1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Siitarinens Nachfolger

  • Oleg
  • 22. Dezember 2004 um 23:49
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 22. Dezember 2004 um 23:49
    • #1

    http://www.theredbulls.at/news_detail.php4?id=190

    Wegen der zuletzt anhaltenden Erfolglosigkeit der Bundesligamannschaft der Red Bulls Salzburg sind der Trainer Jorma Siitarinen und der Verein EC The Red Bulls Salzburg heute übereingekommen und haben sich einvernehmlich getrennt.

    Beim morgigen Bundesligaspiel (Mi., 23.12.2004) gegen den KAC in Klagenfurt wird Co-Trainer Kjell G. Lindqvist als Trainer auf der Bank stehen. Die Suche nach einem neuen Cheftrainer ist bereits angelaufen, der Verein The Red Bulls Salzburg steht diesbezüglich derzeit mit mehreren Personen in Kontakt bzw. hat die Verhandlungen schon aufgenommen.


    Rein gefühlsmäßig würde ich Lindqvist eine Chance geben. Seine Erfolgsbilanz in Bregenzerwald, Bullen II kann sich sehen lassen. Dadurch das er wirklich alle 40 Spieler bestens kennt kann es für die Jungen hochmotivierend sein mit einer BL-Chance zu rechnen.

    Barda würde ich nie und nimmer nehmen. Seine introvertierte Art ist gerade für die Jungen absolut nicht förderlich.

    Die Linzer haben dafür gesorgt, dass Salzburg nicht mehr Harand verpflichten kann und somit dieser Kelch an den Bullen vorbeigeht.

    Das es von Siitarinen grob fahrlässig war, dass er zum Nationalteam fuhr bestätigt mich wieder. Die Spieler wurden ein paar Tage von Lindqvist trainiert - dieses Training gefiel den Spieler scheinbar besser als jenes von Siitarinen und nach einen 0:4 nach zwei Dritteln kämpft man nicht mehr und schon hat man einen neuen (Wunsch)trainer.

    Von dieser Aktion profitiert der neue Trainer - dieses Fehlverhalten des Teams kann aber den neuen schon bald als Boomerang wiederkommen...

  • Ottl
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2004 um 01:07
    • #2

    Hört sich wirklich so an als würde Lindqist der neue Trainer werden!!!

  • NHL99
    EBEL
    • 23. Dezember 2004 um 01:39
    • #3

    siitarinen: kam mir so vor wie seinerzeit im fussball OTTO BARIC der nur fertige und reife spiele braucht um ein team zu formen."fast keine"jugend? eingebaut,ständig linien getauscht..etc
    aber troztem war es für ihm nicht leicht ein komplett neues team zu formen(unsypatie von anfang an?),
    in rel. "kurzer" zeit.warum ist er dann co.trainer in der öst.nat liga? ist er nur in die höhe gepusht?also so schlecht kann er dann auch nicht sein;gut in sbg, hat es nicht sollen sein-warum auch immer(die wirkl. gründe werden wir wohl nie erfahren.....)

    sicher jetzt red ich mir leicht!-wär es anders gelaufen,würd ich hier nicht so schreiben. aber es war an der zeit das etwas gesch. musste.

  • Veu21
    EBEL
    • 23. Dezember 2004 um 02:21
    • #4
    Zitat

    Original von NHL99
    siitarinen: kam mir so vor wie seinerzeit im fussball OTTO BARIC der nur fertige und reife spiele braucht um ein team zu formen."fast keine"jugend? eingebaut,ständig linien getauscht..etc
    aber troztem war es für ihm nicht leicht ein komplett neues team zu formen(unsypatie von anfang an?),
    in rel. "kurzer" zeit.warum ist er dann co.trainer in der öst.nat liga? ist er nur in die höhe gepusht?also so schlecht kann er dann auch nicht sein;gut in sbg, hat es nicht sollen sein-warum auch immer(die wirkl. gründe werden wir wohl nie erfahren.....)

    sicher jetzt red ich mir leicht!-wär es anders gelaufen,würd ich hier nicht so schreiben. aber es war an der zeit das etwas gesch. musste.

    auweh, da bin ich aber schon auf die wütenden kommentare aus lustenau gespannt!!!

  • cappin0
    NHL
    • 23. Dezember 2004 um 07:56
    • #5

    @ Oleg
    ......Barda würde ich nie und nimmer nehmen. Seine introvertierte Art ist gerade für die Jungen absolut nicht förderlich.....

    Aber, Aber,...Hat man doch in Linz gesehen, die Jungen durften zumindest auf der Bank sitzen, und einige bekamen sogar sekundenweise Eiszeit :rolleyes:

  • Oleg
    _
    • 23. Dezember 2004 um 10:25
    • #6

    Ja das er in der größten Not auf die Jungen zurückgegriffen hat ist schon OK.


