1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

@O. Pilloni

  • steve68
  • 31. Januar 2002 um 10:50
1. offizieller Beitrag
  • steve68
    EBEL
    • 31. Januar 2002 um 10:50
    • #1
    Servas!!!

    So. Obwohl ich kein besonderer "Freund" von (ex-)kac-Spielern (sowie dem kac) bin und viel über Villacher geschimpft wird, werde ich mich trotzdem bemühen objektiv an die Sache heran zu gehen. Das bei mir nicht immer vorrangig Vereinsinteressen eine Rolle spielen, habe ich aber auch schon bewiesen: beim Searle-Foul habe ich eine Strafe verlangt, beim "Uhr-Streit" habe ich ein Wiederholungsspiel befürwortet, und ...

    Gut. Das beim Verband nicht alles so läuft, wie man es sich (als Eishockey-Fan) vorstellt, ist auch KLAR. Und ich will jetzt auch keinen Verbandsfunktionär in Schutz nehmen. Denn gratis gibt's heutzutage sowieso nix (d.h.: die werden sicher auch was dabei verdienen) und gezwungen wird auch keiner. Aber von außen schaut eben immer alles anders aus.
    Wie gesagt habe ich schon vor Wochen geschrieben, dass zu Olympia eine Mannschaft mit vielen Nachwuchstalenten fahren soll. Denn dort können sie auf sich aufmerksam machen. Wer steht nun in der Auslage:
    Torhüter: Einzig Reinhard Divis wird dort spielen. und vielleicht schafft er es dort sich mit guten Leistungen für einen NHL-Club (den Blues) zu empfehlen;
    Verteidigung: Lakos spielt schon in Amerika und Robert Lukas
    Sturm: Philipp Lukas, Oliver Setzinger, Raimund Divis;
    Christoph Brandner - aber der wäre wohl in jedem Ö-Team gesetzt;
    Matthias Trattnig (SWE) und Thomas Pöck (USA) sind auch ständig unter Beobachtung;

    Nun aber hat die Teamführung entschieden und schickt eine Mannschaft zu den Olympischen Spielen. Von dieser ist - wie gesagt - ein besonderes Ergebniss zu erwarten (und das ist aus meiner OPTIMISTISCHEN Sicht die Hauptrunde). Alles andere zählt für mich nicht. Man muss IMMER auf das Beste hoffen und Denken.
    Die Teamführung hat entschieden, die besten Spieler mitzunehmen. Und zu diesen zählt nun sicher auch ein Kent Salfi. Auch ich bin gegen die Einbürgerung und hoffe, dass damit endlich aufgehört wird. Aber Kent ist nunmal auch Österreicher. Und wenn die Besten fahren sollen, dann ist es auch richtig, dass er dabei ist.
    Searle + Lavoie: In der Verteidigung haben wir momentan Probleme (wurde von mir auch schon angesprochen). Die Zwei werden vermutlich mitgenommen, weil sie schon viel für das österreichische Eishockey geleistert haben - und das haben sie. VEU (Euroligasieg) und Nationalteam (Quali zu Olympia + WM - soviel ich mich erinnere ist Lavoie einmal zum besten österreichischen Spieler gewählt worden).
    Zugegeben: die Form von Searle ist nun sicher nicht die Beste; wie es um Lavoie steht, kann ich nicht beurteilen. Außerdem finde ich es auch nicht richtig, die beiden auf "Heimaturlaub" zu schicken. Entweder ich mache die Vorbereitung und alles andere mit oder ich lasse es sein. Aber das wichtigste ist, das sie in Salt Lake City ihre Leistung bringen.

