hatte er in samstagausgabe der kleinen angekündigt.
wenn er gewinnt,warum sollte er protestieren?
hatte er in samstagausgabe der kleinen angekündigt.
wenn er gewinnt,warum sollte er protestieren?
ZitatOriginal von eisbaerli
hatte er in samstagausgabe der kleinen angekündigt.wenn er gewinnt,warum sollte er protestieren?
Da hat er doch nur gesagt, dass man sich rechtliche Schritte überlegt, aber keine Rede von nach dem Spiel. Außerdem ist die Rede, dass man gegen den Nachtrag überhaupt nicht protestieren werde, also auch nicht nach dem Spiel. Bin mir sicher, dass, wenn man verlieren sollte, nicht mehr und nicht weniger rechtliche Schritte vorgenommen werden, als wie man sie jetzt schon in Planung hat. Da interpretierst du wohl zuviel hinein, dass die Schritte abhängig vom Ausgang sind. Unabhänigig vom Spiel wurde nämlich eine nicht regelkonforme Entscheidung getroffen, und dagegen kann man nunmal klagen.
Wenn es zu einer Klage kommen sollte, dann wohl bereits in bälde und nicht erst nach dem Spiel in Abhängigkeit vom Ausgang. Ansonsten würde man sich wirklich lächerlich machen. Aber davon war nie die Rede, insofern braucht man sich glaub ich darüber keine Gedanken machen.
ich glaube nicht dass im sportlichen vergleich die grazer verlieren
daher kein protest.
aber wenn sie verlieren ,glaube ich schon daran.
und für solche sachen ist er und sie bekannt.
erinner dich an den sechsten ausländer usw.
lassen wir uns einfach überraschen. für stimmung is gesorgt
Falls es zu juristischen Auseinandersetzungen kommen sollte kann es heiter werden:
Dr. Reinhard Ratschiller - Obmann der Bullen - ist Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten im Sport:
Goldbergeranwalt gegen den ÖSV - inkl. Abwanderung nach Serbien
Viveiros Spielgenehmigung wollte er bei einer WM einklagen - er forderte "Beugehaft" für den IIHF-Präsidenten Rene Fassel falls sein Anliegen nicht behandelt wird.
Elfi Eder vertrat er auch als die für Andorra starten wollte.
Ich glaube zwar das der Sponsor Red Bull einen juristischen Vergleich nicht zulässt - aber falls JA dann wirds wirklich lustig.
ZitatOriginal von eisbaerli
ich glaube nicht dass im sportlichen vergleich die grazer verlierendaher kein protest.
aber wenn sie verlieren ,glaube ich schon daran.
i glaub, du verwechselst da 2 sachen: die grazer legen anscheinend keinen protest gegen das nachtragsspiel ein, was aber nit heißt, daß sie nit auf anderm weg rechtliche schritte gegen die nicht-regelkonforme entscheidung vom verband ergreifen (was ja dann spielausgangsunabhängig passieren wird)
nur ein spiel ohne protest bestreiten und dann bei einer niederlage im nachhinein einen protest wegen einer sache im vorfeld einzulegen - das werden sich glaubi nit einmal hr.steinburg & fr.priversek trauen (und wenn doch, habens jedes augelache voll verdient )
nein im prinzip reden wir vom gleichen.
natürlich protest vorher.
dennoch angenommen das spiel geht verloren, dann ............
ZitatOriginal von Oleg
Falls es zu juristischen Auseinandersetzungen kommen sollte kann es heiter werden:Dr. Reinhard Ratschiller - Obmann der Bullen - ist Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten im Sport:
Goldbergeranwalt gegen den ÖSV - inkl. Abwanderung nach Serbien
Viveiros Spielgenehmigung wollte er bei einer WM einklagen - er forderte "Beugehaft" für den IIHF-Präsidenten Rene Fassel falls sein Anliegen nicht behandelt wird.
Elfi Eder vertrat er auch als die für Andorra starten wollte.Ich glaube zwar das der Sponsor Red Bull einen juristischen Vergleich nicht zulässt - aber falls JA dann wirds wirklich lustig.
