1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Österreicher in der AHL

    • AHL
  • chrisz
  • 19. Dezember 2004 um 16:34
1. offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 19. Dezember 2004 um 16:34
    • #1

    Damit nicht immer für jede Erfolgs/Negativ Meldung ein eigener Thread erföffnet werden muss.. eröffne ich mal diesen!

    Vanek liegt in der Rookie Wertung der Liga nun auch schon an 2. Stelle. 2 Punkte hinter Zach Parise.

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/Rookiestats.JPG]
    "www.theahl.com"

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (19. Dezember 2004 um 16:46)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 19. Dezember 2004 um 17:21
    • #2

    gute idee chrisz.

    das ewige duell setzt sich in der ahl fort.
    ich finde es ja hochinteressant das sich in der rookiewertung mit parise und vanek genau wieder die beiden besten, meistdiskutierten- und gehassten offenisv-spieler der letzten beiden jahre im college die klinke in die hand geben.

    obwohl vom spielstiel und -typ völlig unterschiedlich werden die beiden seit anbeginn ihres gemeinsamen ligadaseins miteinander verglichen. parise wurde u.a. bei der letztjährigen u20 wm (11 punkte) zum besten spieler des turniers gewählt und ist vom typus spielmacher und harter arbeiter kann aber in punkto torriecher und körperspiel vanek nicht das wasser reichen.

    übrigens, die top-10 der rookies spielten allesamt im us-college.

  • chrisz
    EBEL
    • 19. Dezember 2004 um 17:26
    • #3
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    gehassten offenisv-spieler der letzten beiden jahre im college die klinke in die hand geben.

    Hm, meinst du, die Fans der gegnerischen Mannschaften hassen sie ?, oder gar die beiden Spieler hassen sich ?(

    Interessant auch das Parise mit Albany derzeit noch am Tabellenende liegt, wobei Rochester mittlerweile zu den führenden Ihrer Division aufgeschlossen hat..

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 19. Dezember 2004 um 17:36
    • #4
    Zitat

    Original von chrisz

    Hm, meinst du, die Fans der gegnerischen Mannschaften hassen sie ?, oder gar die beiden Spieler hassen sich ?(

    Interessant auch das Parise mit Albany derzeit noch am Tabellenende liegt, wobei Rochester mittlerweile zu den führenden Ihrer Division aufgeschlossen hat..

    nein, die fans der gegnerischen mannschaft. :))

    north dakota (parise) vs. minnesota (vanek) gehört im college-hockey zu den ganz großen rivalitäten. da gehts bei den spielen ans eingemachte - emotionen pur.

    albany ist eines der schlechtesten teams in der ahl und wird wohl die po im fernsehen verfolgen müssen. parise spielt in der 1. linie und bekommt extrem viel eiszeit.

    die americans sind voll im rennen hängen aber im höchten grade von den leistungen ryan millers ab. bliebt miller über die saison konstant ist den amerks noch viel zu zutrauen. wenn vanek trifft ist das klarerweise auch kein nachteil. :D

    ein guter orientierungspunkt zu vaneks entwicklung sind m.m. die aussagen seiner teamkollegen, vor allem jene von taylor - ein alter fuchs - welcher in einem aktuellen interview die kurze anpassungszeit von vanek an die ahl hervorgehoben hat und sein talentlevel als eines der höchsten aller in der ahl tätigen spieler einschätzt.

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Dezember 2004 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    ein guter orientierungspunkt zu vaneks entwicklung sind m.m. die aussagen seiner teamkollegen, vor allem jene von taylor - ein alter fuchs - welcher in einem aktuellen interview die kurze anpassungszeit von vanek an die ahl hervorgehoben hat und sein talentlevel als eines der höchsten aller in der ahl tätigen spieler einschätzt.

    wo gibts das interview zum nachlesen ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrRuin
    EBEL
    • 19. Dezember 2004 um 20:05
    • #6

    eine sehr gute Seite um Newsberichte über die Amerks zu lesen kann man hier finden:

    http://www.oursportscentral.com/sports/?display=&t_id=208

    unter anderem auch besagten Artikel über Vanek:

    http://www.democratandchronicle.com/apps/pbcs.dll/…368/1007/SPORTS

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2004 um 13:56
    • #7

    ja aus amerikanischen interviews kam man hervorragend herauslesen was spieler von anderen halten :rolleyes:

    habe eine zeit lang in den usa gelebt und eines steht meines erachtens fest - spieler geben immer die gleichen antworten auf die gleichen fragen... (und wenn einer mal davon abweicht, dann ist das gleich einen riesen skandal etc.)

    der beste anhaltspunkt, dass vanek sich verbessert ist ganz einfach die tatsache, dass er jetzt regelmäßig punktet und am anfang der saison kaum punkte gemacht hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Garnixweiß19 (20. Dezember 2004 um 14:00)

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2004 um 13:59
    • #8

    ich habe auch parise und vanek spielen gesehen und vanek's körperspiel ist mangelhaft, parise hat nicht die selben körperlichen voraussetzungen wie vanek aber er spielt wesentlich härter als vanek.

