1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

41.Runde: KAC - Graz99ers

  • Thor
  • 8. Januar 2005 um 16:12
  • Maru
    NHL
    • 9. Januar 2005 um 22:23
    • #26
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee

    Guten Tag .. ich bin Kärntner.

    Die Partie war zum kotzen. Schwach ... aber trotzdem kämpferisch. Der ATSE hat brav gefightet, hätte sich allerdings den Sieg genauso wenig verdient gehabt wie der KAC. Normalerweise müßten beide Teams für die Leistung 0 Punkte bekommen.
    Machreich war brav, von Norris hab ich nix gesehen. Mehr gibt's mMn nicht dazu zu sagen, außer: "Sei froh, daß Du nicht LIVE vor Ort warst"

    LG aus KLU

    thank you! ;)

    kämpfen war eh klar, aber das reicht meistens nicht!spiel schwach.... im klartext keine steigerung aus grazer sicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (9. Januar 2005 um 22:24)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. Januar 2005 um 22:30
    • #27
    Zitat

    Original von Machraich
    kämpfen war eh klar, aber das reicht meistens nicht!spiel schwach.... im klartext keine steigerung aus grazer sicht!

    np

    Würde mal behaupten weder von Euch noch von uns aus eine Steigerung, mit dem glücklicheren Ende für uns. Siklenka hat heute den Unterschied gemacht und eventuell die dumme Aktion von Iberer, Göttfried un Krainz am Ende (kleine Schlägerei - provoziert von Iberer, weitere Beteiligte: Schaden und Reichel) -> so hab's zumindest ich gesehen.

    Eine Partie zum VERGESSEN !!!!!!

    Lg über die Pack

  • chrisz
    EBEL
    • 9. Januar 2005 um 22:42
    • #28

    ... zum Glück gibts in einem Eishockeyspiel 3. Drittel


    1. Drittel

    Guter Beginn des KAC, der erste Torschuss der Grazer erst im PP nach 5. Minuten. In der 18. Minute taucht Norris plötzlich vor Enzenhofer auf und hat keine Problem den Puck zu versenken. Rasche Antwort des KAC, Iob setzt sich durch, Siklenka bekommt den Puck 1-2 Meter vor dem Tor und verwandelt Staubtrocken.

    2. Drittel

    Ein mäßiges Eishockeyspiel setzt sich fort, kaum Akzente auf beiden Seiten, Spielerisch eine sehr schwache Darbietung. Im PP erzielt Iberer mit einem "Schüsserl" das 2:1 für die 99ers.

    3. Drittel

    Das schwache Spiel setzt sich fort. In der 50.Minute erzielt Horsky mit einem schönen One-Timer das 2:2. 2 Minuten später, Monster-Check von Mike Siklenka, der KAC im Angriffsdrittel, und Fearns bringt den KAC erstmals in Führung. Nach einem Check gegen die Bande von Selmser, kommt es zu einer Rauferei. Iberer+Ofner, Göttfried+Reichel kommen sich in die Haare. Den Schlusspunkt setzt Mike Siklenka..er kurvt um das Tor der Grazer und versenkt die Scheibe eiskalt im Grazer Tor.

    Schiedsrichter Dremelj mit einer mittelmäßigen Leistung. Beide Mannschaften waren nicht sonderlich mit ihm zufrieden. Bei der Rauferei konnte er allerdings Übersicht behalten, und sprach meiner Meinung nach korrekte Strafen aus.

    Right Wing -> Mike Siklenka

    Erstes Spiel als Stürmer -> 2 Tore, den Hattrick verhinderte Machreich mit einem Supersave im 2. Drittel.


    Leider kam heute nie so richtig Stimmung bei den KAC-Fans auf..

    Graz99ers:

    Tolle Stimmung machten die mitgereisten Fans. Stimmungsmäßig sind die Grazer wohl ganz vorne dabei, Sportlich eher am Tiefpunkt.

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (9. Januar 2005 um 22:43)

  • Maru
    NHL
    • 9. Januar 2005 um 22:49
    • #29

    jo, aber priversek hat das wiedermal anders gesehen:

    Zitat

    Das 2:4 beim KAC (Jubelbild Mitte) war für Graz bereits die achte Niederlage in Folge. Dabei führten die 99ers durch Tore von Norris (18.) und Florian Iberer (34./pp) bis zur 50. Minute mit 2:1. "Bis dorthin haben wir eine starke Leistung geboten", so Graz-Managerin Silvia Priversek. Doch innerhalb von sieben Minuten schlug es durch Horsky, Fearns und Siklenka drei Mal im Gehäuse von Keeper Patrick Machreich ein.

