Was Gestern in der Eisarena schon zu hören war steht Heute in der Kronen Zeitung. Salzburg steht vor der Verpflichtung von 2 NHL Profis.
Ein Torhüter und ein Stürmer. Gerüchten zu folge sollen Kinch und Chouinard nach Hause geschickt werden. Zumindest waren sie beim Training nicht mehr dabei !
2 Neue Legionäre für die Bullen
-
-
- Offizieller Beitrag
Gerüchte ist gut - sind ja fast schon offene geheimnisse das es die 2 trifft.- Trotz Vaterfreunden bei Matt Kinch - dazu übrigens alles Gute von mir! Viel Glück für dein "Christkind"
-
Nach dieser Meldung steht für mich 100%ig fest: Die Bullen spinnen komplett!!!
Das ein NHL-Stürmer wahrscheinlich statt Chouinard kommt ok. Ich hätte zwar Kaipainen den Laufpass gegeben, da ich glaube, dass Chouinard mit einen Topmitspieler auch Topleistungen bringen könnte aber Chouinard zeigte sich nicht immer topmotiviert.....
Jürgen Penker hatte beim KAC zwar nur 97,7 % der Schüsse abgewehr und nach so einer Scheissleistung muss man natürlich einen NHL-Goalie holen. Penker spielte in den letzten 10 Spielen souverän und war ein Rückhalt für das Team und sichlich keine Problemzone der Bullen.
Das dieser Transfer ein massiver Vertrauensverlust gegenüber Penker ist muss jeden klar sein und das dies der beste Weg ist einen sehr guten jungen Torhüter zu ruinieren ebenso.All jene die den Verein immer verteidigen und etwa so sagen "mir gefällt das Konzept der Bullen, die bauen behutsam junge Spieler auf und wollen nicht alles sofort zerreissen" sollten nun mal in die Tasten klopfen ob so eine Aktion dazu dient junge Topösterreicher behutsam aufzubauen???
Das das Team gerade nach dem Goaliewechsel nicht unbedingt näher zusammenrückt ist wohl auch ein offenes Geheimnis aber wenn man schon eine Saison versauen will, dann ordentlich.
Die Bullen haben während der Saison bereits mehr Transfers getätigt als der KAC zwischen zwei Saisonen.
Transfers während der Saison der Bullen:
Zu Buzek
ab Buzek
zu Ausweger
ab Ausweger
Ab Moser
zu Baumgartner
ab Baumgartner
zu Kinch
ab Kinch - höchstwahrscheinlich
Zu Chouinard
Ab Chouinard - höchstwahrscheinlich
zu NHL-Goalie
zu NHL-Stürmerinkl. Abgang Siitarinen u. inkl. wahrscheinlicher Zugang eines neuen Trainers.
Wer hier immer noch von einen kontinuierlichen Aufbau (mit jungen Spielern) spricht hat einen Knall - und wer mittlerweile das höchste Budget der Liga hat müsste auch den Naivsten klar sein.
PS: Auf die Wechsel zwischen Farmteam u. BL-Team habe ich verzichtet, da ich sonst mit diesem Post solange gebraucht hätte, dass wohl NHL-Transfer #2 u. #3 schon wieder am Rückflug gewese wären.
-
- Offizieller Beitrag
da muss ich dir recht geben - die Aktion mit dem Torhüter versteh ich auch nicht ganz - aber vielleicht hat man nach Villach geschielt wo es seit der Divis an Bord ist auch besser läuft.
Penker hat zwar schon ein paar Tore auf seine Kappe nehmen müssen aber welche Goalie ist schon Fehlerfrei - sie Treads zuverner, Chabot und wie sie alle heissen.
Ich binn nach wie vor der Meinung die Saison als "Trainingssaison" so fertigzuspielen (ist ja ohne PO eh nimma so lang ;-)) um eine Stammmannschaft aufzubauen. Keine Experimente mehr
Und noch ein Tipp an die verantwortlcihen der Red Bulls!
