1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

45. Runde: Graz 99ers - Red Bulls Salzburg

  • Thor
  • 2. Februar 2005 um 07:29
  • DonPippo
    Nationalliga
    • 4. Februar 2005 um 12:12
    • #101
    Zitat

    Original von Norra-Graz

    unserers Wissens nach sind sie um 2 wegfahren.....

    Also wenn das wirklich stimmt, dann frag ich mich wieo sie nicht gleich in Salzburg geblieben sind ?(

  • Bernhard
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 12:21
    • #102

    Jetzt wird es schon lächerlich. Wären die Bullen erst um 14 Uhr losgefahren hätten sie es auch bei Sonnenschein mit einem Bus nur schwer geschaft um 18 Uhr in Graz zu sein. Und üblicher weise ist man 2 Stunden vor Spielbeginn am Spielort.

    "Das wurde am Vormittag schon auf Ö3 gemeldet, nicht am Nachmittag. Naja, wir entscheiden's ja eh nicht "

    Das ist schon richtig. Danach war die Straße aber wieder frei. (ca.11Uhr) Abreise der Mannschaft, Nachmittag neuerliche Speere der Bundesstraße durch das Ennstal weil wieder eine Lawine die Straße blockiert. Somit auch die endgültige Sperre !

    Das sind leider Tatsachen. Einen Tag danach könnte man sicher auch sagen man hätte über das Voralpenkreuz fahren sollten. Am Vormittag war hier ab Mondsee aber kein durchkommen. Nachmittags war es besser.

    Die Sache wird zum Glück nicht hier im Forum entschieden !!

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 4. Februar 2005 um 12:40
    • #103
    Zitat

    Original von Miro99
    @ Webmaster:

    Ich habe von https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.org die Durchführungsbestimmungen downgeloadet (2004/05) und habe folgendes herausgefunden:

    Noch ein kleiner Nachtrag, der in diesem Fall nicht unwesentlich ist:

    Zitat


    § 9 PFLICHTEN DER GASTMANNSCHAFT
    .......
    (3) Der reisende Verein hat für die Anreise prinzipiell die öffentlichen Verkehrsmittel (d.s. ÖBB, öffentliche Autobusunternehmen und behördlich konzessionierte Reiseunternehmen) zu benützen. Bei Benützung privater Verkehrsmittel können Verspätungen, Fahrzeugschäden, Unfälle etc. nicht als "höhere Gewalt" gewertet werden.

    Demnach könnte es leider eigentlich nur eine Strafverifizierung und Absage des Spiels bedeuten. Frag mich allerdings weshalb dann überhaupt solange beraten werden muss.

    2 Mal editiert, zuletzt von DonPippo (4. Februar 2005 um 12:43)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 4. Februar 2005 um 12:44
    • #104
    Zitat


    § 9 PFLICHTEN DER GASTMANNSCHAFT
    .......
    (3) Der reisende Verein hat für die Anreise prinzipiell die öffentlichen Verkehrsmittel (d.s. ÖBB, öffentliche Autobusunternehmen und behördlich konzessionierte Reiseunternehmen) zu benützen. Bei Benützung privater Verkehrsmittel können Verspätungen, Fahrzeugschäden, Unfälle etc. nicht als "höhere Gewalt" gewertet werden.

    Na mit dem fahren sie doch :D, also kann es als "höhere Gewalt" gewertet werden.

    Mal abwarten was der Verband entscheidet.

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 12:44
    • #105

    Vom sportlich-logischen Standpunkt wäre eine Neuaustragung die richtige Lösung. Wie würden wir Grazer uns denn fühlen, wenn unsere Jungs im Schnee stecken und deswegen 0:5 verlieren???

    ABER:
    Ob moralisch gerecht oder nicht, die Regeln müssen eingehalten werden! Wenn, dann kann man im Nachhinein über diese Regel streiten! Wo kämen wir denn hin, wenn es zwar Bestimmungen gibt, die aber im Ernstfall dann eh nicht herangezogen werden!?!

