1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

42. Runde: Bulls - KAC

  • iceman
  • 22. Januar 2005 um 22:31
  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 10:56
    • #76
    Zitat

    Original von chrisz
    In diesem Thread zwar komplett uninteressant, aber was von den Villachern heuer schon alles schlechtgeredet wurde, brauch ich wohl niemanden zu erzählen..


    Wer sind "die Villacher"?
    Ich wollte nur meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, dass plötzlich sogar jene Rote, auf deren Meinung ich eigentlich doch recht viel halte, teilweise vernichtende Urteile über die Mannschaft oder einzelne Spieler abgeben. Kann doch nicht sein, nach einer kleinen Niederlage.
    Aber egal, ich bin schon "leise"- und freu mich auf's Derby am 18. =)

  • chrisz
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 11:04
    • #77
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Ich wollte nur meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, dass plötzlich sogar jene Rote, auf deren Meinung ich eigentlich doch recht viel halte, teilweise vernichtende Urteile über die Mannschaft oder einzelne Spieler abgeben. Kann doch nicht sein, nach einer kleinen Niederlage.
    Aber egal, ich bin schon "leise"- und freu mich auf's Derby am 18. =)

    Naja du hast die Roten und ich die Villacher erwähnt ;) hab wohl nicht gleich darauf geschlossen das du nicht ALLE meinst :)

    Stimmt es war eine kleine Niederlage, aber das Salzburg Syndrom schmerzt besonders. Einzelne Spieler waren gestern auf keinen Fall rauszunehmen.. bzw. diese noch extra zu erwähnen.. Ausnahme zum 1000xmal: Cloutier.

    Freue mich auch schon auf's Derby, wird hoffentlich wieder mal eine klasse Partie, wobei die Vorfreude auf Greg Holst auch sehr schön ist :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. Januar 2005 um 11:22
    • #78
    Zitat

    Original von iceman

    also vom rotter allein auf die ganze mannschaft zu schliesen .. nun ja ..

    ich sage mal das du mit dieser meinung ziemlich alleine bist ...

    also ich glaub das wirklich, denn verfolg mal die steigerung die z.b. auch die winzigs gemacht durchgemacht haben, schau dir einfach mal den altersdurchschnitt der bulls an,dann weißt du was ich mein...

    WiPe
    naja bei 4:6 wars schon okay, dass man einfach nur auf halten gespielt hat, meinst nicht????

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2005 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #79
    Zitat

    Original von Powerhockey
    WiPe
    naja bei 4:6 wars schon okay, dass man einfach nur auf halten gespielt hat, meinst nicht????

    Im Prinzip schon aber es wären ja Einschussmöglichkeiten da gewesen, und ob ich - wie geschehen - die Scheibe nur aus dem Drittel rausschupf oder gleich aufs Tor schiess macht nicht wirklich viel unterschied. im gegenteil das rausschupfen war gefährlicher finde ich weil der KAC dadurch wieder schneller im Angriffsdrittel war

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 11:34
    • #80
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Eine dumme, kleine Niederlage in Salzburg und bei den Roten (hier und KAC-Forum) wird (bis auf den Goalie) so ziemlich alles schlechtgeredet, was mensch irgendwie schlechtreden kann.

    man beachte:das fünfte zu null spiel der KAC'ler,leider zu null auf der falschen seite!!

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 11:43
    • #81

    @Alter Schwede:
    Na was soll man sagen!? In diesem Thread geht´s um das gestrige Spiel in Salzburg und das hat der KAC mit 0:1 verloren und da schreibt man dann auch über das Geschehene oder? Wenn dann Kritik angebracht ist, dann kann man diese auch äußern, wie ich finde! Man muß halt eine schlechte Leistung auch ansprechen, was natürlich viel wichtiger ist, dass das der Trainer dann auch mit der Mannschaft macht. Aber wir sind ja hier in einem Diskussionsforum...