Hmm, inwiefern wären die Bullen in eine Klage der 99ers gegen den Verband involviert. Schließlich wird "wenn" die Entscheidung angeklagt und nicht die Salzburger. Glaube nicht, dass sich die Salzburger diesbez. einzumischen haben.
ZitatOriginal von eisbaerli
nein im prinzip reden wir vom gleichen.natürlich protest vorher.
dennoch angenommen das spiel geht verloren, dann ............
![]()
![]()
Dann wird vermutlich nichts passieren, was nicht schon vorher angekündigt bzw. im Gange war. Da bin ich mir zu 99% sicher.
wollen wir es hoffen. schließlich soll es eine sportliche entscheidung geben.
ZitatOriginal von eisbaerli
wollen wir es hoffen. schließlich soll es eine sportliche entscheidung geben.
Dass es diese geben wird steht ja bereits fest, nachdem die 99ers keinen Protest einlegen werden. Und nach dem Spiel gibts nunmal kein protestieren mehr. Dafür ist es dann zu spät. Und das werden die Verantwortlichen der 99ers wohl kapieren.
Zitatdass diese entscheidung vor keinem gericht halten würde ist ein anderes thema. nehme an man vertraut auf die sportliche fairness.
@eisbärli:
wenn die statuten klar sind,würde graz in der tat vermutlich gewinnen....aus zeitgründen hätte ein klagen kaum sinn,und im fall einen sieges vor gericht,würde man die anderen vereine auch noch gegen sich haben!und das wäre die 2 opunkte keinesfalls wert!
ZitatGlaube nicht, dass sich die Salzburger diesbez. einzumischen haben.
die sollte recht rasch ruhig sein....
Zitatwas aber nit heißt, daß sie nit auf anderm weg rechtliche schritte gegen die nicht-regelkonforme entscheidung vom verband ergreifen (was ja dann spielausgangsunabhängig passieren wird)
vermute das es so "angepeilt" wird.....
ZitatIch glaube zwar das der Sponsor Red Bull einen juristischen Vergleich nicht zulässt - aber falls JA dann wirds wirklich lustig.
Ratschiller wäre befangen...... nicht zulässig!
steinburgs wutanfälle,bei jeden problem mit dem verband,mit "austieg" zu drohen,ist lächerlich und nicht mehr glaubhaft!
und priversek,die für mich unakzeptabel,die mail auf der offiz.HP online stellt,oder wenn sie den text hat schreiben lassen,die erlaunis erteilt hatte,ihren namen als verfasser benutzen zu dürfen...
Da eigentlich die meisten der Ansicht sind, daß das Spiel auf sportlicher Ebene ausgetragen werden sollte, könnte grundsätzlich die Argumentation des Verbandes wurscht sein, auch wenn's Schwachsinn ist. Da dem nicht so ist, kommts erst zu den heftigen Reaktionen.
Es würden Graz aus rechtlicher Sicht die 2 Punkte zustehen und durch die Nichtaustragung ist noch dazu ein Schaden entstanden, der zumindest finanziell zu entschädigt werden sollte.
Daß die Proteste über die Drohung des Ausstieges nicht lauter sind, verstehe ich nicht. Wahrscheinlich wissen die Grazer mittlerweile mit solchen Meldungen umzugehen oder wie. Im Fall des Falles würds aber auch in der grünen Mark keine Befürworter geben, zumal eine solche Drohung schlicht weg eine Frechheit ist!
Die Worte sind schnell in den Mund genommen, etwaige Folgen nicht auszudenken.
Jetzt sollte ein für alle beteiligten günstiger Austragungstermin gefunden werden. Ob und wie das möglich ist werden wir sehen. Auf alle Fälle wird das ein heißes Spiel, da bin ich mir sicher!
