1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Neuer NHLer für die Red Bulls!

  • WiPe
  • 30. Januar 2005 um 10:28
  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2005 um 13:38
    • #26

    mich würde wirklich mal der gedanke hinter diesem transfer interessieren, es wäre sinnvoller jetzt spieler zu fördern, die in den nächsten jahren eine rolle spielen bei den bulls, junge aufstrebende spieler, die heuer vl noch nicht das gebracht haben was man von ihnen erwartet hat könnten durch viel spielpraxis noch einiges lernen in diesem jahr!

    außerdem würde mich interessieren was mateschitz so über diese "not-einkäufe" denkt, schließlich dienen diese ja nicht so wirklich dem grundkonzept das eigentlich verfolgt werden sollte (junge spieler zu fördern und ein mannschaft aufzubauen die in den nächsten jahren um den titel mitspielen kann)

    edit:
    übrigens ich bin zwar kein fan der redbulls, aber ich wünsche ihnen, dass die nhl saison nicht so schnell beginnt (was ich mir ja nicht vorstellen kann), denn dann möchte ich sehen, wie sie diese pleite den fans verkaufen wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von shiraz17 (30. Januar 2005 um 14:04)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Januar 2005 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    vcielleicht will man zusätzliche 200 Leute in den Volksgarten locken, damit wenigstens die 1000 Zuschauermarke gehalten werden kann

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 14:05
    • #28

    was da herinnen oft zum besten 'geben wird ... :rolleyes: :rolleyes:

    da verlieren einige wohl die übersicht über die relationen, wenns über nhler einschätzungen abgeben tun ;(

    oiso: jeder spieler, der aktueller regular (außer goons) in der nhl ist (und sei es der center einer checking line), ist vom talent her (wohl um einiges) über 97% aller spieler, die in der heimischen liga herumkurven, zu stellen ...

    ob er dann einschlägt oder nit, ist dann einfach eine charakter-frage, wie er sein engagement dahier auffaßt und welche einstellung er an den tag legt ...

    mit der richtigen motivation wär ein chouinard eine top-verstärkung für die salzburger gewesen, nur sowas kann man oft halt schwerlich vorher voraussagen ...

    ein reasoner hat seine bekannten schwächen (skaten & körperspiel ... erinnert an janney), kann aber nixdestotrotz bei richtiger einstellung zwecks seines spielerischen potentials eine große verstärkung für eine öel-mannschaft darstellen; das talent dafür ist da, das sieht man nit zuletzt an seinen stats aus college- & ahl-tagen ... ob er dann wirklich eine ist, wird man sehen; und vom knie her sollte er ja angeblich fit sein - und das wird glaubi auch eine rolle spielen, daß er derzeit irgendwo in europa spielen will, da er ja über ein jahr pausieren hat müssen ...

    ich finds nur irgendwie witzig, daß dahier ein trattnig oder brandner (mit ihren paar vereinzelten points in der ahl) als verstärkungen für die liga herumgereicht werden, während einem bewährter ahl-scorer wie der reasoner (2002 & 2003 im team usa bei der wm) genau jenes potential abgesprochen wird ...

    noch 2 punkte: rein prinzipiell find ichs voll in ordnung, daß die salzburger weiterhin versuchen, die stärkestmögliche mannschaft aufs eis zu bringen - schon im sinne des fairen wettberwebs für alle andern klubs ... und nachdems den meisten dahier ja auch egal ist, wenn andere klubs nhler engagieren oder sich teure kader leisten, sollt man sich bei den bulls dann ah nit übers geld gedanken machen (wobei des wieder der punkt is, den i nit in ordnung find) :(

    2.) ein goon ist ein schläger ohne hirn und sinn (der dafür halt das eis als bestätigungsfeld auserkoren hat); das, was's eisbaerli da beschrieben hat, ist eher ein enforcer (wobei die grenze natürlich fließend ist und auch die unterscheidung zwischen goon und enforcer erst im letzten jahrzehnt gemacht worden ist) ...

