1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Universiade 2005

  • littleitaly
  • 28. Dezember 2004 um 11:26
  • koivu11
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 00:15
    • #76
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Was studieren denn "unsere" Cracks so? Ich meine sind da ein paar ernsthafte Kollegen dabei oder ist das eher (wie ich's erwarte) die Abteilung "Ein bissi BWL; oder doch Psychologie? Egal, ich inskribier mal."?

    KLAGENFURT
    Enzenhofer: ABWL
    Schuller: Psychologie
    Ofner: Publizistik
    Ban: Publizistik (bin mir aber nicht ganz sicher)
    Horsky: ABWL
    Herzog: ABWL
    Hager: Pädagogik

    GRAZ
    Reichel: hat ABWL gmacht, jetzt in Graz (was weiß ich nicht)
    Ratz: Jus
    Welser: Sportmanagement

    Kaspitz hat in klagenfurt ABWL studiert und ist auch noch immatrikuliert...


    Über den Studienverlauf weiß ich nicht allzu viel... aber gibt schon den einen oder anderen, der sein Studium so halbwegs ernsthaft betreibt. Achja, keine Gewähr.

    2 Mal editiert, zuletzt von koivu11 (18. Januar 2005 um 21:40)

  • cosmo
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 00:22
    • #77
    Zitat

    Original von Oleg
    ja - Uniturnier ist Uniturnier. Wenn die anderen mit einer USI-Auswahl antreten und wir mit Leuten die nur die Uni von Mensafesten kennen und Eishockeyprofis sind versteh ich nicht wenn man in einen Jahr in dem die Heim-WM ist, man 2 Wochen die Meisterschaft unterbricht um dann wieder in 10 Tagen 5 Spiele absovlieren muss. Rein vorbereitungstechnisch für die WM -> saudeppat waren hier wieder Kalt sen. & Co.

    Wenn ich Eisbärlis Bericht so lesen hätte unser Team die Amis locker u. leicht zweistellig nach Hause jagen können. Das die Tschechen ein Drittel gegen die Japsen mit 4:1 verlieren schlägt in die selbe Kerbe.

    ich schätze mal da ist seitens des verbandes ein gewisses kalkül mit im spiel. eine erfolgreiche (uni)-mannschaft lässt sich im zuge der bevorstehenden heim-wm auch besser vermarkten. kalt sen. & co können sich dann im sport am sonntag profilieren, mit paradefloskeln á la "werbung für den österreichischen eishockeysport" etc. herumwerfen und das ganze mit einem blendamex-lächeln untermauern.

    aber warum nicht? vom sportlichen wert dieser veranstaltung mal abgesehen, ein zusätzlicher imagebonus und eine gesteigerte euphorie kann sicher von nutzen sein.

  • MrHyde
    NHL
    • 13. Januar 2005 um 00:28
    • #78

    Zitat

    Original von callisto

    Zitat


    ich schätze mal da ist seitens des verbandes ein gewisses kalkül mit im spiel. eine erfolgreiche (uni)-mannschaft lässt sich im zuge der bevorstehenden heim-wm auch besser vermarkten. kalt sen. & co können sich dann im sport am sonntag profilieren, mit paradefloskeln á la "werbung für den österreichischen eishockeysport" etc. herumwerfen und das ganze mit einem blendamex-lächeln untermauern.

    aber warum nicht? vom sportlichen wert dieser veranstaltung mal abgesehen, ein zusätzlicher imagebonus und eine gesteigerte euphorie kann sicher von nutzen sein.

    Genau so ist das meiner Meinung auch und wurde in Gesprächen auch immer angedeutet. Es ist halt so, dass die Verkaufszahlen bei den Tickets in Innsbruck deutlich hinter Wien zurückliegen (ist ja auch klar, weil Österreich immerhin in Wien spielt). Mit einem erfolgreichen Eishockeyturnier kann man natürlich vor allem regional punkten und kommt verstärkt in die Medien.