    Angst. "In den letzten zehn Minuten haben wir die Konzentration verloren. Es hat sicher nicht an der Kraft gefehlt", analysierte Priversek weiter, "durch den Ausgleich durch Horsky sind wir unruhig geworden. Vielleicht hatten unsere Spieler sogar Angst vor dem Gewinnen. . ."

    Die Emotionen haben sich jedenfalls nach dem 2:3 durch Fearns (52.) entladen. Eine gewaltige Rauferei, nach der Reichel (5 + Spieldauer), Ofner (2 + 2) bzw. Göttfried (5 + Spieldauer), Selmser (2 + 10) und Florian Iberer (2 + 2) in die "Kühlbox" wandern durften. "Die ganze Sache hat sich aber bereits im Spiel abgezeichnet", meint die 99ers-Managerin.

    Sieben Punkte. Das 2:4 beim KAC war eine Niederlage, die doppelt schmerzt. Denn Linz hat in Innsbruck 3:1 gewonnen. Damit fehlen den Grazern auf den vierten Platz, sprich ein Play-off-Ticket, bereits sieben Punkte! "Linz hat bereist ein Spiel mehr als Graz absolviert. Wir geben sicher noch nicht auf. In den uns verbleibenden 14 Partien gibt es nur noch eine Devise und die heißt: Vollgas!", verspricht Priversek.

    Die Grazer haben nun zwei Wochen Zeit (Spielpause bedingt durch die Universiade), um für ihren Gewaltakt Kraft zu tanken. "Zehn Tage lang gibt es jetzt kein Eistraining. Wir sammeln jetzt alle unsere Kräfte, denn wir glauben an uns und geben sicher nicht auf", lässt 99ers-Coach Mike Zettel wissen. kleine graz

    ohne worte.... 8o

  • alyechin
    EBEL
    • 9. Januar 2005 um 22:56
    • #30
    Zitat

    Original von nordiques!

    hat aber im kehm nit so geklungen (vom groß aufspielen war da eher selten die rede ... )
    (

    Ich meinte das 3:0 im Schlussdrittel.

    Zu Stürmer/Verteidiger Siklenka: Wir haben auch noch Fearns und Ban, also noch viel Spielraum für Überaschungs-Waffen :D

  • Haxo
    NHL
    • 9. Januar 2005 um 23:26
    • #31

    Wenn der Joe Kirisits auch wieder mit dabei is...

    Jedenfalls sehr wichtiger Sieg heute, so hält man sich den Druck am besten vom Leib! Pause zum regenerieren nutzen, hoffentlich können wir danach wieder durchstarten und den Caps die Stirn bieten.

  • koivu11
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 00:29
    • #32
    Zitat

    Original von chrisz
    ... zum Glück gibts in einem Eishockeyspiel 3. Drittel


    1. Drittel

    Guter Beginn des KAC, der erste Torschuss der Grazer erst im PP nach 5. Minuten. In der 18. Minute taucht Norris plötzlich vor Enzenhofer auf und hat keine Problem den Puck zu versenken. Rasche Antwort des KAC, Iob setzt sich durch, Siklenka bekommt den Puck 1-2 Meter vor dem Tor und verwandelt Staubtrocken.

    2. Drittel

    Ein mäßiges Eishockeyspiel setzt sich fort, kaum Akzente auf beiden Seiten, Spielerisch eine sehr schwache Darbietung. Im PP erzielt Iberer mit einem "Schüsserl" das 2:1 für die 99ers.

    3. Drittel

    Das schwache Spiel setzt sich fort. In der 50.Minute erzielt Horsky mit einem schönen One-Timer das 2:2. 2 Minuten später, Monster-Check von Mike Siklenka, der KAC im Angriffsdrittel, und Fearns bringt den KAC erstmals in Führung. Nach einem Check gegen die Bande von Selmser, kommt es zu einer Rauferei. Iberer+Ofner, Göttfried+Reichel kommen sich in die Haare. Den Schlusspunkt setzt Mike Siklenka..er kurvt um das Tor der Grazer und versenkt die Scheibe eiskalt im Grazer Tor.

