mein tipp: 5:3 für die caps!

39. Runde: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg
-
-
Ich glaube die Caps fragen sich heute gar nicht ob sie die Bullen unterschätzen sollen oder nicht.
Die Caps haben derzeit eine Riesenfreude aufs Eis zu steigen und Tore am Fließband zu schießen. Die erste Linie ist sowieso im Spielrausch, die zweite Linie lebt von der internen Rivalität zwischen Kalt u. Chyzowski. Und Linie 3 und 4 wollen auch beweisen was sie können und nachdem sich die anderen Teams sehr auf Linie 1 u. 2 konzentrieren wird es zwangsläufig für sie einfacher.Wenn ein Team die Caps schlagen kann, dann die Bullen - wenn man überhaupt u. gar nicht mit ihnen rechnet schlagen sie zu. -> Zwei Tipps: 7:2 Caps u. 1:2
Trotzdem glaube ich, dass das Caps-Feuerwerk spätestens im Play-Off weg ist, denn dann kann man sich diesen risikoträchtigen Spielstil nicht mehr erlauben. Ob ein völlig neuer Spielstil in den Play-Offs so leicht umzusetzen ist bezweifel ich stark...
-
werd wohl wieda ein Sieg der Caps werden, denn Salzburg ist bei allem Respekt chancenlos.
Tipp:
Deutlicher Sieg für die Wiener -
Tippe auf einen klaren Sieg der Caps und auf ein Rematch zwischen P. Harand und Chy
LG
Brian Flanagan
-
Zitat
Original von Oleg
..... Die erste Linie ist sowieso im Spielrausch, die zweite Linie lebt von der internen Rivalität zwischen Kalt u. Chyzowski. Und Linie 3 und 4 wollen auch beweisen was sie können und nachdem sich die anderen Teams sehr auf Linie 1 u. 2 konzentrieren wird es zwangsläufig für sie einfacher....
Kannst Du das bitte genauer erläutern?lg
Walu -
Chyzowski ist ein genialer Spieler wie Kalt, nur ist er nicht unbedingt der Fleißigste beim Zurückfahren. Kalt - eigentlich immer u. überall der Star im Team - fährt zwar fast immer zurück weil er eben ein Teamspieler ist - aber immer mit dem Blick "was macht mein fauler kandischer Sturmpartner".
Wenn du heute Zeit hast dann schau nur auf diese beiden Spieler - ich habe es schon 3 Spiele lang genossen - ist wirklich witzig
Vorallem bei Konter die die 2. Linie einfängt einfach mal auf die Mimik der beiden sehen - glaub mir es zahlt sich aus.Um den ganzen einen ernsten Aspekt zu geben: Jetzt ist es komplett egal ob man mal ein Kontertor fängt oder nicht. In den PO einen Konter zur falschen Zeit bekommen und schnell sind die PO vorbei. Und wenn dann der eine meint, dass der andere nicht genug Defensivarbeit leistet ist sicherlich Zündstoff vorhanden.
-
Wäre heute sehr gerne in Wien! Die Caps spielen derzeit wirklich Hockey wie aus einer anderen Liga! Gratulation!
Sehe heute nur eine sehr, sehr kleine Chance der Bullen... leider!
-
Naja so schlecht halten sich die Jungs ja nicht,
außerdem wurde in den letzten Spielen das 2.Drittel-Trauma auch abgelegt und im letzten Drittel waren die Bulls immer schon gut
Geht da noch was??? -
hui, die caps legen da aber einen zahn zu - 6:2 mittlerweile, respekt.
edit: tallas aus dem kasten, penker hütet jetzt das gehäuse.
-
pfu, die caps fahren wieder ein"programm" 7:2 mittlerweile !
wer soll die noch aufhalten heuer auf dem weg zum titel?
ich glaiub nur noch der gemeine verletzungsteufel könnte da den wienern einen strich durch die rechnung machen ! -
Ja da ist Heute nichts zu holen für die Bullen. Auch die Grazer kommen in Villach ordentlich unter die Räder
-
Zitat
Original von reddevil88
pfu, die caps fahren wieder ein"programm" 7:2 mittlerweile !wer soll die noch aufhalten heuer auf dem weg zum titel?
Mike "Der Henker", wer sonst?
-
Zitat
Original von alyechin
Mike "Der Henker", wer sonst?
genau !
der zerstört die 1. wiener reihe innerhalb von 5 minuten. (chyzowski kann schon ein lied davon singen
:D)
aber im ernst. so wie die caps drauf sind momentan wirds für den rest nix zu erben geben !
-
Zitat
Original von reddevil88
wer soll die noch aufhalten heuer auf dem weg zum titel?wird schwer um nicht zu sagen nicht machbar, graz wirds anscheinend leider nicht schaffen den wienern den titel streit ig zu machen.
-
es ist der erwartete sieg der CAPS, diesen express zu stoppen wird schwer werden. vielleicht gelingt es nach der pause.
