1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Universiade 2005

  • littleitaly
  • 28. Dezember 2004 um 11:26
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Januar 2005 um 08:01
    • #151

    Hockey2411

    du gibst dir die antwort eh selbst

    kann der schiri eine strafe geben wenn so wie du selbst zugibst das tor schlecht verankert ist????

    also eher nein :D


    warum er es nicht neu eineist und bohrt ist ein anderes thema

    lustlosigkeit glaube ich eher nicht,weil sie sich kämpferisch doch das eine oder andere versucht haben

    oder so wie im ertsen drittel , in dem man den österreichern sicher nicht lustlosigkeit unterstellen konnte ,waren sie überrascht vom tempo der finnen und konnten sich auch öfter nur mit fouls behelfen.

    pöck bestätigte dies auch in der pressekonferenz.

    ein gewisser ralph erwähnte dies schon im vorfeld


    aber ok so sieht jeder ein spiel anders

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (15. Januar 2005 um 08:02)

  • iceman
    LaLaLand
    • 15. Januar 2005 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #152

    wieviele zuschauer waren den in der halle ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 15. Januar 2005 um 10:23
    • #153

    4000 Zuschauer lt. Krone

    Aber wenn das Team zielsicher Platz 3 erreichen würde wäre dies ja ohnehin das Optimum. Dann würde man sich Halbfinale u. Finale (+Spiel um Platz 3) ersparen.

    Ich glaube Platz 3 ist das Ziel aller.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Januar 2005 um 10:28
    • #154

    4000 ist zu hocj gegriffen

    dann müsste sie halbvol gewesen sein und das war sie bei weitem nicht

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 15. Januar 2005 um 11:09
    • #155
    Zitat

    Original von Eiskalt

    -Das ist wohl Ansichtssache-, allerdings spricht dein Unverständnis gegenüber dieser negativen Haltung nicht dafür, daß du dich mit der Südtirolfrage näher auseinandergesetzt hast...


    d'accordo, -wie lang es dauert und obs funktioniert ist allerdings a andre Frage.

    das ist wohl nicht die passende umgebung dieses thema zu diskutieren. doch ist am "hot spot" bozen die situation nicht so eindeutig wie man glaubt.

  • eisi
    EBEL
    • 15. Januar 2005 um 11:35
    • #156

    Zum losen Tor. Da haben aber auch die Eismeister oder zuständigen Funktionäre nicht optimal gearbeitet. Zum Beginn des letzten Drittels haben sie ohne neu zu bohren die Tore aufgestellt bzw. nicht wie in anderen Hallen üblich vor der Eisbereitung die Stelle vereist und anschliesend neu gebohrt.

    Witzig fand ich auch das man mit der Zeitnahme noch nicht umgehen kann. Auch beim ersten Spiel gestern konnten unsere Offizielen die Uhr nicht starten. Bin gespannt ob das bis zur WM klappt;-)))

    Verloren wurde das Spiel aber durch dumme Fouls. Der Bandencheck etwa von Reichl hätte auch härter bestraft werden können. König spielte ebenfalls übermotiviert. Die Finnen kosequent und eisläuferisch Top. Würde mal sagen ein verdienter Sieg für Finnland.

  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2005 um 13:36
    • #157

    also ehrlich gesagt bin ich maßlos enttäuscht von dem gestrigen spiel. wahrscheinlich waren auch einfach nur meine erwartungen zu groß, aber was ich da gestern gesehen habe war ernüchternd

    gleich vorweg, hab einige spieler gestern das 1. mal gesehen, d.h. sollten sie einfach einen schlechten tag gehabt haben bitte ich um verzeihung!

    enzenhofer: Wirkte extrem unsicher. so kann man ihm zwar keine groben Schnitzer unterstellen (Ausnahme 2:1),, mit der Fanghand auch nicht schlecht. Aber von mitspielen hatte Enze wohl noch nit viel mitbekommen, seine Passes wenn er mal sein Tor verließ waren alle unsicher und äußerst schwach. bei ein bisschen glück für die finnen (bzw. mehr können) wäre da wohl mal ein rebound rausgekommen und evtl. ein tor.

    außerdem geht das 2:1 zu 50% auf seine Kappe, man darf einen Puck nicht so abprallen lassen. Und wo war der Gegenspieler vom Torschützen (iberer) - richtig zu weit weg. Bin gespannt wie lange der KAC noch braucht für die Verpflichtung eines neuen Goalies. Für wichtige Spiele (Play-offs) wäre mir Enzenhofer als Goalie ein zu großes Risiko!

