1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Universiade 2005

  • littleitaly
  • 28. Dezember 2004 um 11:26
  • Oleg
    _
    • 22. Januar 2005 um 19:56
    • #226

    allein wegen des ORF-Interviews gehört Pöck verjagdt.

  • old-time-hockey
    Nachwuchs
    • 22. Januar 2005 um 20:26
    • #227

    Pöck is ein unfähiger Coach

  • geri
    EBEL
    • 22. Januar 2005 um 20:39
    • #228
    Zitat

    Original von geri
    Lassen wir uns überraschen.

    Für mich wäre überhaupt eine Überraschung (auch als Favorit) dass Österreich das Finale erreicht.

    :D Eher weil ich das in Sachen Eishockey vom Team Austria nicht gewohnt bin.

    Leider recht gehabt!
    Für einen Mannschaftsport gehört eben mehr dazu als nur Profi zu sein. ;(

  • starsplash
    EBEL
    • 22. Januar 2005 um 22:49
    • #229

    Ehrlich gesagt finde ich den Abschluss blamabel. Immerhin wurde ja für dieses Turnier eine Ligaspielpause gemacht, welche in den Ländern der anderen Teilnehmer nicht gemacht wurde. Am Beispiel von Tschechien, sind Spieler dabei die in der dritten Liga spielen, oder in der Extraliga/1. Liga nicht einmal Stammspieler sind. Oder kennt jemand einen Spieler? :D

  • geri
    EBEL
    • 22. Januar 2005 um 23:36
    • #230

    Vor den besten ÖSTERREICHER kommen halt 200 beste TSCHECHEN

  • starsplash
    EBEL
    • 23. Januar 2005 um 00:23
    • #231

    Aber Tschechen aus der dritten und vierten Liga kann man wohl mit unseren Nationalspielern vergleichen, so schlecht sind wir auch wieder nicht

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 09:01
    • #232

    also von jenen österreichern die hier gespielt haben wird die zahl 200 wohl nicht ausreichen.

    aber das hauptptroblem liegt meines erachtens wo anders

    in der heimischen liga sind die einheimischen, die das niveau für eine teamberufung besitzen immer an einer seite eines legos oder mehrerer legos

    bei den special teams steht sehr pft schon kein österreicher am eis und wenn dann maximal einer kurzeitig vielleicht 2 für 10 sek oder so.

    und jetzt plötzlich sollen diese jungen spieler verantwortung übernehmen.

    die einzige ausnahme ist dabei der kac.


    woher soll ein oraze erfahrung im überzahl oder unterzahlspiel sammeln wenn sein trainer das ganze spiel mit 4 verteidiger spielt ( +alter)


    solche beispiele könnte man fortsetzen

    und auch deswegen finde ich dieses turnier nicht nutzlos.

    ausserdem galt es auch als sichtung für einige

    dabei wurden dem einen oder anderen die grenzen schonungslos aufgezeigt .


    ein gruber wurde selbst in diesem turnier eisläuferisch überfordert.

    es gab vier stürze in der rückwartsbewegung ohne dass im umkreis von gut 3 meter ein spieler gewesen wäre

    ein schwitzer gab zwar sein bestes konnte auch scoren,aber ein pöck meint er würde sich für höhere aufgaben empfehlen. da fehlt mir jedes verständnis

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2005 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #233
    Zitat

    Original von eisbaerli
    bei den special teams steht sehr pft schon kein österreicher am eis und wenn dann maximal einer kurzeitig vielleicht 2 für 10 sek oder so.

    und jetzt plötzlich sollen diese jungen spieler verantwortung übernehmen.

    die einzige ausnahme ist dabei der kac.


    also so kann ich das jetzt natürlich ned stehen lassen. bei uns gibts ne PP linie mit teppert - holzleitner - mayr und co. und die spielen auch in unterzahl.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 10:56
    • #234

    dann stoppst die nächsten fünf spiele die eiszeit deiner pp formation heraus und dann jene bei der salfi sücs usw am eis sind.

    und wer steht in der defnese am eis?

    natürlich kommen auch österreicher zum zug aber eben nur für 15-20 sek während der block mit den legos rastet.