    @Spiel:
    War gestern zwar nicht live dabei, aber trotzdem ein paar Kommentare zum Ergebnis. Eine Niederlage mit null (geschossenen) Toren ist natürlich schon sehr enttäuschend und einigermaßen blamabel. Da hat es dann wohl nicht wirklich "gepaßt"! Sicher, da war die lange Pause, aber das darf keine Ausrede sein, vielleicht eine kleine Erklärung, aber nicht mehr! Es scheint ja gestern auch ein wenig an der (fehlenden) Einstellung gelegen zu sein. Aber das 1:2 vor Weihnachten sollte (eigentlich) Warnung genug gewesen zu sein, anscheinend jedoch nicht.
    Na, jetzt heisst´s ordentlich trainieren und auch an der Taktik feilen, damit man in Innsbruck bestehen wird können! Aber ich denke, dass sich die Mannschaft bei den Haien verbessert zeigen wird und ein Punktegewinn sicher drin ist.

    Das "Problem" der Pause liegt, meiner Meinung nach, nicht so sehr dran, dass es keine Meisterschaftsspiele gegeben hat, sondern, dass die Mannschaft auch im Training kaum taktische Varianten spielen konnte, da doch fast nur die halbe Mannschaft "da" war. So konnte vor dem gestrigen Spiel ja auch nur zweimal komplett trainiert werden. Das kann man sicher als Erklärung für eine schlechtere Leistung (Powerplay, etc.) gelten lassen, nur muß zumindest der "Kampf", der nötige Einsatz stimmen. Nur das scheint gestern wohl auch sehr gefehlt zu haben. Bitte korrigiert mich, wenn gestern Anwesende das anders gesehen haben!

    Nur bleibt als Ergebnis ein 0:1 in Salzburg und das ist so oder so eher enttäuschend! Dennoch bleibe ich optimistisch für das Innsbruck-Spiel!!!


    mfg


    Auf geht´s KACler: KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Chris#29 (26. Januar 2005 um 11:56)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2005 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Dank der Kronen Zeitung weiss ich jetzt wenigstens neben wem ich da gestern gesessen bin (Björn Kinding, Trainer aus Schweden).
    Hab mir schon sowas gedacht aber es wollte mir niemand was sagen vom Verein :( wer den das ist. Kannte das gesicht zwar aber den Namen dazu nicht.
    Der Mion war ja gestern ach in der Halle falls ich mich nicht getäuscht habe

    Der hat sich gestern schon zeimlich viele Notizen gemacht, speziell zu den Lineups, zum Niska, und ziemlich viel zum R. Rotter!

    Bin ja mal gespannt ob wir den Herrn im nächsten Jahr als Trainer in Sbg sehen - und falls nicht ob wir dann den R. Rotter nächstes Jahr noch in Salzburg sehen werden.

    Für ihn wäre es eh gut ins Ausland zu gehen, für Salzburg wärs weniger gut

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (26. Januar 2005 um 12:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reddevil88
    Gast
    • 26. Januar 2005 um 12:27
    • #83
    Zitat

    Original von christian 91
    KEHM - reporter während dem match!

    "der kac ist bemüht,aber ab der gegnerischen blauen linie ist alles vorbei.ab da haut nichts mehr hin.
    trainer mats waltin weiß auch nicht mehr wie er reagieren soll,stellt dauernd die linien um,auch siklenka wurde in die verteidigung zurück beordert"

    3 sätze und die situation einer ganzen mannschaft gnadenlos dargestellt!
    war nicht live dabei,nur so gedanken aus der ferne.......

    hier gilt es den trainer in frage zu stellen. das man am beginn einer meisterschafft sowas macht ist ok, aber jetzt andauernd die linien umstellen zeigt wie unfähig dieser trainer ist !
    ÁUSTAUSCH ! (I want lars bergström back !!)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 12:57
    • #84
    Zitat

    Original von WiPe
    Bin ja mal gespannt ob wir den Herrn im nächsten Jahr als Trainer in Sbg sehen...


    Wurde während der Saison in Malmö entlassen und ist derzeit ohne Arbeitgeber. Kann ich mir recht gut vorstellen, dass er bald/nächstes Jahr(?) in Salzburg an der Bande steht, ehrlich gesagt...

    Zitat

    Original von WiPe
    ...und falls nicht ob wir dann den R. Rotter nächstes Jahr noch in Salzburg sehen werden.

