1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Videobeweis längst fällig?

  • Miro
  • 29. Januar 2005 um 14:32
1. offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 29. Januar 2005 um 14:32
    • #1

    Sollte auch in Ö der Videobeweis eingeführt werden 87

    1. Nein, brauchen wir nicht! (9) 10%
    2. Ja, verpflichtend für alle Vereine! (78) 90%

    Das nicht gegebenen Tor beim Spiel Graz 99ers - HC TWK Innsbruck ist mMn das beste Argument, in Zukunft auch in Österreich in allen Eishallen Torkameras einzusetzen, um solche Fehl-Entscheidungen zu vermeiden. Schließlich kann durch eine solche Entscheidung ua. die Teilnahme an den Playoffs wenn nicht mehr abhängen.

    Heutiges Statement von Graz-Boss Mag. Steinburg:
    "Torkameras kosten viel Geld - und wer weiß, ob's dann genehmigt wird."

    Ich bin dafür, dass in allen Eishallen verpflichtend 2-4 Kameras (2 seitlich, 1 überkopf, 1 von hinten) installiert werden müssen und 4 Monitore für die Referees vorbereitet sein sollten.

    Ja, es kostet Geld. Aber es geht auch um tw. viel Geld!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Januar 2005 um 14:47
    • #2
    Zitat

    Original von Miro99
    Schließlich kann durch eine solche Entscheidung ua. die Teilnahme an den Playoffs wenn nicht mehr abhängen.

    genau dies dachte ich mir gestern auch....

    nur mal ein gedankenspiel (daher benutze ich absichtlich NUR den konjunktiv!!!!).......nehmen wir an, innsbruck verhilft GENAU DIESER 1 PUNKT, den sie in graz gemacht haben, zum letztendlichen PO-einzug......das wär natürlich für jene mannschaft, die dadurch "nur" 5. wird und die PO's verpaßt irgendwie fatal und ned wirklich klass..... ;(

    aber wie gsagt, nur ein gedankenspiel - hoffen wir, daß diese fehlentscheidung nicht über weitere, wichtigere dinge entscheiden wird und dadurch "wurscht" bleibt.... 8)

    aber dahingehend wär ich natürlich FÜR torkameras.....auf alle fälle!

    lg, gertl 8)

  • schurli99
    Nationalliga
    • 29. Januar 2005 um 15:12
    • #3

    Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht, warum es in der österr. Liga den Videobeweis nicht gibt.

    In der NHL gibt es das schon seit unzähligen Jahren, in D in den PO (ob in der normalen Saison bin i mir ned ganz sicher), in SWE, FIN sind sie auch vorhanden, glaube sogar das es in CZE Kameras gibt.

    Also warum nicht ?

    Im Fußball gibt es diese Diskussion schon seit Jahren, aber der Vorteil beim Eishockey ist, dass die Zeit so oder so steht, also kann es auch nicht an dem liegen.

    Vielleicht findet sich ja ein "Sponsor" der die Kameras bezahlt, und dass der Kalt und seine Kollegen endlich dieses altmodische Denken aufgeben und Kameras erlauben.

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 29. Januar 2005 um 16:57
    • #4

    Also ich finde auch,dass Torkameras schon längst hätten Einzug finden müssen in der Erste Bank EHL!!!!!Wie schon in den Berichten zuvor richtig erwähnt, kann unter Umständen sehr viel Geld den Bach runtergehen......

  • chrisz
    EBEL
    • 29. Januar 2005 um 18:32
    • #5

    Bin auch ganz klar dafür.. !!!!

    Heuer gab es ja schon 2 Fehlentscheidungen(oder gar mehr??) bei Toren...

  • erich
    Nationalliga
    • 29. Januar 2005 um 19:11
    • #6

    war ja nicht nur am do in graz sondern schon des öfteren das dieses problem auftrat. bin voll dafür

  • waluliso1972
    Gast
    • 29. Januar 2005 um 19:18
    • #7
    Zitat

    Original von erich
    war ja nicht nur am do in graz sondern schon des öfteren das dieses problem auftrat. bin voll dafür


    Ich glaub es gäbe kaum eine Abstimmung hier, die so ein eindeutiges Ergebnis bringen würde.
    Bin natürlich auch dafür - viele Gegenargumente KANN es ja gar nicht geben.


    lg
    Walu

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Januar 2005 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    wenn schon keine Kameras dann wenigstens eigene Torrichter!! aber bei den Schirileistungen bin i ma da nicht so sicher ob des was hilft!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 29. Januar 2005 um 19:52
    • #9

    Vielleicht die Innsbrucker nicht :D:D:D
    Es gibt in fast jeder Saison Probleme mit den Schiedsrichtern - und somit immer wieder Fehlentscheidungen - bei Toren und überall sonst!

