1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Universiade 2005

  • littleitaly
  • 28. Dezember 2004 um 11:26
  • Oleg
    _
    • 10. Januar 2005 um 15:08
    • #26
    Zitat

    Original von Eiskalt
    [ Oleg
    interessant dass diesmal keine schwachsinnigen Verschwörungstheorien über die KM auftauchen. Schon schwach vom Mion daß der Kader sich nicht nur aus Grazern und Linzern zusammensetzt...


    Irgendwo muss ja da Raffl Eiszeit bekommen.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 15:15
    • #27

    Werden die Spiele der Österreicher irgendwo gezeigt z.B. TW1 oder findet diese Veranstaltung wieder mal unter Auschluß der Öffenlichkeit statt???

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Januar 2005 um 20:59
    • #28

    so bevor noch merh gerüchte verbreitet werden

    Teilnehmer Info

    Wenn Du an den Sportbewerben Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 teilnehmen willst. Musst Du grundsätzlich folgende Voraussetzungen erfüllen:

    * Zwischen 17 und 27 Jahre alt sein, dein Geburtsdatum sollte also zwischen dem 01.01. 1977 und dem 31.12.1987 liegen
    * Staatsbürger/in des Landes sein, für das Du antrittst,
    * Ordentliche/r Studierende/r einer staatlich anerkannten universitären Einrichtung sein bzw. dein Studium im Studienjahr 2004 abgeschlossen haben

    Die Auswahl der Teilnehmer/innen für die Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld erfolgt ausschließlich durch deinen nationalen Universitätssportverband!

    Österreichische Studierende wenden sich bitte an den Zentralen Hochschulsportausschuss ‚unisport austria'.

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 21:32
    • #29
    Zitat

    Original von Oleg


    Irgendwo muss ja da Raffl Eiszeit bekommen.

    Für sein Alter hatte er heuer mehr als genug Eiszeit, bisweilen in der ersten Linie....

  • besuchov
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2005 um 22:05
    • #30

    Es würde mich interessieren, wie viele der teilnehmer an der universiade tatsächlich wenigstens in irgendeiner minimalform studieren (das liesse sich leicht feststellen, wenn man wirklich wollte), weil ja das halbe nationalteam dort spielt (offensichtlich lauter brave studenten). Das wird ganz sicher nicht der fall sein, leider, und so ist das ganze wohl nur eine total wettbewerbsverzerrende und unsportliche farce.
    Wieso kann man dann auf eine solche veranstaltung stolz sein?????

  • Oleg
    _
    • 10. Januar 2005 um 23:14
    • #31
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Für sein Alter hatte er heuer mehr als genug Eiszeit, bisweilen in der ersten Linie....


    Ja hast du komplet recht - ich habe eigentlich Oraze gemeint - aber mir geht der Name Raffl den ganzen Tag schon nicht mehr aus dem Kopf - allerdings der Peter Raffl....

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (10. Januar 2005 um 23:14)

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 23:17
    • #32
    Zitat

    Original von Oleg
    - aber mir geht der Name Raffl den ganzen Tag schon nicht mehr aus dem Kopf - allerdings der Peter Raffl....

    das ist dann wahrlich ein sch... Tag gewesen ggg :)) ;)

  • Oleg
    _
    • 11. Januar 2005 um 19:26
    • #33
    Zitat

    Original von Eiskalt

    das ist dann wahrlich ein sch... Tag gewesen ggg :)) ;)


    nochdazu war das Nachdenken sinnlos -> HOLST

  • nordiques!
    Gast
    • 11. Januar 2005 um 21:58
    • #34
    Zitat

    Original von Eiskalt

    naja, glaubst bei den anderen Teams werden die Spieler Uniprofessoren werden?

