1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

43. Runde: G99ers - HCI

  • iceman
  • 22. Januar 2005 um 22:33
  • avatar
    NHL
    • 27. Januar 2005 um 22:55
    • #51
    Zitat

    Original von wayne
    @avantar
    3 Schiris sehen nichts - nicht nur der Hauptschiri!

    Stimmt, nur Tore gibt der Head und darf der Lines nicht geben (nur bei Breaks) und dass der Lines den Schiri overruled gibts selten bis gar nie und schon garnicht bei sowas...

    Traurige Wahrheit....

  • wayne
    EBEL
    • 27. Januar 2005 um 22:55
    • #52

    was hamm´s dem Unterluggauer vor dem Interview gegeben? Sich als Innsbrucker über den Schiri aufzuregen, ist wohl das Letzte!

  • Oleg
    _
    • 27. Januar 2005 um 22:58
    • #53

    Meldung des Abends:

    OT: 4 gegen 4, dann Strafzeit gegen HCI -> 4:3

    dann nochmals Strafzeit gegen HCI -> aufgeschobene 2-min-Strafe

    die Grazer Strafbank "4 gegen 2 oder?"

    Premierereporter: "hmm die Grazer Strafbank ist sehr kompetent"

  • nordiques!
    Gast
    • 27. Januar 2005 um 23:02
    • #54

    aufholjagd erster akt für erste anscheinend mal gelungen! =) =) =)

    so nach liveticker dürft der lange ja wirklich in der ersten linie gspielt haben (fine move) - wo hat eigentlich der tropper bei seinem comeback gspielt? wieder mit dem selmser in der zweiten?

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Januar 2005 um 23:07
    • #55

    tropper war am eis ja von spielen kann nicht die rede sein ,was aber angesichts der privaten situation kein wunder ist dennoch hat er sein team nicht im stich gelassen


    verdienter sieg der 99'ers die in allen belangen besser waren

    zum schiri kann ich nur sagen was ich hier schon zur genüge gesagt habe

    wer andere ligen sieht wird feststellen dass dort die schiri auch nicht besser sind.

    habe ich hier aber schon oft genug erwähnt.

    wehe carlsson oder ira wär das passiert


    enttäuschend auch das defensivverhalten vom luggi und pusch

  • nordiques!
    Gast
    • 27. Januar 2005 um 23:35
    • #56
    Zitat

    Original von eisbaerli
    tropper war am eis ja von spielen kann nicht die rede sein ,was aber angesichts der privaten situation kein wunder ist dennoch hat er sein team nicht im stich gelassen

    thanxs, hab auch grad im 99ers-forum bissl infoaufholjagd diesbezüglich betrieben - dahinhgehend eh verständlich, daß er anscheinend weiter hinten gebracht worden ist ...

  • Maru
    NHL
    • 28. Januar 2005 um 00:16
    • #57
    Zitat

    Die Graz 99ers haben am Donnerstag ihre Niederlagenserie in der Erste Bank Eishockey Liga beendet und mit dem ersten Erfolg des Jahres 2005 ihr kleine Chance auf einen Platz im Playoff gewahrt. Die Mannschaft von Mike Zettel besiegte in der 43. Runde die Innsbrucker Haie mit 4:3 nach Verlängerung und verkürzte den Rücksand auf die viertplatzierten Black Wings aus Linz auf sechs Punkte.

    Zurückgekämpft. Acht Niederlagen in Folge hatte es für die Grazer seit dem Sieg gegen Linz am 12. Dezember gesetzt, am Donnerstag starteten sie aber erfolgreich aus der Liga-Pause. Dabei schienen die Steirer dem Druck, gewinnen zu müssen, nicht standhalten zu können. Bereits nach 13 Sekunden brachte Martin Hohenberger die Gäste in Führung. Drei Mal gingen die Innsbrucker in Führung, aber drei Mal kämpften sich die Grazer zurück.

