Österreich - Schweiz
03.35 PLÜSS Martin (BLINDENBACHER Severin, FISCHER Patrick) v presile 0:1
Österreich - Schweiz
03.35 PLÜSS Martin (BLINDENBACHER Severin, FISCHER Patrick) v presile 0:1
00.33
Team AUT
Príliš ve>a hrá
ov na >ade
Heißt das Strafe wegen 6 Mann am Eis - oder????
AUSGLEICH!!!!!
4min vor Schluß stehts 2:2!!!!
Geht sich doch noch der Sieg aus???
sicherlich geht sich ein Sieg aus - aber für die Schweiz
03.35 PLÜSS Martin (BLINDENBACHER Severin, FISCHER Patrick)
v presile 0:1
45.38 DELLA ROSSA Patric (STREIT Mark)
0:2
46.39 PEINTNER Markus (UNTERLUGGAUER Gerhard)
1:2
53.53 SZÜCS Mark (HARAND Christoph)
2:2
56.14 GEYER Cyrill (STEINER Daniel, WIRZ Valentin)
2:3
59.50 OPPLIGER Patrick (STREIT Mark)
2:4
Scheiss Turnier - gegen Kanada knapp verloren, Gegen die Slowaken mitgespielt jedoch ohne an die Leistungsgrenze zu gehen. gegen die Schweiz sich zurückgekämpft - trotzdem verloren - aber wie gesagt - dieses Turnier war allen scheiss egal, insofern ist auch das Ergebnis scheissegal.
2:4
kurz nach dem Ausgleich erneute Führung für die Schweizer, 10sek vor Schluß dan noch empty net...
Eigentlich war nicht mehr zu erwarten und mit Ausnahme gegen die übermächtigen Slowaken hat sich dieses Team gar nicht so schlecht verkauft find ich
Denke auch, dass es nich so schlimm ist,
trotzdem hart weiterarbeiten Jungs, habe keine Karten für Innsbruck
also, hab heute beim NL spiel a bissi mit dem herrn siitarinen geredet.
heute war der machreich im tor, weil die trainer mit dem brückler alles andere als zufrieden sind. im moment schauts so aus als ob der machreich bei der wm die nummer 3 sein wird.
heute habens wieder brav gekämpft. am besten war die linie setzinger - koch - peintner. laut siitarinen war der setzinger generell der beste spieler beim turnier.
die jungen haben sich heute wieder total reingehauen. er war icht meiner meinugn das sich die spieler für die meisterschaft geschon haben
ZitatOriginal von iceman
heute war der machreich im tor, weil die trainer mit dem brückler alles andere als zufrieden sind. im moment schauts so aus als ob der machreich bei der wm die nummer 3 sein wird.
wunderbar. wer ist denn dann bitte nummer 2?????
brückler soll also der maximal 4beste goalie in diesem land sein.............ich sag jetzt nicht was ich mir denke!
ich wills ja garnicht ausprechen. also wenn das kongeniale trainerteam feststellt das sie mit dem brückler nicht zufrieden sind dann sollten sie bitte den flyers sagen das sie den bernd im nächsten jahr nicht unter vertrag nehmen sollen.
brückler hat ohne zweifel weit unter seinen verhältnissen gespielt. bei dieser "abwehr" auch kein wunder. den torhüter österreichs mit dem mit abstand größten potential aber so leicht und locker aufgrund von zwei partien bei seite zu schieben ist ja eine absolute frechheit.
ein mann mit seinem charakter und engagement ist für unser land unbezahlbar.
an dem tag wo der bernd bei den flyers in der nhl im tor steht werde ich für unsere verbandspapageien eine kerze anzünden.
ZitatOriginal von titus flavius - chuckw
wunderbar. wer ist denn dann bitte nummer 2?????
ich geb dir einen tip. er spielt in innsbruck und seine initialen sind C.D.
naja, es gab wieder den spruch .. "Er spielt ja Juniorenliga ..." do ya remember ...