  • chrisz
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 12:45
    • #106
    Zitat

    Original von Miro99

    § 9 PFLICHTEN DER GASTMANNSCHAFT

    (3)
    Absagen oder Nichtantreten aus irgendwelchen Gründen (Erkrankung von Spielern, Urlaubsschwierigkeiten etc.) ziehen Punkteverlust, Ersatz der nachgewiesenen Kosten für die Vorbereitung des Spieles, für Plakate, für Rundfunk und Presse, für Platzmieten etc. an den Veranstalter nach sich (siehe § 32 DO des ÖEHV).

    Zitat

    Original von DonPippo
    § 9 PFLICHTEN DER GASTMANNSCHAFT
    .......
    (3) Der reisende Verein hat für die Anreise prinzipiell die öffentlichen Verkehrsmittel (d.s. ÖBB, öffentliche Autobusunternehmen und behördlich konzessionierte Reiseunternehmen) zu benützen. Bei Benützung privater Verkehrsmittel können Verspätungen, Fahrzeugschäden, Unfälle etc. nicht als "höhere Gewalt" gewertet werden.


    Zweimal Paragraph 9.. Punkt 3.. und 2 mal was anderes?????? Wie geht das?

    2 Mal editiert, zuletzt von chrisz (4. Februar 2005 um 12:51)

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 12:47
    • #107
    Zitat

    Original von Miro99
    Selbst "höhere Gewalt" bedeutet lediglich eine Ausdehnung der Wartezeit, keine Neuaustragung, wie ich diesen Passus interpretiere...

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 4. Februar 2005 um 12:48
    • #108
    Zitat

    Original von chrisz
    Zweimal Paragraph 9.. Punkt 3.. und 2 mal was anderes?????? Wie geht das?


    Keine Ahnung habs aus dem Salzburg-Forum :D
    Naja mal abwarten. Meiner Meinung nach wäre es möglich gewesen rechtzeitig in Graz anzukommen, wenn man rechtzeitig abgefahren wäre. Schließlich ist weder Salzburg noch Graz ja vom Rest der Welt abgeschnitten.

    Einmal editiert, zuletzt von DonPippo (4. Februar 2005 um 12:49)

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 12:51
    • #109

    "Absagen oder Nichtantreten" sollte eigentlich (2) heißen... Hab mich vertippselt! Shame on me!

  • chrisz
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 12:53
    • #110
    Zitat

    Original von DonPippo


    Keine Ahnung habs aus dem Salzburg-Forum :D
    Naja mal abwarten. Meiner Meinung nach wäre es möglich gewesen rechtzeitig in Graz anzukommen, wenn man rechtzeitig abgefahren wäre. Schließlich ist weder Salzburg noch Graz ja vom Rest der Welt abgeschnitten.

    :D ok.. i see


    Aja:

    § 4 MEISTERSCHAFTSTERMINE UND PLATZWAHLRECHT
    (4) Infolge "höherer Gewalt" ausgefallene Spiele sind am darauffolgenden Tag nachzutragen. Ist aus Gründen "höherer Gewalt" eine Austragung am nächsten Tag nicht möglich, ist der neue Spieltermin vom Wettspielreferenten des ÖEHV festzusetzen. Steht einem Verein, der Platzwahl hat, die Eisbahn nicht zur Verfügung, hat der Wettspielreferent des ÖEHV das Recht, allenfalls auch einen neuen Spielort festzusetzen. Dies gilt auch für die Landesmeisterschaften.
    [B]

    Quelle:

    DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
    der österreichischen Meisterschaften im Eishockey
    für das Spieljahr 2004/05 (DÖM 2004/05)

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (4. Februar 2005 um 13:13)

  • kac glen
    Moderator
    • 4. Februar 2005 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat

    Original von DonPippo
    § 9 PFLICHTEN DER GASTMANNSCHAFT
    .......
    (3) Der reisende Verein hat für die Anreise prinzipiell die öffentlichen Verkehrsmittel (d.s. ÖBB, öffentliche Autobusunternehmen und behördlich konzessionierte Reiseunternehmen) zu benützen. Bei Benützung privater Verkehrsmittel können Verspätungen, Fahrzeugschäden, Unfälle etc. nicht als "höhere Gewalt" gewertet werden.

    wie? dürfen die teams somit keinen EIGENEN teambus besitzen? müssen sie jedesmal einen mieten ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 13:11
    • #112

    @ chrisz:
    Das Spiel ist ja nicht aufgrund höherer Gewalt ausgefallen (zB. kein Strom in der Eishalle), sonder die Gastmannschaft ist nicht angetreten.

    Zitat

    Aus einem anderen Forum:
    Auch mit dem Willen und der richten Professionalität wäre eine Anreise möglich gewesen. Ich arbeite in einer Spedition und unsere LKW mussten gestern auch nach Salzburg. Zurückgefahren sind sie am nachmittag, nachdem das Schneechaos bekannt wurde, über Oberösterreich, alle sind zurückgekommen. Das ist unsere ARBEIT!!!

  • chrisz
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 13:15
    • #113
    Zitat

    Original von Miro99
    @ chrisz:
    Das Spiel ist ja nicht aufgrund höherer Gewalt ausgefallen (zB. kein Strom in der Eishalle), sonder die Gastmannschaft ist nicht angetreten.

    Ah... ok.

    Wann gibts die Entscheidung ????

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 13:28
    • #114

    In den nächsten Stunden. Ach nein, das hat's ja schon gestern Abend geheißen... :D Frag mal Herrn Schramm. Vielleicht ist der Freitags nimmer im Büro, sondern schon im Wochenende. ?(

  • avatar
    NHL
    • 4. Februar 2005 um 13:30
    • #115
    Zitat

    Original von kac glen

    wie? dürfen die teams somit keinen EIGENEN teambus besitzen? müssen sie jedesmal einen mieten ?( ?( ?(

    Naja schon, aber das fällt dann unter private Verkehrsmittel und wenn das was passiert sinds selbst schuld...
    Wenn bei Öffis was passiert sind sie nit selbst schuld sondern das Unternehmen mit dem sie fahren und würde somit unter höhere Gewalt fahren
    ....les ich da zumindest raus

  • nordiques!
    Gast
    • 4. Februar 2005 um 14:06
    • #116
    Zitat

    Original von avatar

    Naja schon, aber das fällt dann unter private Verkehrsmittel und wenn das was passiert sinds selbst schuld...
    Wenn bei Öffis was passiert sind sie nit selbst schuld sondern das Unternehmen mit dem sie fahren und würde somit unter höhere Gewalt fahren
    ....les ich da zumindest raus

    bin ma nit so sicher, ob der bus von einem verein wirklich unter private verkehrsmittel fällt? (außerdem fahren die meisten klubs ja eh mit bussen von unternehmen, oder?)

    aber denk mir, in der sache da gehts ja sowieso nur mehr darum, ob die salzburger früh genug weggfahren sind - 12h würd i bei dem wintereinbruch alles andere als früh genug für eine fahrt nach graz bezeichnen ...

    daß die grazer dann trotzdem aufs eis sind, find i schon richtig (damit sie danach alle möglichkeiten ausschöpfen können) und das hätt auch kein verein anders gemacht ...