    Schiedsrichter Dremelj mit einer mittelmäßigen Leistung. Beide Mannschaften waren nicht sonderlich mit ihm zufrieden. Bei der Rauferei konnte er allerdings Übersicht behalten, und sprach meiner Meinung nach korrekte Strafen aus.

    Right Wing -> Mike Siklenka

    Erstes Spiel als Stürmer -> 2 Tore, den Hattrick verhinderte Machreich mit einem Supersave im 2. Drittel.


    Leider kam heute nie so richtig Stimmung bei den KAC-Fans auf..

    Graz99ers:

    Tolle Stimmung machten die mitgereisten Fans. Stimmungsmäßig sind die Grazer wohl ganz vorne dabei, Sportlich eher am Tiefpunkt.

    Alles anzeigen

    Dem ist absolut nichts hinzuzufügen, außer ... ;)

    @joe reichel
    für mich mit abstand das highlight der saison vom joe (bis jetzt) war der fight mit göttfried... göttfried hatte den reichel schon am boden und saß auf ihm drauf, reichel konnte sich (zu meiner verwunderung) aus dieser situation befreien - hätt ich ihm wirklich nit zu getraut...

    @spiel
    war über lange strecken ein spiel zum abgewöhnen - aber das 3. drittel hat doch für einiges entschädigt

    Mike siklenka
    hat mir heute im sturm sehr gut gefallen - 2 tore, eine hundertprozentige Chance (die er leider vergeben hat) und spieler des abends.. was will man mehr ;)

    JeanLuc
    nur zu deiner beruhigung und damit du nicht fragen musst - da is mit niemanden was im busch... btw. klasse frisur :D

  • eislutscher
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2005 um 09:01
    • #33

    Grias Eich ! Möchte nur anmerkern das der Enzenhofer gestern eine gute Partie gespielt hat. Bei beiden Toren chancenlos. Der erste Schuß von Norris war genau im Kreuzeck und der zweite Gegentreffer wurde von der Schaufel eines KAC Verteidigers abgefälscht. Ansonsten hat er tadellos gehalten obwohl er die Scheibe sehr oft nach vorne abprallen ließ, aber das hatte gestern keine negativen Auswirkungen.

  • KAC29
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 09:45
    • #34
    Zitat

    Original von eislutscher
    Grias Eich ! Möchte nur anmerkern das der Enzenhofer gestern eine gute Partie gespielt hat. Bei beiden Toren chancenlos. Der erste Schuß von Norris war genau im Kreuzeck und der zweite Gegentreffer wurde von der Schaufel eines KAC Verteidigers abgefälscht. Ansonsten hat er tadellos gehalten obwohl er die Scheibe sehr oft nach vorne abprallen ließ, aber das hatte gestern keine negativen Auswirkungen.

    gesten hatte es keine Auswirkung, aber gegen die Wiener hätten wir Haushoch verloren, weil die hätten diese Abpraller nach vorne eiskalt verwertet. Und er hat nicht sehr viele Scheiben nach vorne abprallen lassen, sondern alle. Zum Glück haben die Grazer das nicht ausgenützt sonst werden wir als Verlierer vom Eis gegangen.

    Und ansonsten war es ein schwaches Spiel vom KAC, bis auf die 3 Höhepunkte im 3.Drittel. Will der KAC die erste Mannschaft sein, die die Vienna Capitals besiegen muss ein anderer Tormann her und die Mannschaft muss sich um 100 % steigern. Mit der gestrigen Leistung machen wir bei den Wienern null Punkte!

    Lg KAC29!