ZitatOriginal von RacerX
Es würden Graz aus rechtlicher Sicht die 2 Punkte zustehen
Das kann jeder sehen wie er will und ich sehe es mit Salzburger Brille. Ganz klar Neuaustragung, keine Diskussion über 5:0 für Graz. Das ausbleiben vom Spiel wurde von Sbg bereits um 14:00 Uhr an Graz und ÖEHV gemeldet. Da waren Sie schon 2 Stunden unterwegs, allso auch genug Zeit für Graz die Verantwortlichen, die Spieler, die Zuseher, usw.. zu Informieren. Wenn aber ein Hr. Steinburg meint er muss asl Show alle antreten lassen das ist das ein Grazer Problem und hat mit Fairness nichts zu tun. Kein Wunder dass er ständig mit dem ÖEHV im Streit liegt. Die Lösung des Verbandes mit einer Neuaustragung finde ich völlig in Ordnung.
Was wäre mit Villach und Innsbruck wenn man Graz einfach zwei Punkte zu unrecht schenkt ?
Und das das Nachtragsspiel dann ein heisser Tanz wird kann ich mir auch nicht ausmalen. Warum sollte ein Profi ein Nachtragsspiel anders sehen wie ein normales Punktspiel ??
Hoffe das Spiel wird bald einmal Nachgetragen damit diese Diskussion, auf die wir ja ohnehin keinen Einfluss haben, endlich ein Ende hat und der Sport wieder im Vordergrund steht.
[quote]Original von Junker
[quote]Original von RacerX
Das ausbleiben vom Spiel wurde von Sbg bereits um 14:00 Uhr an Graz und ÖEHV gemeldet. Da waren Sie schon 2 Stunden unterwegs, allso auch genug Zeit für Graz die Verantwortlichen, die Spieler, die Zuseher, usw.. zu Informieren.
Na du hast Infos. Wie sollen die Salzburger um 14:00 weggefahren sein, wenn die Info in Graz um ca. 17:00 Uhr ankam? Vorallem haben sie selbst gesagt, dass sie schon um 13:30 Uhr weggefahren sind.
ZitatOriginal von Junker
Das kann jeder sehen wie er will und ich sehe es mit Salzburger Brille. Ganz klar Neuaustragung, keine Diskussion über 5:0 für Graz. Das ausbleiben vom Spiel wurde von Sbg bereits um 14:00 Uhr an Graz und ÖEHV gemeldet. Da waren Sie schon 2 Stunden unterwegs, allso auch genug Zeit für Graz die Verantwortlichen, die Spieler, die Zuseher, usw.. zu Informieren. Wenn aber ein Hr. Steinburg meint er muss asl Show alle antreten lassen das ist das ein Grazer Problem und hat mit Fairness nichts zu tun. Kein Wunder dass er ständig mit dem ÖEHV im Streit liegt. Die Lösung des Verbandes mit einer Neuaustragung finde ich völlig in Ordnung.
Was wäre mit Villach und Innsbruck wenn man Graz einfach zwei Punkte zu unrecht schenkt ?Und das das Nachtragsspiel dann ein heisser Tanz wird kann ich mir auch nicht ausmalen. Warum sollte ein Profi ein Nachtragsspiel anders sehen wie ein normales Punktspiel ??
Blöd nur, dass das einzig gültige Argument "höhere Gewalt" nicht benutzt wurde. Sprich sowas scheint es also doch nicht gegeben zu haben. Und demnach hätte das Spiel strafverifiziert werden müssen, weil es schlichtweg sonst keine Regelung für eine Neuaustragung gibt. Die Entscheidung basierte auf reiner Verbands-Willkür. Ist das so schwer einzusehen? Und Herr Steinburg hat deshalb alle antreten lassen, damit er zeigen konnte, dass er mit dem Fernbleiben der Salzburger nicht einverstanden ist. Völlig natürlich! Und das von dir erwähnte Argument "was wäre mit Villach und Innsbruck", ist nunmal nicht ausreichend für eine Neuaustragung, weil diesbez. nichts im Regelwerk steht und daher ein solche Entscheidung eigentlich nicht gültig sein kann.
Und klar wird das ein heißer Tanz! Die Fans werden sicherlich doppelt so motiviert sein. Und die Spieler werden unbedingt die sportliche Antwort auf diese Verarsche geben wollen. Das nennt man dann Sportpsychologie!