  • avatar
    NHL
    • 4. Februar 2005 um 16:44
    • #117
    Zitat

    Original von nordiques!


    bin ma nit so sicher, ob der bus von einem verein wirklich unter private verkehrsmittel fällt? (außerdem fahren die meisten klubs ja eh mit bussen von unternehmen, oder?)

    naja, öffis steht ja drinnen sind bahn und öffentliche busse bzw reisunternehmen....
    rest dürft demnach privat sein und wenns net grad reisbüro machen die bulls, dann denk ich schon, dass es private busse sind...

    yap, drum dürft das bei den meisten vereinen eh unter höhere gewalt fallen, wenngleich das irgendwie ein Witz ist, weil indirekt is der Verein net schuld, wenn er stehenbleibt oder was passiert wenns mit öffentlichen Bus fahren (wos eh selbst alles bestimmen bezüglich Abfahrtszeit etc.), aber schon wenns mit privaten Bus fahren...naja Verband halt

    Dacht die Salzburger haben eigenen?

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 19:44
    • #118

    https://www.eishockeyforum.at/www.theredbulls.at

    Zitat

    Der Österreichische Eishockeyverband hat heute entschieden, dass das gestern, Donnerstag, abgesagte Spiel Graz 99ers gegen den EC The Red Bulls Salzburg nachgetragen wird. Die Salzburger sind bei der Anreise nach Graz im Schneechaos auf der Tauernautobahn stecken geblieben und mussten nach mehreren Stunden vergeblichen Wartens wieder umkehren. Ein neuer Austragungstermin steht noch nicht fest, soll aber so bald als möglich festgelegt werden.

    Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass eine Strafbeglaubigung mit 5:0 für Graz zu einer erheblichen Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga geführt hätte – mit Linz, Innsbruck, Villach und Graz streiten sich noch vier Teams um zwei freie Plätze in den Play off-Spielen. Wien und Klagenfurt haben sich an der Tabellenspitze bereits mit großem Vorsprung abgesetzt.

    Was soll die Begründung der Wettbewerbsverzerrung??? Entweder gibt's Regeln oder nicht! Diese Entscheidung ist - vor allem in Verbindung mit dieser Begründung - eine Farce!

    Scheißegal! Gewinnen die Burschen halt mit 6:0! :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Miro (4. Februar 2005 um 20:27)

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 4. Februar 2005 um 19:50
    • #119

    Jetzt ists also offiziell - Spiel wird nachgetragen.

    Zitat

    Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass eine Strafbeglaubigung mit 5:0 für Graz zu einer erheblichen Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga geführt hätte – mit Linz, Innsbruck, Villach und Graz streiten sich noch vier Teams um zwei freie Plätze in den Play off-Spielen.

    Bin gespannt wann nachgetragen wird, damit es DANN zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommt. Der Wettbewerb wurde doch bereits durch das Nichtantreten des Vereins Red Bulls Salzburg verzerrt. Noch ein Spiel mehr nach der Olympiaqualipause für die 99ers also.
    Mich kotzt dieser Verband an - am Besten im nächsten Jahr gar keine Durchführungsbestimmungen mehr schreiben, sind das Papier auf dem sie stehen nicht wert.

    Hoffentlich gibt es am künftigen Spieltag keine zu starken Schnee- oder Regenfälle oder die Ennstalbundesstraße ist gesperrt, weil der Huber-Bauer mit seinem Traktor eine Henne überfahren hat und der Notarztrettungshubschrauber landen muß.


    Beschwerden bitte an:

    Vizepräsident, Wettspielreferent, U20-Nachwuchsreferent
    Peter SCHRAMM
    6020 Innsbruck, Schöpfstr.21
    Tel. 0 512/57 60 62
    Fax 0 512/57 60 63
    E-Mail: peter.schramm@tirol.com

    Jetzt ist eigentlich eh alles klar.