    Insofern ist zumindest eine gute Leistung nicht gerade störend. Und dass alle studieren ist halt so. Der eine wird mehr machen, der andere weniger - wie bei allen Studenten. Und ich weiß wovon ich rede ;)

    Es wird immer so sein, dass die Heimmannschaft das Turnier am wichtigsten von allen Teilnehmern nimmt. Warum wohl war Italien bei der letzten Universiade im Halbfinale?

    sg
    Klaus

  • Oleg
    _
    • 13. Januar 2005 um 00:37
    • #79

    Glaubst du wirklich das sich ein einziger eine teure WM-Karte kauft nur weil er beim Gratiseishockey auf dem Geschmack gekommen ist?

    Wenn man dies besser vermarkten könnte dann wäre das ganze auf TW1, dass Finale gar auf ORF zu sehen, aber nichts gar nichts wird dabei vermarktet.

    Der Tiroler Tourismusverband wird halt beim 17. Bier Kalt gefragt haben ob der mit einer Toptruppe teilnimmt. Immerhin konsumieren 8.000 Leute ja nicht wenig im TWK-Arena.

    Die einzige Sportart über die halbwegs in den Medien berichtet wird ist nun mal Eishockey - sprich das Zugpferd. Aber das unsere Teamspieler 7mal aufs Eis für das Presseecho müssen damit eine nicht beachtete Veranstaltung trotzdem ein wenig beachtet wird? Ich glaube nicht.

    PS: Nach den 7 Spielen - tipp mal auf Turniersieg Österreich - spielen in der OEL am nächsten Tag 6 BL-Teams (außer Linz) eine Bundesligarunde...

  • nordiques!
    Gast
    • 13. Januar 2005 um 00:41
    • #80
    Zitat

    Original von Oleg

    Der Tiroler Tourismusverband wird halt beim 17. Bier Kalt gefragt haben ob der mit einer Toptruppe teilnimmt. Immerhin konsumieren 8.000 Leute ja nicht wenig im TWK-Arena.

    wars nit so, daß da vom ministerium auch der ausdrückliche wunsch nach einer starken heimischen mannschaft bei der universiade geäußert worden ist? (so hats jedenfalls vorigs jahr von diversen insidern in den foren geklungen)?

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 01:04
    • #81
    Zitat

    Original von nordiques!
    wars nit so, daß da vom ministerium auch der ausdrückliche wunsch nach einer starken heimischen mannschaft bei der universiade geäußert worden ist?


    Welches Ministerium? Das für Bildung, Wissenschaft und Kultur?
    Wenn ja: Dem hätte kein ordentlich immatrikulierter Studierender in Österreich, auch kein Hockeyprofi, einen Gefallen getan! Da hätten sie alleine aus studentischer Überzeugung alle möglichen Verletzungen vorgetäuscht!

    [Blockierte Grafik: http://img129.exs.cx/img129/3075/gehrer7qr.jpg]

    Sorry, leicht off-topic, darf aber in einem Thread mit Uni-Bezug nunmal nicht fehlen... 8)


    koivu11: Danke für die Informationen!! =)

    2 Mal editiert, zuletzt von AlterSchwede (13. Januar 2005 um 01:17)

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 01:32
    • #82
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    [Blockierte Grafik: http://img129.exs.cx/img129/3075/gehrer7qr.jpg]

    applaus

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 01:40
    • #83
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    ? Ich meine sind da ein paar ernsthafte Kollegen dabei oder ist das eher (wie ich's erwarte) die Abteilung "Ein bissi BWL; oder doch Psychologie? Egal, ich inskribier mal."?

    nein sie studieren alle medizin oder telematik, damit sie nicht als bwlidioten abgestempelt werden können.

