:1. Brückler hat sich, nach den katastrophalen Fehlern im Freitagsspiel und einem Spiel Pause, wieder erfangen und sorgte mit souveränen 27 Saves für den Grundstock zum Einzug in die nächste Runde. Am Donnerstag geht's dann gegen North Dakota um den Einzug ins Semifinale.

    "Hockeysfuture" hat auch schon ein erstes Resumee von Brückler's letzter College-Saison gezogen und reiht ihn unter den Philadelphia Flyers Goalie-Prospects als 4ten und Nummer 15 aller Prospects:

    One of the more intriguing prospects in the Flyers’ system, Bruckler is winding down what has been a stellar, four-year career at the University of Wisconsin. After leading a struggling program back to respectability last season, the Graz, Austria native took his game to another level in 2004-05. He finished the regular season among the WCHA leaders in wins (first), GAA (fourth) and SP (third), helping the Badgers ( 8 ) back to the realm of the NCAA elite.

    For his efforts this season, the 6’1, 195 lb. netminder earned three WCHA Player of the Week honors, giving him a remarkable total of 10 for his collegiate career. An assistant captain for the Badgers this season, Bruckler has consistently received rave reviews from head coach Mike Eaves (and the local media) for his leadership ability, consistently and resilience.

    Bruckler has steadily improved over the past four seasons while working with legendary goaltending coach Bill Howard, the man also responsible for grooming Mike Richter, Curtis Joseph and Jim Carey for the NHL. He has far exceeded the expectations placed upon him when the Flyers selected him in the 5th round (150th overall) of the 2001 NHL Entry Draft. Still, with the likes of Niittymaki, Beauchemin, Tremblay and Houle ahead of him on the organizational depth chart, Bruckler figures to be fighting an uphill battle for a future roster spot with the Flyers.

    Sieht ja ganz gut aus für ihn...

    Einmal editiert, zuletzt von ksportler (16. März 2005 um 14:51)

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 16:57
    • #13

    Ich nehm an, dass Brückler kein Vertragsangebot von den Flyers bekommt, oder wenn, dann bald in einem Trade zu einem anderen Team wechseln wird. Die Goalies in Philadelphia sind jung und vor allem sehr gut, da wirds für ihn schwer sein sich durchzusetzen.

    Aber nach seinen herausragenden Leistungen im College hat er sich einen recht guten Ruf erwirtschaftet und sollte doch für einige NHL Teams interessant sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Fan.At (16. März 2005 um 16:59)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 16. März 2005 um 16:59
    • #14
    Zitat

    Original von ksportler
    Bernd Brückler's .....

    "Hockeysfuture" hat auch schon ein erstes Resumee von Brückler's letzter College-Saison gezogen und reiht ihn unter den Philadelphia Flyers Goalie-Prospects als 4ten

    Sieht ja ganz gut aus für ihn...

    ich bezweifle das nach dieser saisonleistung die chancen auf einen platz im flyers-system gestiegen sind. an einem beauchemin oder niittymaki kommt er mit großer wahrscheinlichkeit nicht vorbei. die flyers haben zuviel gute goalies. vierter unter den goalie-prospects ist daher, mit verlaub, für den bernd eine halbe katastrophe. die leistungen in dieser saison leider zuoft auch.

  • ksportler
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 19:39
    • #15

    Matthias Lange konnte gestern mit einer hervorragenden Leistung den Sieg für seine Apple Core Jr. sichern. Trotz 48 Schüssen auf sein Tor konnte sein Team einen 7:3 Sieg gegen Philipp Pinter's Valley Jr. Warriors einfahren. Während sein Gegenüber im Valley Tor bereits nach 30 Minuten (und 6 Toren bei 16 Schüssen) seinen Platz räumen musste, war Lange der Fels in der Brandung gegen die Angriffsstürme der Warriors. Pinter konnte Lange auch nicht bezwingen und beendete die Partie ohne Punkte. Am Donnerstag gibt's das nächste Duell der Kärntner Legionäre!

  • ksportler
    Nationalliga
    • 18. März 2005 um 22:53
    • #16

    Philipp Pinter und seinen Valley Jr. Warriors können mit einem 4:3 Sieg im zweiten Spiel gegen Lange's Apple Core Juniors den 1:1 Ausgleich in der PO-Serie erzielen. Das anschließende Mini-Game um den Einzug in die nächste Runde können die Warriors in der Overtime mit 2:1 für sich entscheiden. Pinter kann mit dem Assist zum 1:1 Ausgleichstreffer einen wichtigen Beitrag zum Weiterkommen der Warriors leisten.
    Mathias Lange muss sich nach einer abermaligen Top-Leistung (36 Saves) aus den Play-Offs verabschieden.

  • thefan
    EBEL
    • 21. März 2005 um 14:13
    • #17

    keine erfolge am wochenende...


    michael grabner – spokane chiefs

    die chiefs verlieren die letzten 3 spiele und verpassen knapp die play-offs.
    gesamt-statistik: 58 spiele - 13 tore - 11 assists - -2 - 18 strafminuten


    philipp pinter - valley jr warriors

    die valley junior warriors sind gestern mit 3:7 im halbfinale der ejhl gegen die new hampshire jr monarchs ausgeschieden

  • thefan
    EBEL
    • 1. April 2005 um 02:27
    • #18

    ende der durststrecke


    andreas nödl - sioux falls stampede

    nach langer zeit endlich wieder ein punkt - 1 assist bei der 2:6 niederlage gegen sioux city
    gesamt-pkt. bisher: 6 tore + 9 assists in 42 spielen

  • thefan
    EBEL
    • 3. April 2005 um 12:29
    • #19

    ushl-saison für nödl vorbei


    andreas nödl - sioux falls stampede

    erzielt bei seinem letzten saison-spiel ein tor. sioux falls verliert das spiel gegen sioux city trotzdem mit 2:3 und verpasst als division-letzter die play-offs klar.
    gesamt-stats: 44 spiele, 7 tore, 9 assists, 24 strafminuten, -18

  • thefan
    EBEL
    • 8. Juni 2005 um 14:56
    • #20

    tryout-erfolg für nödl

    andreas nödl - sioux falls stampede

    konnte sich letzte woche beim try-out-camp der stampede in szene setzten. er schaffte es mit seiner leistung in die auswahl der letzten 40 kandidaten für einen kaderplatz in der kommenden saison. bis 1. juli wird der kandidatenkreis nochmals um 15 spieler verkleinert um dann bis mitte september den endgültigen kader von 23 spielern zu nominieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™