    Der Wettspielreferent aus Innsbruck entscheidet vorläufig (des Spiel gewinn ma eh trotzdem) gegen Graz und für Innsbruck. Das seine Tiroler bereits aufgrund eines eklatanten Fehlentscheides eines Schiedsrichtergespanns mit einem Punkt zuviel am Konto dastehen, ist natürlich KEINE Wettbewerbsverzerrung.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tomasson (4. Februar 2005 um 20:54)

  • Maru
    NHL
    • 4. Februar 2005 um 20:29
    • #120
    Zitat

    Der Österreichische Eishockeyverband hat heute entschieden, dass das gestern, Don-nerstag, abgesagte Spiel Graz 99ers gegen den EC The Red Bulls Salzburg nachge-tragen wird. Die Salzburger sind bei der Anreise nach Graz im Schneechaos auf der Tauernautobahn stecken geblieben und mussten nach mehreren Stunden vergeblichen Wartens wieder umkehren. Ein neuer Austragungstermin steht noch nicht fest, soll aber so bald als möglich festgelegt werden.

    Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass eine Strafbeglaubigung mit 5:0 für Graz zu einer erheblichen Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga geführt hätte – mit Linz, Innsbruck, Villach und Graz streiten sich noch vier Teams um zwei freie Plätze in den Play off-Spielen. Wien und Klagenfurt haben sich an der Tabellenspitze bereits mit großem Vorsprung abgesetzt. hockeyfans.at

    lächerliche endscheidung,die es nur in österreich gibt!sich nicht an statuten halten,und dann jämmerlich begründen,einfach ein amateurhaftes kasperltheater! X(

    über schramm äussere ich mich hier lieber nicht,bin nicht scharf auf ne nick sperre! :D

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 20:40
    • #121

    Und jetzt raten wir mal, was die Reaktion von Präse Steinburg sein wird...

    LIGA-AUSSTIEG!!!
    PS: Die Blaue Schrift ist kein Zufall...

  • Maru
    NHL
    • 4. Februar 2005 um 20:48
    • #122
    Zitat

    Original von Miro99
    Und jetzt raten wir mal, was die Reaktion von Präse Steinburg sein wird...

    LIGA-AUSSTIEG!!!
    PS: Die Blaue Schrift ist kein Zufall...

    mal sehen,ob man da rechtlich vorgehen kann....

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (4. Februar 2005 um 20:49)

  • atseler
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2005 um 21:25
    • #123

    Und später ist der Termin für uns keine Wettbewerbsverzehrung? Naja die anderen Teams haben halt einen Tag mehr frei!

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 21:43
    • #124
    Zitat

    Sehr geehrter Herr Schramm,

    als Fan des Eishockey-Sportes finde ich eine Neuaustragung des oben erwähnten Spieles eine sportlich faire Entscheidung.

    Doch verstehe ich nicht, warum es dann die Regelung gibt, dass Nichtantreten des Gästeteams Punkteverlust (...) nach sich zieht, wenn diese dann erst wieder nicht eingehalten wird! Ist ihnen Herr Mag. Pildner-Steinburg zu unangenehm, sodass Sie keine argumentative Möglichkeit haben, ihm Kontra zu geben? Oder würfeln Sie bei ihren Entscheidungen? Entweder gibt es Regeln oder nicht! Sollte eine ähnliche Situation in der 1. Meisterschaftsrunde entstehen, würde - gemäß Ihrer Begründung - die Entscheidung anders lauten. Die Entscheidung sollte aber nicht abhängig von der Auswirkung sein, sondern sich schlicht an die Regelung anlehen oder???

    Ich bitte Sie höflichst und im Sinne des Sportes, Ihre Entscheidung und Ihre Begründung etwas detaillierter zu erläutern! Gerne werde ich - nach Ihrem Einverständnis - Ihre entsprechende Stellungnahme auch auf der mittlerweile sehr stark frequentierten Internetseite https://www.eishockeyforum.at/www.grazer-elefants.at veröffentlichen.

    Mit sportlichen Grüßen

    Christian "Miro" Kriegl
    https://www.eishockeyforum.at/www.grazer-elefants.at

    Alles anzeigen
  • Maru
    NHL
    • 4. Februar 2005 um 21:55
    • #125

    Miro 99:

    guter text, nur glaub ich kaum,das du ne antwort bekommst,und wenn ja,ob die wirklich von ihm ist!? :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™