1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Baumgartner wieder bei den Caps?!

  • Alex Wien
  • 18. Januar 2005 um 09:41
  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Januar 2005 um 11:31
    • #26

    also ich würde mich trauen die nächste vic-saison mit dem walter barthalomäus als 1er goalie und dem starkbaum als 2er goalie zu bestreiten. zwei junge wiener talente mit gewaltigem potential nach oben ... warum eigentlich nicht?

    als verstärkung für die defense würde ich mir den martin ulrich wieder nach wien zurück wünschen.

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 11:46
    • #27
    Zitat

    Original von donald

    als verstärkung für die defense würde ich mir den martin ulrich wieder nach wien zurück wünschen.


    Wünschen darfst du dir das ja. Aber ob der nochmal nach Wien kommt????


    in seinem Steckbrief bei der DEG gibt er an, dass er gerne in Salzburg leben würde.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Januar 2005 um 11:46
    • #28
    Zitat

    Original von littleitaly
    der vertrag in innsbruck läuft aus... ;) ;) ;)

    na optimal.....dann holt der vsv am besten nebst der gesamten "villacher-linie" auch gleich den klausi nach villach!!! 8)

    wär doch a idee.... :D

  • nordiques!
    Gast
    • 19. Januar 2005 um 12:28
    • #29
    Zitat

    Original von Alex-der-Optimist

    um die spekulationen schon ein wenig anzutreiben *gg* der name dalpiaz wurde schon gennant ;)

    :D :D :D

    najo, warum soll da clausi gegen ende seiner karriere nit nochmals groß abcashen dürfen ... ;)

    irgendwo hat er mal in einem interview gesagt, daß er es nochmals gern im ausland probieren möcht - najo, und fürn innschbrucker ist wien ja sowas ähnliches :P

    wär eber eher für die villacher variante vom gertl2, denk' ma, daß dem clausi dortn nit soviel negative stimmung entgegenschlagen würd' wie in wien (wo ja das publikum seit dem salat keinem goalie von vornherein viel goodwill entgegenbringen wollt' ...)

  • Alex Wien
    NHL
    • 19. Januar 2005 um 12:52
    • #30
    Zitat

    Original von nordiques!
    wär eber eher für die villacher variante vom gertl2, denk' ma, daß dem clausi dortn nit soviel negative stimmung entgegenschlagen würd' wie in wien (wo ja das publikum seit dem salat keinem goalie von vornherein viel goodwill entgegenbringen wollt' ...)

    nunja, ich denke einmal beim clausi wäre das schon so....es gibt zwar immer stimmen gegen einen oder den anderen, aber der großteil weis die leistung von ihm zu schätzen und ösi is er auch...also meinen support hätte er ;)

    ausserdem sind die meisten wohl einen neuen goalie gegenüber positiv eingestellt, einige können ja mit dem chabot immer noch nicht.....

    zu guter letzt würde es erklären warum er gegen wien immer auszuckt der clausi *gg* einfach übermotiviert *hehe*

  • nordiques!
    Gast
    • 19. Januar 2005 um 16:54
    • #31
    Zitat

    Original von Alex-der-Optimist

    nunja, ich denke einmal beim clausi wäre das schon so....es gibt zwar immer stimmen gegen einen oder den anderen, aber der großteil weis die leistung von ihm zu schätzen und ösi is er auch...also meinen support hätte er ;)

    also wann i ans länderspiel gegen die deutschn denk - mehr ignoranz gegenüber die saves vom eigenen goalie wie damals bei der tadellosen vorstellung vom claus in wien hab i bei einem länderspiel noch selten gsehen ... :(

    aber is wurscht, denk ma, daß ma des da claus nit antun wird ;) - allein die vorstellung, ihn im sumsi-trikot ... X(

    ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Januar 2005 um 17:22
    • #32

    der claus dalpiaz sollte bleiben, wo er ist. als (einer der wenigen) tiroler idendifikationsfiguren im tiroler kasten.

    er mag ein ganz guter tormann sein, hat aber seinen zenit schon erreicht und wird auch nicht mehr besser. ich brauch ihn in wien wirklich nicht (obwohl ich nichts gegen ihn habe). wir haben gottseidank genügend eigenbau (wenn auch nach graz "verliehen", bzw. beim we-v im aufbau) mit ordentlichem potential nach oben. das sollte für die ebl in jedem fall reichen!

  • nordiques!
    Gast
    • 19. Januar 2005 um 17:52
    • #33
    Zitat

    Original von donald
    wir haben gottseidank genügend eigenbau (wenn auch nach graz "verliehen", bzw. beim we-v im aufbau) mit ordentlichem potential nach oben. das sollte für die ebl in jedem fall reichen!

    des wird die bindestrichler freun, daß sie den aufbauer für die capitalisten machen dürfen X( (va nach der anscheinend 'hervorragenden' :( zusammenarbeit im fall winkler) ...

    und das wort eigenbau entbehrt in diesem zusammenhang nit einer gewissen ironie ... :P

    du glaubst ja wohl selber nit, daß der schmidt ins team investiert und dann 2 junge goalies hinten reinstellt? :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (20. Januar 2005 um 13:02)

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. Januar 2005 um 19:35
    • #34
    Zitat

    Original von Oleg
    Wenn man vor 5 Jahren gefragt hat welche Österreicher schafft den Sprung in die NHL und man hätte die Auswahl zwischen:

    a) Brandner
    b) Divi
    C) Baumgartner

    gehabt, wäre wohl ganz klar Baumgartner bei diesen Voting als Sieger hervorgegangen.

    Trotzdem Gratulation an die Caps zu dieser Verpflichtung. Boni hat Baumi sicherlich 100%ig unter Kontrolle und einer Leistungsexplosion 2005/06 steht nichts mehr im Weg.

    Trotz keiner Vorbereitung wurde Baumgartner in Salzburg Dritter in der Punktewertung pro Match hinter Jinman und Kaipainen. Nicht Auszudenken was er mit Topvorbereitung mit Topmitspielern zu leisten im Stande wäre. Er muss lediglich seinen Anspruch (Baumi in die NHL) updaten und neu durchstarten.


    Selten aber doch - ich stimme Oleg hierbei vollinhaltlich zu! ;)


    @ Flanagan

    Ulrich war schon immer einer meiner Lieblingsspieler - allerdings stellt sich die Frage wie lange er noch auf höchsten Level spielen kann (immerhin ist er nächstes Jahr auch schon 36).
    Im DEG Forum kommt er (wie aber fast alle DEG-Defender) nicht mehr so gut weg.
    Ach ja, das Gerücht bezüglich Martin in Salzburg hält sich auch beharrlich.


    lg
    Walu

  • pippop0
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 20:29
    • #35

    also ich bin happy das wir den gregor wieder haben. ersten finde ich er ist a klasser bursch und zweitens ein super hockeyspieler. hoffe das er zu seiner form findet und im nächsten jahr sein potential ausschöpft das er ohne zweifel hat.

    und wenn wir schon bei wunschkonzert für nächstes jahr sind so gerne ich unsere legios behalten würde gegen einen würde ich jeden einzelnen von ihnen sofort austauschen.

    es kann auf europäischen eis nur einen geben

    PATRICK LEBEAU!!!!!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™