    Für ihn wäre es eh gut ins Ausland zu gehen, für Salzburg wärs weniger gut


    Er bleibt in Österreich, weil er zuerst maturieren will, bevor er ins Ausland geht. (Quelle: Vater des Spielers)

  • schöffe24
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2005 um 12:57
    • #85

    das stimmt wirklich das unser lieber Hr. Waltin die Linien sehr oft durcheinenderwirbelt, das hat aber erst mit der Verletzubgsmisere begonnen,

    am Anfang der Saison, wo alle fit waren, hat sogar das mitn Lindner als Center gepasst,

    wenn alle fit sind und sich wieder einspielen und dann vielleicht noch der Trattnig dazu, dann wird keiner mehr vom 0:1 reden, sondern vom
    Meistertitel, bin ich mir sehr sehr sicher

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. Januar 2005 um 13:21
    • #86

    da waren auch noch andere da um zu "spionieren".

  • Spezza19
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 13:23
    • #87

    das mim trattnig müsste jetzt aber schnell gehen=>

    nach dem 31.01. würde er ja nur mehr als "legionär" spielen dürfen, oder ??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2005 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    aja noch was zu gestern!!

    Es ist ja fast unglaublich wenn nicht sogar urpeinlich wenn es der sogennante Eismeister nicht schafft die Eisfläche zu reinigen.

    Ist es so schwer die Zamboni vor Reinigungsbeginn auszuleeren ?( ?(

    Sag ja vielleicht noch nix wenn das 1 x passiert aber das war jetzt schon das 4te mal bei einem Spiel bei dem ich war das so was passiert ist.

    Hoffe nicht das dies ein abbild der Professionalität der Vereins ist - auch wenn der Eismeister Stadtangestellter ist.

    Ein Zuschauer neben mir meinte das viele der Technischen Fehler auf schlechtes Eis zurückzuführen wären.

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (26. Januar 2005 um 13:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 13:58
    • #89
    Zitat

    Original von WiPe
    aja noch was zu gestern!!

    Es ist ja fast unglaublich wenn nicht sogar urpeinlich wenn es der sogennante Eismeister nicht schafft die Eisfläche zu reinigen.

    Ist es so schwer die Zamboni vor Reinigungsbeginn auszuleeren ?( ?(

    Sag ja vielleicht noch nix wenn das 1 x passiert aber das war jetzt schon das 4te mal bei einem Spiel bei dem ich war das so was passiert ist.

    Hoffe nicht das dies ein abbild der Professionalität der Vereins ist - auch wenn der Eismeister Stadtangestellter ist.

    Ein Zuschauer neben mir meinte das viele der Technischen Fehler auf schlechtes Eis zurückzuführen wären.

    Alles anzeigen

    :D Hab mir auch gedacht das da irgendwas nicht passen kann.. die Eismaschine ist fertig und es liegt noch massenweise Schnee am Eis... dann ist er ja nochmal gekommen... :rolleyes:

  • Bernhard
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 15:00
    • #90

    Es gab einen Defekt bei der Eismaschine (Schnecke die den Schnee nach oben transportiert) ! Natürlich schlecht wenn so ein Schaden gerade bei einem BL Spiel auftritt, aber so etwas läßt sich nicht planen !

  • Alex Wien
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 15:04
    • #91
    Zitat

    Original von Bernhard
    Schnecke die den Schnee nach oben transportiert

    darf man so einen stadtangestellten titulieren???? :D :D :D :D :D

  • Bernhard
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 15:11
    • #92

    Also ich hoffe du meinst nicht mich. Ich bin kein Mitarbeiter der Eisarena.
    Kenne einige von den Jungs und darum weiß ich auch was Gestern mit der Eismaschine los war.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2005 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    na man soll doch immer die wahrheit sagen oder ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Januar 2005 um 15:12
    • #94

    als neutraler beobachter des gestrigen spieles gibt es nicht mehr viel zusätzliches zu sagen:
    oleg's match-zusammenfassung kann ich eigentlich zu 100% unterschreiben!!!!

    salzburg spielte schwach, aber der KAC noch schwächer! ein endstand von 1:0 erklärt dies auch.....besser ging's auch gar nicht.
    salzburg kämpfte, bei den klagenfurtern war auch wenig kampf und noch weniger siegeswille zu sehen.
    daher haben sich die bullen diese 2 p. verdient!