  • kac glen
    Moderator
    • 10. Januar 2005 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    das war vielleicht ein trauergspiel gestern. und dementsprechend die stimmung in der halle.

    ich sehe es so, dass die grazer zur zeit genauso spielen, wie die kaderstärke es meiner meinung nach vermuten läßt.

    ich werd den eindruck nicht los, dass die grazer letztes jahr und auch heuer weit über ihrem eigentlichen niveau gespielt haben. überdurchschnittlich eben.

    vom kader her stehen sie zur zeit dort, wo ich sie zu saisonbeginn vermutet habe. ohne die letztjährige saison in betracht zu ziehen.

    darum schätze ich zettel sehr, was er aus diesem kader immer wieder herausgeholt hat. respekt!

    kac glen

    p.s. über den kac von gestern redma lieber nicht. ;(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 12:06
    • #36
    Zitat

    Original von kac glen
    das war vielleicht ein trauergspiel gestern. und dementsprechend die stimmung in der halle.
    ;(

    wirklich treffend beurteilt, war ja das salzburg-spiel noch um ne klasse besser, außer gegen graz hätten wir gestern gegen keinen einen punkt gmacht

    die zumutung in der defense - ban und reichel
    solch kapitale schnitzer und fehlpässe - vor allem vom pancho - sind schon ein wahnsinn, der joe hat sich wenigstens gegen den göttfried halbwegs behauptet

  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2005 um 12:11
    • #37

    kann mich mit allen anfreunden, was ihr schon gesagt habt. aber ich finde, dass siklenka in der verteidigung viel besser aufgehoben ist. ich weiß schon: zwei tore und ein drittes auf der schaufel, aber man soll sich davon nicht blendsen lassen, die treffer hätte vielleicht ein anderer auch gemacht.

  • kac glen
    Moderator
    • 10. Januar 2005 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Original von rotweiß
    kann mich mit allen anfreunden, was ihr schon gesagt habt. aber ich finde, dass siklenka in der verteidigung viel besser aufgehoben ist. ich weiß schon: zwei tore und ein drittes auf der schaufel, aber man soll sich davon nicht blendsen lassen, die treffer hätte vielleicht ein anderer auch gemacht.

    mir gefällt der siklenka in der defense kaum bis gar nicht. durch starke schüße und tore werden die zuschauer oft "geblendet". aber es war beim martini auch nicht anders. wurde genauso zum publikumsliebling.

    bin für wahsburn als verteidiger und siklenka als stürmer. steve arbeitet sehr fleißig nach hinten. aber das sehen anscheinend auch nur wenige ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 12:25
    • #39
    Zitat

    Original von kac glen

    mir gefällt der siklenka in der defense kaum bis gar nicht. durch starke schüße und tore werden die zuschauer oft "geblendet". aber es war beim martini auch nicht anders. wurde genauso zum publikumsliebling.

    bin für wahsburn als verteidiger und siklenka als stürmer. steve arbeitet sehr fleißig nach hinten. aber das sehen anscheinend auch nur wenige ...

    Ich bin da wieder mal ganz anderer Meinung. Siklenka ist mit Abstand der torgefährlichste Spieler im Moment, egal ob als Verteidiger oder als Stürmer.
    Sieht durch seine Größe oft ein wenig "patschert" aus aber ohne Ihn hätten wir einige Punkte weniger, da bin ich mir sicher.
    Immer Zug zum Tor, Bombenschuß und auch technisch vorm Tor nicht schlecht, man sieht das er viel Stürmer gespielt hat in den letzten Jahren.
    Gar nicht auszudenken wenn wir den nicht für den Bartholone getauscht hätten.

    Washburne arbeitet brav nach hinten und weiter....
    Mir ist das eindeutig zu wenig, ich denke man hat gestern gesehen wie wichtig ein starker Center wäre, allen das Powerplay ist eine Katastrophe.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 10. Januar 2005 um 12:35
    • #40

    und wieder nix.

    jetzt werden nach der pause wohl so ziemlich alle spiele zu "endspielen"

    die heimspiele müssen wohl gewonnen werden. aber wer hatte
    die grazer denn vor der sasion auf der rechnung.

    hoffe nur machreich lässt sich net von der verunsicherung anstecken (siehe 4. tor). aber auch dazu gibts ja verschiedene meinungen...