  • chrisz
    EBEL
    • 20. Dezember 2004 um 14:38
    • #9
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    ja aus amerikanischen interviews kam man hervorragend herauslesen was spieler von anderen halten :rolleyes:

    auf welchen Post beziehst du dich? Kann mich nicht erinnern das, das jemand gesagt hätte.. ?(

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 20. Dezember 2004 um 18:23
    • #10
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    ja aus amerikanischen interviews kam man hervorragend herauslesen was spieler von anderen halten :rolleyes:

    habe eine zeit lang in den usa gelebt und eines steht meines erachtens fest - spieler geben immer die gleichen antworten auf die gleichen fragen... (und wenn einer mal davon abweicht, dann ist das gleich einen riesen skandal etc.)

    der beste anhaltspunkt, dass vanek sich verbessert ist ganz einfach die tatsache, dass er jetzt regelmäßig punktet und am anfang der saison kaum punkte gemacht hat.

    danke. jetzt weiß ich das auch - endlich sagts mir wer.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2004 um 20:58
    • #11

    ich beziehe mich auf deine aussagen flavius... ?(

    bist du jetzt beleidigt weil ich dir, als nordamerika-experte, widerspreche?

    Einmal editiert, zuletzt von Garnixweiß19 (20. Dezember 2004 um 21:00)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 20. Dezember 2004 um 23:46
    • #12
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    ich beziehe mich auf deine aussagen flavius... ?(

    bist du jetzt beleidigt weil ich dir, als nordamerika-experte, widerspreche?

    nein, keine angst. so leicht bin ich nicht beleidigt. :D

    erstens habe ich es nicht wirklich als kritik verstanden denn dein post repräsentiert halt deine meinung welche jedem zusteht. mir war es auch erlaubt einigemale in den staaten zu verweilen und ich stimme dir zu das gewisse steretypen in den interviews schon feststellbar sind. wobei man dieses "phenomen" - nicht auf die usa beschränken sollte.

    das hier genannte interview von taylor find ich interessant denn ich erkenne darin kein 0815-muster. daher habe konnte deine kritik nicht wirklich nachvollziehen.

    aber: meinunsverschiedenheiten auf einer fachlichen basis sind das elementare wesen und die grundlage eines jeden forums.

    info: ich habe diesen thread in "Österreicher in der AHL" umbenannt und gepinnt. also bitte in zukunft alle unsere ahl-cracks betreffenden posts hier herein.

  • chrisz
    EBEL
    • 24. Dezember 2004 um 09:25
    • #13

    Gestern gab es ein Österreicher Duell..

    Rochester Americans(Vanek) - Syracuse Crunch(Trattnig, Lakos) 5:2
    8127 Zuschauer

    Thomas Vanek mit einem Assist zum 1:1 und dem Tor zum 5:2, also wieder 2 Punkte.

    Nur Paul Gaustad konnte Vanek ein bisschen die Show stehlen, er erzielte 1 Tor und machte 3 Assists...

    Lakos konnte 3 Schüsse verbuchen, musste das Spiel aber mit +/- -1 abschliessen. Trattnig brachte es auf einen Schuss und ebenfalls +/- -1.

    Im 3. Drittel ging es dann noch heftig zur Sache. Es gab unter anderem eine Disziplinarstrafe wegen Verletzungsabsicht.. allein in der 17 Spielminute wurden 38 Strafminuten ausgesprochen.

    Im ersten Drittel Sprach die Schussbilanz mit 15:4 klar für Syracuse, im zweiten Drittel konnte Rochester das Kommando übernehmen - Schussbilanz 21-2. 3. Drittel 16-12 für Rochester..

    Rochester führt somit in dieser Saison mit 4-1 Siegen gegen Syracuse..

    Christoph Brandner kam beim 5:2 Sieg der Aeros über San Antonio Rampage nicht zum Einsatz.

    Weiss jemand wie lange Thomas Pöck noch verletzt sein wird?