    Trotzdem sah die Integration der Jungen so aus:

    August u. September: "Wir spielen fix mit 4 Linien durch"

    September: "Wir spielen fast fix mit 4 Linien durch"

    Oktober: "Wir spielen fix mit 3 Linien - wenn sich jemand aufdrängt spielen wir halt mit 4 Linien - kommt immer auf den Gegner an - aber Meisterschaft spielen wir mit 3".


    Das Siitarinen nur fertige Spieler braucht glaube ich nicht - nur wenn man fast keine fertigen Spieler hat ist es auch schwer.

    Mal sehen ob es heute in Klagenfurt einen Trainereffekt gibt.

  • Meister2004
    Hobbyliga
    • 23. Dezember 2004 um 11:46
    • #7

    Die Trainer werden hier kritisiert, aber dass Spieler GEGEN den EIGENEN Verein spielen, das findet ihr OK????

    Wozu dann überhaupt ein Trainer, wenn sich die Spieler eh am besten selbst trainieren, und wenn ihnen das training nicht gefällt einfach gegen den Trainer spielen?

  • Oleg
    _
    • 23. Dezember 2004 um 13:17
    • #8

    Bei manchen Vereinen kann man sich als Spieler das halt leisten - bei anderen - meist erfolgreichen - eben nicht.

  • mawolus
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2004 um 14:06
    • #9
    Zitat

    Original von Oleg
    Bei manchen Vereinen kann man sich als Spieler das halt leisten - bei anderen - meist erfolgreichen - eben nicht.

    das stimmt leider, gehört aber meiner meinung nach nicht toleriert. wenn man gegen ein paar opiniion leader in der kabine auch noch ankämpfen muß, wird wichtige energie und zeit vergeudet und verbessern oder weiterkommen tut man nicht.

  • peergue
    Hobbyliga
    • 23. Dezember 2004 um 15:11
    • #10
    Zitat

    Original von mawolus
    wenn man gegen ein paar opiniion leader in der kabine auch noch ankämpfen muß,
    [...]

    Gerade die opinion leaders scheint es in Salzburg nicht zu geben, oder? Zumindest als Führungsspieler drängt sich mir keiner auf.
    Ich kann mir ja schwer vorstellen, dass einer der Spieler nach der Drittelpause beim Rausgehen sagt: "He Jungs, heute schieß ma den Trainer ab; nur aufpassen, dass es nicht zweistellig wird..." Wohl kaum, oder? Dass sich die Spieler einfach hängenlassen, weil sie sehen, es klappt im ganzen Spiel nicht, das kann passieren (sollte nicht, von wegen Profis und so), aber explizit gegen seinen Trainer zu spielen?!
    Wird interessant wie's in Salzburg weitergeht. Der Playoff-Zug ist mMn aber sicher abgefahren!

  • Oleg
    _
    • 23. Dezember 2004 um 18:56
    • #11

    In Salzburg gibt es keine Führungsspieler - und falls Führungsspieler kommen werden diese so gestutz das das "Führung" wegfällt und man dann nur noch Spieler hat, falls sich ein Spieler nicht stutzen lässte fliegt er getreu nach dem Motto "Red Bull verleiht Flügel"

    Wäre z.B. ein Herby Hohenberg in Salzburg - die Herby-Hohenberger-Verweiledauer würde maximal 3 Tage betragen, dann würde er zu 100000% gefeuert.

  • andro1
    Hobbyliga
    • 23. Dezember 2004 um 19:14
    • #12

    Muss Dir hier recht geben.Bei sbg zählt was Ratschi sagt und sonst nichts oder?

  • Oleg
    _
    • 23. Dezember 2004 um 19:27
    • #13

    So ist es -
    Dilsky war letztes Jahr schon gefeuert bis man merkte, dass man mit 3 Verteidigern auch in der NL nicht spielen kann
    Geier flog
    Heim (der hatte allerdings eine große Teilschuld)
    Als Perepeluk aufmuckte war er natürlich auch umgehend weg.

    alles was so halbwegs eine eigene Meinung hat bzw. der nicht Profidiplomat ist hat wenig Chancen auch nur kurze Zeit bei den Bullen zu überleben. Ob ein Salfi hier gut zu Salzburg passt, ich glaube nicht.

  • Oleg
    _
    • 25. Dezember 2004 um 16:21
    • #14

    Nachdem es über Weihnachten ohne ein paar Spekulationen sehr fad sein würde - fang ich mal ein wenig an :)

    Wer wird neuer Trainer bei den Bullen?

    a) Greg Holst
    b) Ken Taylor
    c) Doctore Barda
    d) Lindqvist

    Ich tendiere dazu, dass sich der Verein zwischen A u. B entscheidet.

