1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

2 Neue Legionäre für die Bullen

  • Bernhard
  • 27. Dezember 2004 um 09:21
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Dezember 2004 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Hab mich schon vor Oleg`s post (betreffend Tallas Herzproblemen) um die Sinnhaftigkeit eines Tormannengagements gefragt aber jetzt versteh ich es überhaupt nicht mehr.
    Der "Peoples`s garden" (vgl iceman) braucht Verteidiger und keine angeschlagenen goalies, Naja vielleicht und hoffentlich ist der Tallas Topmotiviert und kann der Mannschaft einen guten Halt geben aber momentan versteh ich diese Personalpolitik nicht.

    Würd gern wissen was rauskommt wenn man Niskavaara, Kaipainen und Sitarinen auf Österreich anspricht.

    Hab in letzter Zeit nicht viel von den Spielen der Bullen mitbekommen ,weiss nur dass der Kaipa nicht gerade ein Hoch hat, aber ich hätte Ihn nicht geschickt.

    Mfg 1964-1974

    ich auch nicht - mMn hat nur die Liniezusammensetzung nicht gestimmt und dem Kaipa hat der vorbereiter gefehlt - hab es schon ein paar mal geschrieben das er den Jinman als "wingman" braucht der im vorlagen gibt - immerhin war der kaipa bis dahin top torschütze der bulls.

    na ja der herr Dr. Ratschiller wirds schon wissen, oder doch perepeluk oder doch dimter oder wie oder was. und btw war nicht Buzek auch mit gesundheitlichen Problemen gekommen ?( - was draus geworden ist wissen wir ja

    Und noch was - hes geht angeblich aufs Herz wenn man zuviel Red Bull trinkt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 28. Dezember 2004 um 08:06
    • #27

    "Mir kommt das ganze vor als wäre dieses Schmierentheater eine Bewerbung für "Lasst uns endlich wieder Nationalliga spielen"

    Oleg mach dir lieber Sorgen ob Linz nächste Saison überhaubt noch in der BL zu finden ist. Zur Zeit wäre ich mir nicht mal sicher ob Linz 2005 überhaubt noch in der NL spielt. Wünsche mir im Gegenteil zu dir aber nicht das nächste Saison wieder ein Verein weniger in der BL zu finden ist !!!

    Noch mal : Bei JEDEM Bundesligaverein wäre Penker 2.GOLIE gewesen. Er hat in Salzburg immer wieder sehr gute Leistungen gezeigt, aber nie über mehrere Spiele. Dafür ist er auch noch zu Jung. Das war natürlich auch vor der Saison schon so. Daher hatte man ja auch Suttnig fix für die BL gemeldet. Leider dann die lange Verletzung von Suttnig der jetzt wieder Probleme bekommen hat. Penker mußte bei jedem Spiel ran und konnte sicher nicht immer überzeugen. Kann mich an Spiele erinnern da konnte jeder in der Halle die Aufschrift des Pucks lesen bevor er im Tor von Penker gelandet ist. Wird auch wohl keiner in Frage stellen das der KAC mit Verner und Linz mit Nestak am Ende der Meisterschaft mehr Punkte auf dem Konto haben als mit ihren 2.Torhütern selbst wenn diese sicher Talent haben !

    Daher hat man jetzt einen Torhüter verpflichtet. Wie gut er ist wird man sehen. Umhauen tut mich die Tatsache auch nicht das er 10 Monate nicht gespielt hat. Aber in den Zeitungen steht ja immer sehr viel !

    Das Ziel einen Stürmer für eine Torhüter zu opfern ist klar. Die Probleme war bei den Red Bulls die Defensive und diese will man jetzt verstärken. Daher hat man Kinch auch noch einmal eine Chance gegeben. Pittl und Unterweger sollen mehr Eiszeit bekommen um die Legionäre zu entlasten und damit auch Kräfte für die Offensive frei zu machen.