Holt euch den Martin Mairitsch von Dornbirn! Der steht dem Raffael Rotter um nix nach!!!
Aber noch besser für den Rotter und Mairitsch wäre natürlich der Wechsel ins Ausland -
Oleg gibt im alten Jahr noch mal richtig Gas ! Ist der mehr als überraschende Trainerwechsel der Black Wings dir nur einen Dreizeiler wert,(5-6 Seiten wären es sicher gewesen hätte die Red Bulls Harand als Trainer verpflichtet) so schreibst du dir halt zum Thema Red Bulls wieder mal die Finger wund. Aber das Objektivität bei den Red Bulls nicht so deine Sache ist weiß man ja auch im letzten Winkel Österreichs.
Also zum Thema Förderung des Nachwuchses lade ich dich gerne mal ein die Nachwuchsarbeit bei den Red Bulls zu beobachten. Die Erfolge in der U16/U20 und Farmerteam sprechen eine sehr deutliche Sprache das man hier am besten Weg ist !
Hier sind deine Linzer Lichtjahre von Salzburg entfernt !!!!Das man jetzt einen Torhüter holt ist sicher für einige Überraschend. Keine Frage Penker gehört die Zukunft und er hat in vielen Spielen Top Leistungen gebracht. Aber um Konstant auf einem Level wie z.B Verner zu spielen ist er noch zu Jung. Es waren eben immer wieder Spiele dabei wo er wirklich nicht gut gefangen hatte. Leider war Suttnig lange verletzt und so konnte man Penker auch nicht immer wieder mal ein Spiel Pause geben.
Was ein Top Torhüter wert ist kann man ja beim KAC und auch bei Linz sehen.
Ihr habt aber sicher recht das man diese Saison auch mit dem aktuellen Kader inkl. Einbau einiger Nachwuchsspieler fertig spielen könnte weil ein Play Off Platz sicher nur mehr duch ein Wunder erreichbar ist. Schätze man will eben jetzt noch alles versuchen und die Leute wieder in die Halle zurück zu holen.
Also mal abwarten was im Landeanflug auf Salzburg ist !
-
Harand ist absolut nicht mein Wunschtrainer - das stimmt - habe ich aber auch so geschrieben. Da Linz nunmal nicht das Glück hat wie die Bullen unverschöpflich Kohle zu haben. Die finanzielle Lage ist in Linz zwar entschäft aber trotzdem ein Toptrainer wäre zu teuer und so musste man Harand nehmen. Unter Harand wurden die Caps geschlagen und super gegen Innsbruck gespielt und man ist punktegleich mit einen Play-Off-Platz - nicht so schlecht oder? Meine Freude, dass Barda weg ist überwiegt meiner Enttäuschung das Harand da ist aber um Längen.
ZitatOriginal von Bernhard
Also zum Thema Förderung des Nachwuchses lade ich dich gerne mal ein die Nachwuchsarbeit bei den Red Bulls zu beobachten. Die Erfolge in der U16/U20 und Farmerteam sprechen eine sehr deutliche Sprache das man hier am besten Weg ist !
Hier sind deine Linzer Lichtjahre von Salzburg entfernt !!!!
!Im Bundesligateam spielen die Linzer Eigengewächse Holzleitner u. Mair, nicht nur hin u. wieder, sonder beide haben Stammplätze. Während der Linzer Verletztenmisere spielten noch einige andere junge Linzer. Das Salzburger Farmteam spielt toll - ja aber wer spielt denn da toll. Es sind doch die Winzigs, Pittl, Rotter, Moser, Wechslberger, Lindgren, Schwab, Brabant, Kaltenböck, Riener, Krenn - von denen geht kein einziger aus den Salzburger Nachwuchs hervor. Die Früchte des guten Salzburger Nachwuchsarbeit werden in ein paar Jahren geerntet werden können. Aber das ein Salzburger einen Stammplatz im BL-Team hat ist man noch Lichtjahre entfernt.