  • reddevil88
    Gast
    • 10. Januar 2005 um 13:53
    • #41

    die partie gestern war schwach. die 99ers taktisch bestens eingestellt hielten die partie bis zur 50. minute offen. der kac mit wenig zusammenhängenden aktionen. eine dieser wenigen aktionen brachte den 2:2 ausgleich (schöner one-timer von horsky)
    danach konnte der kac seine wenigen chnacen nutzen und mit 4:2 gewinnen. die grazer defensiv brav, immer am stören und zweikampfstark. aufgrund dieser spielausrichtung gelang aber auch ihnen wenig nach vorne.
    fazit: schwaches spiel vom kac. die 99ers können momentan net besser. sie hatten die partie eigentlich ab minute 30 total im griff da der kac zu fast keinen guten chancen gekommen ist. nachteil dieser spielweise aus grazer sicht war natürlich das man durch die sehr disziplinierte defensivarbeit nach vorne auch wenig zustande gebracht hat.

    danke mike siklenaka. 2 tore und gute spiel
    enzenhofer -> eine gemeinheit. jeder noch so schwache schuss wurde von ihm nur abgelenkt oder prallte unkontrolliert ab. (ersatz muss her, aber schnell!!!!)

    peinlich dann die vorstellung von göttfried: zuerst auf dem ofi draufgesessen und dann doch noch ein paar in die fresse bekommen.
    der schiedsrichter unauffällig wobei 2-3 entscheidungen gegen den kac und auch gegen graz sehr fragwürdig waren.

    ohne norris wären die grazer letzter ! wahnsinn was der mann offensiv wie defensiv arbeitet. der würde toll zum kac passen. schade auch, das man iberer #24 so wenig eiszeit gibt. mMn ein gutes talent, das zuwenig gefördert wird. würde gut zum kac passen (vom körperlichen ein ähnlicher typ wie chris brandner !!)

    fazit: ein spiel zum vergessen aus sicht des kac. 2 wichtige punkte sind im trockenen. momentan zeichnen sich wien, innbruck kac und linz als PO kandidaten ab. es geht aber noch 14 runden und es wird weiter spannend bleiben um platz 2-4 ! (platz eins wird in wien bleiben !)

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 14:29
    • #42
    Zitat

    Original von reddevil88
    enzenhofer -> eine gemeinheit. jeder noch so schwache schuss wurde von ihm nur abgelenkt oder prallte unkontrolliert ab. (ersatz muss her, aber schnell!!!!)

    naja, wenn man als goalie nur 2 tore bekommt, hat man wohl nicht nur alles falschgemacht... :(

    ein neuer goalie muss her, dass ist eh klar. ein verner ersatz wird ja schon gesucht - also ist die ganze enze-jammerei meiner meinung nach umsonst!

    mfg,

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 14:45
    • #43
    Zitat

    Original von Fridolin
    Washburne arbeitet brav nach hinten und weiter....
    Mir ist das eindeutig zu wenig, ich denke man hat gestern gesehen wie wichtig ein starker Center wäre, allen das Powerplay ist eine Katastrophe.

    Ja, ich würde da eben nicht Washburn als solchen, wie ich es eh schon mal geschrieben haben, kritisieren, sondern die Verantwortlichen für seine Verpflichtung. Denn Steve zeigt immer Einsatz und arbeitet viel defensiv und offensiv. Es gelingt zwar nicht immer was, aber dennoch gibt er sein Bestes. Das ist aber oft nicht genug, da man einen "Ausländerposten" eigentlich mit einem Führungsspieler und Scorer ausfüllen sollte/will. Nur wenn man seine letzen "Aufgaben" (3.,4.Linie Spieler, "Arbeiter",... ohne das jetzt abschätzig zu meinen!!) in der DEL betrachtet, dann müßte einem "normalerweise" klar werden, dass er nicht so ein (Führungs-) Spieler ist. Darum geht meine Kritik grundsätzlich an die Verantwortlichen seiner Verpflichtung. Die mit ihm eher einen "Ergänzungsspieler" als einen Führungsspieler geholt haben. In der DEL werden solche aber auch als Ausländer gebraucht, da eben meist über die Hälfte des Kaders (11+1) aus Lizenz-Spielern besteht!

    Im Endeffekt treffen wir uns dann aber doch irgendwie, da mir sicher ein spielstarker und als Führungsspieler agierender Legionär lieber wäre. Den braucht auch der KAC viel dringender!

    Solange Steve aber für den KAC spielt, wünsche ich ihm natürlich alles Gute und hoffe, dass er weiter zumindest sein Bestes gibt. Mit Iob zusammen läuft´s ja (verständlicherweise) punktemäßig auch was besser...


    mfG

  • kac glen
    Moderator
    • 10. Januar 2005 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat

    Original von Fridolin

    Ich bin da wieder mal ganz anderer Meinung. Siklenka ist mit Abstand der torgefährlichste Spieler im Moment, egal ob als Verteidiger oder als Stürmer.
    Sieht durch seine Größe oft ein wenig "patschert" aus aber ohne Ihn hätten wir einige Punkte weniger, da bin ich mir sicher.
    Immer Zug zum Tor, Bombenschuß und auch technisch vorm Tor nicht schlecht, man sieht das er viel Stürmer gespielt hat in den letzten Jahren.
    Gar nicht auszudenken wenn wir den nicht für den Bartholone getauscht hätten.