    pfeffer: hab ich diese saison schon öfter gesehen und ich kenne ihn auch aus zeller tagen aber so schwach wie er gestern gespielt hat hab ich ihn selten erlebt.

    herzog: genau das selbe, negativer höhepunkt: will einen angriff hinter dem eigenen tor starten, zieht dabei vors tor (!!!) und reißte enzenhofer und das tor mit, weil er hängen bleibt...

    könig und hager sind meist mehr durch undiszipliniertheiten aufgefallen, so wie die meisten österreichischen Spieler
    am besten gefallen haben mir noch reichel, schuller und kaspitz.

    der rest war einfach nur schwach. die finnen war meiner meinung nach nicht so überlegen, oder vl kann das österreichische team wirklich nicht mehr. Da war teilweise kein konzept, kein gezielter aufbau, nix dahinter!

    genauso schwach war das schiri trio. Angefangen von einem Linseman der Icing gibt, obwohl Enzenhofer den Puck deutlich vor der linie aufhält. Der Head war meiner Meinung nach äußerst kleinlich. mag sein dass international die regeln kleinlicher ausgelegt werden, aber mir hat er trotzdem nicht gefallen.

    übrigens, kann mir jemand erklären warum das letzte bully (4 sekunden vor schluss) ins mitteldrittel verlegt wurde, und nicht ins angriffsdrittel der österreicher?! schließlich fand die kleine rauferei auch im drittel der finnen statt.

    Und dass die Eismeister nicht fähig sind das Tor richtig zu verankern (auch der head griff erst nach dem 7 mal ein...) und die Offiziellen mit der Uhr nicht umgehen gehen - äußerst peinlich für den Veranstalter...

    2 Mal editiert, zuletzt von shiraz17 (15. Januar 2005 um 13:44)

  • Veu21
    EBEL
    • 15. Januar 2005 um 15:17
    • #158
    Zitat

    Original von shiraz17

    übrigens, kann mir jemand erklären warum das letzte bully (4 sekunden vor schluss) ins mitteldrittel verlegt wurde, und nicht ins angriffsdrittel der österreicher?! schließlich fand die kleine rauferei auch im drittel der finnen statt.

    dies wurde wohl so begründet, daß die "rauferei" von einem österreicher begonnen wurde??? aber bin mir nicht ganz sicher!

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Januar 2005 um 15:36
    • #159

    der österreicher hat begonnen daher sieht die regel dies so vor

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Januar 2005 um 16:19
    • #160

    hier zum aufwärmen

    italien:

    Tormänner: Rene’ Baur (Pustertal); Günther Hell (Bozen)
    Verteidiger: Luca Biacoli (Feltre); Alexander Egger (Bozen); Alex Gusella (Brixen); Thomas Ortner (Sterzing); Stefano Ragno (Meran); Luca Scardoni (Pustertal); Fabrizio Senoner (Ritten)
    Stürmer: Patrick Bona (Pustertal); Paolo Bustreo (Eppan); Benno Cardini (Pustertal); Enrico Chelodi (Bozen); Michele Ciresa (Fassa); Manuel De Toni (Alleghe); Enrico Dorigatti (Bozen); Flavio Faggioni (Fassa); Andrea Molteni (Mailand); Matteo Molteni (Aik Stokholm); Massimo Stevanoni (Ritten); Gianluca Tomasello (Asiago); Stefan Zisser (Bozen)


    svk:

    1 KUCERA Martin GK L 180 / 5'11'' 78 / 172 25.05.1978 HK 36 Skalica SVK

    2 FEDOR Ivan GK L 185 / 6'1'' 84 / 185 26.11.1980 HC Kosice SVK

    3 TOMAS Martin D L 181 / 5'11'' 86 / 190 03.05.1978 HK Liptovsky Mikulas
    7 FRÜHAUF Peter D L 182 / 6'0'' 86 / 190 15.08.1982 HC Kosice SVK
    8 VOJTEK Peter D L 186 / 6'1'' 91 / 201 12.07.1982 HKm Zvolen SVK
    9 LABAJ Martin D L 186 / 6'1'' 85 / 187 03.06.1981 Banska Bystrica SVK
    10 LAUKO Ondrej F L 180 / 5'11'' 83 / 183 19.08.1981 VTJ Topolcany SVK
    11 LIPTAK Martin F R 187 / 6'2'' 92 / 203 29.05.1979 HKm Zvolen SVK
    12 FRKAN Jan D R 182 / 6'0'' 84 / 185 19.11.1982
    15 KOLNIK Radoslav F L 184 / 6'0'' 93 / 205 13.01.1983 5
    16 CHRENKO Matus F R 186 / 6'1'' 79 / 174 22.04.1982 HKm Nitra SVK
    17 GROMA Martin F L 183 / 6'0'' 88 / 194 13.10.1980 MHK Martin SVK
    19 RUCKAY Henrich F L 177 / 5'10'' 78 / 172 11.02.1983
    20 PROSVIC Jaroslav F L 184 / 6'0'' 90 / 198 23.02.1982 HK 36 Skalica
    21 PUPAK Miroslav F L 176 / 5'9'' 84 / 185 20.01.1985 HKm Nitra SVK
    22 JURINYI Ludovit F L 184 / 6'0'' 86 / 190 23.11.1982 HK SKP Poprad SVK
    23 SYKORA Juraj F L 190 / 6'3'' 89 / 196 19.09.1983 Slovan Bratislava
    24 KLEMENT Tomas D L 187 / 6'2'' 88 / 194 24.08.1983
    26 HOLECKO Peter F L 191 / 6'3'' 95 / 209 13.01.1982 HK Dubnica SVK
    27 NOVAK Michael D R 193 / 6'4'' 99 / 218 18.05.1982 11.01.2005
    28 JURIK Lukas F L 186 / 6'1'' 87 / 192 20.02.1982 HKm Zvolen SVK
    30 SPORINA Andrej F L 182 / 6'0'' 90 / 198 06.03.1981 VTJ Topolcany SVK

  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2005 um 16:23
    • #161
    Zitat

    Original von Veu21

    dies wurde wohl so begründet, daß die "rauferei" von einem österreicher begonnen wurde??? aber bin mir nicht ganz sicher!

    der auslöser für die rauferei war aber wohl der check eines finnen, oder?
    naja diese regel ist halt reine interpretationssache vom schiri

  • avatar
    NHL
    • 15. Januar 2005 um 21:08
    • #162

    Nach 7 sek 1-0 für Aut - Peinti

  • Oleg
    _
    • 15. Januar 2005 um 21:10
    • #163

    Wer ist der heutige Gegner? uiuiuiuiuui Korea

    dann tipp ich mal auf ein 19:2

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (15. Januar 2005 um 21:22)

  • Ottl
    Nationalliga
    • 15. Januar 2005 um 22:03
    • #164

    5-0 nach 23 Minuten.

    Nach dem 1. Drittel kommt Enze ins Tor für Machreich.

    Dann nach 27 Minuten PP für Korea und mit dem 2. Torschuss, ein Treffer, dass nenne ich Effizienz!!!! :D :D
    Ich tippe aber auf einen Patzer von Enze!!! :P :P

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Januar 2005 um 08:19
    • #165

    in einer von den voraussetzungen her spannenden und niveauvollen partie schlug cze die kanadier mit 5:4 . die tschechen führten schon mit 3 toren vorsprung,dennoch kamen die kanadier zum eisgleich .in der 51 min erzielte haluza den siegtreffer. im allgemeinen eine zerfahrene partie die schon beim aufwärmen mit nicklichkeiten begann und sich so über spiel fortzog

    geprägt war das spiel von vielen strafen,wobei ein grossteil auch am ende nach einer keilerei ausgesprochen wurden. insgesamt so an die 220 strafminuten.

    die kanadier vor allem in den zahlreichen powerplays schossen aus allen lagen fanden aber im hervorragenden tormann dusek ihren meister. die kanadier und tschechen vor allem mit dem ersten block sehr stark.

    ein ansonsten echt für eine universiade sehenswertes spiel,welches leider unter den vielen pims im spiel selbst litt.

    übrigens mit head wohlgenannt hatte das spiel auich einen ö-bezug

  • chrisz
    EBEL
    • 16. Januar 2005 um 18:15
    • #166

    Hat jemand die Berichterstattung vom ORF gesehen?

