1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

ehc bregenzerwald vs. we-v

  • Grenier 11
  • 2. Januar 2005 um 22:54
  • Whaler
    EBEL
    • 9. Januar 2005 um 21:12
    • #26

    Aus meiner Sicht ist die Strafverifizierung zugunsten der Wälder gerechtfertigt. Es kann nicht sein, dass man zuerst dem Ersatztermin zustimmt und dann auf einmal kurzfristig absagt. Der Ausweichtermin ist zwar nicht wirklich klug gelegt worden aber die Wiener hätten ja nicht zustimmen müssen.

    Man darf schließlich nicht vergessen, dass so ein Ersatztermin für die Wälder ebenfalls einen organistorischen und finanziellen Mehraufwand (z.B. Nächtigung der Wiener: die Zimmer waren ja sicher schon gebucht, müssen jetzt trotzdem bezahlt werden) darstellt.

  • geri
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 01:48
    • #27

    Fahren die Wiener mit dem Postbus nach Vorarlberg? Wenn man ein paar Kissen mitnimmt kann man doch in modernen Bussen verhältnismässig gut schlafen. Den Rest schläft man dann zu Hause.Ist immerhin etwas.

  • Veu21
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 03:19
    • #28
    Zitat

    Original von geri
    Fahren die Wiener mit dem Postbus nach Vorarlberg? Wenn man ein paar Kissen mitnimmt kann man doch in modernen Bussen verhältnismässig gut schlafen. Den Rest schläft man dann zu Hause.Ist immerhin etwas.


    sorry geri aber das ist zu einfach! der schlaf in einem bus den kannst immer vergessen (geht mir und wohl auch den meisten so)! und den rest zuhause??? ok spielbeginn im wald 18 uhr - früheste abreise 21 uhr, wobei normal nach den spielen noch was gegessen werden sollte und auch gemacht wird, also sagen wir 22 uhr (was bei overtime und penalty ist muß ich eh nicht sagen)! aber bleiben wir bei 21 uhr! ein bus braucht von der wälder arena bis nach wien minimum 8-9 stunden! also ist der bus um circa 6-7 in der früh in wien! wo und wann soll da geschlafen werden, wenn man danach arbeiten oder schlafen muß???

    die nationalliga ist eine amateurliga (bis auf die legios) und da kann man nicht so drüberfahren über die spieler, die teilweise um fast nix spielen!

    als profi ist es da leicht: anreise am tag davor, ins hotel, am nächsten tag gutes frühstück, leichtes eistraining, mittagsschläfchen, dann in die halle, spiel, danach zurück im bus diverse bierchen (dann schläft man auch besser), nach der ankunft ins bett und am abend realtiv locker aufs eis! ist zwar auch kein paradies, aber die profis verdienen viel besser und können sich auf eine sache konzentrieren!

  • geri
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 10:07
    • #29

    :D ok, ich seh es ein. Aber warum haben die denn das Spiel nicht gleich am Nachmittag ausgetragen? Wegen der Regeneration?

    Noch eine Frage. Was machen die Wiener wenn sie unter der Woche auswärts spielen müssen?

  • mile
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 10:09
    • #30

    Die Termine in der NL sind so gemacht, dass unter der Woche sogut es geht nur Derbys in Vorarlberg sind - alle anderen Destinationen sind von Wien aus kein Problem (zw. 1-4 Stunden mitm Bus)

  • Bernhard
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 10:36
    • #31

    Also ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum nicht am Nachmittag gespielt wurde. Gegen den WEV hätten wohl auch am Abend die Leute nicht das Freiluftstadion gestürmt.

    Nachdem die Wiener schon einmal um sonst 18 Stunden im Bus verbracht haben hätte man ihnen da wohl ein wenig entgegen kommen können. Sehr sportlich ist diese Vorgangsweise meiner Meinung nach nicht !

  • Veu21
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 12:30
    • #32

    die frage bezüglich nachmittag termin, bleibt wohl ein geheimnis der vereine!

    wahrscheinlich war der we-v insofern etwas blauäugig, zwar nach dem datum zu fragen, dem zuzustimmen und dann erst nach der beginnzeit! hier muß man die wälder etwas in schutz nehmen, den 18 uhr ist der normale sonntagsbeginn! aber wie bernhard schon geschrieben hat, etwas entgegenkommen wär schon angebracht gewesen, vor allem weil die ganze situation nur durch die fehlende halle im wald zustande gekommen ist!


    anderer frage: es gibt ja die sonderregelung für den wald: weiß jemand mit sicherheit wann die genau abläuft??? nach dieser saison oder nach der nächsten????

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 12:34
    • #33

    laut meinen infos - wird/muss diese sonderregelung für jede saison neu erstellt werden - da ja fast alles bei der sitzung die die nächste saison betrifft neu abgestimmt wird - bregenzerwald ist eine bereicherung für die nl - aber eine halle wäre kein nachteil - oder zumindest eine bessere lösung für verschiebungen usw.

