1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Universiade 2005

  • littleitaly
  • 28. Dezember 2004 um 11:26
  • besuchov
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2005 um 21:24
    • #51
    Zitat

    Original von nordiques!

    wennst hie und da mal über deine hutkrempe rausdenken würdest, könntest uu der idee verfallen, daß ein turnier noch nit nur darum sinnlos ist, nur weils ein teilnehmer unter den falschen voraussetzungen bestreitet ...

    universiade heißt ja nit umsonst universiade (sonst würds ja wm-vorbereitungsiade heißen ... :D )

    Antwort siehe weiter unten

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2005 um 21:29
    • #52

    Hauptsache sie bringen VOLLEYBALL !!!! VIENNA HOTVOLLEYS !!!! zum KOTZEN !!!!

    ... weiß vielleicht jemand wie es derzeit steht ???

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2005 um 21:49
    • #53

    ok ... hier der link zum Live-Ticker

    Einfach bei Games & Results auf LIVE clicken.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2005 um 21:52
    • #54

    Jöööööö !!!!

    Nach 10min schon 2:0 für Österreich !!! Tore: Hager und Reichel !!!!

    Auf GEHT'S !!!!!!

  • Ottl
    Nationalliga
    • 12. Januar 2005 um 21:53
    • #55

    Nach 11 min 2-0 für Österreich!!!

    Tore: Reichel & Hager!!!

    NUR WEITER SO!!!!! :D :D

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 12. Januar 2005 um 21:54
    • #56

    So kanns weiter gehen
    (Hoff i amal)

  • 12erBandit
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2005 um 21:59
    • #57
    PHP
    Mehr als 300 Stunden TV-Übertragungszeit für die Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005

    LH-Stv. Hannes Gschwentner: "Vorläufiges Ergebnis übertrifft
    alle Erwartungen"

    Innsbruck (ots) - Die Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 (WU
    2005) hat bereits vor ihrem morgigen Beginn das beste jemals bei
    Universiaden erzielte TV-Ergebnis erreicht. Durch Verträge mit
    Fernsehstationen sind weltweit mehr als 300 Stunden Übertragungszeit
    gesichert. Offizieller TV-Medienpartner ist der ORF SPORT.

    Mit den vorgelegten TV-Daten hat das Organisationskomitee laut
    Roch Campana (BEL) dem Generalsekretär des Internationalen
    Universitätssportverbandes (FISU) "das beste internationale
    Vertriebsergebnis für Universiaden einschließlich der wesentlich
    größeren Sommeruniversiaden" abgeliefert. Die gesamte weltweite
    TV-Abdeckung von mehr als 300 Stunden setzt sich aus Highlight-Shows
    (150 Stunden), Live-Programm (145 Stunden), Magazinstories (25
    Stunden) und News zusammen. Ursprünglich ist man von nicht einmal der
    Hälfte dieses Wertes ausgegangen.

    Der Tiroler Sportreferent und stellvertretende Vorsitzende des
    Organisationskomitees, Landeshauptmann-Stellvertreter Hannes
    Gschwentner (SPÖ), freut sich über das exzellente
    Distributionsergebnis: "Tirol ist in der TV-Produktion der
    Winteruniversiade 2005 als modernes Sportland zu sehen. Wir betreiben
    damit einerseits Zielgruppenmarketing bei den Jungen und weisen uns
    andererseits als vielseitiger Veranstalter aus." In Zusammenarbeit
    mit dem TV-Produzenten und -Vertriebschef Othmar Valzacchi, sports tv
    media distribution, sei es zudem erstmals gelungen die Universiade
    selbst als TV-Marke zu etablieren.

    Seit rund einem Jahr, bietet Othmar Valzacchi, der TV-Koordinator
    der WU 2005, die verschiedenen TV-Produkte aktiv am internationalen
    Markt an. "In der Zwischenzeit bekommen wir für unsere
    Highlight-Shows nicht nur Übertragungszeiten, sondern im
    Gegengeschäft auch Geld oder Werbezeit angeboten." Zu
    Promotionzwecken wurde bereits von den Testevents im Jänner 2004 in
    Seefeld Aufnahmen gemacht und international vertrieben.