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 09:27
    • #28

    oleg, du zeigst in den letzten posts von dir,wieder mal wie viel ahnung du vom sport hast! erklär mir bitte warum ein penker psychisch zerstört wird usw. wenn ein goalie geholt wird! und bitte erzählt mir nicht, dass er so gut gehalten hat. er hat sicher viele super saves gemacht (spricht für sein talent), hat aber auch EINIGE spielentscheidende "leichte" bekommen (spricht für sein alter; er zeigte oft nerven!).
    und dass man für einen stürmer hergibt ist auch nicht so blöd, weil dadurch keiner aus der defense gehen muss und diese somit nicht nochmehr geschwächt wird. nach dem motto: offense wins game, defense wins championship!

    bernhard, kann dir nur zu deinem post zustimmen! penker ist ein großes talent, aber sicher noch nicht fähig 1er goalie bei einem bundesligaverein zu sein! ob der neue goalie besser ist, kann keiner sagen (auch du oleg nicht)! eins hat er sicher: erfahrung! und das ist verdammt wichtig; gerade als goalie! glaubs oder glaubs nicht!

    es wurde sicher einiges falsch gemacht bei den redbulls, es ist halt auch für das management ein lernjahr, aber oleg du nervst nur mehr mit deinen posts! mich würde wirklich mal interessieren, welches interesse du an den redbulls hast, weil normal ist das nicht mehr, was du machst!

  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2004 um 09:36
    • #29

    Ja nur Bernhard u. Roterbulle, dass ihr beide massiv angefressen seit, dass so ein Sinnlostransfer getätigt wordern ist kann ich verstehen - nur bin nicht dafür zu verantworten sondern ich kritisiere das nur.

    Ich kann euch nur sagen, dass ist genau das selbe wie bei den Erwartungen bezüglich Chouinard. Ihr bzw. Ratschiller u. Co. glauben immer noch, dass jemand der keine 100mal auf einen NHL-Spielbericht stand und dritter Goalie in Finnland war und seit 10 Monaten keine Wettbewerbspraxis hat automatisch 3 Klassen besser ist als ein Österreicher. Allein das Kürzel NHL reicht hier wohl zum Qualitätsquantensprung eurer Meinung nach.

    Zur Erinnerung Österreich spielte gegen Kanada gegen wirkliche NHL-Stars bei der letzten WM 2:2 - ob Tallas für in diesen Ahornkader jemals nominiert worden wäre?

    Es bleibt dabei - niemand in ganz Eishockeyösterreich kapiert warum die Bullen einen Tormann holen - gerade unter den Aspekt das man einen Stürmer oder Verteidiger dringender brauchen würde.

    Die kleine Hoffnung bleibt allerdings: Lindqvist weiß ja sicherlich was er braucht und was er nicht braucht, dass er Tallas wieder nach Hause schickt damit er mit seinen ECHL-Team weiter trainieren kann. Die Falcons freuen sich sicherlich wieder wenn Tallas zurück im Training ist - die haben nämlich nur 4 Torhüter im Kader - und 5 Goalies braucht man unbedingt bei einen Eistraining :)

    Was aber auch interessant wäre. Sobald die NHL beginnt muss Pandolfo wie Divis, Krog u. Co. wieder rüber bleiben deshalb Kaipainen u. Chouinard hier in Salzburg und sind auf Abruf? Gültige Verträge hätten sie ja.

    Die letzte Frage ist was die Fans singen wenn sich Tallas heute anschüttet:
    a) Super-Seidl-Super-Seidl-Sprechchöre
    b) Wir wollen den Suttnig sehen
    c) Jürgen Penker
    d) Michael Ruthmann

  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2004 um 09:52
    • #30
    Zitat

    Original von evolution82
    oleg, du zeigst in den letzten posts von dir,wieder mal wie viel ahnung du vom sport hast! erklär mir bitte warum ein penker psychisch zerstört wird usw. wenn ein goalie geholt wird! und bitte erzählt mir nicht, dass er so gut gehalten hat. !