Die Erfolge des Farmteams mit guten Salzburger Nachwuchs gleichzusetzen ist sehr vermessen.
Zu deinen Topgoalies: Verner spielte 15 von 29 Spielen, Nestak 23 von 30 und meistens weit weg von einer Topform. Ein Topgoalie zu haben ist super - nur der Unterschied zwischen Penker u. einen Topgoalie ist geringer als du glaubst.
-
Du gibst mit dem Beispiel Verner schon die Antwort bezüglich "Topgoalie":Wo war der KAC mit Verner und wo ist er jetzt?
-
Ja ein Topgoalie ist schon wichtig aber was ich bisher von Penker gesehen habe war nit so schlecht.
Ich glaube die Bullen haben weit größere Probleme im Team als die Torwartposition.
Wenn die anderen Feldspieler nur halbwegs das Niveau von Penker hätten würden die Bullen ganz anders in der Tabelle stehen. -
So und nun siehst du mal wie ein Oleg wirklich Gas geben kann!!!
Irgendwie glaube ich, dass ich noch im Weihnachtstaumel bin oder war es einfach der Ärger, dass Penker nur noch Ersatz sein wird - ich weiß nicht was los war.
AAAAAAAAAAAAABBBBBBBBBBBBBBBBEEEEEEEEEEEEEERRRRRRR:
Variante A:
Man ersetzt einen Stürmer Chouinard durch einen anderen NHL-Stürmer und Kinch durch einen Tormann.Variante B:
Man ersetzt einen Stürmer Chouinard durch einen Tormann und Kinch durch einen NHL-Verteidiger.Ich glaube ja das Variante A zum Zug kommt. Nur was bedeutet das für den Bullen Roster:
Tor: NHL Goalie
Artursson - Jakobsson
Niemand - Niskavaara
Pittl - Kaltenböck/Lindgren/RatschillerDa die Bullen ohnehin fast nur mit 2 Verteidigerlinien spielen wird bei Variante A wieder mit 1,5 Verteidigerreihen gespielt. Hmmmm wie sich, dass auf die Abwehrleistung der glorreichen Drei Artursson/Jakobsson/Niskavaara auswirken wird sah man bereits im Oktober. uppps bin ich blöd - es steht ja ein NHL-Goalie im Tor und so ein NHL-Goalie bekommt ja keine Tore.......
-
Und sicher ist der Unterschied zw. Penker und einem Topgoalie nicht groß aber wieviele Spiele wurden knapp verloren,die mit einem richtigem "Top"- mann vielleicht zu gewinnen sind?Und es schadet Penker sicher nicht wenn er mit einem NHL-Goalie trainieren kann!
-
Einen Goalie alla Divis im Tor zu haben ist sicher super - nur auch solche Goalies bekommen Tore - Divis am Sonntag z.B. 4 Stück und es gab heuer schon wirklich Situation in der Divis nicht wie ein NHL-Goalie agierte.
Das durch den NHL-Goalie eine Verteidiger- u. Stürmerposition wegfällt muss aber auch erstmal kompensiert werden.
Zu den knappen Niederlagen: bei den meisten Niederlagen die ich live sah hat der Gegner halt bei 1 oder 2 Torevorsprung zurückgeschalten - warum soll sich ein Gegner sinnlos verausgaben und gleichzeitig der zurückliegenden Mannschaft Konterchancen eröffnen. Wäre taktisch nicht wirklich klug, oder?