ZitatOriginal von Junker
Das kann jeder sehen wie er will und ich sehe es mit Salzburger Brille. Ganz klar Neuaustragung, keine Diskussion über 5:0 für Graz. Das ausbleiben vom Spiel wurde von Sbg bereits um 14:00 Uhr an Graz und ÖEHV gemeldet.
woher hast denn diese info?
kommt mir bissl seltsam vor, daß die salzburger um 14uhr im ennstaler stau scho' wissen, daß sie es bis 19h nit nach graz schaffen werden ...
und warum gibt der öehv dann die absagemeldung erst so spät raus?
und wie schon dahier schon von mehreren geschrieben: selbst wenn es so war, dann ist die abfahrtszeit 12h bei der witterung und bei den sperre- und staumeldungen über den ganzen vormittag sowieso zu spät gewählt gwesen ...
Des is vielleicht a langwieriges Thema......!
Aber um jetzt mal eines zu Sagen:
Mal angenommen, Salzburg gewinnt jetzt das Spiel, und Graz kommt eben genau wegen 1-2 Punkten ned in die PO`s, dann werd die ganze Diskussion wieder von vorn los gehen!
Und umgekehrt, wenn Graz am grünen Tisch die 2 Punkte bekommen hät, und Villach, Innsbruck oder Linz eben wegen den 2 Punkten ned in die PO´s kommt, dann werden die wieder an dem Thema rütteln!
So oder so, Salzburg hat die Ars**-Karte und jeder fühlt sich benachteiligt!
Und das Thema kann man in die Länge ziehen so lang man will, es ändert ja trotzdem nix mehr dran!
Am besten wärs gewesen, wenn das Spiel regulär stattgefunden hätt!
Dann wären all die Fragen, Möglichkeiten etc. gar ned erst da!
Des is a so, und damit basta!
So, des is mei pers. Meinung zu dem Ganzen! :]
ZitatOriginal von Der_Sack
Am besten wärs gewesen, wenn das Spiel regulär stattgefunden hätt!
Dann wären all die Fragen, Möglichkeiten etc. gar ned erst da!Des is a so, und damit basta!
So, des is mei pers. Meinung zu dem Ganzen! :]
Ich glaube auf die Idee sind auch die anderen schon gekommen, nur leider ist es nicht so!!!!!!!!
Aus einer Stellungnahme von Dr. Gartner:
ZitatNeben den Durchführungsbestimmungen für die Erste Bank-Eishockey Liga, die im Beschwerdeschreiben immer wieder zitiert werden - offensichtlich aus dem Internet - existieren darüber hinaus sog. "allgemeine Durchführungsbestimmungen des ÖEHV", die nach § 8 lit. 1 der Durchführungsbestimmungen der Erste Bank-Eishockey Liga einen integrierenden Bestandteil dieser Sonderbestimmungen darstellen. Diese allgemeinen Durchführungsbestimmungen regeln in § 12 die Beglaubigung von Wettspielen und auch eine allfällige Strafbeglaubigung von Pflichtspielen aus den verschiedensten Gründen. In § 12 Abs. 2 lit. k) bleibt es ausdrücklich "dem Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV im Einvernehmen mit dem Wettspielreferenten vorbehalten, von einer Strafverifizierung abzusehen und eine Neuaustragung anzuordnen, wenn nach dem Bericht des Wettspielreferenten eine Strafverifizierung einen wesentlichen nachteiligen Einfluss auf die Meisterschafts- und/oder Qualifikationschancen eines unbeteiligten dritten Vereines bewirken könnte." Dies bedeutet, dass selbst dann, wenn die anreisende Mannschaft, gegenständlich den EC The Red Bulls Salzburg, ein Verschulden trifft, die beiden genannten Referenten berechtigt sind, unter den angeführten Voraussetzungen eine Neuaustragung anzuordnen.
Durch den Verweis auf den §12 k) ändert sich die Sachlage ein bisschen finde ich. Zumindest wurde regelkonform entschieden, auch wenn dieser Paragraph an sich ja wirklich in alle Richtungen offen ist. Das Stichwort "Gummiparagraph" ist ja schon gefallen. Man kann ihn dehnen und drehen und wenden wie man will, aber immerhin wurde regelkonform entschieden...