  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2005 um 14:19
    • #29
    Zitat

    Original von nordiques!
    noch 2 punkte: rein prinzipiell find ichs voll in ordnung, daß die salzburger weiterhin versuchen, die stärkestmögliche mannschaft aufs eis zu bringen - schon im sinne des fairen wettberwebs für alle andern klubs ... und nachdems den meisten dahier ja auch egal ist, wenn andere klubs nhler engagieren oder sich teure kader leisten, sollt man sich bei den bulls dann ah nit übers geld gedanken machen (wobei des wieder der punkt is, den i nit in ordnung find) :(

    und wo liegt der sinn darin, dass die salzburger bei einer bereits verkorksten saison immer noch einkäufe tätigen, die sicherlich sauteuer sind (anmeldung, gehalt, abmeldungen, abfindung, etc.) und der mannschaft auf lange sicht gesehen NULL bringen. ich lass mir solche einkäufe einleuchten, wenn es knapp ist und mit solchen verstärkungen will ich die nötigen punkte für eine play-off teilnahme noch holen.

    mit reasoner kommt jetzt der 11. ausländische spieler, wo liegt der sinn dieser ständigen auswechslerei. wie man bei Chouinard gesehen hat ist bei jedem legionär ein risiko dabei, ob er nun charakter genug besitzt und alles gibt oder nur zum herumkurven da ist, weiters muss sich jeder spieler erst auf die eisfläche einstellen und in die mannschaft finden, bis das bei reasoner der fall ist ist für sbg die saison vorbei, und reasoner kann auch unter das kapitel "rausgeworfenes geld" eingeordnet werden!

    sollte ich mich irren und sbg schafft noch den einzug in die play-offs kann man ihnen nur zu dieser risikoreichen variante gratulieren, dann haben sie alles richtig gemacht, allerdings glaub ich nicht daran!

    legionärswechsel gut und schön, und bei sbg war es auch eine außnahmesituation, da musste reagiert werden, aber nicht mehr jetzt - alles mit maß und ziel!

  • Stahldorn
    EBEL
    • 30. Januar 2005 um 14:32
    • #30

    @nordiques:
    Ich hab ja nicht gesagt, dass Reasoner ein schlechter Spieler ist. Sicher nicht. Sehr wahrscheinlich auch stärker als z.B. Trattnig. Ich glaub nur nicht, dass der mehr einschlagen wird als Chouinard, welcher ja aus Sicht des Managements bereits zu wenig Leistung gebracht hat.

    Und zu dem Vergleich mit den Österreichern sollte man ned vergessen: Wenn zB ein Brandner zu den Red Bulls geholt werden würde, dann würde der vielleicht einen Winzig oder Schwab aus dem Team werfen. Während ein NHLer einen anderen Ausländer verdrängt! Was bringt mehr: 10 Euro investieren, um 100 zurück zu bekommen, oder 100 Euro hergeben, um 120 zu bekommen? (Ich hoff, der Vergleich ist verständlich... ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Stahldorn (30. Januar 2005 um 14:34)

  • geri
    EBEL
    • 30. Januar 2005 um 14:45
    • #31

    Man wundert sich immer wieder. Micki Maus Vereine sind die Österreichischen. Aber NHL Spieler braucht man. Entweder will die NHL-Spieler keiner, oder sie sind grosszügig und verzichten auf jedes Angebot, weil sie wollen in Österreich vor 1000z spielen und dabei auch noch auf 70% des Gehaltes verzichten.

    :( Na ja ........

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 15:05
    • #32

    @ nordiques

    was ist reasoner?

    nenn mir denn unterschied zwischen goon und enforcer

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 15:46
    • #33
    Zitat

    Original von shiraz17

    und wo liegt der sinn darin, dass die salzburger bei einer bereits verkorksten saison immer noch einkäufe tätigen, die sicherlich sauteuer sind (anmeldung, gehalt, abmeldungen, abfindung, etc.) und der mannschaft auf lange sicht gesehen NULL bringen.

    genaugenommen null sinn - nur wennst danach gehst, stößt bei profisport in österreich sowieso bald an jede sinngrenzen ... :(

    ich habs schon geschrieben: mir ists lieber, die salzburger nehmen die saison bis zum ende ernst und ersetzen ihre ausgefallenen legos als wenns jetzt die große jugendoffensive starten - schlußendlich kämpfen noch 5 teams um die po-plätze, und da gibts mannschaften dabei, die auf umfaller der gegner hoffen müssen, um rückstände aufholen zu können ...

    btw, was is so falsch daran, bis zum ende jeder theoretischen chance noch alles zu probieren & die verkorkste saison wenigstens zu einem für die fans versöhnlichen abschluß zu bringen versuchen ? (einmal von der modernen geldvernichtung abgesehen, aber da ist ja sowieso die mehrheit aller user dahier dafür, soferns den eigenen klub betrifft :( )

    zur großen auswechslerei: klingt viel, iss's aber bei genauer betrachtung bei 7 legos gar nit so sehr ...

    Stahldorn

    wenn i di richtig versteh, wärs da lieber, wenn a teurer heimischer spieler einem jungen den platz wegnimmt als ein teurer lego einen andern teuren lego ersetzt? :D :D :D

    nö, im ernst, schon verstanden, nur muß man sich halt auch nach dem angebot richten ...