    "Was uns alle positiv überrascht, ist das hohe Interesse an den
    Live-Bildern aus der Casino Arena Seefeld", sagt Markus Redl,
    Generalsekretär des Organisationskomitees ISOC 2005. Mit heutigem
    Stand werden in insgesamt 14 Ländern mehr als 145 Stunden
    Live-Programm aus Seefeld ausgestrahlt. Eurosport 2 wird als neuer
    Sender in Europa ebenso live aus Seefeld übertragen wie Fox College
    Sports in den USA.

    Das eigentliche Flaggschiff der TV-Produktion der WU 2005 sind die
    26-minütigen Highlight-Shows, die das gesamte Geschehen in Innsbruck,
    Seefeld, Hochfilzen und Telfs zusammenfassen. "Die Universiade ist
    mehr ein Lifestyleprodukt, denn ein klassisches Sportprogramm. Die
    Seriosität und Klasse des Sports wird immer wieder durch einen Blick
    hinter die Kulissen und auf die Teilnehmer durchbrochen", meint
    Othmar Valzacchi der gemeinsam mit Regisseur Werner Eksler und
    Altmeister Lucky Schmidtleitner während der WU 2005 TV-mäßig die
    Fäden ziehen wird. Die Highlight-Shows werden in rund 40 Ländern
    gesendet, sodass dafür insgesamt 150 Stunden Airtime erwartet werden
    kann.

    Eine von der FISU vorgeschriebene Selbstverständlichkeit sind die
    täglich zweimaligen Newsausspielungen an die European Broadcasting
    Union, Reuters und Sports News Television. Wichtige Partner wie der
    Österreichische Rundfunk, der ZDF oder DSF (Stoke special) erhalten
    darüber hinausgehendes Rohschnittmaterial für ihre Magazinbeiträge.

    Der Österreichische Rundfunk sendet als offizieller Medienpartner
    am 16.01.2005 von 16:10 bis 16:42 Uhr und am 23.01.2005 von 15:50 bis
    16:23 Uhr Highlights der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 auf
    ORF 1. Der ORF SPORT wird zudem am 14.01.2005 den Skilanglauf Sprint
    mit Zusammenfassung der Normalschanze (20:00-21:30 Uhr) und am
    17.01.2005 den Ski Cross (19:00-20:15 Uhr) live aus der Casino Arena
    Seefeld auf TW1 übernehmen. Weitere Berichterstattung erfolgt im
    Aktuellen Sport und vor bzw. zwischen anderen ORF-Sportübertragungen.

    Foto Hannes Gschwentner mit Markus Redl
    http://www.universiade-innsbruck.org/media/press_download.html

    Event-Info TV (mit Produktionszeiten)
    http://www.universiade-innsbruck.org/media/press_download.html

    sowie weiteres Fotomaterial

    Rückfragehinweis:
    Mag. Bernd Obermayr
    ISOC 2005 - Pressereferent
    Tel.: +43 (0) 512 5360 - 2005
    mobil: +43 (0) 664 84 55 216
    mailto:bernd.obermayr@isoc2005.at
    http://www.universiade-innsbruck.org

    ots Originaltext: ISOC 2005 GmbH
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
    Presse Info

  • dathorst
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2005 um 22:00
    • #58

    3:0

    nochmals Reichel

    sehr brav

  • 12erBandit
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2005 um 22:03
    • #59

    Is wieder typisch ORF - wichtig is ja nur das ma an ORFSport am TW1 zeigt - aber von Glasltauchen bis zum Oarschblattln is alles dabei nur kein Eishockey !!