    http://www.salzburg.com/sn/archiv_artikel.php?xm=1149606&res=10
    ...
    Der Salzburger des Abends war aber - trotz großartiger Leistungen aller und eines Kapitäns Artursson, der als Abwehrchef und Scorer (zwei Tore, ein Assist) erstmals Führungsanspruch geltend machte - Jürgen Penker. An seinem 22. Geburtstag wuchs der Vorarlberger über sich hinaus, parierte 25 der 27 Schüsse und hatte bei Wrens Solo, nach dem der Puck an die linke Stange ging (56.), auch das Glück des Tüchtigen. Nach Unsicherheiten in den ersten Spielen hat sich Penker gefestigt. "Die Situation zu Saisonbeginn war für mich nicht einfach. Markus (Seidl) ist als Salzburger Fan-Favorit, Michi (Suttnig) der erfahrenste Keeper.
    ....

    Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung und Penker freut sich endlich mit einen NHL-Back-Up trainieren zu können und ihn von der Bande aus bewunder zu können. :)

  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2004 um 09:53
    • #31
    Zitat

    Original von Oleg

    http://www.salzburg.com/sn/archiv_artikel.php?xm=1149606&res=10
    ...
    Der Salzburger des Abends war aber - trotz großartiger Leistungen aller und eines Kapitäns Artursson, der als Abwehrchef und Scorer (zwei Tore, ein Assist) erstmals Führungsanspruch geltend machte - Jürgen Penker. An seinem 22. Geburtstag wuchs der Vorarlberger über sich hinaus, parierte 25 der 27 Schüsse und hatte bei Wrens Solo, nach dem der Puck an die linke Stange ging (56.), auch das Glück des Tüchtigen. Nach Unsicherheiten in den ersten Spielen hat sich Penker gefestigt. "Die Situation zu Saisonbeginn war für mich nicht einfach. Markus (Seidl) ist als Salzburger Fan-Favorit, Michi (Suttnig) der erfahrenste Keeper. ....

    )

    Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung und Penker freut sich endlich mit einen NHL-Back-Up trainieren zu können und ihn von der Bande aus bewunder zu können und die Psyche inkl. Selbstvertrauen spielt bei einen Goalie auch keine Rolle. In den letzten 12 Monaten hatte Penker die 5000fache Erfahrung in der Abwehr von Pucks gegen über Tallas :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (28. Dezember 2004 um 09:54)

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 11:40
    • #32
    Zitat

    Original von Oleg


    Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung und Penker freut sich endlich mit einen NHL-Back-Up trainieren zu können und ihn von der Bande aus bewunder zu können. :)

    mach dich nicht lächerlich, wenn der keeper schlechter ist als penker, dann wird er sicher wieder nach hause geschickt! dennoch ist ein erfahrener und guter goalie für die bulls wichtiger wie ein talentierter und guter keeper!!
    weder du noch ich wissen, wie gut der neue ist! seidl ist fü mich sicher kein thema für die bundesliga, suttnig schon (war ja auch nummer 1 im bl team), der ist aber leider verletzt!!

    glaubst du dass penker angfressen an der bande steht oder dass er von dem neuen lernen will?? sollte der neue besser sein, wird er natürlich von seiner erfahrung und können profitieren und sich auch besser entwickeln können!
    rotter spielt auch nicht erste linie!

    Einmal editiert, zuletzt von evolution82 (28. Dezember 2004 um 11:42)

  • rednose
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2004 um 11:44
    • #33

    also ganz so dramatisch wie oleg sehe ich die situation um penker auch wieder nicht! ich glaube, das der penker noch zu jung für eine komplette bl-saison als 1er-goalie ist (es fehlt ihm sicher noch die konstanz). ich habe keine informationen, wie es um suttnig aussieht aber für einen backup-goalie (oder zumindest keinen klaren 1er-goalie) einen legionärsplatz zu opfern, ist mich schon sehr fragwürdig. warten wir mal ab wie es weitergehen wird und ob wir den herrn tallas sehr oft im bullentor sehen werden!