    Brauchst nur an die Sportlerstipendien in den Us amerikanischen Unis zu denken, dann sollte dir klar sein, daß die net weniger "mogeln", bzw dass die Unis dort integraler Bestandteil des Sportsystems sind, und wir da keine vergleichbaren Strukturen haben und es so gesehen richtig ist die Spieler puncto Studententum weit zu fassen, sonst hat das nämlich gar keinen Sinn.

    weil die dementsprechenden posts heut leider verloren g'angen sind, nochmals der roster der amis & zusätzlich der der canadier:

    canada

    usa

    also zu mogeln scheinen die mir nit, aber es stimmt halt, daß wir dahier ein anderes uni-system haben und dahingehend halt 'mogeln' müssen (oder wir schicken die totonkas hin ... ;) )

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Januar 2005 um 22:56
    • #35

    Ich hab ein paar zusätzliche Infos zum Thema:

    Die Kanadier schicken zur Universiade eine Mannschaft die im Rotattionsprinzip abwechselnd von einer der drei "Conferences" der kanadischen Uni Meisterschaft gebildet wird. Die Spieler sind "echte" Studenten, bei deren Studium nicht der Spitzensport im Vordergrund steht. Im Unterschied zu den USA läuft die Spitzensportausbildung im Hockey nicht über die Unis sondern über die CHL. Das werden durchaus gute Spieler sein, aber eher keine, die eine Profikarriere anstreben. Aus diesem Grund haben die Kanadier bei der Universiade in den letzten Jahren nicht übermäßig gut abgeschnitten.

    Bei den Amis kommen die Spieler aus der ACHA, was irgendiwie das 2.-3. Level im Universitätseishockey darstellt. Nehme daher an, die Leute sind keine Überflieger sondern nur Studenten die nebenbei auch noch gut Hockey spielen.

    @Totonka: Teilnahmeberechtigung bis 27 Jahre, da bleiben nicht viele über...

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Januar 2005 um 23:03
    • #36
    Zitat

    Original von nordiques!
    also zu mogeln scheinen die mir nit, aber es stimmt halt, daß wir dahier ein anderes uni-system haben und dahingehend halt 'mogeln' müssen (oder wir schicken die totonkas hin ... ;) )

    so hab ich s auch gemeint, (-naja ich glaub nicht daß sich viel Studenten aus der WUL finden die sich in Innsbruck zerlegen lassen... ob nun Büffel oder net, ggg)

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Januar 2005 um 23:10
    • #37
    Zitat

    Original von RexKramer
    Bei den Amis kommen die Spieler aus der ACHA, was irgendiwie das 2.-3. Level im Universitätseishockey darstellt. Nehme daher an, die Leute sind keine Überflieger sondern nur Studenten die nebenbei auch noch gut Hockey spielen.

    Achso? Hätte schon erwartet, daß das Universiade Team aus der "ersten" amerikanischen Uniliga rekrutiert wird? Find ich überraschend.

    Vielleicht kann uns ja der geschätzte titus noch was über das Niveau dieser Liga verraten? :)

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Januar 2005 um 23:21
    • #38

    Bei der letzten Winter-Universiade in Tarvis (Hockey in Pontebba und Villach, ist ziemlich spurlos an mir vorbeigegangen) haben die Amis kein Spiel gewonnen und sind als Gruppenletzter (hinter Japan) in der Vorrunde ausgeschieden. Gewonnen haben die Russen.

    Bin gespannt, werde mir morgen das Auftaktmatch AUT-USA ansehen.

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Januar 2005 um 23:28
    • #39
    Zitat

    Original von Eiskalt

    so hab ich s auch gemeint, (-naja ich glaub nicht daß sich viel Studenten aus der WUL finden die sich in Innsbruck zerlegen lassen... ob nun Büffel oder net, ggg)

    Sammeln sich hier die WUL Insider des Forums? Raus mit der Sprache!

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 07:27
    • #40

    divis ist erkrankt und schwitzer erstezt ihn.


    die usa hat jetzt dreimal trainiert unter den argusaugen des ö trainer sowie anderer trainer aus ö.

    ergebnis: recht unterschiedliche meinungen.

    eien eigentliche für nordamerikanische mannschaft eher kleine (ausnahme sind zwei bäume) truppe von der körpergröße her allerdings sehr robust und eisläuferisch gut.