    @eisbaerli

    also reasoner is weder goon noch enforcer :D :D :D

    des wär ja so, wie wenn i hockeyinsider wär ... :P

    oder siehst das eppa anders? ;)

    und den unterschied zwischen goon & enforcer hab i zwar schon gmacht, aber für di nochmals: bis vor ca 10-15 jahren is eigentlich die definition goon ah für enforcers verwendet worden, obwohls schon damals ein probert eine ganz andere rolle gehabt hat wie zb ein tim hunter; mittlerweile wollen die enforcers nimmer als goons bezeichnet werden, weils (auch innerhalb der strengeren regelauslegung über die jahre) mehr spieler sein müssen als ihre vorgänger und auch ihre aktionen 'selektiver' einsetzen als zu früheren jahren; kaum ein verein kann sich mehr einen spieler in den reihen leisten, der mehr oder minder nur mehr für schlägereien aufs eis kommt ...

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (30. Januar 2005 um 16:35)

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 15:58
    • #34

    @nordiques

    wo habe ich behauptet,dass reasoner ein goon oder enforcer ist?

    nenn mir die quellen deiner erläuterung

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 16:23
    • #35
    Zitat

    Original von eisbaerli
    @nordiques

    wo habe ich behauptet,dass reasoner ein goon oder enforcer ist?

    nenn mir die quellen deiner erläuterung

    mmhhhh

    Zitat


    @ nordiques

    was ist reasoner?

    nenn mir denn unterschied zwischen goon und enforcer

    hab i so verstanden (weil was wolltest sonst mit der frage ' was ist reasoner' wissen? ?( )

    scusa, wenn i di falsch verstanden hab (aber die vielen smilies sollten dir eh ein indiz gegeben haben, daß i's selber nit geglaubt hab, daß'd es so gmeint haben kannst ;) )

    und was für quellen für welche konkreten fakten (nit meinungen!) willst denn schon wieder wissen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 16:28
    • #36

    quelle für deine erläuterung zu goon und enforcer

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 17:06
    • #37
    Zitat

    Original von eisbaerli
    quelle für deine erläuterung zu goon und enforcer

    i halts da einfach wie deinereins und sags dir nit? :D :D :D

    im ernst, glaubst, i kann dir jetzt noch 1:1 sagen, in welchem bericht in welcher zeitung oder auf welcher web-seitn i das & das interview oder den & den comment in den letzten 25 jahren glesen hab, die dann mit zu meiner einschätzung gführt haben?

    wennst nit meiner meinung sein solltest, ists für mi ah kein problem - dann widerlegs einfach ... ;)

    was aber im prinzip ganz was anderes ist, als zu behaupten, was der & der spieler angeblich über dies oder den gesagt haben oder daß man von dem oder dem erfahren hat, daß der trainer kommt oder der spieler gehen muß oder so ... aber dann nie rausrücken will & darf, wer denn nun die geheimnisvollen unbekannten sind ... und genau dafür wollt i immer quellen haben (sicher ah, um euch insider - die ja dieses forum mehr und mehr in beschlag nehmen - bissl zu frotzln) - aber sicher nie für persönliche einschätzungen (weil dafür gibts die diskussion ;) )

    najo, sowieso time to move ... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (30. Januar 2005 um 17:07)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 30. Januar 2005 um 17:07
    • #38

    Ich finde die Transferpolitik der Bulls auch etwas seltsam. Über allem steht aber:

    Es ist doch toll, wenn sich der Verein einfach nicht aufgeben will und den Zuschauern immer wieder Gründe liefert, trotz Chancenlosigkeit auf die Playoffs, ins Stadion zu gehen!

    Es wird nie langweilig in Salzburg, obwohl ich mit diesem Transfer wirklich nicht mehr gerechnet habe. Vielmehr: Ich hoffte eher, daß schon manch guter (hauptsächlich österr.) Crack für´s nächste Jahr fixiert wird!!! Aber mal abwarten - noch so eine Saison wird´s (hoffentlich!) nicht mehr geben!!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 17:14
    • #39

    ich biete dir zum xtenmal die möglichkeit zur fragen und werde dir jede quelle nennen.

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (30. Januar 2005 um 17:15)

  • Oleg
    _
    • 30. Januar 2005 um 17:30
    • #40

    Würde auch nur ein anderer Verein in der Liga so wirtschaften wie die Bullen wäre spätestens Weihnachten der Konkursrichter da.

    Ehrlich gesagt vermute ich, dass diese Transfers die sportliche Perspektiven (kurz u. langfristig) keinen einzigen interessieren. Hier stehen ganz andere Dinge im Vordergrund...