  • Veu21
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 02:02
    • #84

    so hier mein bericht! gerade zurück aus der halle:

    die halle war rappelvoll! circa 1000 leute mußten am eingang abgewiesen werden! die stimmung? naja nhl-tauglich, würd ich mal sagen, wenn ihr versteht was ich meine!

    zum spiel: österreich in allen belangen zwei bis drei klassen überlegen!

    wenn unser team das spiel durchzieht und auch etwas mehr glück hat (vier stangenschüsse), dann schiessen sie 16, 17 oder noch mehr tore!

    die amis, hatten maximal oberliga-niveau (jede nationalligamannschaft würd mit ihnen genauso schlitten fahren)!

    mit guter leistung bei uns: harand, könig, reichel! etwas entäuscht war ich von mäki peintner! aber man hat gesehen, daß ihm auch die geniale nebenspieler fehlten, und er für seine wiener kollegen viel den rücken freihält!

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Januar 2005 um 02:36
    • #85
    Zitat

    Original von Machraich
    so siehts halt aus, wenn profis gegen studenten antreten! hoffentlich bildet man sich darauf nix ein!
    für sowas die bl zu unterbrechen ist zweifelhaft!


    Wenn die Amis und Kanadiern mit den besten Leuten aus den Collegeligen antreten schauts anders aus.
    Nur weil sie es nicht "schaffen" die besten Spieler zu nominieren, sollen wir auch mit "hobbyspielern" antreten und diese Werbemöglichkeit fürs Eishockey ungenützt verstreichen lassen? Erfolg ist immer gut. Egal aob bei einem zweitklassig besetzten Nationalmannschaftscup oder wie in diesem Fall bei der Universiade, wo wir zeigen können wie Weltklasse unsere Unis sind...
    -und soweit ich mich erinnern kann hat das Ministerium beim Verband interveniert, zumindest wurde das mehrfach kolportiert.

    Aus diesem Kader werden allerdings nicht viele Spieler den Weg ins Nationalteam finden, 5 maximal... sogesehen glaub ich nicht daß es als Kräfteverschleiss bei der wm ein Faktor ist.

  • Veu21
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 02:57
    • #86

    ich muß und will bestätigen was eiskalt geschrieben hat!

    mit mir heute beim spiel waren einige freunde und bekannte die teilweise zum ersten mal im leben ein eishockeyspiel live gesehen haben!
    für uns alte eingefleischte hockeyfans, war das sicher nicht das gelbe vom ei, aber diese von mir mitgeschleppten leute, waren wirklich begeistert!

    eine gute freudin die vor dem spiel zu mir sagte: "normal wenn im fernsehen eishockey kommt, schalt ich sofort um", ist ab dem zweiten drittel bei jedem tor aufgesprungen hat geschrien, mich mit fragen zum spiel gelöchert, und war (wie ich) von der atmosphäre wirklich begeistert!


    sportlich ist die universiade sicher für uns nicht unbedingt hochstehend, aber als werbung fürs hockey ist sie von unermeßlichem wert!

  • Grenier 11
    KHL
    • 13. Januar 2005 um 08:38
    • #87

    auf ö3 wurde soeben vom sieg berichtet, kaum zu glauben...

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2005 um 08:44
    • #88
    Zitat

    Original von Veu21
    ich muß und will bestätigen was eiskalt geschrieben hat!

    mit mir heute beim spiel waren einige freunde und bekannte die teilweise zum ersten mal im leben ein eishockeyspiel live gesehen haben!
    für uns alte eingefleischte hockeyfans, war das sicher nicht das gelbe vom ei, aber diese von mir mitgeschleppten leute, waren wirklich begeistert!

    eine gute freudin die vor dem spiel zu mir sagte: "normal wenn im fernsehen eishockey kommt, schalt ich sofort um", ist ab dem zweiten drittel bei jedem tor aufgesprungen hat geschrien, mich mit fragen zum spiel gelöchert, und war (wie ich) von der atmosphäre wirklich begeistert!


    sportlich ist die universiade sicher für uns nicht unbedingt hochstehend, aber als werbung fürs hockey ist sie von unermeßlichem wert!