    Die nächsten Spiele der Österreicher:
    Rochester Americans - Edmonton Roadrunners
    Bridgeport Sound Tigers - Hartford Wolfpack
    Syracuse Crunch - Binghampton Senators
    Houston Aeros - Milwaukee Admirals

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (24. Dezember 2004 um 09:26)

  • MrRuin
    EBEL
    • 24. Dezember 2004 um 10:09
    • #14

    Soviel ich weiss wirds erst wieder im Jänner was mit Thomas Pöck. Er hat heuer wirklich heftiges Pech mit Verletzungen, gerade in dem wichtigsten Jahr seiner Karriere. Sehr schade. Man kann nur hoffen dass er es nicht überstürzen will und diese Verletzung komplett ausheilen lässt.

    Vanek's Tor gestern war ein Zuckerl, er hat erst einen Verteidiger aussteigen lassen und dann den Goalie, der Rochester play by play Kommentator sprach von einem "major league move". Er hält nun bei 14 Toren (12. Ligaweit, 1. bei den Rookies) und 22 Punkten(2. bei den Rookies) mit 10 Powerplaytoren.

    Brandner hat jetz glaub ich schon 3 oder 4 Spiele der Aeros verpasst, das schaut auch net gut aus. Meines Wissens nach ist er auch nicht verletzt...

    Trattnig ist noch nicht so wirklich der Knopf aufgegangen, dafür spielt Lakos umso besser. Eigentlich eine ziemliche Überraschung.

    Alles in allem fällt die Bilanz ausgeglichen aus, toll dass Vanek seinem vorauseilenden Ruf mehr als gerecht wird und das Lakos überzeugen kann. Brandner hat sich leider gegenüber dem Vorjahr nicht verbessert und Trattnig hat auch Probleme. Bei Thomas Pöck muss man hoffen dass er gesund wird und dann an seine College Zeit anschliessen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von MrRuin (24. Dezember 2004 um 10:10)

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 25. Dezember 2004 um 10:04
    • #15
    Zitat

    Original von MrRuinTrattnig ist noch nicht so wirklich der Knopf aufgegangen, dafür spielt Lakos umso besser. Eigentlich eine ziemliche Überraschung.


    Warum?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. Dezember 2004 um 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von Fan.At


    Warum?

    Muss sagen mich hats auch überrascht. Er war zwar schon mal richtig gut in der AHL und zu der Zeit war ich mir sicher, dass er den Sprung in den Kader der Devils schafft, aber da waren die Defensivreihen einfach zu gut besetzt und Lakos mit seinem Vertrag einfach benachteiligt.
    In Österreich waren seine Leistungen dann zwar gut, aber er war meiner Meinung nach einfach nicht sooo herausragend, dass ich noch mal geglaubt hätte er schafft noch den Sprung in die NHL. Ich hatte ihn schon aufgegeben in der Hinsicht & gehofft, dass er endlich mal in einer europäischen Topliga anheuert.
    Aber mittlerweile wäre ich echt enttäuscht, wenn es für ihn nicht klappen sollte. Er hat einfach die idealen Maße für einen guten Verteidiger und seine Performance in der AHL ist bislang eine wirklich gute.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (26. Dezember 2004 um 11:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2004 um 12:17
    • #17
    Zitat

    Original von Schattenkrieger

    Muss sagen mich hats auch überrascht. Er war zwar schon mal richtig gut in der AHL und zu der Zeit war ich mir sicher, dass er den Sprung in den Kader der Devils schafft, aber da waren die Defensivreihen einfach zu gut besetzt und Lakos mit seinem Vertrag einfach benachteiligt.
    In Österreich waren seine Leistungen dann zwar gut, aber er war meiner Meinung nach einfach nicht sooo herausragend, dass ich noch mal geglaubt hätte er schafft noch den Sprung in die NHL. Ich hatte ihn schon aufgegeben in der Hinsicht & gehofft, dass er endlich mal in einer europäischen Topliga anheuert.
    Aber mittlerweile wäre ich echt enttäuscht, wenn es für ihn nicht klappen sollte. Er hat einfach die idealen Maße für einen guten Verteidiger und seine Performance in der AHL ist bislang eine wirklich gute.


    Bin deiner Meinung, nur ist dazu zu sagen, dass die Leistungen von Lakos, solang er in Wien gespielt hat, nur von Fans in Wien anerkannt wurden. Er hat sehr wohl herausragend gespielt, nur ist er kein spektakulärer Spieler wie zb Bob Wren. Oft war er 40 Minuten pro Spiel am Eis und seine Punktstatistiken waren sehr gut.