-
Zwei neue Legionäre fix
Veränderungen gibt es aber auch im Spielerkader geben: Der Verein verpflichtet den 31-jährigen Torhüter Rob Tallas und den um ein Jahr jüngeren Stürmer Jay Pandolfo.Dafür soll unter anderem der erfolglose Kanadier Eric Chouinard ausgemustert werden.
http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=360138
-
Zitat
Original von Oleg
Wer hier immer noch von einen kontinuierlichen Aufbau (mit jungen Spielern) spricht hat einen Knall - und wer mittlerweile das höchste Budget der Liga hat müsste auch den Naivsten klar sein.
buzek, baumgartner, chouinard, kinch, moser - hast voll recht, sind ja alles junge spieler, die da ausgetauscht werden
wenns es nit schaffen, den jungen stamm der truppe zu halten, dann kann man ernsthafte zweifel am konzept der bulls hegen - aber nit, wenns die spieler rundherum wechseln ...
und ob das salzburger bl team das teuerste der liga ist, würd ich auch bissl bezweifeln, aber okay, das weiß wahrscheinlich sowieso niemand hier herinnen ...
wenns wirklich einen nhl-goalie holen (wenns gerücht stimmen sollt), dann tuns das um 5 monat zu spät - in der hinsicht geb ich dir recht, daß den penker jetzt einen 1er vorzusetzen, nit grad weise ist ...
ein verteidiger wär da wohl eher notwendig ... und daß sie den chouinard wieder vertschüssen. ist wohl auch logisch, denn ich hol mir ja keinen nhl-spieler, damit der von seinen nebenleut' besser gemacht wird, sondern wohl eher ums umgekehrte zu erreichen;
-
Zitat
Original von nordiques!
ein verteidiger wär da wohl eher notwendig ... und daß sie den chouinard wieder vertschüssen. ist wohl auch logisch, denn ich hol mir ja keinen nhl-spieler, damit der von seinen nebenleut' besser gemacht wird, sondern wohl eher ums umgekehrte zu erreichen;Nachdem ich es auch so sehe - man muss die Gemeinsamkeiten hervorsteichen
- dass ein Verteidiger wohl am nötigsten gewesen wäre haben die Bullen natürlich einen Stürmer geholt inkl. Goalie den man - wie du schon sagtest - im Sommer holen hätte können aber nicht jetzt Penker vor die Nase setzten.
Lt. Radio Salzburg werden Kaipainen u. Chouinard gefeuert werden!!!
-
Das ein neuer Stürmer kommt war klar. Das Chouinard wieder nach Hause fliegt sicher auch. Kaipainen war zuletzt sicher nicht in Form. Einsatz stimmte aber bei ihm immer.
Hätte zwar eher auf M.Kinch getippt, aber vielleicht zeigt ja Kinch unter neuem Trainer endlich was er kann. Das sollte sicher mehr sein als bis jetzt zu sehen war. Lindqvist läßt im Defensivbereich sicher mehr rotieren (mehr Eiszeit für Unterweger und Pittl) als Siitarinen. Dann ist auch mehr Kraft für die Offensive da wo Kinch sicher Stärken hat.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Fridolin
Ja ein Topgoalie ist schon wichtig aber was ich bisher von Penker gesehen habe war nit so schlecht.
Ich glaube die Bullen haben weit größere Probleme im Team als die Torwartposition.
Wenn die anderen Feldspieler nur halbwegs das Niveau von Penker hätten würden die Bullen ganz anders in der Tabelle stehen.stimmt genau!!
Kaipainnen hätte ich nicht geopfert - hoffe es ist nur ein Gerücht! -
Mit wen, denkt ihr, wird Pandolfo in einer Linie spielen?
Wie man in Villach sieht bring ein NHL-Spieler mit eher schwachen Mitspieleren nicht allzuviel.
Einen neuen Goalie zu holen halte ich auch für etwas sinnlos
-
Zitat
Original von JYR
Mit wen, denkt ihr, wird Pandolfo in einer Linie spielen?Könnte mir vorstellen, dass er mit Jinman und Auer erste Linie spielt.
2.Linie: Pewal- Pewal- Harand
3.Linie: MGM- Rotter- Winzig P.Ein Überangebot an Stürmern haben wir nicht gerade...wenn ich mir das anschaue.
-
Zitat
Original von lexus72
Könnte mir vorstellen, dass er mit Jinman und Auer erste Linie spielt.