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 11:49
    • #34
    Zitat

    Original von Oleg

    Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung und Penker freut sich endlich mit einen NHL-Back-Up trainieren zu können und ihn von der Bande aus bewunder zu können und die Psyche inkl. Selbstvertrauen spielt bei einen Goalie auch keine Rolle. In den letzten 12 Monaten hatte Penker die 5000fache Erfahrung in der Abwehr von Pucks gegen über Tallas :)

    natürlich spielt die psyche inkl. selbstvertrauen mit, aber was glaubst du wie gut es für einen jungen spieler ist, in entscheidenden momenten die nerven wegghaut zu haben und deswegen ein spiel zu verlieren! 1 entscheidender fehler macht sicher 10 super-saves zunichte!!

    penker hat sicher eine zukunft, nur reicht es nicht um in einer bl mannschaft 1er goalie zu spielen. noch nicht. im moment hat er eine fangquote von 89,2% und ist somit 9er in der statistik! wenn deines erachtens penker mit solchen stats ein entsprechender rückhalt für eine unerfahrene und junge mannschaft im ersten bl-jahr ist.........

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 11:56
    • #35

    bzgl. oleg:

    du magst vllt. sehr viel über eishockey wissen und schon sehr lange ein fan sein, aber du machst nicht unbedingt den eindruck, als ob du slbst mal teamsport gemacht hast (meine damit nicht nur als jux)! weiters denke ich dass du dich sehr viel mit statistiken beschäftigst und genau da liegt das problem! der kopf spielt im leistungssport eine mind. so große rolle wie der rest (fitness, technik, usw.). es kann also durchaus sein, dass ein spieler dort spitze spielt und woanders null leistung bringt. kann aber auch sein dass der selbe spieler woanders dann wieder top ist!

    und für alle die den rauswurf von baumgartner nicht verstehen: habt ihr schon mal mit jemanden in einer mannschaft gespielt, der immer unruhe reinbringt und ansich ein schwerer typ ist?? um so einen trotzdem zu behalten, muss er schon seeehr gut sein!! (und das war baumgartner sicher nicht)

  • icesailor
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 12:04
    • #36

    Wenn die Bulls wenigstens wirklich einen richtig guten Tormann geholt hätten, dann wäre das auch fürn Penker sicherlich in Ordnung und er könnte auch davon profitieren:

    Aber wenn man sich die Vergangenheit von Herrn Tallas so ansieht ist es eher eine Beleidigung für Penker.

    Das kann doch nicht sein dass ein Goalie der 10 Monate nicht gespielt hat, an Herzproblemen leidet und vorher auch "Bankerlwärmer" war , hier den Vorzug bekommt!!!!!!!!

  • avalanche
    EBEL
    • 28. Dezember 2004 um 12:21
    • #37

    hmmm... i seh des eigentlich ähnlich wie icesailor. wäre z.b. martin brodeur aufm weg nach salzburg würd die sache schon ganz anders ausschaun. aber vielleicht liest sich die vergangenheit von tallas nur schlimmer als es wirklich ist. auf alle fälle wird er am anfang sehr kritisch beobachtet werden.

    interessant wäre es zu wissen, was penker selbst insgeheim von diesem transfer hält. kann der eine hier rechthaben oder der andere oder viell. gar keiner und er denkt sich ganz was andres?

    auch wär i neugierig, was suttnig dazu sagt - der muss ja auch a meinung zu dem thema haben.

    tja, wenn ma doch manchmal a fliegn mit ohren sein könnt ;)

    avalanche

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 12:37
    • #38
    Zitat

    Original von icesailor
    Wenn die Bulls wenigstens wirklich einen richtig guten Tormann geholt hätten, dann wäre das auch fürn Penker sicherlich in Ordnung und er könnte auch davon profitieren:

    Aber wenn man sich die Vergangenheit von Herrn Tallas so ansieht ist es eher eine Beleidigung für Penker.

    Das kann doch nicht sein dass ein Goalie der 10 Monate nicht gespielt hat, an Herzproblemen leidet und vorher auch "Bankerlwärmer" war , hier den Vorzug bekommt!!!!!!!!

    da bin ich auch deiner meinung. vllt. kann uns der herr tallas ja positiv überraschen! im moment kann noch keiner sagen, was er drauf hat! wenn ers nicht bringt, wird er nicht genommen bzw. bald ersetzt!