    Wie du schon gesagt hast, hat er früher schon sehr gut in der AHL gespielt, in Wien ist er dann zum Führungsspieler gereift. Die Chance, dass er sich in Nordamerika durchsetzt war noch nie so groß wie jetzt. Und nach seinen Leistungen bei der WM, wo er gezeigt hat, dass er durchaus auf diesem Level spielen kann, ist seine starke AHL Saison für mich keine Überraschung.

  • chrisz
    EBEL
    • 30. Dezember 2004 um 12:29
    • #18

    kein guter Tag für unsere AHL Legionäre.

    Brandner war einmal mehr nicht dabei bei der 1:4 Niederlage bei den Milwaukee Admirals(Nashville Predators).

    Auch für Syracuse setzte es eine Niederlage, man verlor zu Hause gegen die St. John's Maple Leafs(Toronto Maple Leafs) mit 1:4. Lakos beendete das Spiel mit 2 Torschüssen und war einmal auf der Strafbank, die Strafe von Lakos führte zum 3:1 für St. John's. Trattnig war nicht im Kader.

    Hartford verlor ohne Pöck bei den Worcester Ice Cats(St. Louis Blues) mit 3:4

    Thomas Vanek konnte zwar 6 Torschüsse verbuchen, aber kein Tor erzielen. Er beendete die Partie mit +/- -1. Sein Kontrahent in der Rookie Wertung Zach Parise machte in diesem Spiel einen Punkt. Die Americans konnten jedoch mit 2:1 gegen die Albany River Rats(NJ Devils) gewinnen. Paul Gaustad erzielte das GWG im Powrplay. Rochester übernahm somit die Tabellenführung in der North Division.

    Heutige Spiele:

    St. John's Maple Leafs - Syracuse Crunch
    Norfolk Admirals - Houston Aeros

  • chrisz
    EBEL
    • 3. Januar 2005 um 06:04
    • #19

    Rochester gewann die letzten vier Spiele nach dem aufeinandertreffen mit Lakos und Trattnig, Vanek konnte allerdings erst heute wieder einmal Punkten.

    Er erzielte das 1:0, und gab den Assist zum 4:2 beim 4:2 Sieg über die Philadelphia Phantoms.

    Trattnig spielte seitdem aufeinandertreffen mit Vanek nur eine Partie von 4 für Syracuse.

    Lakos war in allen Partien mit dabei, konnte aber keine Scorerpunkte machen.

    Christoph Brandner machte seine letzte Partie für die Houston Aeros am 3.12 seitdem kam er nicht mehr zum Einsatz.

    Thomas Pöck ist wohl weiterhin verletzt.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. Januar 2005 um 10:48
    • #20

    hmmm 4 der ersten 6 der rookie wertung haben alle ne negative
    +/- statistik. kommt mir unüblich vor...

    Einmal editiert, zuletzt von djchrisko (4. Januar 2005 um 11:36)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Januar 2005 um 11:52
    • #21
    Zitat

    Original von chrisz
    Thomas Pöck ist wohl weiterhin verletzt.

    pöck hat gestern wieder mit dem training begonnen

  • cosmo
    EBEL
    • 7. Januar 2005 um 13:10
    • #22

    so, gestern gabs das re-match zwischen den amerks und den edmonton road runners. das spiel ging nach einem 0:0 ins penalty schießen, vanek hat seinen versuch zwar vergeben, rochester entschied das ps am ende aber mit 2:1 für sich. vanek mit insgesamt 3 schüssen während der partie.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. Januar 2005 um 13:17
    • #23

    nur zur sicherheit bzw. zur allgemeinen information:

    die berichte aller ahl-spiele der österreicher sind unter "NHL News" zu finden:

    --> NHL NEWS

  • chrisz
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 20:28
    • #24

    https://www.eishockeyforum.at/www.eurohockey.net

    Posted 19/1/2005: Thomas Pock
    From Hartford Wolf Pack (AHL) to Charlotte Checkers (ECHL)
    Added By: Gerry Cantlon, Status: Confirmed
    Sent down for conditioning coming off ankle injury

  • pippop0
    EBEL
    • 20. Januar 2005 um 09:41
    • #25

    der tiefe fall des thomas P. von der nhl in die echl. so schnell geht es. hoffe er kommt von dort wieder schnell weg. ansonsten wäre es für ihn sinnvoll nach europa zu wechseln. die spassliga echl ist sportlich eher wertlos.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™