  • starsplash
    EBEL
    • 29. Januar 2005 um 21:39
    • #10
    Zitat

    Original von schurli99
    Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht, warum es in der österr. Liga den Videobeweis nicht gibt.

    In der NHL gibt es das schon seit unzähligen Jahren, in D in den PO (ob in der normalen Saison bin i mir ned ganz sicher), in SWE, FIN sind sie auch vorhanden, glaube sogar das es in CZE Kameras gibt.

    Also warum nicht ?

    Im Fußball gibt es diese Diskussion schon seit Jahren, aber der Vorteil beim Eishockey ist, dass die Zeit so oder so steht, also kann es auch nicht an dem liegen.

    Vielleicht findet sich ja ein "Sponsor" der die Kameras bezahlt, und dass der Kalt und seine Kollegen endlich dieses altmodische Denken aufgeben und Kameras erlauben.

    Also, von Torkameras in Tschechien weiss ich nichts. Aber es gibt Torrichterkabinen. Gibts zwar bei uns auch, aber in Tschechien sitzt während des Spieles jemand drinnen :D

  • Maru
    NHL
    • 29. Januar 2005 um 22:57
    • #11

    bei torkamera-hmm :rolleyes:

    so wie in der NHL oder DEL z.b.,müsste man torrichter einsetzen!

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 00:23
    • #12
    Zitat

    Original von WiPe
    wenn schon keine Kameras dann wenigstens eigene Torrichter!! aber bei den Schirileistungen bin i ma da nicht so sicher ob des was hilft!

    und du glaubst, ein torrichter würd zb die scheibn am donnerstag in graz hinter der linie gsehen haben?

    nö, nö, wenn schon, denn schon! bitte torkameras und den videobeweis bei toren auf verlangen eines coaches (ähnlich der nfl)!

    is ah nit perfekt und 100%ig, aber immerhin besser als gar nix!

    nachdem in der liga ja anscheinend immer mehr kohle für die spieler vorhanden scheint, sollt die finanzierung nit das riesenprob sein (und die klubs würden ja letztendlich davon profitieren) ... und nachdem der videobeweis international bei der wm ebenso angewandt wird, seh ich wenig chancen, wie der verband dies bei verlangen der liga-klubs ablehnen will, ohne sich komplett lächerlich machen zu wollen ... aber okay, letzter punkt scheint kalt & freunde ja nit so sehr zu stören ... :rolleyes:

  • Maru
    NHL
    • 30. Januar 2005 um 00:41
    • #13
    Zitat

    und du glaubst, ein torrichter würd zb die scheibn am donnerstag in graz hinter der linie gsehen haben?

    nordiques!:

    wen ein schiri,das tor nicht geben will,hilft auch ne torkamera nicht.. das österreich überall hinterherhinkt,ist auch nix neues!

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 08:30
    • #14

    dass die torkamera auch nicht die 100% lösung ist, dürfte allen klar sein.

    aber warum soll ich mir das leben nicht leichter machen, wenn es möglich ist.

    es wird auch mit torkamera noch genügend ungeklärte fälle geben ,aber ein großer teil könnte geklärt werden


    selbst ein torrichter würde schon verbesserungen bringen .

    allerdings bleibt hier die fehlerquelle mensch .

    ich glaube ein torrichter hätte das tor der grazer auf alle fälle gesehen.


    allerdings beim regulären tor der innsbrucker hätte weder kamera noch torrichter geholfen.

  • chrisz
    EBEL
    • 30. Januar 2005 um 09:03
    • #15
    Zitat

    Original von Machraich

    nordiques!:

    wen ein schiri,das tor nicht geben will,hilft auch ne torkamera nicht.. das österreich überall hinterherhinkt,ist auch nix neues!

    Und warum nicht? mit Beispiel des Tores von den Grazern.. dann würden's den Schiri eh Fragen ob er komplett blind ist, sowas mit Kamera nicht zu sehen???

