wie würde euer stärkstes österreichisches Nationalteam ausschauen (inkl. aller Legionäre)?
Vanek - Kalt - Brandner
Welser - Koch - Setzinger
Peintner - Ph. Lukas - Trattnig
Horsky - Divis - M. Hohenberger
Szücs
Ulrich - A. Lakos
Pöck - Unterluggauer
P. Lakos - R. Lukas
Divis
Brückler
Eindeutig der stärkste Mannschaftsteil sind die Goalies. Divis und Brückler sind Weltklassetorhüter. Auch der Angriff ist sehenswert, die beiden Top-Linien brauchen sich in Europa keinesfalls zu verstecken. Der Kern des Angriffs bilden junge Spieler, die noch eine lange und erfolgreiche Eishockey-Zukunft haben werden.
Was mir ein bißchen Sorgen bereitet, ist die Verteidigung. Die beiden Top-Verteidiger sind Andre Lakos und Thomas Pöck. Beide sind noch jung und sind die Zukunft an der österreichischen blue line. Solide ist auch noch Gerhard Unterluggauer, er ist vor allem im Powerplay wichtig. Dann fangen die Problem aber an. Martin Ulrich ist noch wertvoll, hat aber seinen Zenit überschritten. Phillipe Lakos hat seine Qualitäten, aber mehr als das 3. Verteidigerpaar im Nationalteam ist im sicher nicht zuzutrauen. Robert Lukas wäre mein 6. Mann, aber ich hab lang gesucht, ob es nicht einen besseren gäbe. Eisläuferisch ist er vielleicht sogar einer der stärksten Verteidiger Österreichs, aber sein übertriebener Offensivdrang bringt immer wieder Probleme und besonders gefährlich sind seine Fehlpässe aus dem Verteidiungsdrittel. Bessere Spieler gibt es aber kaum. Sven Klimbacher, Thomas Pfeffer, Gerd Gruber oder Johannes Reichel klopfen an, aber als Nationalcoach würd ich sie (wie Lukas) nur mit Bauchweh aufs Eis schicken.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass vor allem in der Defensive junge Spieler den Anschluss finden und zumindest eine solide, breite Basis bilden können.