    Hala war Trumpf. In der Verlängerung, die durch eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung zu Ungunsten der Gastgeber (der Puck war in der 58. Minute schon hinter der Linie) nötig wurde, avancierte Jiri Hala zum Matchwinner. Der tschechische Verteidiger nützte in der 62. Minute ein Überzahlspiel zum entscheidenden Treffer. kleine


    irrtum im bericht! der puck war zwar im kasten,aber die partie schon unterbrochen,daher die endscheidung des referees richtig!dieser hatte sich auch getraut,in der verlängerung 2 strafen zu verhängen(die erste, war auf jedenfall berechtigt),ein österreicher wäre wieder feige gewesen!machraich in drittel eins und zei,großteils erschreckend schwach, steigerte sich aber im schlussdrittel!

    klar zu sehen:

    die zeit für krainz und kerth ist vorbei!wille alleine,reicht halt nicht mehr!

    erwartet erbärmlich die zuschauerzahl von 1500!frag mich wo die restlichen 2800 vollkoffer geblieben sind, die das team bei der letzten heimpleite gegen wien, noch gefeiert hatten!?


    unterluggauer soll seinen mund halten,dürftige leistung,wie das gesamte innsbrucker team, das andere ansprüche als graz hat!und wenn machraich nicht mitgeholfen hätte,dann wären die tiroler ohne punkt nachhause gefahren!

    Zitat

    die Grazer Strafbank "4 gegen 2 oder?"

    peinlicher fauxpas 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (28. Januar 2005 um 00:16)

  • schurli99
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 00:29
    • #58

    Is eigentlich eh schon alles gesagt, aber a bißi meinen Senf muss i noch dazugeben.

    Schiri unzumutbar, alleine die 2+2 gegen Selmser im 1. Drittel, wo der Stockstich von Grätzen Dalpiaz (trotzdem sensationelle Leistung) gekommen ist, die aber nicht geahndet wurde.
    Bereits nach Ende des 2. Drittels, als ein Ibker Bartholone den Schlägerei aus der Hand geschlagen hat, danach haben sie eigentlich nur miteinander "Walzer getanzt" (von unerlaubtem Körperangriff brauchte man dabei wirklich nicht sprechen), trotzdem schickt er beide mit der gleichen Strafe hinaus.
    Dazwischen noch einige geistige Aussetzer des slow. Schiris, aber in einer Overtime 2 Strafen habe ich auch selten gesehen.

    Die 1. war noch zu geben.
    Die 2. (die aber eh nicht mehr zum tragen gekommen ist, da Hala kurz nach Wiederbeginn einnetzte) wegen Spielverzögerung war wahrscheinlich Wiedergutmachung für das nicht gegebene Tor, bei dem ich Machraich absolut zustimme, dass schon vorher das Spiel unterbrochen war (was man dem Schiri aber auch wieder ankreiden muss, denn der Dalpiaz hat sich noch Richtung Tor bewegt, daher war die Aktion noch nicht beendet).

    Muss sagen, von den ersten 10 Min abgesehen, haben die Grazer das Spiel dominiert und wenn nicht Dalpiaz im Tor gestanden wäre, der einen Sensationstag hatte, wäre es vermutlich eine klare Angelegenheit geworden.

    Hervorheben möchte ich aber das PP im 2. Drittel, in dem Ibk 1:30 nicht einmal an die Scheibe gekommen ist, leider aber wurde auch da die Scheibe nicht über die Linie gebracht.
    Aber ich habe schon sehr lange nicht mehr so ein spitzen Powerplay gesehen, und ich spreche nicht nur aus Grazer Sicht.

    Jetzt muss am Dienstag Villach fallen und dann schauen wir schon wieder positiver in die Zukunft,

    HOFFENTLICH !!!!!!!