    das spiel war ja wirklich ausgezeichnet, aber von der stimmung kann man da wirklich nicht begeistert gewesen sein, denn es gab eigentlich keine stimmung.

    außer ein paar klatsch-versuchen die gestartet wurden und der welle die 2 mal durchging war da nix von stimmung.

    ich muss auch sagen, dass ich den amis maximal oberliga-niveau gebe, wobei ich meine, dass wattens letzten samstag besser gespielt hat als die amis gestern.

    die hatten ja gestern glück, dass wir im 3. drittel zurückgesteckt haben, sonst wäre es eh zweistellig geworden!

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2005 um 09:34
    • #89

    Eine Frage: Im Bericht auf hockeyfans.at wird unter anderem von "Bezahlkarten" geschrieben. Ich dachte der Eintritt wäre frei?
    Oder sind damit Leute gemeint, die Tickets für die Eröffnung hatten?

    An alle die in der Halle waren: Bis wann muss man in etwa dort sein, um sicher zu gehen nicht abgewiesen zu werden?

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 09:41
    • #90
    Zitat

    Original von NatureBoy
    An alle die in der Halle waren: Bis wann muss man in etwa dort sein, um sicher zu gehen nicht abgewiesen zu werden?

    Allein die Frage zeigt den Erfolg der Veranstaltung.

    Wie oft liest man solche Fragen sonst in Österreich?

  • Oleg
    _
    • 13. Januar 2005 um 09:41
    • #91

    Gestern war im Tivolistadion die Eröffnung vor ca. 10.000 Leuten. Ein Großteil dieser 10.000 ging anschließend in die TWK-Arena hockeygucken. Ich glaube mal das dieser Andrang bei den weiteren Spielen nicht so enorm sein wird.

  • kac glen
    Moderator
    • 13. Januar 2005 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat

    Original von Oleg
    Gestern war im Tivolistadion die Eröffnung vor ca. 10.000 Leuten. Ein Großteil dieser 10.000 ging anschließend in die TWK-Arena hockeygucken. Ich glaube mal das dieser Andrang bei den weiteren Spielen nicht so enorm sein wird.

    hockeypessimist und nati-schlechtredner! ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RacerX
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 09:46
    • #93

    Mein Gott nervt die Nörglerei.... ?( Unglaublich wie sich da manche reinsteigern müssen, aus welchen Gründen auch immer!

    Uniturnier ist Uniturnier, mit welchen Teams da angetreten wird bleibt jeder Nation selbst überlassen.

    Fakt ist, daß gestern die Halle rammelvoll war, und ich weiß nicht wanns das in Innsbruck das letzte mal gab. Abgesehen von den Ausländern die das Spiel angesehen haben, waren verdammt viele dabei, die noch nie im Leben einen Puck gesehen haben, und begeistert waren!

    Sowas is die beste Werbung für den Sport überhaupt! Wie schon VEU21 schrieb, da kann man Leute begeistern, die noch nie was mit dem Sport zu tun hatten.

    Außerdem find i's noch dazu wichtig, daß die jungen Spieler die normalerweise nicht bei internationalen Turnieren zum Zug kommen, die Möglichkeit haben sich zu präsentieren. Auch wenn der gestrige Gegner keiner war, so lernen sich die Jungs untereinander kennen, vergessen den Graz, Wien, Villach Alltag und die Fights untereinander.

    Den meisten Teams der Bundesliga schadet die Pause auch nicht!

    Bislang kann ich nur positives an der Sache sehen!

    Ob die weiteren Spiele so gut besucht werden wage ich zu bezweifeln, aber einige werden's bestimmt werden!

  • pippop0
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 10:51
    • #94
    Zitat

    Original von RacerX
    Mein Gott nervt die Nörglerei.... ?( Unglaublich wie sich da manche reinsteigern müssen, aus welchen Gründen auch immer!

