1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Eklat im Nationalteam...

  • Alex Wien
  • 29. Januar 2002 um 15:31
  • Alex Wien
    NHL
    • 29. Januar 2002 um 15:31
    • #1
    Habe ich gerade auf der Homepage des Orf gelesen:

    Teamkarriere des Capitals-Kapitäns beendet

    Mit einem Eklat begann am Montag die Vorbereitung der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele in Salt Lake City.

    Patrick Pilloni, Kapitän der Vienna Capitals, zog nach der Einkleidung kommentarlos aus dem Teamhotel in Wien aus. Der 31-jährige Kärntner wurde daher nicht nur aus dem Olympia-Kader eliminiert, sondern wird nach 97 Spielen auch künftig nicht mehr für das Nationalteam berücksichtigt.

    Hintergrund war offensichtlich die Nominierung des Kaders beim ÖOC. Teamchef Ron Kennedy und Verbandskapitän Giuseppe Mion beriefen 25 Mann in den erweiterten Kader ein, der nach Salt Lake City fliegt und vor dem Olympia-Turnier noch drei Testspiele absolviert.

    Für Olympia allerdings dürfen nur 23 Spieler genannt werden. Beim ÖOC wurden daher am Montag zwei Spieler als Nummern 24 und 25 gereiht, es erwischte die Stürmer Pilloni und Martin Hohenberger. Ohne die Teamführung zu informieren, verließ Pilloni daraufhin das Team.

    Die Reihung würde allerdings nichts über die Olympia-Chancen aussagen, erklärte Mion. "Kennedy und ich haben beiden wiederholt versichert, dass sie beste Chancen auf einen Startplatz haben, auch weil sie als Stürmer und Verteidiger einsetzbar sind", erklärte der Verbandskapitän.

    Im Kader scheinen nämlich nur sieben Verteidiger auf. Eine Nachnominierung ist voraussichtlich nicht möglich, welcher Spieler von Salt Lake City vor dem Turnier nach Hause fliegen muss, ist laut Mion "völlig offen".

    Unverständnis über Pillonis Entscheidung und auch die Art und Weise herrscht bei ÖEHV-Präsident Dieter Kalt.

    "Es wäre fair gewesen, wenn er es einem von uns persönlich gesagt hätte. In einem Nationalteam gibt es keine gesicherten Arbeitsplätze. Alle Sportler, die bei Olympia teilnehmen, müssen durch die Qualifikation, warum sollten die Eishockeyspieler eine Ausnahme sein", erklärte Kalt.

    Eine Sperre Pillonis schließt Kalt aus ("Wir wollen die Capitals nicht schwächen"), die Teamkarriere des Kärntners ist aber vorbei.




    Na bitte, fängt schon toll an, oder?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]???
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™