    So nun zu Pilloni:
    Jetzt stellt ihn (fast) jeder als Hero hin.
    Aber wenn man da näher hinschaut, wie das ganze abgelaufen ist, dann sieht das ganze anders aus.
    (1.) Warum sagt er das nicht früher??? Dann hätte man jemanden nominiert, der fahren WOLLTE. Und Olympia ist nun einmal das größte Sportereigniss für einen Leistungssportler!!! (Interview von R. Lukas am Dienstag im Kurzsport - year; ich kann auch nicht mehr schlafen *ggg*)
    (2.) Warum kann man das nicht teamintern lösen - er hat ja angeblich nicht einnmal Kennedy, Kalt, Mion, ... informiert. Die haben es dann von den Medien erfahren. ?-(
    (3.) Er wurde einekleidet (da gibt es Bilder in der Sportwoche, und gestern im U-Bahn Express) und angelobt. Und noch am Nachmittag schleicht er sich aus dem Teamquartier. ?-(
    (4.) Das er als # 24 nicht für das Olympische Turnier aufgestellt werden würde, glaubt er doch selbst nicht ganz. Mit seinen Qualitäten hätte er doch sicher einen Platz gehabt. Warum ist dann der Martin Hohenberger nochdabei??? Das man 25 Spieler mitnimmt hat meiner Meinung nach folgenden Grund: Erstens kann sich immer jemand verletzten, Zweitens kann ma ja erst dort die Form der Legionäre überprüfen und Drittens wird auch auf den Charakter geschaut.

    Folgende Sätze sind aus einem Bericht auf vsv.co.at:
    "Für mich gibt es keine echten und unechten Österreicher! Wenn jemand einen österreichischen Pass hat, dann ist er Österreicher!"
    "..., aber nach der Einkleidung abzuhauen, wo man schon auf der Liste steht und einen Platz hat, das ist nicht in Ordnung, ... Das ist äußerst unprofessionell!"
    "Alle Sportler, die bei Olympia teilnehmen, müssen durch die Qualifikation, warum sollten die Eishockeyspieler eine Ausnahme sein"

    Dem stimme ich zu: Im Grunde gibt es nur SEHR GUTE (aber davon habe wir in Österreich momentan keinen; damit meine ich einen Jagr, Forsberg, Bure, Lidström, Hasek, ...), GUTE und WENIGER GUTE Spieler. Und wenn jemand einen österreichischen Pass hat, dann war er noch vor Jahren auch willkommen, als es in Österreich um A oder lange Zeit B-Gruppe ging.

    Ich bin nach wie vor mit Pilloni's Aktion nicht einverstanden!!!
    ICH HOFFE, DASS DAS TEAM "ÖSTERREICH" WÜRDIG VERTRETEN WIRD. DASS WIR, DIE FANS, ZUFRIEDEN MIT DER LEISTUNG, DEM EINSATZ, DEM WILLEN SEIN KÖNNEN. UND DAS WIR VIELLEICHT DOCH GEGEN DIE BESTEN NATIONEN DER WELT EIN PAAR SPIELE BESTREITEN "DÜRFEN"!!!

    P.S.: Ein kleiner Hinweis. Auf vsv.co.at gibt es Hintergrundnews, Bilder vom Team und Berichte von Spielern, Trainer und Funktionäre.
  • kac glen
    Moderator
    • 31. Januar 2002 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    @ steve68
    möchte zu deinem bericht anfügen dass es sich um patrick pilloni handelt und nicht um o.(liver) pilloni. denn der hat schon seit ca. 14 jahren nicht mehr beim kac gespielt.

    bin nach wievor mit pilloni´s schritt einverstanden. jemand der aufzeigt, dass es im verband nicht klappt und alles larifari ist.

    das argument, dass er sichs vorher überlegen hätte sollen um einen neuen spieler einzuberufen, ist ein unangenehmer beigeschmack. ich denke schon, dass er sich darüber auch gedanken gemacht hat, aber sein später entschluss lässt darauf zurückführen, dass er sich diese entscheidung nicht leicht gemacht hat.

    sg

    kac glen
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2002 um 13:00
    • #3
    .......oder er wollte einen Eklat bewußt provozieren.

    Wenn er darauf abzielte möglichst viel Medienpräsenz für sein Anliegen zu erlangen, hat er das damit geschafft.