    Jetzt werden sogar nur noch Capitals Spieler interviewt :D ;) 8)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 16. Januar 2005 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #167

    Ich hab den bericht gesehen allerdings war er ausser kurz nur noch kurz; das mit dem Caps Spielern ist halt so eine sache das wirs sicher ein irgendwer entschieden haben und die sagen halt wer ist 1. in der Liga von dem bitte 2 izum Interview aber naja wegen den 4 Worten ists auch egal .......


    Was mich interresiert hat ist gibts 2 Würfel oder ist der Viedowürfel jetzt in die grosse übersiedelt .

    und weiters war die eine Tribüne beim Finnland Spiel gesperrt oder wirklich so leer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Januar 2005 um 19:12
    • #168

    ein würfel ,daher übersiedelt

    war gesperrt, weil man mit der ostseite auskam

    bei bedarf wäre sie geöffnet worden.

  • old-time-hockey
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2005 um 20:19
    • #169

    Das gestern war ein gutes Spiel!!!!!!!!!

    Wer war auch noch LIVE unten?????

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2005 um 08:29
    • #170
    Zitat

    Original von EKZ Much
    Österreich verliert gegen Finnland 1:2

    Hier kannst das ganze verfolgen: >KLICK<

    Bin auch schon auf Reaktionen der Anwesenden gespannt.
    Das riecht gewaltig nach demotiviertem Schaulaufen.
    Sehr entäuschend.

    du hast es genau erfasst. da war kein einsatz da, keine bewegung, überhaupt nix.

    ich nehme mal an die herren haben geglaubt, dass es gegen die finnen von selber geht, da man ja eh gegen die amis schon so locker gewonnen hat.

    ich hätte nach dem 1. spiel in dem die slowakei gegen die amis verloren haben gedacht, dass wir die finnen zweistellig putzen, da diese ja 2 tage zuvor gegen die slowaken 4:0 verloren haben, aber so kann man sich täuschen.

    es war echt eine matte partie, wobei sie immer noch besser war als usa-slowakei, denn diese partie hatte maximal landesliga-niveau!

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Januar 2005 um 23:46
    • #171

    Wieder live aus dem stadion

    Die österreicher fahren einen knappen aber verdienten sieg nach hause.

    1.drittel

    nervöser beginn beider teams. Viele icings
    06:19 taucht hager alleine vor dem slovaken goalie auf kann die scheibe aber nicht unterbringen
    06:51 schwerer fehler von lukas an der blauen ermöglicht der slovakei einen konter den machraich aber entschärfen kann
    09:44 ein schöner alleingang von reichel allerdinsg übers tor

    dann die führung der slovaken durch einen schuss von der blauen in überzahl. Zu statisch im allgemeinen das penalty killing der österreicher

    15:10 schöner schuss vo nharand an die querlatte den rebound versiebt grabher aufs leere allerdings eine schwierige scheibe

    2.drittel

    0:58 ein schuss von lukas von der blauen und könig fälschz ab

    dann spielen die österreicher zwei schlechte pp

    aber bei 07:13 eine schöen kombination von ratz könig und reichel schliesst ab zum 1:2

    10:30 hager vergibt eine riesenchance zum 3:1

    15:40 solo von grabher allerdinsg mit eher mäßigem abschluss

    16:28 aberkanntes tor der slovaken wegen handtor (zurecht)

    17:05 ein sehr schöner konter der sloavek nund machraich ohne chance 2:2

    3. drittel

    zunächst chancen auf beiden seiten schwitzer und peintner

    dann 08:43 eine sehr schöne kombination peintner auf hager ,der auf könig und 3:2

    dann wieder ein zerfahrenes spiel bis cirka zur 15 minute .

    die slovaken nehmen cirka 1:55 vor schluss ein timeout und den torhüter heraus .

    finden aber keine effektiven chancen

    im gegenteil die österreicher haben drei emptynet chancen wobei ein stangenschuss dabei ist.

    Alles in allem ein verdienter sieg in einem spiel auf durchschnittlichem niveau.

    Wieder relativ viele strafen .

    Bester spieler der österreicher heute mit abstand könig

    Auch lukas spielte offensiv stark allerdings mit drei schweren fehlern in der defensive

  • RexKramer
    NHL
    • 18. Januar 2005 um 00:14
    • #172

    der bericht trifft's recht gut. Wahnsinn ist der Lukas. Eisläuferisch echt super, viele Impulse im Aufbau und auch im gegnerischen Drittel aber dann wieder solche Extremfehler...nach dem Motto wenn ich mehr Tore schieß' oder vorbereite als ich direkt verursache passt's. Machraich war sehr stark immer die Übersicht behalten (außer einmal im 2. als er eine Schuß von der Seite wegkicken wollte und sich dabei in höchste Gefahr brachte) und recht souverän agiert!