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2005 um 11:00
    • Offizieller Beitrag
    • #235
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und wer steht in der defnese am eis?

    mayr natürlich. und ab und zu der wieltsch. aber da du ja schon alle spiele der blackwings heuer gesehen hast, weißt du das natürlich weit besser wie ich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 23. Januar 2005 um 11:08
    • #236
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und auch deswegen finde ich dieses turnier nicht nutzlos.

    ausserdem galt es auch als sichtung für einige

    dabei wurden dem einen oder anderen die grenzen schonungslos aufgezeigt .


    ein gruber wurde selbst in diesem turnier eisläuferisch überfordert.

    es gab vier stürze in der rückwartsbewegung ohne dass im umkreis von gut 3 meter ein spieler gewesen wäre

    ein schwitzer gab zwar sein bestes konnte auch scoren,aber ein pöck meint er würde sich für höhere aufgaben empfehlen. da fehlt mir jedes verständnis

    Alles anzeigen

    Diese Sichtungen könnte man durchaus auch wo anders durchführen. So gab es im letzten Jahr Tests in Wien, bei denen praktisch eine 2. Mannschaft spielte, übrigens auch der Gruber, soviel ich mich erinnere.

    Auch heuer spielt man wieder Tests, die direkt an die Meisterschaft anschließen (12. und 14. April - das 7. und letzte Finale wäre am 12.4.). Da geht es gegen Tschechien, auch hier könnte man sichten. Ich habe wirklich viele studentische Zuschriften aus Übersee erhalten, die sich echt verarscht fühlen. Was soll man so jemandem sagen? Die trainieren Jahre für diesen Event und dann macht unser Verband ein Showprogramm draus und die sind betrogen. Man draf nicht vergessen, dass für den Großteil der Sportler diese Universiade das Größte ist, das sie je in ihrem Sportlerleben erreichen und erleben werden!

    Vielleicht sieht man das ja auch als Sichtung für die Olympiaquali, aber ich glaube nicht, dass sich wirklich einer aus dieser Mannschaft aufgedrängt hat, der nicht ohnehin schon im erweiterten Kader gestanden wäre.

    Das Problem besteht darin, dass sich eine Art Österreichische Eishockeyphilosopie breit macht. Da wird nicht nach Höherem gestrebt, sondern immer schön das Erreichte versucht zu konservieren. Schon heute redet man für die WM vom Klassenerhalt (mag sein, dass das realistisch ist, wenn die AHL Legionäre nicht kommen), so richtige Ziele nach oben hin steckt man sich nicht. Was soll eine Mannschaft erreichen, die genau ein Spiel gewinnt?

    Da kann man das Buch von Ralph Krueger nur empfehlen, wie er die Schweizer Nati motiviert hat. So was würde ich mir mal wünschen, dass ich ein Team AUT sehe, das wirklich hungrig ist - und zwar im vierten oder fünften Turnierspiel!

    Übrigens gibt es heute ein Interview in der OÖ Rundschau: Kurt Harand meint, er würde gerne mal Nationalteamtrainer werden ;)

  • Oleg
    _
    • 23. Januar 2005 um 11:19
    • #237

    http://www.hockeyfans.at./c.php?c=6&op=news&nid=14965

    Toller Kommentar!!! Die Schummler aus Österreich war mein persönliches Highlight. Wenn ein viertel des Kaders nur Scheine macht ist das wirklich ein Armutszeugnis. Warum man 2 Wochen die Meisterschaft unterbrochen hat weiß wohl nur Kalt sen. & Co.

    Das junge Österreicher Powerplay spielen (lernen) dürfen ist für mich kein Argument. Entweder sie sind in ihren BL-Team so stark das sie bei PP u. UZ aufs Eis dürfen und falls nicht haben sie halt Pech gehabt. Peintner, Lukas, Harand, MGM spielen ohnehin in ihren Clubs in den Specialteams...
    Das eine Universiade eine Eishockeybegeisterung in Innsbruck auslösen wird ist soiweso ein schwachsinniges Argument. Es liegt halt einfach daran, dass in Wien ein größeres Einzugsgebiet ist und neben Österreich ein zweites "Heimteam" die Slowakei spielt. Auch die Deutschen nehmen ja pro Match fast 5000 Fans mit - insofern ist es kein Wunder, dass in Wien mehr Tickets abgesetzt wurden.
    Canada u. USA nehmen halt fast keine Fans mit zu so einen Turnier. Einzig die Letten werden sicherlich den Tirolern den March blasen (mit ihren Trötten die man spätestens nach 30 min jeden wegnehmen würde).