    war (ganz ehrlich gesagt) von DIESEM KAC, wie er sich gestern präsentierte, eher enttäuscht und mit leistungen wie der gestrigen, ist man nicht wirklich PO-würdig - sag ich mal.....
    nehm aber an, daß sich dies doch noch ändern wird....zumindest spätestens beim nächsten derby.... ;)

    weiters:

    der "zamboni-man" war scheinbar gestern wirklich "rotzfett", anders kann ich mir sein "rumgekurve" nicht erklären.... :D

    "tratte" (weils einige posts vor mir angedacht wurde) kommt sicher nicht zum KAC, falls eventuell jemand damit rechnen würde....da kommt eher noch "brandy" zurück nach klagenfurt..... 8)

    so long,

    gertl 8)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Januar 2005 um 15:15
    • #95
    Zitat

    Original von Alex-der-Optimist

    darf man so einen stadtangestellten titulieren???? :D :D :D :D :D

    *loooool*

    aber ok, wenn da echt ein materialdefekt vorlag, ziehe ich meine "rotzfett-bezeichnung des zamboni-man" zurück..... :] ;)

  • chrisz
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 15:31
    • #96
    Zitat

    Original von gertl2
    war (ganz ehrlich gesagt) von DIESEM KAC, wie er sich gestern präsentierte, eher enttäuscht und mit leistungen wie der gestrigen, ist man nicht wirklich PO-würdig - sag ich mal.....
    nehm aber an, daß sich dies doch noch ändern wird....zumindest spätestens beim nächsten derby.... ;)

    Leistungen wie gestern sollten nicht alltäglich sein, und sie sind es auch Gott sei Dank nicht, jedoch gleich nach jedem ..... Spiel auf nicht PO-würdig zu plädieren ist komplett uninteressant..

    Abgerechnet wird ganz ganz ganz ganz zum Schluss..und bis auf Salzburg in den PO's ist noch alles möglich!

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (26. Januar 2005 um 23:15)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Januar 2005 um 16:11
    • #97
    Zitat

    Original von chrisz
    Leistungen wie gestern sollten nicht alltäglich sein, und sie sind es auch Gott sei Dank nicht, jedoch gleich nach jedem ..... Spiel auf nicht PO-würdig zu plädieren komplett uninteressant..

    Abgerechnet wird ganz ganz ganz ganz zum Schluss..und bis auf Salzburg in den PO's ist noch alles möglich!

    na jetz sei nicht gleich eingschnappt!!! ;)

    und ich geb dir und deinem posting auch recht, aber zu meinem "PO-würdigkeitssatz" steh ich trotzdem nach wie vor!
    du warst eh selbst beim spiel......also hast ja eh alles höchstpersönlich gesehn und ich werd dir nicht mehr viel erzählen müssen!!!

    und es is einfach so, daß die klagenfurter mit ähnlichen leistungen wie der gestrigen in den PO's nix zu suchen bzw. zu gewinnen haben werden.....wären es gestern die villacher gewesen, die in salzburg ein solches spiel abgeliefert hätten, hätt' ich das gleiche gepostet.....soweit solltest mich jetz auch schon kennen, daß ich nicht derart subjektiv bin....oder??? ;)

    abgesehn davon erwart ich auch nicht wirklich, daß der KAC so weiterspielen wird, wie sie es gestern gezeigt haben - und das hab ich ja auch gesagt!
    aber die salzburg-partie habens eben gestern klassisch "versiebt" - so war's einfach.

    cheers, gertl 8)

  • Bernhard
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 16:27
    • #98

    Ich denke das 18 Tage Pause auch nicht gerade ideal für das Spiel der Mannschaften ist. Training ist eine Sache, ein Bewerbsspiel die Andere !
    Gerade beim Spiel Gestern in Salzburg konnte man bei beiden Mannschaften viele Abstimmungsfehler sehen die sonst nur zu beginn der Saison zu sehen sind. Das Powerplay der Klagenfurter bestätigte dies Eindrucksvoll !!

    Einzig die Defensive stand bei beiden Teams gut und darum kam wohl auch das Fußballergebnis zu Stande :)

    Würde mich nicht überraschen wenn die Bullen am Freitag auch beim VSV zuschlagen der ja die längste Pause hatte !

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (26. Januar 2005 um 16:30)

  • chrisz
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 17:11
    • #99
    Zitat

    Original von gertl2
    na jetz sei nicht gleich eingschnappt!!! ;)

    Jaja hab wohl ein bisschen überreagiert.. es macht wohl "jeder" nur ist's auch ziemlich überflüssig gleich nach jeder schlechten Partie zu sagen.. jaja das ist nicht Play-Off würdig...