  • Veu21
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 12:45
    • #34
    Zitat

    Original von knabernossi
    laut meinen infos - wird/muss diese sonderregelung für jede saison neu erstellt werden - da ja fast alles bei der sitzung die die nächste saison betrifft neu abgestimmt wird - bregenzerwald ist eine bereicherung für die nl - aber eine halle wäre kein nachteil - oder zumindest eine bessere lösung für verschiebungen usw.

    danke für die schnelle antwort!

    du hast recht: sportlich ist der wald eine bereicherung für die nl, aber ohne halle gibt es eben keine zukunft und wir kennen wohl seit einiger zeit einen verein aus der bundeshauptstadt der gegen die verlängerung der sonderregelung stimmen wird!

  • geri
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 13:58
    • #35
    Zitat

    Original von Veu21
    anderer frage: es gibt ja die sonderregelung für den wald: weiß jemand mit sicherheit wann die genau abläuft??? nach dieser saison oder nach der nächsten????

    Übernächste NL-Saison müssen die Wälder eine Halle haben!

  • wolfi
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 16:10
    • #36

    vergesst bitte nicht das der WEV am samstag (ürsprünglicher termin) zu spät angereist war und dadurch das spiel viel zu spät angepfiffen werden konnte... bei pünktlicher anreise hätte es keinen spielabbruch gegeben... klar war das ein zufall ... aber doch tatsache...

    (stau ist keine ausrede, das war vorher bekannt)

    Einmal editiert, zuletzt von wolfi (10. Januar 2005 um 16:12)

  • Grenier 11
    KHL
    • 10. Januar 2005 um 16:24
    • #37
    Zitat

    Original von wolfi
    vergesst bitte nicht das der WEV am samstag (ürsprünglicher termin) zu spät angereist war und dadurch das spiel viel zu spät angepfiffen werden konnte... bei pünktlicher anreise hätte es keinen spielabbruch gegeben... klar war das ein zufall ... aber doch tatsache...

    (stau ist keine ausrede, das war vorher bekannt)

    langsam wird`s amüsant, auch wenn die wiener pünktlich da gewesen wären hätte man die partie später angepfiffen da meinen informationen zufolge auch die schiedsrichter im stau standen.

    über den umstand das ein stau nicht immer vorhersehbar ist müssen wir hoffentlich nicht diskutieren...

    halle her, dann erspart man sich den ganzen zirkus.

  • Veu21
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 22:53
    • #38
    Zitat

    Original von wolfi
    vergesst bitte nicht das der WEV am samstag (ürsprünglicher termin) zu spät angereist war und dadurch das spiel viel zu spät angepfiffen werden konnte... bei pünktlicher anreise hätte es keinen spielabbruch gegeben... klar war das ein zufall ... aber doch tatsache...

    (stau ist keine ausrede, das war vorher bekannt)


    ja wolfi, du lebst auch noch!

    wie es schon grenier11 geschrieben hat: der schiri war gleich spät da wie der we-v, also kein argument!

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 23:05
    • #39

    Versteh die WEV Spieler da voll, daß sie nicht auf dieser Basis in die Arbeitswoche wollen.

    Andererseits gibts nicht die Möglichkeit mit Zug/ Schlafwagen? Da könnte die Nachtruhe doch in einem notdürftig zufriedenstellendem Maß erfolgen

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2005 um 00:14
    • #40

    @ eiskalt: das problem ist, dass so ein schlafwagen halt auch wieder mehr kosten wird, als so mancher verein sich leisten kann ...

    @ wolfi: und meines erachtens sind staus wohl weniger gut vorhersehbar wie wetterberichte ...
    und dass die schiris auch zu spät waren, sagt wohl alles.

    Einmal editiert, zuletzt von Alpenliga (11. Januar 2005 um 00:14)

  • FC-Tigers
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2005 um 15:29
    • #41

    Was bei aller Kritik am WE-V und der noch intensiveren Kritik an der fehlenden Halle vergessen wird:

    -> Bei de Mannschaften haben sich in der ersten Drittelpause ausgesprochen, den plötzlichen Schneefall abzuwarten. (Verlängerung der Pause)
    -> SR Veit hat dieses nicht angenommen und gegen die Bitte beider Mannaschaftskaptäne die Begegnung abgebrochen!

    Weder der WE-V noch der EHC BW wollten einen Spielabbruch, zumal man bereits 2 Stunden gewartet hatte.

    Und in der Tat wäre dieses leidige Thema nicht aufgekommen, wenn der SR 10 Minuten gewartet hätte, denn der Schneefall war so schnell weg wie er gekommen ist.

    Zum Rest möchte ich nichts mehr sagen, da genug darüber geshrieben wurde ausser: Danke für die Komplimente an unsere Mannschaft und Fans!

  • Kosi
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2005 um 08:30
    • #42
    Zitat

    Original von unteruns

    Ich würde das anders regeln. Bei Spielabbruch wegen Schnee oder Regen (auch möglich) würde ich das Spiel 5:0 für den Gegner. Strafverizifieren. Denn nur so wirds was mit der Halle. Sonst haben die noch in 10 Jahren eine sondergehmigung.

    das würde ach viel Chaos auslösen ... ich denke es führt einfach kein weg daran vorbei, der Wald braucht eine wetterfeste überdachung... (das hätte sich der Verein schon längst auch verdient ... )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™