  • röda
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 00:39
    • #59

    verdienter sieg der grazer. damit ist der erste schritt getan, wenns auch schwerarbeit war.
    zum spiel: norris total außer form, machraich 2 drittel sehr unsicher, göttfried mit ein paar geilen aussetzern, schiri hat auch nicht überzeugt, tiroler haben dreckiges eishockey gespielt, ein haufen zerbrochener schläger, zuschauerkulisse mehr als enttäuschend, aber 2 punkte und nur die sind wirklich wichtig. der sieg hätte höher ausfallen sollen, grazer haben schon ein paar wirkliche sitzer vergeben.
    das umstrittene nicht gegebene tor war mmn wirklich keins, weil wie meine vorgänger schon gesagt haben schon abgepfiffen war.
    hoffe das dieser sieg die initialzündung war für graz und einem sieg am dienstag gegen vsv steht nichts mehr im wege

  • schurli99
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 00:45
    • #60

    Habe gerade Bericht auf sport1 gelesen.
    Stimme überhaupt nicht zu, wenn da steht, dass Bartholone zittern muss.
    Bartholone braucht anscheinend immer einen, der an seinem Stuhl sägt, dann wird er stärker, hat heute eine starke Leistung abgeliefert.

    Ich glaube mittlerweile, dass ein Rebek zittern muss, der ist nur mehr ein Schatten (und das seit seinem Schlägerwurf). Hinten schwach und nach vorne bringt er auch nichts mehr zustande. Seine ganze Gefährlichkeit, die er im ersten Saisondrittel gehabt hat, scheint wie weggeblasen.

    Der muss anziehen, ein Jamie Mattie schart in den Startlöchern.

    Die Zeit von einem Tine Krainz ist nun endgültig vorbei, bei einem Werner Kerth nagt der Zahn der Zeit, aber den Werner will ich immer am Eis sehen, der ist und bleibt mein Hero.

  • röda
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 00:50
    • #61

    stimmt, rebek spielt sehr schwach, wäre eine variante statt rebek einzubürgern ihn einfach gegen mattie austauschen. nur wie ist mattie drauf noch einer so langen pause? zumindest viel schlechter wie rebek kann er momentan nicht spielen.
    Tine Krainz sollte wirklich den hut draufhauen solange es noch geht, langsam wirds peinlich. was aber aufgefallen ist war die gesamte verunsicherung der mannschaft.

  • Rapi
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:06
    • #62

    So nun mein bericht aus der halle als neutraler fan (bin ja linzer fan ;))

    also als erstes muss ich mal sagen (und ich hoff da lehn ich mich nicht zu weit aus dem fenster), dass die grazer heuer nichts im playoff verloren haben!!!!


    1. drittel: fand ich ganz witzig denn die grazer haben einen neuen fansong einstudiert (wir glauben an euch) und 13 sekunden später stands 1:0 für innsbruck. Eigentlich am Anfang die Tiroler klar besser (man hat die Verunsicherung der Grazer sehen können). Mit ein bisschen glück das 1:1 für graz (abgefälscht). Postwendend das 2:1 für innsbruck im Powerplay (super rausgespielt). Das 2:2 war ein super herausgespieltes tor. erstes drittel überhaupt schön anzusehen auch mit kleinen rauferein.

    2.drittel tor für innsbruck das nicht gegeben wurde. warum eigentlich? gleich später das 3:2 für innsbruck. dann chancen auf weitere tore aber innsbruck zu dumm. danach hat graz gedrängt allerdings nur noch den ausgleich im drittel gschafft.

    3. drittel
    ziemlich langweilig. ganz klares tor für graz nicht gegeben.

    verlängerung:
    strafe für innsbruck. graz drückt. noch eine strafe für innsbruck also 4:3 (da ja 4:2 nicht möglich ist. seltsamer weise ist trotzdem nur die erste strafe runtergerannt. hätte zu gerne gewusst was sie gemacht hätten wenn diese aus gewesen wäre denn dann hätte ja meiner meinung nach die innsbrucker noch solange mit einem mann weniger weiterspielen müssen bis die zweite strafe aus ist (wie ist das wirklich mit der regel?)
    allerdings kam es nicht dazu da das 4:3 fiel.

    zum schluss muss ich sagen dass die grazer abwehr sehr sehr schwach war. mit so einer abwehr kann man nicht ins playoff kommen!!!