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 12:42
    • #39
    Zitat

    Original von avalanche

    interessant wäre es zu wissen, was penker selbst insgeheim von diesem transfer hält. kann der eine hier rechthaben oder der andere oder viell. gar keiner und er denkt sich ganz was andres?

    auch wär i neugierig, was suttnig dazu sagt - der muss ja auch a meinung zu dem thema haben.

    tja, wenn ma doch manchmal a fliegn mit ohren sein könnt ;)

    avalanche

    ich glaube dass dem penker von vornherein gesagt wurde, dass er nur 2er goalie ist und solang der suttnig verletzt ist, kann er 1er sein. ich glaub er wusste aber dass seine 1er zeit nur befristet ist bis der suttnig wieder da ist und in form ist und da dies jetzt anscheinend länger dauert, wird ein neuer geholt. daher glaub ich dass penker nicht so überrascht sein wird, wie die fans.

    bzgl. suttnig: glaub dass der suttnig nächste saison wieder 1er goalie sein wird und der legionär nur bis ende der saison spielen wird.

    sind nur vermutungen und glauben ist nicht gleich wissen, daher.......

  • Fridolin
    NHL
    • 28. Dezember 2004 um 13:08
    • #40

    Also ich bin der Meinung das Penker doch das Zeug zum Einser Goalie hat. In dieser schwierigen Phase für die Bulls wäre ein zusätzlicher Feldspieler mit Klasse, egal ob Verteidiger oder Stürmer doch wichtiger gewesen.
    Wenn die Mannschaft sich dann stabilisiert hat ist es für den Goalie ja auch um einiges leichter, den die Mannschaft hat den Goalie in Salzburg doch sehr oft im Stich gelassen.

    Vielleicht täusche ich mich, ich war am Anfang auch gegen die Verpflichtung von Magic Verner 8o!

  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2004 um 13:17
    • #41

    Über ein paar Ecken habe ich erfahren das Penker im Schockzustand ist.

    Penker u. Suttnig sind beide so klug, dass sie vor der Saison gewußt haben, dass beide Bundesliga spielen - dazu braucht man zu keinen etwas sagen das wissen beide. Entweder 50:50 oder 70:30 oder 30:70 oder 40:60.... - aber das keiner alle Spiele macht war doch beiden vorher klar. Einen absoluten Einsergoalie wie Verner, Nestak oder Dalpiaz hat Salzburg nicht sondern zwei sehr gute Goalies bei denen einer die gefürchtestes Verletzung von Eishockeygoalies (Leisten) hatte und so Penker zur #1 wurde.

    Teamsport & Baumgartner:
    Ich habe hier als erster darauf hingewiesen, dass Baumgartner ein schwieriger Typ ist, aber schwierige Typen sind auch das Salz in der Suppe eines jeden Teams, oder glaubst du das Hohenberger in Innsbruck der einfachste ist, oder Ressmann, oder der alte Puschnik (VEU) nur muss man eben solche Typen halbwegs unter Kontrolle haben - das kann der Verein Red Bulls halt absolut nicht. Die Autorität der Trainer wird ständig untergraben und so jeder Trainer ausgehebelt. Ein Ressmann, Hohenberger, Selmser, Göttfried oder Chyzowski sind alles schwiergie Typen nur was wäre in den einzelnen Teams ohne sie los.
    Vor nicht allzu langer Zeit bemängelte man in Salzburg, dass man nur brave Jungs u. brave Familienväter hat, man war vor der Saison auch froh die Spieler nach dem Charakter ausgesucht zu haben, ja nur eben nur einfache, schlechte Typen - ohne Egoisten kann kein Team leben - diese Reibungspunkte wirken sich positiv aber auch negativ aus. Es ist die Aufgabe des Trainers dies in eine positive Richtung zu trimmen.

    evolution82: ich mag zwar Statistikverliebt sein - nur wer ist das nicht im Eishockey. Frag mal einen Spieler 1 min nach dem Spiel wie seine +/-Stat war - jeder weiß es wie aus der Pistole geschossen. Bei einen Tallas kann man an einer 13jährigen Statistik schon einiges rauslesen - bilde ich mir zumindest ein. Denke an NHL-All-Star-Buzek: Der hatte im Jahr zuvor 5 Spiele in Tschechien mit 0 Tor u. 0 Assists und das als All-Star - so etwas macht mich sehr skeptisch, wie jetzt bei Tallas.