2.Linie: Pewal- Pewal- Harand
3.Linie: MGM- Rotter- Winzig P.Ein Überangebot an Stürmern haben wir nicht gerade...wenn ich mir das anschaue.
Ich glaube hier wurde eher gemeint wer von den Stürmer/Verteidigern kann die Pässe auf Pandolfo spielen, seine Idee erkennen und seine Pässe auch erwischen.
Ich hätte Chouinard nicht geopfert und ihm mit Pandolfo u. Jinman spielen lassen. Den Goalie hätte man sich schenken können und eine Offensivverteidiger geholt der die beiden NHL´er auch bedienen kann.
Aber Pandolfo gucken ist sicherlich interessant
Eine super Defenslinie wäre auch
Tor: Tallas
Penker - Suttnig
Seidl - Meissner Adrian - Höneckl -
das sich das finanzstarke salzburg mit NHL profis verstärkt,war zu erwarten!
obs was hilft,wird man sehen!
-
Wir werden ja mal sehen obs eine Verstärkung wird.
Finds auch ausgesprochen "unglücklich" bei einer so dünnen Personaldecke einen Feldspieler für einen Tormann zu opfern, obwohls bisher ganz sicher nicht am Goalie gelegen hat.
Ich glaub die Salzburger bräuchten jeden Feldspieler dringend, daher find ichs auch nicht gut dass Baumgartner geschickt wurde, auch wenn er in der ersten Meisterschaftsphase sicherlich noch nicht überzäugt hat!
-
http://www.salzburg.com/sn/04/12/28/artikel/1339526.html
Geburtstagsreise nach Salzburg
Red Bulls holen den zweifachen Stanleycupsieger Pandolfo sowie Torhüter Tallas und hoffen wieder
GERHARD KUNTSCHIKSALZBURG (SN). Auf der Suche nach neuen Legionären wurden die Red Bulls schneller fündig als bei jener nach einem neuen Trainer. Während der bisherige Assistent Kjell Lindqvist auch heute, Dienstag (19.15), im Heimspiel gegen Graz der Chef hinter der Bande sein wird, wird voraussichtlich schon einer der beiden Neuen debütieren. Statt dem bei den Fans ungeliebten und sportlich nicht überzeugenden Eric Chouinard soll der zweifache Stanleycupsieger Jay Pandolfo im Bulls-Dress einlaufen.Der Amerikaner aus Winchester/Maine, der in Boston lebt, ist ein Zweitrundendraft von New Jersey (Nr. 32 1993) und spielte seit 1996 587 NHL-Partien für die Devils, mit denen er auch 2000 und 2003 Meister der National Hockey League wurde. 2003 wählten ihn die Teamkollegen intern zum "unsung hero", also dem am meisten unterschätzten Spieler. Pandolfo kam Montag - an seinem 30. Geburtstag - mit Freundin Julie-Anne auf dem Salzburg Airport an. Sollte die NHL doch noch eine Saison beginnen, wird der bis 2008 bei den Devils unter Vertrag stehende Stürmer wieder in die USA zurückkehren. "Ich spielte Mitte Dezember bei Igor Larionows Abschiedsmatch in Moskau erstmals seit Juniorentagen in Europa. Ich wartete den Lockout in Boston ab, bis das richtige Angebot kam", erzählte Pandolfo, der über Vermittlung von Patrick Pilloni und Ex-KAC-Legionär Dave Emma zu den Red Bulls stieß.
Mit ihm traf aus Florida kommend Torhüter Rob Tallas ein, der von 1995 bis 2001 99 NHL-Partien für Boston und Chicago absolviert hatte. Bei den Bruins war der 31-jährige Kanadier aus Edmonton mit Byron Dafoe Back-up für Bill Ranford. Letzte Saison musste er nach 22 Spielen für HPK Hämeenlinna (Fi) mit 1,99 Gegentoren im Schnitt - bevor noch der Niederösterreicher Oliver Setzinger in dieses Team kam - wegen Herzbeschwerden aufhören und bestritt seither kein Match mehr. "Aber diese Sache ist in Ordnung. Ich habe im Frühjahr und Sommer mit den Florida Panthers trainiert und nach dem NHL-Lockout mit den Fresno Falcons in der ECHL", berichtete Tallas, der wie Pandolfo Montag den sportmedizinischen Check bei Bernd Pansold in Thalgau bestand. Für Tallas wird überraschend der finnische Stürmer Matti Kaipainen bei den Bulls ausgemustert. Sein Debüt für die Salzburger steht noch nicht fest.