    Washburne arbeitet brav nach hinten und weiter....
    Mir ist das eindeutig zu wenig, ich denke man hat gestern gesehen wie wichtig ein starker Center wäre, allen das Powerplay ist eine Katastrophe.

    hab auch nichts gesagt, dass siklenka nicht torgefährlich usw. ist, aber ein richtig guter verteidiger ist er nicht. für mich nicht!

    wie es chris richtig geschrieben hat, washburn ist nicht der beste aber dafür mit vollstem einsatz dabei. und er zerreisst sich wirklich fürs team. was dabei rauskommt ist was anderes.

    siehe toni gestern: lustloser gehts nimma, nur den würde nie einer kritisieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 15:04
    • #45
    Zitat

    Original von kac glen
    siehe toni gestern: lustloser gehts nimma, nur den würde nie einer kritisieren.

    Hab ihn zwar nicht 60 Min beobachtet, aber so ganz lustlos wirkte er doch nicht? Meiner Meinung nach hat er doch ganz schön gerackert.. das Zusammenspiel mit Siklenka klappte auch relativ gut.

    Beim 1:0 hat er sich schön durchgesetzt...

    Hab nur ich Tony gestern so gesehen? ?(

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 15:13
    • #46
    Zitat

    Original von chrisz

    Hab ihn zwar nicht 60 Min beobachtet, aber so ganz lustlos wirkte er doch nicht? Meiner Meinung nach hat er doch ganz schön gerackert.. das Zusammenspiel mit Siklenka klappte auch relativ gut.

    Beim 1:0 hat er sich schön durchgesetzt...

    Hab nur ich Tony gestern so gesehen? ?(

    Mag schon sein das der Tony momentan nicht sein bester Hockey zeigt aber wie man in der Vergangenheit gesehen hat braucht er einen Mitspieler der Ihn einsetzt.
    Und außerdem hat der Tony schon so viele wichtige Tore für den KAC geschoßen das muss ein anderer erst mal zeigen.

    Denke auch das er sich gestern bemüht hat, cool wie er bei einem Tor die Scheibe mit dem Schlittschuh mitgenommen hat und dann den Assist gegeben hat.

    Was Washburn betrifft geb ich denen recht die den Vorstand kritisieren, leider erkennt der Vorstand nicht das wir einen Legionär mit anderen Format brauchen, wollen wir wieder ganz vorne dabei sein.

  • christian 91
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 15:17
    • #47

    " härte - KAC - härte " forderte ich noch vor dem match.
    schon klar das ich da nix zum reden hab ;(
    rausgekommen ist eine lauwarme partie ohne emotionen.
    spielten die grazer lauwarm,wir dafür maximal ein grad drüber!wir versuchten wohl das spiel zu gestalten und den gegner zu kontrollieren,das ergebnis war "eishockey-würg".
    wir hatten a bißerl mehr vom match,dafür waren die grazer bei den wenigen aktionen vorm tor gefährlicher,agierten hier durchdachter - sofern man das in einem faden spiel sagen kann ;)

    das 0:1 durch norris eben typisch,im stile eines goaliadors.der bekommt die chance und verwertet eiskalt,und für alle enzenhofer-kritiker:da war er chancenlos.
    der ausgleich verdient wohl das prädikat sehenswert,wirklich schön herausgearbeitet von IOB und gekonnt eingenetzt von mike siklenka,der neue right wing der rotjacken :D

    dann die 99ers im powerplay das sie gekonnt aufzogen,ich würd sagen eine klasse stärker als unsres,ein schuß auf enzenhofer den glaube ich ivanov unhaltbar abfälscht.1:2 nicht ganz unverdient,weil eben cleverer als wir.....!