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=16297

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Dezember 2004 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    wie oft kann man eigentlich lgionäre ersetzten ? gibts da ne regelung ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 28. Dezember 2004 um 13:35
    • #43
    Zitat

    Original von Oleg
    oder glaubst du das Hohenberger in Innsbruck der einfachste ist.... Ein Ressmann, Hohenberger, Selmser, Göttfried oder Chyzowski sind alles schwiergie Typen ...

    martin hohenberger ist bei gott kein schwieriger typ. absolut teamfähig, ein feiner kerl und bei seinen kollegen in der mannschaft sehr beliebt.
    keiner, der seine linie auf biegen und brechen durchsetzen will

    kann das nur für innsbruck beurteilen, nicht auf seine vergangenheit und des is mir auch wurscht.

    aber das möchte ich festgehalten haben.

    av.

  • Bernhard
    EBEL
    • 28. Dezember 2004 um 13:39
    • #44

    Oleg das du mit den Red Bulls ein Problem hast ist klar. Aber dein größtes Problem ist das du die Zeitungsberichte als Meinung des Vereins auslegst. Keiner im Verein hat behauptet die Legionäre wären alle zu brave Familienväter. Nein das stand nur in den Salzburger Nachrichten und es wurde vom Pressesprecher der Bullen auch interveniert !

    Aussagen von Trainern und Spielern werden von den Zeitungen halt auch nicht immer so wiedergegeben.

    Penker im Schockzustand ! So ein Schwachsinn. Sonntag Abend nach dem Training ist Jürgen Penker gemütlich mit Unterweger,Jinman und Pewal vor dem Großbildfernseher gesessen und hat sich das Spiel Linz:Innsbruck angesehen. War recht lustig auf dem Tisch. Übrigens waren da die Spieler schon von den Neuverpflichtungen informiert !

    Psychologisch Betreuung wurde von Jürgen abgelehnt. Er fragt aber nach deiner Telefonnummer Oleg !

  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2004 um 13:43
    • #45

    Ja 4 der 5 Legionäre (Sbg 7) dürfen ersetzt werden.

    Abs. 5: Durchführungsbestimmungen der Liga.
    Für alle Vereine der Erste Bank - Eishockey Liga sind bis zum 31.01.2005 4 Tauschvorgänge für Transferkartenspieler möglich. Sollten bis zum 31.01.2005 nicht vier Tauschvorgänge erfolgt sein, kann nur mehr ein solcher Tauschvorgang bis zum Ende der Meisterschaft (inkl. Play-off) erfolgen.

    http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_eishockey/DÖM_2004-05___UPLOAD_0.doc

    Salzburg hat erst 3 Tauschvorgängen -> einmal gehts noch
    Chouinard
    Tallas
    Pandolfo

    Falls Pandolfo in die NHL zurück muss - kann man noch einmal nachkaufen.

    Bernhard: Was mit Spielern passiert die sich aufregen müsstest du doch wissen oder? Dafür ist Penker zu klug.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (28. Dezember 2004 um 13:46)

  • Grenier 11
    KHL
    • 28. Dezember 2004 um 13:49
    • #46

    bzgl. penker - ich denke wie manch anderer das er das zeug hat 1er goalie in der bundesliga zu sein.

    falls feldkirch bundesliga gespielt hätte wäre er die klare nr. 1 geworden.

    penker hat letzte saison als klare nummer zwei in feldkirch begonnen da mit mc arthur ein legionär im tor stand - zum ende der spielzeit stand fast ausschließlich penker drinnen...wieso wohl ?!?

    für mich ist die entscheidung absolut nicht nachvollziehbar...