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:14
    • #63

    wie sah denn das nicht gegebene tor der grazer in der zeitlupe auf premiere aus?

  • schurli99
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:17
    • #64
    Zitat

    Original von Rapi
    2.drittel tor für innsbruck das nicht gegeben wurde. warum eigentlich? gleich später das 3:2 für innsbruck. dann chancen auf weitere tore aber innsbruck zu dumm. danach hat graz gedrängt allerdings nur noch den ausgleich im drittel gschafft.

    Da hat der Schiri auch schon im ersten Drittel bei einem Grazer Angriff schon im Besitz des Goalies gesehen und daher abgepfiffen, so war es mMn auch hier.


    Zitat


    verlängerung:
    strafe für innsbruck. graz drückt. noch eine strafe für innsbruck also 4:3 (da ja 4:2 nicht möglich ist. seltsamer weise ist trotzdem nur die erste strafe runtergerannt. hätte zu gerne gewusst was sie gemacht hätten wenn diese aus gewesen wäre denn dann hätte ja meiner meinung nach die innsbrucker noch solange mit einem mann weniger weiterspielen müssen bis die zweite strafe aus ist (wie ist das wirklich mit der regel?)
    allerdings kam es nicht dazu da das 4:3 fiel.

    Denke dass, sie sich einfach sicher waren, dass eh gleich ein Tor fällt und daher die 2. Strafe gar nicht mehr auf die Anzeigetafel gesetzt haben :D

    Na im Ernst, eigentlich hätten beide Strafen raufgehört, sprich die 1. hätte noch 1:21 und die 2. eben 2:00 gedauert. Wenn die erste abgelaufen wäre, hätte bei der nächsten Spielunterbrechung (wie bei einer 10 Min Diszi) der erste Spieler reindürfen. Der andere hätte dann wenn seine 2 Min vorbeigewesen wären reindürfen und erst dann wäre es 4:4 weitergegangen.

  • Rapi
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:18
    • #65
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    wie sah denn das nicht gegebene tor der grazer in der zeitlupe auf premiere aus?

    also aus meiner sicht war der puck zu 100% drinnen, und das nicht gerade knapp (habs aber nicht auf premiere gesehen)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:19
    • #66

    Falsch! Die 2. Strafe fängt erst an zu laufen, wenn die erste ganz abgelaufen ist.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:31
    • #67

    habs mir gerade angesehen - ganz normales tor. nur wenn di elinesmen zu feige sind dem head zu sagen, dass es ein tor war dann kann man ihnen eh nicht helfen.

    keine ahnung was sich da manche zusammenreimen, von wegen tropper schwach und so, aber ich nenn assist zum 3:3 und assist zum 4:3 eigentlich spieler des abends ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Garnixweiß19 (28. Januar 2005 um 01:32)

  • Rapi
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 01:38
    • #68
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    Falsch! Die 2. Strafe fängt erst an zu laufen, wenn die erste ganz abgelaufen ist.


    bist da sicher
    denn ich hab mir gedacht dass es so ist wie bei 5:3 powerplay und dann bekommt die mannschaft die nur 3 spieler ist auch noch eine strafe.
    dann wird ja einfach die kürzere strafe gestrichen.
    also z.B.

    wenn 2 spieler draußen sind
    einer noch 1:25 und einer noch 1:50
    dann bekommt noch ein spieler eine strafe dann
    einer 1:50 der andere 2:00
    also effektiv 1:50 5:3 überzahl.

    kann mich natürlich auch irren

  • nordiques!
    Gast
    • 28. Januar 2005 um 01:50
    • #69
    Zitat

    Original von Garnixweiß19

    keine ahnung was sich da manche zusammenreimen, von wegen tropper schwach und so, aber ich nenn assist zum 3:3 und assist zum 4:3 eigentlich spieler des abends ;)

    hat ja nur das eisbaerli sowas gschrieben ... ;)

    hab jetzt grad die stats auf eishockey.at angschaut, dürft er eh mit dem selmser in einer linie gespielt haben (und schon scored der selmser wieder - enough said? :) ) ... und 2 punkte beim comeback unter den umständen - well done, marc!