    Morgen wird's dann richtig spannend, die Italiener sind ein schätze ich ein sehr unangenehmer Gegener.

  • cosmo
    EBEL
    • 18. Januar 2005 um 00:56
    • #173

    wieviele zuschauer waren in etwa da? und wie gefällt den braven universiade-zuschauern (;)) die neu-renovierte halle? ein danke noch an eisbärli für den bericht!

  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2005 um 18:06
    • #174

    mein bericht aus der halle :D:

    das wichtigste wurde eh schon von eisbaerli erwähnt.

    österreich hat mir um einiges besser gefallen als gegen finnland. Machreich war hinten ein sicherer rückhalt und ein goalie der auch mitspielen kann (...), reichel hat mir wieder gut gefallen ebenso lukas ansatzweise. das sind 2 wo man teilweise das gefühl hat die wollen das spiel an sich reißen. wobei das bei lukas ein paar mal daneben ging!

    allgemein aufgefallei[n ist dass es vielen spielern fehlt die initiative zu übernehmen mal einen "unangenehmen" pass zu schlagen, sprich der letzte wille fehlt teilweise. gerade im powerplay ist mir das aufgefallen, lieber ein paar sichere pässe (alibi pässe) hin und herschieben, als den pass vor das tor zu suchen (war öfter wer alleine vor dem tor, allerdings kam der pass nicht). dies soll aber keine kritik sein, ist mir halt nur aufgefallen. man merkt halt doch dass die meisten spieler in ihren vereinen eher untergeordnete rollen spielen was das spielmachen betrifft!

    sehr gut gefallen hat mir die linie mit könig und peintner, peintner sorgt ständig für unruhe - eine richtige kampfsau wobei das als kompliment gelten soll ;)

    negativ nach wievor die disziplin der österreicher. ein spiel gewinnt man nicht (oder zumindest selten) in der kühlbox! hoffe die strafen stellen sich mit fortdauer des turniers ein, dann sehe ich gute chancen fürs team austria!

    Zitat

    Original von Eisbaeril:
    ein würfel ,daher übersiedelt

    war gesperrt, weil man mit der ostseite auskam

    bei bedarf wäre sie geöffnet worden.

    Es gibt 2 Videowürfel in Innsbruck, einen in der kleinen Halle und einen in der Olympiahalle, nix mit übersiedeln.

    Gegen Slowakei waren ca. 2000 Zuschauer, bitte nicht haun wenns mehr oder weniger waren. Es waren diesemal beide Tribünen geöffnet, allerdings nur zu hälfte!

    hoffe auf ein gutes spiel gegen italien heute, ein punkt sollte möglich sein. werde mich morgen dann wieder dem bericht von eisbaerli anschließen und bericht erstatten ;)

    Zitat

    Original von callisto:
    wieviele zuschauer waren in etwa da? und wie gefällt den braven universiade-zuschauern (Augenzwinkern ) die neu-renovierte halle? ein danke noch an eisbärli für den bericht!

    Wer die alte Olympiahalle kennt kennt die neue Olympiahalle behaupte ich einfach mal. Vom Aufbau und der Struktur her genau gleich. Auf beiden Seiten 2 große Tribünen, die auf Bedarf "halbiert" werden können. Hinter den beiden Toren befinden sich kaum Plätze (stehplätze)
    was ist neu:
    das dach hat keine löcher mehr
    der sonnenaufgang kann nicht mehr beobachtet werden
    die anzeigentafel (=videowürfel) schaut ein "bissl" moderner aus
    die stühle sind neu
    in der halle ist es "arsch"heiß - man sieht kaum leute mit jacke, da hats einige plusgrade da drinnen - meiner meinung nach geht das echte eishockeyfeeling dabei etwas verloren, ist zwar nur eine Kleinigkeit und mich störts auch nit wirklich, aber ein bisschen kälter könnte es meiner meinung nach ruhig sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von shiraz17 (18. Januar 2005 um 18:11)

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 18. Januar 2005 um 22:35
    • #175

    Heute scheinen unsere Burschn endlich bei der Sache zu sein!

    Nach 2 Dritteln 5:0 gegen Italien.

    Es geht doch :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™