    ...ich bin mit steve68 einer Meinung.

    mfG
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 31. Januar 2002 um 13:38
    • #4
    @steve68

    zu 1) ich denke mal, dass er sich die entscheidung sicher nicht leicht gemacht hat und er sicher GERNE mitgefahren wäre. das die entscheidung so spät gekommen ist, ist für mich eher ein zeichen, daß er wirklich bis zum schluß mit sich gerungen hat.

    zu 2) ich weiß, in der zeitung steht zwar nicht immer die wahrheit, aber was ich heute gelesen habe, hat er sowohl mit mion, als auch mit kennedy gesprochen. mit kennedy sogar noch kurz vorher. für mich ist da klar, wem ich da glaube, denn warum sollte der patrick da lügen. das der verband nun eine ausrede sucht ist ja wohl klar, denn sie stehen jetzt eh schon schlecht genug da.

    zu 3) habe ich nicht gesehen!

    zu 4) lt. zeitung wurde ihm von mion mitgeteilt, daß er zwar rüberfliegen darf, wenn sich aber niemand verletzt wird er nicht spielen und darf wieder heimfliegen. wenn dies der wahrheit entspricht, dann ist das sowieso eine frechheit, denn da gibt es genügend andere spieler, die bei weitem nicht die qualität eines pilloni haben.

    vielleicht sollte man sich einmal überlegen, daß man einen trainer und einen verbandschef nimmt, die NICHT nebenbei bei einem verein tätig sind. so wie es jetzt läuft, sollte es wirklich nicht mehr lange weitergehen.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 31. Januar 2002 um 13:42
    • #5
    pillonis aktion war meiner meinung nach absolut nicht in ordnung.

    alles ich bisher über seine gründe gehört habe, aber auch wirklich alles war wohl schon länger bekannt.

    also es gibt da verschiedene möglichkeiten:

    1. pilloni ist dumm, und hat vorher nicht mitbekommen was im nationalteam so läuft (möcht ich ihm nicht unterstellen)
    2. er ist bewusst mitgefahren um das ganze zu provozieren (das wäre seeeeeehr fair gegenüber seinen kollegen!)
    3. es hat während der vorbereitung bis zu seinen abhauen etwas gegeben, z.b. persönlich mit kennedy (dann wärs wieder schade, dass pilloni jetzt ausreden sucht)

    naja, vielleicht kann er es ja noch plausibel erklären was ihn zum späten ausstieg bewogen hat, alles bisher gesagte ist larifari.

    auf jeden fall, wenn ich der mundl divis wäre (oder eventuell ein anderer kandidat), wäre ich angefressen auf ihn. "danke für die verbaute olympiachance, danke!!"

    p.s. zur klarstellung
    ich mag kennedy nicht, ich mag mion nicht
  • bierfraesn
    EBEL
    • 31. Januar 2002 um 13:46
    • #6
    @wolf74
    ja dein punkt 4 wäre ein grund, den ich mir vorstellen kann. dann soll er aber sagen: "ich bleibe gleich daheim, weil ich sowieso nicht spielen hätte dürfen"
    ich weiss nicht genau, hat er das?
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 31. Januar 2002 um 14:12
    • #7
    @bierfraesn

    ob er es wirklich gesagt hat weiß ich nicht, aber ich schreibe dir einmal den genauen wortlaut auf, der in der zeitung steht.

    "Er sagte mir, dass ich zwar nach Salt Lake City mitfliege, aber vor Olympia heim muss, wenn nicht einer ausfällt"

    "Pilloni fand es falsch, dies vor den drei Test festzulegen und sagte dies auch Präsident Dieter Kalt."

    so stehts heute in der zeitung. dann ging es da eben noch um den sonderurlaub, salfi und das für ihn die spieler von villach bevorzugt behandelt werden.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 31. Januar 2002 um 14:15
    • #8
    mit "Er sagte mir" ist mion gemeint!
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2002 um 16:53
    • #9
    In diesem Zusemmanhang eine Frage:
    Was ist der Tätigkeitsbereich eines Verbndskapitäns ?