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 02:02
    • #70

    Sean Selmser dürfte der Urlaub in Kanada wahrlich gut getan haben :D
    Laut eishockey.org war er es der den schuß von bartolone abgefälscht hat. Somite zwei Tore und ein Assist.

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Januar 2005 um 07:12
    • #71

    @nordiques

    erstens hast das spiel nicht gesehen und urteilst.

    zweitens hast du gefragt wie er gespielt hat und nicht wie er gescort hat.


    @machreich

    der schiri hat wohl abgepfiffen weil er der meinung war die scheibe war blockiert. in wirklichkeit war sie aber im tor und das schon seit einiger zeit.

    er hätte es sehen müssen

    @don man sieht genau in der zeitlupe wie der schuss von klimbachers schläger nach oben geht.

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (28. Januar 2005 um 07:13)

  • BW-Fan86
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2005 um 08:26
    • #72

    Also ich muss mal den Grazer zu Sieg gratulieren. Hätte ehrlich gesagt auf einen Sieg in der overtime auf Innsbruck getippt.

    Und das Problem mit den Schiris ist ja nichts neues.Beim Spiel Wien - Linz ist angeblich den Linzern auch ein Tor von Philipp Lukas aberkannt worden.

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2005 um 08:47
    • #73
    Zitat

    Original von wayne
    was hamm´s dem Unterluggauer vor dem Interview gegeben? Sich als Innsbrucker über den Schiri aufzuregen, ist wohl das Letzte!

    na wenn man sich gestern als innsbrucker nicht aufregen hat dürfen wann denn dann.

    im 2. drittel ein klares tor nicht gegeben, weil der schiri ohne grund einfach davor abgepfiffen hat.

    im 2. drittel hat ein grazer 2 mal hintereinander mit dem stock auf schwitzer eingeschlagen, so dass dieser im gesicht blutete und was war - nix. das hätte mind. 5 minuten geben müssen.

    beim tor der grazer das nicht gegeben wurde hatten wir glück, aber die aktion in der overtime, als ein ibk-spieler den puck runterfängt und der schiri gibt ihm 2 minuten hat mich verdammt an die momentane schiedsrichter-bestechungs-diskussion in deutschlands-fußball erinnert.

    gut, dass der eishockeyverband die besten schiris der anderen ligen holt. da ist mir ja der ira am arsch noch lieber als der gestrige schiri!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 28. Januar 2005 um 08:51
    • #74

    Puh wichtige zwei punkte. Die ersten 10min war ein horror.
    Verunsicherung total. Dann fing man sich. Das 1. drittel
    gehörte uns. Aber die Innsbrucker blieben dank
    Dalpiaz im Spiel. Viel mehr gibts eh nicht zu sagen.
    Wie war den der Stockschlag gegen Schurian genau als er liegenblieb?
    Konnte kurz nen Blick auf einen der Kommentatorenmonitore
    erhaschen und da sah das Ganze eher harmlos aus. Also ein
    schönes Schauspiel vom Schurian, ebenso wie einige male bei Dalpiaz.

    Der Norris und der Strömberg konnten einem gestern leid tun. Norris im
    Pech (der hätt wahrscheinlich 10mal auf Dalpaiz laufen könne und hätt nix reingebracht) und der Conny wurde unentwegt abgeklopft, unglaublich.

  • freshone
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 09:10
    • #75

    Ob dieser Schiri wollte das es 3:3 ausgeht.

    Vielleicht ist auch er bei der WETTMAFIA dabei. *gg*
    Scherz oder kein Scherz

    Diese Situation muss er einfach erkennen und sehen und richtig entscheiden ganz einfach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™