    Ich würde die Lösung d) nehmen, erstens die Saison muss man ohnehin abhacken und Lindqvist kann sich beweisen - was ihm auch gelingen wird - und falls er unterirdisch abschneidet kann man für die nächste Saison ohnehin eine anderen verpflichten.

  • elvin
    EBEL
    • 29. Dezember 2004 um 10:16
    • #15
    Zitat

    Original von Oleg

    Wer wird neuer Trainer bei den Bullen?

    a) Greg Holst
    b) Ken Taylor
    c) Doctore Barda
    d) Lindqvist

    e) Komma (Noch-Coach-Dornbirns der trotz Meldungen auf der Homepage der Bulldogs noch NICHT seinen Vertrag verlängert hat)
    f) Tom Pokel (Ex-Trainer Feldkirchs der immer noch im Ländle verweilt)

    Beide stehen ebenfalls auf der Liste der Salzburger. War gestern ein Thema in Feldkirch zwischen Offiziellen des F2K. Klare Tendenz zu Pokel (meine die sportliche Diskussion darüber, nicht aus Salzburger Sicht). Die Ex-Spieler des EC Feldkirch waren von seinem Fachwissen mehr als begeistert.

    Einmal editiert, zuletzt von elvin (29. Dezember 2004 um 10:17)

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Dezember 2004 um 10:36
    • #16

    in dieser aufzählung fehlen zwei wichtige namen mit denen verhandelt wird.

  • elvin
    EBEL
    • 29. Dezember 2004 um 11:11
    • #17
    Zitat

    Original von eisbaerli
    in dieser aufzählung fehlen zwei wichtige namen mit denen verhandelt wird.

    Dann zähle doch bitte diese beiden Namen auf, damit dieses Forum Nahrung für Spekulationen bekommt.

  • Oleg
    _
    • 29. Dezember 2004 um 11:13
    • #18

    Michael Komma Ex-DEG Trainer

    den zweiten darf Eisbärli verraten :)

  • kac glen
    Moderator
    • 29. Dezember 2004 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    fehlt nicht auch noch der lars bergström in der spekulationsrunde der s´burger? immerhin ist er bei jedem trainerkarussel in ö im gespräch und vor saisonbeginn war er ja auch schon ein "heißer" kandidat bei den bullen ...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 29. Dezember 2004 um 11:36
    • #20

    Bergström hatte letztes Jahr das Vergnügen mit den Bullen zu sprechen und stand dem Konzept eher ablehend gegenüber. Er wollte sich halt seinen Namen nicht wie Siitarinen zusammenhauen lassen.

    Siitarinen ist ein guter Freund von Bergström insofern ist er
    a) sehr gut über Salzburg informiert
    b) hat Bergström Siitrainen den KAC empfohlen
    c) Bergström ist nicht der Typ der für die letzten 18 Spiele kommt.

  • kac glen
    Moderator
    • 29. Dezember 2004 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat

    Original von Oleg
    c) Bergström ist nicht der Typ der für die letzten 18 Spiele kommt.

    selbiges hat er aber beim kac getan. bitte nagle mich jetzt nicht auf die exakte spielanzahl fest. aber er kam auch während der saison (jänner ?).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 29. Dezember 2004 um 12:41
    • #22

    hab gestern mit einem der angeführten trainer kandidaten länger geredet! salzburg bleibt vorläufig bis saisonende bei lindquvist (richtig geschrieben???), wird ihm einen co zur seite stellen, der sich auch ums farmteam kümmern soll! dann sieht man weiter!

  • Bernhard
    EBEL
    • 29. Dezember 2004 um 15:09
    • #23

    Das wäre meiner Meinung nach auch die beste Lösung. Außerdem hat sich Lindqvist auf Grund seiner gezeigten Qualitäten bei Bregenzerwald und beim Farmerteam der Bullen die Chance verdient.

  • fanta
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2004 um 15:55
    • #24
    Zitat

    Original von Bernhard
    Das wäre meiner Meinung nach auch die beste Lösung. Außerdem hat sich Lindqvist auf Grund seiner gezeigten Qualitäten bei Bregenzerwald und beim Farmerteam der Bullen die Chance verdient.


    Da bin ich voll und ganz bei Dir !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Lasst den Kjell mal in Ruhe arbeiten, der schafft das mit Sicherheit.

    Glaube auch dass wir Ihn auch nächstes Jahr als Head-Coach bei den Bulls sehen werden.

    PS: HOFFE AM SONNTAG AUF EINE RANDVOLLE HALLE!!!!!!!!!!!! :)) :))

  • nordiques!
    Gast
    • 29. Dezember 2004 um 23:28
    • #25
    Zitat

    Original von elvin

    Dann zähle doch bitte diese beiden Namen auf, damit dieses Forum Nahrung für Spekulationen bekommt.

    darauf kannst beim eisbaerli meistens vergeblich warten ... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™