    Ehrlich gesagt kann ich mir darunter gar nichts vorstellen, denn einerseits gibts einen Teamchef und andererseits einen Präsidenten des OEHV.
  • Iceman#13
    Nachwuchs
    • 1. Februar 2002 um 00:26
    • #10
    Patrick Pilloni hat es sich nicht leicht gemacht, mit seiner Entscheidung, aber ich stehe in dieser Sache hinter ihm.
    Tatsache ist, daß der Verband grundsätzlich versprochen hat, daß zu Olympia diejenigen fahren, die die Quali geschafft haben. Daß es nun doch zu Veränderungen gekommen ist, hat Pilloni auch akzeptiert.
    Die Testspiele: Drei Testspiele sind angesetzt um die stärkste Mannschaft aufzustellen. Wenn Kennedy sich auch so, um das Nationteam kümmern würde, wie um Searle und Co. dann sollte er in den 32 Runden gesehen haben, wer gut ist und wer nicht. Als Teamchef hat er auch die Aufgabe die Legionäre zu beobchaten. Nicht nur ob sie gut spielen, sondern wie sie mit ihren Aufgaben in ihrem jeweiligen Team zurechtkommen. Wie kann man sich dann erlauben z.B. Wheeldon auf Urlaub zu schicken?

    Defintiv hat der Verband mehrere Versionen seiner Sicht in diversen Medien wiedergegeben, während Pilloni anfangs nicht viel sagen wollte. Doch die Attacken des Verbandes, ließen ihm keine Wahl, die Dinge aus seiner Sicht in den Medien zu veröffentlichen. Wobei bei Pilloni es immer ein und dieselbe Version war.

    Das Pilloni nur als Ersatz mitgenommen wird, war schon lange im Gespräch, obwohl das vom Verband immer bestritten wurde, doch selbst in den Medien wurde die Aufstellung schon einige Tage vor dem Ausszug Pillonis veröffentlicht, ohne Pilloni im Kader.
    Danach kamen Dementi vom Verband, detto bei König der ebenfalls nicht spielt.

    Pilloni hat für meines Erachtens Charakter gezeigt und ich stehe hinter seiner Entscheidung. Diese Entscheidung ist ihm nicht leicht gefallen, aber besser mit ruhigem Gewissen nicht zur Olympia, als schlaflose im olypischen Dorf, oder im Hotel nebenan, da ja Reservespieler die noch nicht gemeldet sind, nicht im olympischen Dorf wohnen dürfen.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 1. Februar 2002 um 08:05
    • #11
    Da hast Du meiner Meinung nach schon einen sehr wichtigen Grund angesprochen, warum der Nationalteamtrainer NICHT bei einem Verein tätig sein sollte. Wann hat Kennedy denn wirklich die Möglichkeit sich andere Spiele anzusehen? Er sieht seine Spieler beim VSV und die anderen wahrscheinlich 4x und nicht öfter. Wie soll er sich denn da eine Meinung bilden, ob ein Spieler konstant gut ist? Das kann doch irgendwie gar nicht gehen. Ich wünsche unseren Jungs da drüben natürlich alles Gute, aber ich hoffe, dass nach Olympia einigen Herren sich vom Verband verabschieden werden und sich nur mehr um ihren Verein kümmern. Sind wir wirklich so arme Schlucker, dass wir uns keinen eigenen Teamtrainer leisten können, der sich Spiele von allen Vereinen und natürlich auch von unseren Legionären ansieht?
  • KAC8
    Gast
    • 7. Februar 2002 um 15:18
    • #12
    Will das nur mal kurz auffrischen!
    Für die die es noch nicht gesehen haben!
    Hier die persönliche Stellungnahme:

    Stellungnahme

    Ist zwar etwas spät aber trotzdem!

    MfG KAC8
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™