    Gut aber das ist wohl so, und egal welche Mannschaft, schlechte Spiele wird's immer geben, schlecht ist nur wenn daraus eine Serie wird..

    Also es ist noch ein langer Weg, leider ist's am 4.2 schon wieder vorbei mit der Play-Off Stimmung.. die nächste Pause kommt :rolleyes: .. Aber spätestens am 15.2 wird's dann eng ;)

  • Oleg
    _
    • 27. Januar 2005 um 02:30
    • #100
    Zitat

    Original von Oleg
    naja das Salzburger Pulikum wurde heuer einfach massiv enttäuscht und das hier dann auch die Zuschauer auch ausbleiben ist nur logisch. Immerhin kosten die Tickets zwischen 12 u. 15 Euro.

    Wenn gleichzeitig über 1 Mio Österreicher vor der Glotze hängen u. in Schladming Slalom gucken und gleichzeit es ein Horror ist in Salzburg bei diesen Schnee ins Auto zu steigen sind 1000 Zuschauer zwar nicht viel - aber so wirklich wenig auch nicht.

    "Nur nächstes Spiel zählt"

    http://www.salzburg.com/sn/05/01/27/artikel/1386006.html

    Die Red Bulls haben die Play-off-Hoffnung mit dem 1:0 gegen den KAC wieder belebt. Schlecht: Rob Tallas fällt vier Spiele aus. Gut: Jürgen Penker ist in Form.
    GERHARD KUNTSCHIKsalzburg (SN). Einen Tag nach dem ersten Saison-Heimsieg gegen Meister KAC kam für die Red Bulls die schlechte Nachricht von Teamarzt Gerhard Oberthaler: Der nach 22 Minuten vom Eis gegangene Torhüter Rob Tallas erlitt einen Muskelfaserriss im Oberschenkel und muss pausieren. Zumindest bis zur Liga-Unterbrechung wegen der Olympia-Qualifikation (10. - 13. 2.), das sind vier (für die Play-off-Qualifikation entscheidende) Spiele.

    Die gute Botschaft hatte die Lindqvist-Truppe aber noch am Abend des Sieges, der sich mehr als nur 1000 Zuschauer (wohl wegen des Wetters und der Konkurrenz Schladming im Fernsehen) verdient hätte, erreicht: Jürgen Penker ist in starker Form und kam gegen die durchwegs enttäuschenden Klagenfurter zu einem Shutout.

    Mit dem Thema Play-offs wollen sich die Bulls gar nicht beschäftigen. "Wir dürfen nicht zu rechnen beginnen, wir müssen uns nur auf das nächste Spiel konzentrieren. Und im Training versuchen, durch noch mehr Schusstraining die Abschlussschwäche auszumerzen", erkannte Jay Pandolfo völlig richtig.

    Das Resümee des neuen KAC-Startorhüters Dan Cloutier - der als einziger seines Teams restlos überzeugte, auch das spricht für die Bulls - fiel nach seinem Debüt so aus: "Ein flottes Spiel mit viel Hin und Her. Ich wusste zuvor gar nichts über Österreichs Eishockey, hatte auch keinen Kontakt mit dem Ex-Villacher Steve Tambellini im Management der Canucks. Ich versuchte nach zehn Monaten ohne richtiges Match und Training fehlerlos zu bleiben. Dass es nicht einfach wird, wusste ich, weil ich vom Gegner Rob (Tallas), Jay (Pandolfo) und Lee (Jinman), mit dem ich bei den Junioren spielte, kannte. " Der KAC will nun Nationalstürmer Matthias Trattnig (bei Syracuse/AHL unglücklich) holen.

    Die Vienna Capitals feierten das 20. Spiel in Folge mit Punktgewinn, beim mühsamen 3:2 n. P. gegen Linz hielt Chabot drei Mal, gegen Nestak verwerteten Chyzowski und Kalt. Für die Grazer 99ers zählt heute im Heimspiel gegen Innsbruck für die Aufholjagd in Richtung Play-offs nur ein Sieg.

    Kuntschnik wennst mich schon zitierst dann gib bitte deine Quellen an :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™