    Uniturnier ist Uniturnier, mit welchen Teams da angetreten wird bleibt jeder Nation selbst überlassen.

    Fakt ist, daß gestern die Halle rammelvoll war, und ich weiß nicht wanns das in Innsbruck das letzte mal gab. Abgesehen von den Ausländern die das Spiel angesehen haben, waren verdammt viele dabei, die noch nie im Leben einen Puck gesehen haben, und begeistert waren!

    Sowas is die beste Werbung für den Sport überhaupt! Wie schon VEU21 schrieb, da kann man Leute begeistern, die noch nie was mit dem Sport zu tun hatten.

    Außerdem find i's noch dazu wichtig, daß die jungen Spieler die normalerweise nicht bei internationalen Turnieren zum Zug kommen, die Möglichkeit haben sich zu präsentieren. Auch wenn der gestrige Gegner keiner war, so lernen sich die Jungs untereinander kennen, vergessen den Graz, Wien, Villach Alltag und die Fights untereinander.

    Den meisten Teams der Bundesliga schadet die Pause auch nicht!

    Bislang kann ich nur positives an der Sache sehen!

    Ob die weiteren Spiele so gut besucht werden wage ich zu bezweifeln, aber einige werden's bestimmt werden!

    Alles anzeigen


    1000% zustimmung.

    ok für insider ist vielleicht der sportliche wert nicht gerade hoch, aber von der reputation her sicher richtig daran mit einer halbwegs starken mannschaft teilzunehmen. sage natürlich auch alles ausser gold wäre eine schande, aber in der öffentlichkeit die nicht so über die tiefe bescheid weis ist ein halbfinaleinzug sicher ein erfolg.
    rein von gefühl her müssten es sich eigentlich österreich und die slovakei ausmachen (vielleicht aussenseiterchancen für italien). und so schlecht sind bei einigen mannschaften die spieler auch nicht. auch die slovakei nimmt das turnier halbwegs ernst ( es sind dort zumindest spieler aus der extraliga wenn auch aus den vierten linien derer clubs und spieler aus deren ersten liga dabei wobei diese dann schon ganz gut sind z.b. lukas jurik der zu den topleuten in dieser liga gehört).
    und für unser team solange die einstellung stimmt sicher ein gutes erweitertest trainingslager wo mann auch ein bisschen selbstvertrauen tanken kann und ein bisschen scoren üben sollte.

  • kac glen
    Moderator
    • 13. Januar 2005 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    die italiener nehmen das turnier auch sehr ernst. es nehmen durchwegs spieler aus der serie a1 daran teil. die liga macht dort ebenfalls eine pause vom 8.1. bis 22.1.
    die torhüter der italiener haben alle schon im nationalteam bei wm´s gespielt.

    Tormänner: Rene’ Baur (Pustertal); Günther Hell (Bozen)

    Verteidiger: Luca Biacoli (Feltre); Alexander Egger (Bozen); Alex Gusella (Brixen); Thomas Ortner (Sterzing); Stefano Ragno (Meran); Luca Scardoni (Pustertal); Fabrizio Senoner (Ritten)

    Stürmer: Patrick Bona (Pustertal); Paolo Bustreo (Eppan); Benno Cardini (Pustertal); Enrico Chelodi (Bozen); Michele Ciresa (Fassa); Manuel De Toni (Alleghe); Enrico Dorigatti (Bozen); Flavio Faggioni (Fassa); Andrea Molteni (Mailand); Matteo Molteni (Aik Stokholm); Massimo Stevanoni (Ritten); Gianluca Tomasello (Asiago); Stefan Zisser (Bozen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stane_rwd
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 11:24
    • #96
    Zitat

    Original von villacher32

    nein sie studieren alle medizin oder telematik, damit sie nicht als bwlidioten abgestempelt werden können.