ZitatOriginal von iceman
ich geb dir einen tip. er spielt in innsbruck und seine initialen sind C.D.
naja, es gab wieder den spruch .. "Er spielt ja Juniorenliga ..." do ya remember ...
ahhh heilig. bitte erinnere mich nicht an diesen sager. ohne worte.
ZitatOriginal von titus flavius - chuckw
ahhh heilig. bitte erinnere mich nicht an diesen sager. ohne worte.
die lernen`s wirklich nie, traurig aber wahr.
ZitatOriginal von Oleg
Scheiss Turnier - gegen Kanada knapp verloren, Gegen die Slowaken mitgespielt jedoch ohne an die Leistungsgrenze zu gehen. gegen die Schweiz sich zurückgekämpft - trotzdem verloren - aber wie gesagt - dieses Turnier war allen scheiss egal, insofern ist auch das Ergebnis scheissegal.
schmerz laß nach, aber deine posts tun manchmal wirklich weh ...
wenn wer bei svk-aut nit an die leistungsgrenzen gegangen ist, dann warens die slowaken die zweite hälfte vom spiel - sonst wärs noch bitter für die unsrigen geworden ...
unser team ist nach dem 0:1 einfach nur zerfallen - bis dahin habens mit den slowaken nur mitspielen können, weils eben die ersten 15 minuten gute einstellung und gutes teamauftreten präsentiert haben (der rest war dann besser zum verschweigen ...)
btw, find ich herzig, wie du ein urteil über das turnier abgeben kannst, wennst nur ein spiel der unsrigen gesehen hast?
es gibt länderspielpause, winterpause, lila pause - warum gibts denn nit mal eine oleg-pause?
hat der siitarinen jetzt wortwörtlich gsagt, daß der machraich no3 in wien sein wird, oder ist das jetzt deine interpretation der dinge? (bevor jetzt wieder ein gwurdl rauskommt) ...
und generell:
ist es nit sowieso ein bissl müßig, jetzt schon drüber zu diskutieren, wer im mai in wien im tor stehen wird? bis dahin kann alles mögliche passieren (verletzungen, formschwankungen, doch eine nhl-season ...), also was soll das theater jetzt schon?
außerdem ist auch ein brückler nit vor kritik tabu zu sprechen, nur weil er in wisconsin spielt und von den flyers gedraftet worden ist (dann müßt ja zb der baumi auch unter denkmalschutz stehen ) - eine gute college-karriere ist ein toller erster schritt, aber keine garantie für irgendwas (erinnert sich wer an zb darrin madeley?); also lobts den brückler für das, was er jetzt leistet, und nit für das, was irgendwann vielleicht einmal sein wird (weil diese hochgeschraubten erwartungen zu erfüllen, dafür hat er noch genug zeit) ...
btw, war der brückler vorigs jahr beim slovakia-cup, vorigs jahr bei der wm, heuer beim slovakia-cup - also glaub schon, daß das trainerteam & verband wissen, was sie am brückler haben (und nur weil da irgendwer mit irgendwem bei irgendeinem spiel irgendwas gredet hat, wird das nit gleichbedeutend mit irgendeiner entscheidung für die wm sein ...)
wenn nix dazwischenkommt, sollten meiner meinung nach divis-brückler-dalpiaz so wie im vorjahr das wm-team bilden - das sind die 3 einzigen goalies, die derzeit in österreich auf a-niveau spielen können (und das auch schon bewiesen haben) ...