Ok, das ändert die Sachlage natürlich, und die Neuaustragung scheint doch regelkonform zu sein. Würde mich interessieren was der Vorstand der 99ers dazu sagen wird.
ZitatOriginal von DonPippo
Ok, das ändert die Sachlage natürlich, und die Neuaustragung scheint doch regelkonform zu sein. Würde mich interessieren was der Vorstand der 99ers dazu sagen wird.
wie man will,indem fall sind die statuten für die katz.....
ZitatDas kann jeder sehen wie er will und ich sehe es mit Salzburger Brille. Ganz klar Neuaustragung, keine Diskussion über 5:0 für Graz.
dein argument ist unglaublich....
ZitatOriginal von Miro99
Aus einer Stellungnahme von Dr. Gartner:[QUOTE]Neben den Durchführungsbestimmungen für die Erste Bank-Eishockey Liga, die im Beschwerdeschreiben immer wieder zitiert werden - offensichtlich aus dem Internet - existieren darüber hinaus sog. "allgemeine Durchführungsbestimmungen des ÖEHV", die nach § 8 lit. 1 der Durchführungsbestimmungen der Erste Bank-Eishockey Liga einen integrierenden Bestandteil dieser Sonderbestimmungen darstellen. Diese allgemeinen Durchführungsbestimmungen regeln in § 12 die Beglaubigung von Wettspielen und auch eine allfällige Strafbeglaubigung von Pflichtspielen aus den verschiedensten Gründen. In § 12 Abs. 2 lit. k) bleibt es ausdrücklich "dem Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV im Einvernehmen mit dem Wettspielreferenten vorbehalten, von einer Strafverifizierung abzusehen und eine Neuaustragung anzuordnen, wenn nach dem Bericht des Wettspielreferenten eine Strafverifizierung einen wesentlichen nachteiligen Einfluss auf die Meisterschafts- und/oder Qualifikationschancen eines unbeteiligten dritten Vereines bewirken könnte." Dies bedeutet, dass selbst dann, wenn die anreisende Mannschaft, gegenständlich den EC The Red Bulls Salzburg, ein Verschulden trifft, die beiden genannten Referenten berechtigt sind, unter den angeführten Voraussetzungen eine Neuaustragung anzuordnen.
is ja ein kompletter unsinn, weil erstens wird ja meistens eh aus diesen allgemeinen durchführungsbestimmungen zitiert (auch eben, was die pflichten der gastmannschaft betrifft) und weiters hat jede strafverifizierung einer partie (und zwar egal zu welchem zeitpunkt) einen einfluß auf die andern teams und die meisterschaft (no na!); da jetzt von einem wettspielrefernten darüber entscheiden zu lassen, wann man unnachgiebig und wann man edel ist, ist doch reine willkür - sonst nix!
und wenns jetzt mit dem argument auffahren, dann dürftens überhaupt keine partien mehr strafverifizieren, sondern müßten alles auf nachtrag inkl geldstrafe rauslaufen lassen (nach dem motto: was kost' der erfolg ... )
wunder mi eigentlich eh nit wirklich, warum der verband es auf diese diskussion ankommen hat lassen anstatt die karte 'höhere gewalt' (die ja schlußendlich ah niemand entkräftigen würd' können) zu spielen ... die machen sich ebene lieber das leben selber schwer ...
regelkonform muß noch nit richtig heißen
ZitatOriginal von nordiques!
Miro
regelkonform muß noch nit richtig heißen
Stimmt schon, nur wenigstens die Bestimmungen wurden eingehalten. Ob dieser Paragraph an sich zum Scheißen ist, ist wiederum eine andere Geschichte.
GEBT DEM ÖEHV EINE SPORTLICHE ANTWORT UND QUALIFIZIERT EUCH FÜR DIE PLAYOFFS DURCH SIEGE AUF DEM EIS!!!
Paragraph 1 : Der Verband hat immer Recht
Paragraph 2: Sollte der Verband einmal im Unrecht sein, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft.
Mehr gibts dazu eigentlich net zu sagen.
ZitatOriginal von Tomasson
Paragraph 2: Sollte der Verband einmal im Unrecht sein, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft.
oder eben "§ 12 Abs. 2 lit. k)" ...