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2005 um 22:11
    • #60
    Zitat

    Original von dathorst
    3:0

    nochmals Reichel

    sehr brav


    wo kriegt ihr di zwischenstände her???
    bittedanke

  • avatar
    NHL
    • 12. Januar 2005 um 23:38
    • #61

    http://www.iihf.com/Hydra/Tournaments_05/output/universiade/hydra.iihf.com/IIHF_Core/jsp/content/web_output/Live.jsp@compId=1000000005&gameId=1000000529

  • MrHyde
    NHL
    • 12. Januar 2005 um 23:41
    • #62

    Übrigens:

    8.100 Zuschauer (ausverkauft)!!!

    es konnten gar nicht alle reingelassen werden, die das Spiel sehen wollten!

    Ich freu mich schon auf die WM ;)

    sg
    Klaus

  • eismeister
    KHL
    • 12. Januar 2005 um 23:43
    • #63

    Sensation 8 : 1 Gewonnen!!!!!!!

  • Oleg
    _
    • 12. Januar 2005 um 23:46
    • #64
    Zitat

    Original von nordiques!

    wennst hie und da mal über deine hutkrempe rausdenken würdest, könntest uu der idee verfallen, daß ein turnier noch nit nur darum sinnlos ist, nur weils ein teilnehmer unter den falschen voraussetzungen bestreitet ...

    universiade heißt ja nit umsonst universiade (sonst würds ja wm-vorbereitungsiade heißen ... :D )

    JPN - CZE 4 - 4 ( 0 - 2 , 4 - 1 , 0 - 1 )
    AUT - USA 8 - 1 Live ( 3 - 1 , 4 - 0 , 1 - 0 )

    noch was unter-dem-hut-raus-guckender, weitblickender Nordiques?

    Entweder es ist ein ordentliches Turnier dann soll man mit einen ordentlichen Team teilnehmen. Wenn es kein ordentliches Turnier ist - und das ist es zweifellos - dann muss nicht das halbe Nationalteam daran teilnehmen. Ich möchte nicht wissen wenn sich z.B. ein Fixteamspieler wie Peintner R. Lukas oder Kaspitz sich hier ernsthaft verletzen sollte.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2005 um 23:53
    • #65
    Zitat

    Original von Webmaster
    Übrigens:

    8.100 Zuschauer (ausverkauft)!!!

    es konnten gar nicht alle reingelassen werden, die das Spiel sehen wollten!


    Sorry, aber willst du mich verar*chen ???? Ausverkauft ???

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 23:54
    • #66

    ein bericht noch aus dem stadion

    gegen die wie erwartet körperlich zu schwachen amerikaner gabs einen sieg der weit höher hätte ausfallen können.

    im schlussdrittel wurde nur mehr schaugelaufen und kraft gespart

    die beste n spieler der amerikaner trotz des ergebnisses waren noch beide goalies

    auf seiten der österreicher eine mehr oder wenig geschlossen gute mannschaftsleistung, wobei vielleicht reichel und hager etwas hervorstachen und peintner und lukas etwas unter den möglichkeiten blieben.


    tor: machreich

    pfeffer - lukas
    ratz- reichel
    ban oraze
    gruber iberer

    peintner könig hager
    horsky schuler ofner
    kaspitz petrik herzog
    grabher schwitzer harand

    relativ viele pim trotz fairem spiel aber wie prophezeit genaue regelauslegung bei behinderung und halten des stockes


    ja mehr als volles haus so ca 8500 zuschauer wobei über 1000 noch abgewiesen weren mussten

    3 Mal editiert, zuletzt von eisbaerli (13. Januar 2005 um 00:05)

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 23:59
    • #67

    der rest muss erst ausgewertet werden bei interesse einfach fragen

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 13. Januar 2005 um 00:02
    • #68

    Wie war die Stimmung ? Gab es Fanclubs ?

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 00:04
    • #69

    Österreich - USA 8:1 Tore und 33:5 Schüsse - über die Qualität dieser Veranstaltung muss mensch wohl nicht mehr viel sagen!?
    Aber 8.100 Zuschauer ist beeindruckend, toll!

    Was aber mich interessieren würde und wo ich mich an die Insider hier wende: Was studieren denn "unsere" Cracks so? Ich meine sind da ein paar ernsthafte Kollegen dabei oder ist das eher (wie ich's erwarte) die Abteilung "Ein bissi BWL; oder doch Psychologie? Egal, ich inskribier mal."?