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (12. Januar 2005 um 07:32)

  • Oleg
    _
    • 12. Januar 2005 um 08:49
    • #41

    wenn ich das ganze drumherum von dieser Unisversiade so betrachte, dann komme ich zur Überzeugung, dass dieses Turnier das sinnloseste ist was man jemals in Österreich ausgetragen hat.

    Wenn morgen unsere Jungs die Amis vom Eis schießen dürfte wohl klar sein wie hundsmiserabel dieses Turnier ist und für sowas unterbricht man 2 Wochen die Meisterschaft...

    Aber mal abwarten wie es wirklich wird - nur drängt sich der Verdacht schon ein wenig auf.

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Januar 2005 um 10:45
    • #42
    Zitat

    Original von RexKramer
    Sammeln sich hier die WUL Insider des Forums? Raus mit der Sprache!


    Da gibts sicher größere WUL Insider als mich und Nordiques (mit Verlaub, des is a Verdacht...ggg) hier im Forum.

    Zitat

    die usa hat jetzt dreimal trainiert unter den argusaugen des ö trainer sowie anderer trainer aus ö.

    Bei der WM war damals der Pöck noch sehr entrüstet über den Spion ZACH :D, aber man lernt dazu ggg.

    Als Vorbereitung für die WM fand ich die Pause ursprünglich gar net so schlecht, die Nationalteamspieler hätten sich schon a bissl zusammenspielen können, aber leider sind jetzt durch die Absagen eh fast keine dabei, daher machts wahrscheinlich wenig Sinn, vor allem wenn die gegnerischen Mannschaften wirklich mit der 3ten Garnitur anreisen....

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 12:52
    • #43
    Zitat

    Original von Oleg
    wenn ich das ganze drumherum von dieser Unisversiade so betrachte, dann komme ich zur Überzeugung, dass dieses Turnier das sinnloseste ist was man jemals in Österreich ausgetragen hat.

    wennst hie und da mal über deine hutkrempe rausdenken würdest, könntest uu der idee verfallen, daß ein turnier noch nit nur darum sinnlos ist, nur weils ein teilnehmer unter den falschen voraussetzungen bestreitet ...

    universiade heißt ja nit umsonst universiade (sonst würds ja wm-vorbereitungsiade heißen ... :D )

  • avatar
    NHL
    • 12. Januar 2005 um 13:29
    • #44
    Zitat

    Original von Fridolin
    Werden die Spiele der Österreicher irgendwo gezeigt z.B. TW1 oder findet diese Veranstaltung wieder mal unter Auschluß der Öffenlichkeit statt???

    verdammt gute Frage, würde mich auch interessieren, TW1 müsste schon drinnen sein...
    Weiß wer was?

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 13:36
    • #45

    http://www.tw1.at/sport.htm

  • Executor
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 15:07
    • #46
    Zitat

    Original von eisbaerli
    http://www.tw1.at/sport.htm


    mit anderen worten..es wird nix übertragen X(

    abgesehn vom skilanglauf :rolleyes:

  • Alex Wien
    NHL
    • 12. Januar 2005 um 15:21
    • #47

    ja leider, das find ich auch schwach, aber was haben wir denn anderes erwartet??

    wenns dann groß aufspielen und ins halbfinale oder so kommen haben wir vielleicht die chance das sie dann was zeigen...aber das ist nur ne leise hoffnung!!!

    und der dsf zeigt auch nix...obwohl sie groß meinten das sie viel von der universade bringen!!!

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 15:25
    • #48
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Da gibts sicher größere WUL Insider als mich und Nordiques (mit Verlaub, des is a Verdacht...ggg) hier im Forum.

    guter verdacht ... ;)

    wie halt bei mir üblich, mehr schein als sein ... :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 18:34
    • #49

    im ersten spiel trennen sich jpn und cze 4:4

  • besuchov
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2005 um 21:21
    • #50

    Das verstehe ich nicht. Sind wir die Teilnehmer, die unter falschen Voraussetzungen spielen? Wenn ja, was machen wir dann da??

    Was ist Dein Verständniss von einer´Universiade? Ist das eine Juxveranstaltung?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™