  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2005 um 17:50
    • #41
    Zitat

    Original von Oleg
    Ehrlich gesagt vermute ich, dass diese Transfers die sportliche Perspektiven (kurz u. langfristig) keinen einzigen interessieren. Hier stehen ganz andere Dinge im Vordergrund...

    und die wären?!
    dass ratschiller beweisen will dass er nicht mit geld umgehen kann?
    dass sie didi m. ruinieren wollen?
    das insgeheim schon auf den nationalligatitel hingearbeitet wird?!
    dass es den armen arbeitslosen nhl-spielern finanziell wieder besser geht (obdachlosenheim für nhl-spieler :D)?
    oder will man die zuseher noch einmal in denvolksgarten locken und bleibt deswegen ständig in den medien (wenn schon nicht mit sportlichen erfolgsmeldungen, dann wenigstens wieder neue spieler zum anschauen)

    was sind die dinge im vordergrund?

    2 Mal editiert, zuletzt von shiraz17 (30. Januar 2005 um 17:53)

  • Oleg
    _
    • 30. Januar 2005 um 17:57
    • #42

    Macht - wer darf welche Spieler holen? Wer darf was machen? Redet der Sponsor zuviel oder zuwenig mit?

  • Maru
    NHL
    • 30. Januar 2005 um 19:02
    • #43

    hier wohl einteutig,die salzburger schmeissen mit dem geld herum!das play off erreichen sie ohnehin nicht mehr!

  • atseler
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2005 um 22:28
    • #44

    Verstehe auch nicht was das bringen soll!? Wär gescheiter das Geld in die Jugend zu stecken!

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 22:37
    • #45
    Zitat

    Original von atseler
    Verstehe auch nicht was das bringen soll!? Wär gescheiter das Geld in die Jugend zu stecken!


    Also ich habe fast die Vermutung, dass man die Salzburger Fans mit diesen Spielereinkäufen in Blickrichtung nächste Saison "besänftigen" möchte.
    Da ja Geld im Ernstfall keine Rolle zu spielen scheint will man den Fans ein Spektakel zum Saisonabschluss bieten - mit einem Playoff-Einzug wird ja wohl nicht einmal der Bulls-Vorstand mehr spekulieren.

    Wäre so eine Theorie von mir....


    lg
    Walu

  • atseler
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2005 um 22:44
    • #46

    Kann mir nicht vorstellen, daß Red Bull Geld zur verfügung stellt (und das nicht wenig) und im Endeffekt kommt nix raus. Und zum Schluß noch das restliche Budget verschleudern. Aber es wird schon seinen Grund haben.

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 23:45
    • #47
    Zitat

    Original von shiraz17

    und die wären?!
    dass ratschiller beweisen will dass er nicht mit geld umgehen kann?
    dass sie didi m. ruinieren wollen?
    das insgeheim schon auf den nationalligatitel hingearbeitet wird?!
    dass es den armen arbeitslosen nhl-spielern finanziell wieder besser geht (obdachlosenheim für nhl-spieler :D)?
    oder will man die zuseher noch einmal in denvolksgarten locken und bleibt deswegen ständig in den medien (wenn schon nicht mit sportlichen erfolgsmeldungen, dann wenigstens wieder neue spieler zum anschauen)

    was sind die dinge im vordergrund?

    na sicher, daß sie den mateschitz runinieren wollen ... :D :D :D

    des hat er ja nur dank seines eleganten abspungs vom a1-ring projekt noch bissl aufgschoben :P :P

    ;)

  • Da Herr Karl
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2005 um 23:57
    • #48

    Hauts bitte die Salzburger Wettbewerbsverzerrer aus der Liga.

    EIN WITZ was die da aufführen. Da sind ja wirklich nur Irre am Werk. Kaum zu glauben ...

    Soviel Geld und sowenig Hirn

  • iceman
    LaLaLand
    • 30. Januar 2005 um 23:59
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    bin da einer meinung mit dem herrn karl. es ist schon sehr lächerlich was die da aufführen. die spielervermittler reiben sich echt die hände udn klatschen sich auf die stirn .. selten so einfach soviel geld verdient ...

    meiner meinung nach sollte man nur mehr legionäre tauschen dürfen wenn die defintiv nicht mehr spielen können aufgrund einer verletzung.

    und diese verletzung sollte nciht vom mannschaftsarzt, sondern von einem unabhängigen ligarzt diagnostiziert werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2005 um 00:07
    • #50

    versteh nicht warum sich fans anderer vereine soooo über das aufregen, und warum wettbewerbsverzerrung, das mußt mir auch mal erklären karli!!!

    btw ich erinnere mich dunkel zurück, als BW den posmyk wechseln wollte, war denn der so arg verletzt??? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™