    Wie ich schon eine Woche vor dem Turnier sagte, dieses Turnier ist hochgradig sinnlos.

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 11:38
    • #238

    ich habe linz heuer 9 mal gesehen

    aber das ist wieder typisch kindische reaktion

    zu wieviel % stehen in einem pp bei linz legos am eis oder die von dir genannten?

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2005 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #239
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ich habe linz heuer 9 mal gesehen

    aber das ist wieder typisch kindische reaktion

    zu wieviel % stehen in einem pp bei linz legos am eis oder die von dir genannten?

    ich werde die videos sämtlicher spiele anfordern und die prozent und minuten für dich rausstoppen.

    da wir mit 3 powerplay linien spielen, spielen der holzleitner und der teppert ziemlich oft. und der mayr hat die erste saisonhälfte sogar in der ersten linie gespielt. aber das weißt du ja auch.

    und von kindisch zu sprechn. kindisch ist es JEDEN beitrag von mir, der nicht die kärntner huldigt als mist abzutun.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 11:53
    • #240

    stop sie lieber für dich raus ich brauche sie nicht


    hab zwar nichts mit kärnten zu tun aber was solls

    ich habe die pp-formationen der letzten drei spiele die ich gesehen habe herausgesucht.

    hier tauchen folgende nummern auf:24,91,61,29,10,25,18,30,83,22

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (23. Januar 2005 um 11:54)

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Januar 2005 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #241

    #22 tino teppert

    und bei den spielen in linz spielt der holzleitner immer im PP und auch in der unterzahl.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 23. Januar 2005 um 11:55
    • #242
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ich habe linz heuer 9 mal gesehen

    zu wieviel % stehen in einem pp bei linz legos am eis oder die von dir genannten?

    Im Sturm 100% weils keine Legos gibt, in der Defense warens am Schluss immer Ignatjevs-Posmyk und Simonton-Elick, aber da ja meistens immer ein Defender verletzt war, hat vor allem Privo und auch Mayr im PP und PK regelmäßig gespielt

    EDIT:

    Im Sturm spielen sowieso ALLE Penaltykiling

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (23. Januar 2005 um 11:59)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 23. Januar 2005 um 12:01
    • #243

    @alle pöck-raus rufer

    ... mir ist das etwas zu kurz gegriffen! verloren haben unsere "vollprofiis" am eis gg. die diversen studententeams. der coach war "nur" hinter der bande. pöck ist als coach nicht wirklich berühmt, aber auch ralph krüger hätte mit der mannschaft imo nicht mehr erreicht!

    ich denke, was viele hier nicht wirklich sehen wollen ist die tatsache, dass sich unsere liga nach zwei guten jahren der aufwärtsentwicklung heuer beim niveau der jung-österreicher leider nicht entscheidend weiterentwickelt hat. die absenz der österreich-legos und des einen oder anderen besseren älteren hat dies gnadenlos aufgezeigt. wie im artikel gut rausgekommen, sind die legos bei fast allen vereinen die leistungsträger und komischerweise ziehen sich die jungen österreicher an ihnen nicht hoch, sondern überlassen ihnen widerspruchslos die gesamte verantwortung. sie kurven halt brav mit, anstatt sich von ihnen eislauf- und stocktechnisch etwas abzuschauen. selbst heuer, wo durch den nhl-ausfall wahrscheinlich für lange zeit die stärksten legos in österreich live anschauungsunterricht geben, sehe ich nicht wirklich eine verbesserung. ich habe mir ein paar trainings der capitals am anfang der saison angesehen. das für mich erschreckende war der eklatante leistungsunterschied zwischen legos und "jung"-österreicher. während ein werenka, wren oder craig schon im training absolut vollgas fahren, dass manchen schwindlig wird, können unsere jungspunde da nicht annähernd mithalten. traurig, denn im schnelligkeits-und ausdauerbereich sollten sie eigentlich gleichwertig sein.