    die einzigen emotionen im spiel gingen in der kleinen rauferei auf.ein äußerst lustlos agierender selmser (der mir so überhaupt nicht gefällt) mit cross-check von hinten gegen die bande lößt eine rauferei aus.
    und wieder einmal muß der harald ofner herhalten,komisch nicht?
    wie überhaupt just in diesen moment die kleinste und leichteste linie von uns am eis war.....?
    ich glaub dass zum ersten mal der joe reichel seinen mann stehen mußte um eine rauferei selbst zu regeln 8o ;)

    das wohl für alle erlösende 2:2 nach schöner vorarbeit von ressmann direkt auf horsky,der mit einer direktannahme und poing.
    endlich einmal eine geradlienige aktion,mit zug aufs tor,nicht wie immer abdrehen und ums tor kurven,so auch etwas überraschend für viele!
    danach wohl so etwas wie eine drangperiode der KAC'ler,auch sichtlich nervös/geschockt die 99ers.schuß von fearns aus spitzem winkel und 3:2,die erste führung im jahr 2005 :D :D
    das 4:2 dann wohl eine augenweide vom mike.bekommt im angriffsdrittel aus seiner sicht halbrechts den puck,sucht einen anspielpartner vorm tor,findet keinen und nimmt sich selbst ein herz kurvt ums tor herum,wartet geschickt und netzt aus spitzem winkel ein.
    danach sicher die schönste jubelszene von ihm seit er beim KAC spielt.
    selten hat er sich so gefreut..... :D

    ein spiel mit wenigen höhepunkten,eishockey wurde gespielt,aber eher keine werbung für mehr.
    siklenka mit einem traumeinstand,man muß sich mal vorstellen:immer verteidiger,auf einmal mußt im sturm ran,meines erachtens bravourös gelöst von ihm.(hat da etwa waltin mal ein post von mir gelesen :D :D)
    btw:seit wie langer zeit ist das der erste kanadische sturm beim EC KAC?
    variante:siklenka bleibt in der ersten,dafür lindner in die defense??

    sicher,die leistung war keineswegs berauschend,jedoch haben wir heuer bedeutend besser gespielt und dennoch verloren ?( ?(

    schiri:mittelmäßig,die strafe gegen krainz in drittel eins verstand ich überhaupt nicht! fehlentscheidung erster sahne....

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 15:26
    • #48

    @Tony: Ja, mir kommt´s manchmal vor, oder es schaut dann zumindest so aus, dass er, wenn ihm mal etwas nicht so gelingt, etwas lustlos wirkt. Aber ich denke nicht, dass das seine generelle Einstellung ist. Er versucht halt immer was und er ist einer der wenigen (Siklenka...) beim KAC die Zug aufs Tor haben. Immer kann man halt nicht 2-3 Tore schießen. Aber dennoch hat er gestern, wenn ich mich nicht täusche, 3 Assists (bei 4 geschossenen Toren) gemacht und das ist, ich sag´s mal so, recht "ordentlich"!!


    mfG

  • christian 91
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 15:26
    • #49
    Zitat

    Original von kac glen
    wie es chris richtig geschrieben hat, washburn ist nicht der beste aber dafür mit vollstem einsatz dabei. und er zerreisst sich wirklich fürs team. was dabei rauskommt ist was anderes.

    siehe toni gestern: lustloser gehts nimma, nur den würde nie einer kritisieren.

    @ washburn
    genau 100%ig ins schwarze getroffen.was er kann macht er sehr gut,mehr kann er nicht,und er trägt noch immer die schönsten farben der liga :D

    @ IOB
    danke,war immer schon ein juckender gedanke auch von mir,wollte mich aber diesbezüglich noch nie outen (feigling bin)
    aber bitte nicht falsch verstehen,es geht nur darum das sich da nie einer trauen würde ihn zu kritisieren obwohl er manchmal sehr lustlos wirkt!

  • bierfraesn
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 15:35
    • #50
    Zitat

    Original von christian 91
    siklenka mit einem traumeinstand,man muß sich mal vorstellen:immer verteidiger,auf einmal mußt im sturm ran

    ich bin ja kein siklenka-spezialist, aber kanns sein, dass du dich da ein bisserl täuscht, von wegen immer verteidiger und so?
    wars nicht so, dass früher zumeist stürmer war und zum verteidiger umfunktioniert wurde?

    Einmal editiert, zuletzt von bierfraesn (10. Januar 2005 um 15:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™