    1.) finde ich das wort bwlidioten recht unangebracht

    2.) auf die frage des schweden hin, möcht ich folgendes sagen:
    ein spieler der immer nur in Österreich spielt, verdient erst recht spät soviel, dass man ihn als vollprofi deklarieren kann....
    Bei KAC und VSV haben früher viele Junge eine gemütliche "Hock'n" im Magistrat, beim Land oder einer sonstigen staatlichen Organisation bekommen... so konnten sie jedes Training mitmachen und auch mal einen tag fehlen für lange Auswärtsfahrten....
    Das spielt sich aber nicht mehr... nicht mal mehr in der landesregierung kannst so arbeiten.... Deshalb ist der neueste Weg das Studium...
    weiss von manchen KAC Jungs, dass sie BWL und/oder Sportmanagement studieren.,... ich glaub einer macht sogar Informatik.... Problem dabei ist natürlich, dass ein Spitzenspieler aufgrund seiner Belastung her, sicher um einiges länger braucht als ein normal Sterblicher.... Meist werden sie kurz vor oder nach dem Karriereende mit dem Studium fertig.....

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 12:43
    • #97
    Zitat

    Original von kac glen
    nati


    Bääääh! Bitte, bitte dieses Wort nicht in Österreich. Das wäre der erste Schritt dazu, dass der Support für unser Nationalteam zu 60minütigem, monotonen "Hopp Öschtrych!" verkommt... ;)

    Zitat

    Original von stane_rwd
    finde ich das wort bwlidioten recht unangebracht


    War von villacher32 auch sarkastisch gemeint...
    @villacher32: Ich habe Psychologie und BWL nicht unter einem abwertenden Aspekt genannt, sondern weil es für in Kärnten Studierende einfach die gebräuchlichste Studienrichtung ist.

    Zitat

    Original von stane_rwd
    finde ich das wort bwlidioten recht unangebrachtMeist werden sie kurz vor oder nach dem Karriereende mit dem Studium fertig.....


    Was mich auf die Frage bringt, warum Herr Kalt nicht im Uni-Team steht? Gab's für den Kader auch eine Altersbeschränkug?

    Einmal editiert, zuletzt von AlterSchwede (13. Januar 2005 um 12:44)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 12:48
    • #98
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Gab's für den Kader auch eine Altersbeschränkug?


    Grad selbst gefunden: Maximales TeilnehmerInnenalter: 28.

    Einmal editiert, zuletzt von AlterSchwede (13. Januar 2005 um 12:48)

  • pippop0
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 12:48
    • #99
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    [Was mich auf die Frage bringt, warum Herr Kalt nicht im Uni-Team steht? Gab's für den Kader auch eine Altersbeschränkug?


    28

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Januar 2005 um 13:39
    • #100
    Zitat

    Original von pippop0
    ok für insider ist vielleicht der sportliche wert nicht gerade hoch, aber von der reputation her sicher richtig daran mit einer halbwegs starken mannschaft teilzunehmen. sage natürlich auch alles ausser gold wäre eine schande, aber in der öffentlichkeit die nicht so über die tiefe bescheid weis ist ein halbfinaleinzug sicher ein erfolg.
    rein von gefühl her müssten es sich eigentlich österreich und die slovakei ausmachen (vielleicht aussenseiterchancen für italien). und so schlecht sind bei einigen mannschaften die spieler auch nicht. auch die slovakei nimmt das turnier halbwegs ernst ( es sind dort zumindest spieler aus der extraliga wenn auch aus den vierten linien derer clubs und spieler aus deren ersten liga dabei wobei diese dann schon ganz gut sind z.b. lukas jurik der zu den topleuten in dieser liga gehört).
    und für unser team solange die einstellung stimmt sicher ein gutes erweitertest trainingslager wo mann auch ein bisschen selbstvertrauen tanken kann und ein bisschen scoren üben sollte.


    hoho, einmal einer Meinung mit pippop0, ich hoff jetzt wirds net fad im Forum, :P ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™