    zu pöck!
    er ist als teamtrainer schon deswegen keine offenbarung, weil er es seit jahren nicht schafft eine vernünftige mischung zwischen erfahrenen, schwierigen und jungen spielern zu finden. er setzt für meinen geschmack zu sehr auf "brave" und wiederspruchslose spieler. mit leuten wie perthaler, kasper oder salfi scheint er probleme zu haben, obwohl diese zu den leistungsträgern in der ebl zählen. mit einer jung-mannschaft verlieren ist immer eine billige ausrede. in sein stammbuch sei geschrieben - nur wer auch mit schwierigen leuten gut zurechtkommt, ist eine echte führungspersönlichkeit! mit jasagern arbeiten kann jeder trottel! ich habe eigentlich meine hoffnung schon aufgegeben die wirklich (verfügbaren) besten einmal im team-austria zu sehen.

    zur universiade!
    shame on you Austria!
    zum sichten oder einspielen gibt es beobachtungen in der ebl, bzw. testspiele vor der wm. einen amateurwettbewerb so zu missbrauchen halte ich für schäbig vom verband!

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 12:10
    • #244

    aha des habe ich nicht gewusst dass da kein lego im sturm spielt. dachte 25 und 10 sind legos .


    aber von den jungen auf die pöck baut( und bitte jetzt gehts nicht darum ob pöck weg gehört) spielt ausser teppert und holzleitner nur kurzeinsätze und sonst nix

    aber egal.

  • avatar
    NHL
    • 23. Januar 2005 um 12:19
    • #245
    Zitat

    Original von eisbaerli
    aha des habe ich nicht gewusst dass da kein lego im sturm spielt. dachte 25 und 10 sind legos .


    aber von den jungen auf die pöck baut( und bitte jetzt gehts nicht darum ob pöck weg gehört) spielt ausser teppert und holzleitner nur kurzeinsätze und sonst nix

    aber egal.

    Naja, darfst aber nicht vergessen, dass es für beide die erste bundesligasaison ist.... Teppert sowieso und für Holzleitner, weil er vorher nie fix spielte.... Und Mayr nicht vergessen in der Defense, jetzt mal als Eigenbauspieler....

    Gut entwickelt hat sich Privo in der Saison, denn er hat am meisten mMn davon profitiert, dass sich die Legos verletzt haben und er so einer der Leistungsträger in der Defense war...

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 12:28
    • #246

    gerade holzleitner macht eine gute entwicklung kommt mir vor

    mayr ebenso

    über privo bin ich nicht ganz deiner meinung gebe aber zuheuer bis jetzt nur 9 spiele gesehen zu haben

  • Da Herr Karl
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2005 um 14:36
    • #247
    Zitat

    Original von eisbaerli
    aha des habe ich nicht gewusst dass da kein lego im sturm spielt. dachte 25 und 10 sind legos .
    .

    Alter, das sind ÖSTERREICHER !! Der Szücs hat ja immerhin eine Deutsche Mutter und der Salfi spielt schon ewig in Österreich. Der hat die Staatsbürgerschaft weit mehr verdient als der Fahnenflüchtling Doyle zum Beispiel.

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2005 um 15:59
    • #248

    @karl

    du nimmst gleich alles für voll i hau mi ab
    tja :D :D :D :D :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (23. Januar 2005 um 16:00)

  • Ottl
    Nationalliga
    • 23. Januar 2005 um 16:02
    • #249

    Zum Thema des Trainers in der Nationalmannschft...Hr. Pöck!!!!

    mMn ist er sicher ein guter Trainer bzw für die Niederlage gegen die Tschechen kann er nicht viel. Immerhin hat man 4-1 geführt und das 15 min vor Schluss. Pöck nimmt nicht mehr viel Einfluss auf das Geschehen im Rest des Spiel....da sind die Spieler für mich allein Verantwortlich.

    Was ich ihm sehr wohl ankreide, dass er oft Spieler nimmt die keine Berechtigung haben im Team zu spielen und bessere daheim lässt.

    Bin mal gespannt, wie es ausshieht bei der Quali für Olympia und bei der WM. Angeblich bekommt Vanek für beide Ereignisse keine Erlaubniss von Rochester.

    Sollte noch der Ein oder Andere NHL Spieler ausfallen, haben wir so oder so keine Chance!!!

  • Da Herr Karl
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2005 um 16:04
    • #250
    Zitat

    Original von eisbaerli
    @karl

    du nimmst gleich alles für voll i hau mi ab
    tja :D :D :D :D :D :D :D

    Tja, im Gegensatz zu den meisten anderen hier, nehm ich andere User ernst.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™