-
8 : 3 gewonnen super von unseren Jungs leider konnte ich nicht in der Halle sein.
lg
gate -
Jaja die Caps, Ahonen des österreichischen Eishockey
-
Zitat
Original von alyechin
Jaja die Caps, Ahonen des österreichischen Eishockey
Warum, lachen sie niemals?Sie haben doch allen Grund dazu.
-
Zitat
Original von reddevil88
pfu, die caps fahren wieder ein"programm" 7:2 mittlerweile !wer soll die noch aufhalten heuer auf dem weg zum titel?
Da gibt es zwei Teams in Kärnten die sich zwar gegenseitig nicht mögen, jedoch unbedingt zusammen ins Finale wollen.
Naja einer der beiden muss und wird wohl die Drecksarbeit leisten. -
Also das die Caps unaufhaltbar sind sehe ich überhaupt nicht. Zwar gewinnen sie derzeit alles aber
a) sie haben keinen Druck u. können Offensivhockey ohne Rückversicherung spielen, da eine Niederlage überhaupt nicht schmerzt
b) keine Verletzten - VSV, KAC, Linz u. Graz haben da andere Probleme
c) die PO´s haben sie fix erreicht - nur bis dahin haben sie zahlreiche Freundschaftsspiel u. dann wenn es Ernst auf Ernst geht wissen sie nicht mehr wie das geht bzw. wie man unter Druck spielt. Beispiele dafür gibts genug -> Eisbären Berlin z.b.
Aber die Quoten für einen anderen Meister sind rasant im Steigen
-
Zitat
Original von Oleg
Also das die Caps unaufhaltbar sind sehe ich überhaupt nicht.
WER ist schon unaufhaltbar?--> siehe KAC, da glaubte man auch nach den ersten 10 Runden, die sind alter UND neuer Meister!
Ich komme gerade aus der Halle, und kann heute mit SBG nur Mitleid haben. So was von chancenlos, habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Noch dazu bin ich der Meinung, das die Caps insgesamt vielleicht 15 Minuten echt Gas gegeben haben. Das 3.Drittel war eine Trainingseinheit mit Backup-Goalie und bunt gemischte "Versuchsreihen". Ansonst hätte es heute noch knüppeldick kommen können.........
In der derzeitigen Verfassung sind die Wiener nicht aufzuhalten! --> und warum sollte das anders werden?
--> klar Verletzungen, etc., da muss mann aber und wird man darüberstehen!
Trotzdem bin ich natürlich gewarnt, kann mich noch gut an den WEV in der Alpenliga erinnern, (Slivchenko, Bashkatov, etc.) als wir den Grunddurchgang nach belieben beherrscht haben und in den PO saft und kraftlos ausgeschieden sind
Aber ich bin guter Dinge, dass wir zumindest in den PO vertreten sind (da kann eigentlich nicht mehr viel schief laufen) und dort eine gute Figur abgeben werden.........der Traum ist natürlich den Meister nach Wien zu holen!!!!!!!!
man wird sehen!
go Caps go
-
Walu´s Hallenreport:
Heute war´s ein eher gemütlicher Eishockeyabend mit einigen Eishockeyleckerbissen, allesamt „zubereitet“ von unseren "Köchen" – morgen sollte ich besser die Telefonate im Büro (wieder einmal) nicht persönlich entgegennehmen!1. Drittel:
Zu Beginn hatten unsere Burschen ziemlichen „Durst“ auf Red Bull – die ersten Minuten spielten sie mit den Mozartstädtern „such die Scheibe“ und die Führung war nur die logische Folge dieser klaren Überlegenheit (Torschütze war der „King“ mit einer schönen Aktion – wie in alten Zeiten).
Nach dem schnellen 2:0 durch unseren (heute wieder einmal sehr starken) Kapitän wurde das Tempo etwas zurückgenommen und man vergaß etwas auf die Defense, was die Pewal-Brüder auch gleich ausnutzen konnten (dazwischen nicht zu vergessen der „übliche“ Blueliner von Darcy).
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich (sekundenweise) die Befürchtung, dass es unsere Burschen zu locker fertig spielen wollen – ich sollte mich irren... Fortsetzung folgt!2. Drittel:
Jetzt ging´s nämlich erst so richtig los – 3 Tore innerhalb von 2 Minuten sorgten für klare Verhältnisse und Stimmung in der Halle UND beendeten (wie auch schon fast „Tradition“ in der ASH) den Arbeitstag des Gästetorwartes – Tallas hatte eindeutig genug.
Ob sich Penker seine Einwechslung wirklich gewünscht hat wage ich zu bezweifeln, denn die Beschreibung „Einbahnhockey der Caps“ wäre zu diesem Zeitpunkt eine schiere Untertreibung gewesen.