  • JYR
    EBEL
    • 28. Dezember 2004 um 14:17
    • #47

    Ich denke auch dass Penker gut genug für die BL war.
    Der Grund weshalb einige Penker für zu schwach halten ist wahrscheinlich dass Leute wie Verner, Nestak, Divis, usw. die Tore der anderen Teams hüten.
    Bevor Verner kam und Nestak der einzige Supergoalie in der Liga war hätte niemand wohl ein Problem mit Penker gehabt.

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 14:22
    • #48
    Zitat

    Original von Oleg
    Über ein paar Ecken habe ich erfahren das Penker im Schockzustand ist.

    ja kann sein, schockzustand kann ich zwar nicht glauben; bernhard hat das ja auch widerlegt.

    Zitat


    Penker u. Suttnig sind beide so klug, dass sie vor der Saison gewußt haben, dass beide Bundesliga spielen - dazu braucht man zu keinen etwas sagen das wissen beide. Entweder 50:50 oder 70:30 oder 30:70 oder 40:60.... - aber das keiner alle Spiele macht war doch beiden vorher klar.

    Ja sicher wars voher klar, aber auch nur weils ausgemacht wurde! (und das weiß ich).

    Zitat


    Einen absoluten Einsergoalie wie Verner, Nestak oder Dalpiaz hat Salzburg nicht sondern zwei sehr gute Goalies bei denen einer die gefürchtestes Verletzung von Eishockeygoalies (Leisten) hatte und so Penker zur #1 wurde.

    ja stimmt, aber trotzdem ist suttnig die nummer 1 gewesen, sicher nicht so eine 1 wie zb verner, aber er hätte zb 70:30 bzw. 80:20 gehabt - meiner meinung nach auch zurecht! jetzt wo suttnig längere zeit ausfällt, holt man ersatz für suttnig, warum sollte also die planung übern haufn geschmissen werden?

    Zitat

    Teamsport & Baumgartner:
    Ich habe hier als erster darauf hingewiesen, dass Baumgartner ein schwieriger Typ ist, aber schwierige Typen sind auch das Salz in der Suppe eines jeden Teams,

    stimmt auch, aber eine suppe kann man auch versalzen!


    Zitat

    oder glaubst du das Hohenberger in Innsbruck der einfachste ist, oder Ressmann, oder der alte Puschnik (VEU) nur muss man eben solche Typen halbwegs unter Kontrolle haben - das kann der Verein Red Bulls halt absolut nicht.

    ich glaub es gibt da schon den feinen unterschied, dass das team komplett neu ist und alle spieler von wo anders kommen und ein neuer trainer usw.. wenn sich mal alles ein wenig beruhigt hat und sich ein stamm herausgebildet hat, dann kann man sicher mit solchen typen auch besser umgehen, nur finde ich, dass sie bei einem neuaufbau eines teams mehr stören und noch mehr unruhe reinbringen. (ausser sie sind so gut, dass sie die nachteile mehr als aufheben!)


    Zitat


    Die Autorität der Trainer wird ständig untergraben und so jeder Trainer ausgehebelt. Ein Ressmann, Hohenberger, Selmser, Göttfried oder Chyzowski sind alles schwiergie Typen nur was wäre in den einzelnen Teams ohne sie los.

    siehe oben


    Zitat


    Vor nicht allzu langer Zeit bemängelte man in Salzburg, dass man nur brave Jungs u. brave Familienväter hat

    war doch nur aufs spiel bezogen bzw. spielhärte? du vermischt da 2 sachen! das eine sind brave spieler ohne spielhärte (oder wenig) und das andere (zb baumgartner) sind typen die schwer in die mannschaft zu integrieren sind oder immer nur stören und unruhe reinbringen.


    Zitat


    , man war vor der Saison auch froh die Spieler nach dem Charakter ausgesucht zu haben, ja nur eben nur einfache, schlechte Typen - ohne Egoisten kann kein Team leben - diese Reibungspunkte wirken sich positiv aber auch negativ aus. Es ist die Aufgabe des Trainers dies in eine positive Richtung zu trimmen.

    stimmt, der trainer hat hier die hauptverantwortung. aber ein machtkampf in der jetztigen situation bzw. überhaupt in der ersten saison, ist sicher nicht ziel fördernd.