  • Maru
    NHL
    • 13. Januar 2005 um 00:06
    • #70
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Österreich - USA 8:1 Tore und 33:5 Schüsse - über die Qualität dieser Veranstaltung muss mensch wohl nicht mehr viel sagen!?
    Aber 8.100 Zuschauer ist beeindruckend, toll!

    Was aber mich interessieren würde und wo ich mich an die Insider hier wende: Was studieren denn "unsere" Cracks so? Ich meine sind da ein paar ernsthafte Kollegen dabei oder ist das eher (wie ich's erwarte) die Abteilung "Ein bissi BWL; oder doch Psychologie? Egal, ich inskribier mal."?

    so siehts halt aus, wenn profis gegen studenten antreten! hoffentlich bildet man sich darauf nix ein!

    für sowas die bl zu unterbrechen ist zweifelhaft!

  • Rapi
    Nationalliga
    • 13. Januar 2005 um 00:07
    • #71

    weiß eigentlich irgendwer welche Ligen der teilnehmenden Mannschaften auch eine Pause wegen dem ach so wichtigem Tunier einlegen?

    (Da fällt mir ein wurde in den USA nicht deswegen die NHL verschoben ;) ;)?)

  • nordiques!
    Gast
    • 13. Januar 2005 um 00:07
    • #72
    Zitat

    Original von Oleg

    noch was unter-dem-hut-raus-guckender, weitblickender Nordiques?

    Entweder es ist ein ordentliches Turnier dann soll man mit einen ordentlichen Team teilnehmen. Wenn es kein ordentliches Turnier ist - und das ist es zweifellos - dann muss nicht das halbe Nationalteam daran teilnehmen. Ich möchte nicht wissen wenn sich z.B. ein Fixteamspieler wie Peintner R. Lukas oder Kaspitz sich hier ernsthaft verletzen sollte.

    wie üblich nix comprende unter deiner breiten krempe ;)

    es ist ein ordentliches turnier - eben für universitätsathleten!

    und unsere spielen halt mit einem quasi-profiteam (warum dann auch immer) - und wenns für die darum sinnlos ist, sinds selber schuld!

    aber darum ist die universiade und auch deren hockeyturnier nit sinnlos!

  • Oleg
    _
    • 13. Januar 2005 um 00:13
    • #73

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (13. Januar 2005 um 00:15)

  • Oleg
    _
    • 13. Januar 2005 um 00:14
    • #74

    ja - Uniturnier ist Uniturnier. Wenn die anderen mit einer USI-Auswahl antreten und wir mit Leuten die nur die Uni von Mensafesten kennen und Eishockeyprofis sind versteh ich nicht wenn man in einen Jahr in dem die Heim-WM ist, man 2 Wochen die Meisterschaft unterbricht um dann wieder in 10 Tagen 5 Spiele absovlieren muss. Rein vorbereitungstechnisch für die WM -> saudeppat waren hier wieder Kalt sen. & Co.

    Wenn ich Eisbärlis Bericht so lesen hätte unser Team die Amis locker u. leicht zweistellig nach Hause jagen können. Das die Tschechen ein Drittel gegen die Japsen mit 4:1 verlieren schlägt in die selbe Kerbe.

    Um das ganze noch mal zu präzisieren: Österreichische Teamspieler und Spieler von österreichischen Bundesligisten haben hier nichts zu suchen!!!

    Wenn Studenten einen Spaß haben in Österreich bei einen internationalen Hockeyturnier Eishockey zu spielen ist das natürlich toll - noch dazu vor über 8000 Fans (glaube das Gratiseintritt war)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (13. Januar 2005 um 00:16)

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Januar 2005 um 00:14
    • #75

    stimmung 1,5 drittel sehr gut dann war der unterschied zu eklatant

    fanclubs eher keinen gesehen vereinzlete dressen aus ch deutschland und ö

    so es beginnt die pressekonferenz den rest morgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™