    Wenn die Torkamera in der Lage ist den Puck zu erfassen, hat der Schirir fast keine andere Möglichkeit als das Tor zu geben, wenn der Puck hinter der Linie war.. ansonst ist er ohnehin mit der kroatischen Wettmafia in Verbindung zu bringen :D

    Nein klar würds auch noch strittige Situationen geben, zb. das Tor von Anson Carter beim WM-Finale 2003... aber im Endeffekt war die Entscheidung auch hier eindeutig..

    Probleme kann's eigentlich nur geben wenn der Puck hinter der Linie ist, aber der Goalie ihn mit einem Ausrüstungsgegenstand verdeckt...

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 09:13
    • #16

    ja chrisz zum ersten teil richtig

    das zweite problem wäre der ton.


    und dass sie dann sagen würden er ist komplett blind naja das gabs schon mehrmals in der del.


    ich glaube es war hellwig der umrahmt von drei krefelder zeitnehmern trotz videobeweis die scheibe nicht im tor sah

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Januar 2005 um 11:56
    • #17

    ich glaube Walu hat es bereits gesagt, Videobeweis "pro" nur Vorteile, "contra" gibts keines! :D

    Ich bin zwar kein Videoprofi, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ausrüstung mit dem notwendigen Equipment nicht für jeden Verein finanzierbar ist. Wäre interessant zu wissen, um welche Summe es sich pro Halle überhaupt handelt!? --> dann könnte man ja eine große Charity unter den Fans ins Leben rufen um das Money aufzustellen :D :D :D :D

  • röda
    Nationalliga
    • 30. Januar 2005 um 12:12
    • #18

    also ich bin schwer dafür, schlechter werden kanns nicht.

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 13:16
    • #19
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ja chrisz zum ersten teil richtig

    das zweite problem wäre der ton.

    ??? ?( ?( ?(

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 13:59
    • #20

    ja bild alleine könnte zuwenig sein da wäre auch ein ton vorteil

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 14:10
    • #21
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ja bild alleine könnte zuwenig sein da wäre auch ein ton vorteil

    warum? schreit der puck 'aua', wenn er über die linie schlittert? :D

    i glaub, bild allein reicht völlig aus (hab noch kein replay bei wms oder in der nfl im tivi gsehen, das einen ton gehabt hätt - ist auch bei slowmo bissl schwierig, oder?)

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (30. Januar 2005 um 14:41)

  • röda
    Nationalliga
    • 30. Januar 2005 um 14:43
    • #22

    also ich könnte mir das so vorstellen, das ton hilfreich ist, wenn das spiel selbst nicht gefilmt wird. vielleicht ist es ja so gemeint ?(

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 15:09
    • #23

    dann lieber nordiques erklär mir wie zum beispiel beim letzten grazspiel, welches ja gesehen hast, feststellen willst, so wie einige behautpen es war schon abgepfiffen als der puck der linie überschritt,wenn es keinen ton gibt.

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 15:58
    • #24
    Zitat

    Original von eisbaerli
    dann lieber nordiques erklär mir wie zum beispiel beim letzten grazspiel, welches ja gesehen hast, feststellen willst, so wie einige behautpen es war schon abgepfiffen als der puck der linie überschritt,wenn es keinen ton gibt.

    so wie in graz is das zb überhaupt nit relevant, weilst in der lupe deutlich siehst, daß der dalpiaz nie die kontrolle übern puck gehabt hat (und dadurch ah nie kontrolle durch den pfiff aufgeben hat können) - also eindeutig tor!

    sonst bleibt da noch der schiri, der ja wissen sollt, ob & wann er abgepfiffen hat und ob die strittige torszene mit oder ohne pfiff beeinflußt worden wär' ...

    wennst aber unbedingt willst, dann solls halt eine kamera mit ton geben (mehr brauchts für das hören des pfiffes eh nit) ;)

    as said, auch eine torkamera ist nit 100%ig (va, wenst nur ein paar perspektiven hast), aber immerhin einen annäherung zur reduzierung der fehler ...

    und wenns darum geht, nixdestotrotz ein paar strittige szenen mehr zu haben dafür torkamera ohne ton zu kriegen, bin dafür, anstatt keine torkameras, weil das mit dem ton so schwierig sein sollt...

  • peergue
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2005 um 16:05
    • #25

    Wie ist denn da die Regel? Wenn gepfiffen wurde, ist's aus, egal was nachher noch passiert, oder? Oder sagt der Schiri: "Na, gscheiter wär gewesen, nicht abzupfeifen, i geb des Tor lieber doch..."?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™