Der heutige Gegner hat ziemliche Sorgen. Bei den 99ers fallen Pollross (Schulter) und Tropper (Ellbogen) aus. Gruber will trotz lädierter Wirbelsäule, Strömberg mit Oberschenkelblessur und Norris mit gebrochenem Finger spielen.
© SN.
Wie tief muss das Misstrauen gegen über einen jungen guten Nationalteamgoalie sein um ihn durch einen Back-Up-Goalie
- aus der AHL & NHL
- dritter Goalie in Finnalnd
- seit 10 Monaten kein Spiel mehr wegen Herzbeschwerdenzu ersetzen. So macht man konsequent Spieler geistig und moralisch fertig - anders kann man das nicht mehr ausdrücken. An eine derartige Demontage eines Spielers in Österreich kann ich mich nicht erinnern. Die Demontage von Suttnig beim KAC war damals nichts dagegen. Mit welcher Motivation und Selbstvertrauen soll sich morgen ein Jürgen Penker zwischen die Pfosten stellen? (Tallas wird morgen ja noch nicht spielen - wenn ich das alles richtig interpretiert)
Bis jetzt habe ich mir gedacht, dass der Verein nicht in Kenntnis der Spielpause Tallas war. Würde zwar auch nicht unbedingt für den Verein sprechen - aber überrascht hätte es mich nicht. Aber zu wissen, dass man einen Rekonvaleszenten aus den USA einfliegen lässt der sich angeblich bei den Panthers fit gehalten hat und den als Retter ansieht das hat eine neue Qualität. Ich glaube jeder hier kann nun nachvollziehen warum dieser Verein trotz massiven Kapitalaufwandes souverän auf Platz 7 steht.
Wenn man noch hinzuzählt, dass man den 7. Legionär in Form eines Verteidigers oder Stürmers DRINGENDST brauchen würde frage ich mich was hier los ist......Mir kommt das ganze vor als wäre dieses Schmierentheater eine Bewerbung für "Lasst uns endlich wieder Nationalliga spielen"
-
Zitat
Original von Oleg
...Spielpause...
... Rekonvaleszenten aus den USA einfliegen lässt...
"Vielleicht haben sie sich gedacht, nachdems bei den Villachern so gut geklappt hat, versuchen wirs auch mal mit einem solchen Kapazunder
-
Hab mich schon vor Oleg`s post (betreffend Tallas Herzproblemen) um die Sinnhaftigkeit eines Tormannengagements gefragt aber jetzt versteh ich es überhaupt nicht mehr.
Der "Peoples`s garden" (vgl iceman) braucht Verteidiger und keine angeschlagenen goalies, Naja vielleicht und hoffentlich ist der Tallas Topmotiviert und kann der Mannschaft einen guten Halt geben aber momentan versteh ich diese Personalpolitik nicht.Würd gern wissen was rauskommt wenn man Niskavaara, Kaipainen und Sitarinen auf Österreich anspricht.
Hab in letzter Zeit nicht viel von den Spielen der Bullen mitbekommen ,weiss nur dass der Kaipa nicht gerade ein Hoch hat, aber ich hätte Ihn nicht geschickt.
Mfg 1964-1974
-
na OLEG, was willst Du dann noch mehr? Das muss doch alles wie Weihnachten und Ostern zusammen für Dich sein.
Ich finde es schön anzusehen, wenn Geld keine ROLLE spielt und DU? -