Salzburg hatte nicht den Funken einer Chance – das zweite Drittel war lange Zeit eine einzige Machtdemonstration der Capitals die durch (den gar nicht auf dem Eis stehenden) Chyzowski noch ein Tor erzielten – ist mir ein Rätsel wie man #40 Jari Soursa mit #16 Dave Chyzowski verwechseln kann!
Danach ließ man die Bulls „leben“ – es ging mit 7:2 in die Pause.Schlussdrittel:
Hier passierte nicht mehr viel – Boni brachte den gesamten Kader zum Einsatz (Cseh statt Chabot und eine 4. Defenseline mit Altmann & Winkler!) und ließ die Paradelinien nur noch selten auf´s Eis.
Auf beiden Seiten je ein Tor (Pandolfo mit einem One-Timer im Powerplay und Bobby Lukas knapp vor Schluss) sowie eine verirrte Scheibe, die leider einen Zuseher verletzt zu haben scheint (hoffentlich ist nichts schlimmes passiert - der Puck war ja ziemlich schnell unterwegs) waren die „Höhepunkte“ des Schlussdrittels.
Ansonsten war „aktive Regeneration“ angesagt
Endstand: Vienna Capitals 8 : Red Bulls Salzburg 3 !!!Sonstige Eindrücke:
Einserlinie und Zweierlinie der Caps:
Offensiv stark wie immer (teilweise sensationelle Kombinationen) aber in der Defense teilweise ziemlich nachlässig – was aber HEUTE, wenn man den Spielverlauf ansieht, durchaus verständlich und verzeihbar war.
Gegen den VSV muss das aber besser werden!!!3. und 4. Linie:
Ray (Speedy) Podlosky, Christoph König und Jari Soursa haben es mMn heute verdient speziell erwähnt zu werden.
Sie wurden von Boni als Defense-Line ziemlich konsequent gegen die „Einserpanier“ der Bulls (Pandolfo, Jinman, Harand) auf´s Eis geschickt und haben diese nicht nur fast vollständig entschärft sondern auch noch zwei Tore erzielt - tolles Spiel der Schattenmänner!!!
In der 4. Linie merkte man das Fehlen von Dolezal anfangs deutlich – ab Mitte des zweiten Drittels „versuchten“ aber selbst Bernd, Yuri & Andre zu „zaubern“ – naja, wenn´s laaft, dann laaft´s!Salzburger Mannschaft:
Die Österreicherlinie (Pewal – Pewal – Grabher-Maier) hat mir noch am besten gefallen und waren auch (wenn die Caps es zugelassen haben ziemlich effektiv)
Von der Paradelinie rund um Pandolfo (der hat noch ziemlich Anpassungsschwierigkeiten ist aber sicher eine Verstärkung) MUSS eindeutig noch viel mehr kommen – wie gesagt heute fast völlig entschärft.
In der Verteidigung haben mMn nur die Skandinavier halbwegs entsprochen.Goalies:
Chabot:
War die wenigen Male die er geprüft wurde meist aufmerksam und sicher, der erste Gegentreffer war aus meiner Sicht möglicherweise nicht unhaltbar (bei Tor 2 absolut chancenlos).
Cseh:
Schwer zu beurteilen, da selten geprüft – bei Pandolfo´s One-Timer ohne Chance.
Tallas:
War nicht wirklich schlecht, ist aber sicher nicht der „Wundergoalie“, den man unbedingt haben muss.
Penker:
Gegenüber dem neuen "Stargoalie" um nichts abgefallen, wirkte meist sicher (den hätte ich gerne bei den Caps).Schirileistung:
Schiri Bogen hatte heute leichtes Spiel da das Match zu eindeutig war und es kaum Gehässigkeiten und für Caps-Verhältnisse wenige Fouls gab – daher keine Bewertung (auch keine schlechte!!!)Man of (after the) Match:
Walter (der Verwalter) Weiss!!!
So motiviert hab ich den ja noch nie gesehen bzw. gehört – ich denke wenn einer wirklich „die Sieger sehen“ wollte, dann ER – interessanter Auftritt (auch seine akustische „Untermalung“ der Jubelwelle – Uuh, uuh,...)Fazit:
Ein auch in dieser Höhe durchaus verdienter und nie in Frage stehender Sieg der Caps gegen erschreckend schwache Mozartstädter mit toll herausgespielten Toren, Traumpasses und einem Walter Weiss in PlayOff-Form.lg
Walu -
Hab grad Statistik angeschaut:
Chabot 2 (!!!!) Assists, auch mal was anderes
Will er Wren Konkurrenz machen?
-
wo gibts die Statistik? ich kann sie nicht finden.
-
Zitat
Original von avatar
Hab grad Statistik angeschaut:Chabot 2 (!!!!) Assists, auch mal was anderes
Will er Wren Konkurrenz machen?
Das ergibt sich daraus, dass Freddy ein mitspielender Goalie ist.
Gäbe es noch den 2-Linien-Pass wäre er auch heute wieder dran gewesen.lg
Walu -