    Zitat

    evolution82: ich mag zwar Statistikverliebt sein - nur wer ist das nicht im Eishockey. Frag mal einen Spieler 1 min nach dem Spiel wie seine +/-Stat war - jeder weiß es wie aus der Pistole geschossen.

    ich hab so meine probleme mit statistiken, wenn es sich um sport handelt (ausser bei einzelsportarten). es kommt immer sehr stark aufs umfeld und team an, ob jemand erfolgreich spielt oder nicht! natürlich sagen statistiken auch etwas aus, nämlich über die vergangenheit! und nicht über die zukunft!


    Zitat


    Bei einen Tallas kann man an einer 13jährigen Statistik schon einiges rauslesen - bilde ich mir zumindest ein. Denke an NHL-All-Star-Buzek: Der hatte im Jahr zuvor 5 Spiele in Tschechien mit 0 Tor u. 0 Assists und das als All-Star - so etwas macht mich sehr skeptisch, wie jetzt bei Tallas.

    ich muss mal 2 dinge loslassen um nicht falsch verstanden werden:
    1) ich bin dafür und kann es gut nchvollziehen, dass man eine erfahrenen und guten goalie holt, ABER ob tallas da der richtige mann ist, bezweifle ich auch, aber man kann trotzdem noch nicht sagen, ob ers bringt oder nicht.

    2) bzgl. baumgartner: ich weiß nicht ob das stimmt, dass er wirklich so ein "problemkind" ist. wenn ja, dann versteh ich, dass man ihn gehen ließ ansonsten würd ichs nicht verstehen.

    btw: es ist ja noch nicht sicher ob die 2 legios unter vertrag genommen werden, sie müssen ja erst überzeugen und ich glaub, dass der tallas schon sehr genau angeschaut wird! und ob das management wirklich so schlecht ist, glaub ich auch nicht! sie haben sicher gravierende fehler gemacht, aber mMn ist das am anfang normal und sicher drinnen!

    Einmal editiert, zuletzt von evolution82 (28. Dezember 2004 um 14:32)

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 14:30
    • #49
    Zitat

    Original von Grenier 11
    bzgl. penker - ich denke wie manch anderer das er das zeug hat 1er goalie in der bundesliga zu sein.

    falls feldkirch bundesliga gespielt hätte wäre er die klare nr. 1 geworden.

    penker hat letzte saison als klare nummer zwei in feldkirch begonnen da mit mc arthur ein legionär im tor stand - zum ende der spielzeit stand fast ausschließlich penker drinnen...wieso wohl ?!?

    für mich ist die entscheidung absolut nicht nachvollziehbar...

    wie gesagt, wenn in salzburg eine erfahrene gute mannschaft am platz steht, dann würde ich es auch nicht verstehen, aber das ist leider nicht der fall.

    was salzburg jetzt weiter hilft, ist eine top verteidigung (sicher nicht mit einem mann zu ändern!) oder ein top goalie! (ist mit einem mann zu ändern!)

    und nochmals, ob tallas der richtig ist? ich glaub nicht, aber lassen wir uns überraschen, aber ich versteh die grundidee diser aktion und begrüße sie auch!

  • Oleg
    _
    • 28. Dezember 2004 um 14:39
    • #50
    Zitat

    Original von evolution82
    btw: es ist ja noch nicht sicher ob die 2 legios unter vertrag genommen werden, sie müssen ja erst überzeugen und ich glaub, dass der tallas schon sehr genau angeschaut wird! und ob das management wirklich so schlecht ist, glaub ich auch nicht! sie haben sicher gravierende fehler gemacht, aber mMn ist das am anfang normal und sicher drinnen!

    http://www.www.hockeyfans.at./c.php?c=6&op=news&nid=14636

    -> dieser Kelch geht an Salzburg leider nicht vorbei. Schade um Penker. Schade um einen potentiellen guten Verteidiger/Stürmer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™