ZitatAlles anzeigenOriginal von nordiques!
schmerz laß nach, aber deine posts tun manchmal wirklich weh ...
wenn wer bei svk-aut nit an die leistungsgrenzen gegangen ist, dann warens die slowaken die zweite hälfte vom spiel - sonst wärs noch bitter für die unsrigen geworden ...
unser team ist nach dem 0:1 einfach nur zerfallen - bis dahin habens mit den slowaken nur mitspielen können, weils eben die ersten 15 minuten gute einstellung und gutes teamauftreten präsentiert haben (der rest war dann besser zum verschweigen ...)
btw, find ich herzig, wie du ein urteil über das turnier abgeben kannst, wennst nur ein spiel der unsrigen gesehen hast?
es gibt länderspielpause, winterpause, lila pause - warum gibts denn nit mal eine oleg-pause?
hat der siitarinen jetzt wortwörtlich gsagt, daß der machraich no3 in wien sein wird, oder ist das jetzt deine interpretation der dinge? (bevor jetzt wieder ein gwurdl rauskommt) ...
und generell:
ist es nit sowieso ein bissl müßig, jetzt schon drüber zu diskutieren, wer im mai in wien im tor stehen wird? bis dahin kann alles mögliche passieren (verletzungen, formschwankungen, doch eine nhl-season ...), also was soll das theater jetzt schon?
außerdem ist auch ein brückler nit vor kritik tabu zu sprechen, nur weil er in wisconsin spielt und von den flyers gedraftet worden ist (dann müßt ja zb der baumi auch unter denkmalschutz stehen
) - eine gute college-karriere ist ein toller erster schritt, aber keine garantie für irgendwas (erinnert sich wer an zb darrin madeley?); also lobts den brückler für das, was er jetzt leistet, und nit für das, was irgendwann vielleicht einmal sein wird (weil diese hochgeschraubten erwartungen zu erfüllen, dafür hat er noch genug zeit) ...
btw, war der brückler vorigs jahr beim slovakia-cup, vorigs jahr bei der wm, heuer beim slovakia-cup - also glaub schon, daß das trainerteam & verband wissen, was sie am brückler haben (und nur weil da irgendwer mit irgendwem bei irgendeinem spiel irgendwas gredet hat, wird das nit gleichbedeutend mit irgendeiner entscheidung für die wm sein ...)
wenn nix dazwischenkommt, sollten meiner meinung nach divis-brückler-dalpiaz so wie im vorjahr das wm-team bilden - das sind die 3 einzigen goalies, die derzeit in österreich auf a-niveau spielen können (und das auch schon bewiesen haben) ...
Da bin ich einer Meinung mit nordiques.
Divis, Dalpiaz und Brückler sind die Top 3 im Kasten.
ZitatOriginal von nordiques!
schmerz laß nach, aber deine posts tun manchmal wirklich weh ...
.
Dann haben die Posts wenigstens einen Sinn
ZitatOriginal von nordiques!
außerdem ist auch ein brückler nit vor kritik tabu zu sprechen, nur weil er in wisconsin spielt und von den flyers gedraftet worden ist (dann müßt ja zb der baumi auch unter denkmalschutz stehen) - eine gute college-karriere ist ein toller erster schritt, aber keine garantie für irgendwas (erinnert sich wer an zb darrin madeley?); also lobts den brückler für das, was er jetzt leistet, und nit für das, was irgendwann vielleicht einmal sein wird (weil diese hochgeschraubten erwartungen zu erfüllen, dafür hat er noch genug zeit) ...
btw, war der brückler vorigs jahr beim slovakia-cup, vorigs jahr bei der wm, heuer beim slovakia-cup - also glaub schon, daß das trainerteam & verband wissen, was sie am brückler haben (und nur weil da irgendwer mit irgendwem bei irgendeinem spiel irgendwas gredet hat, wird das nit gleichbedeutend mit irgendeiner entscheidung für die wm sein ...)
wenn nix dazwischenkommt, sollten meiner meinung nach divis-brückler-dalpiaz so wie im vorjahr das wm-team bilden - das sind die 3 einzigen goalies, die derzeit in österreich auf a-niveau spielen können (und das auch schon bewiesen haben) ...
ich habe nur festgestellt das eine etwaige nicht-nominierung für die heim wm für mich eine absolute frechheit wäre wollte aber mit meiner aussage nicht ausdrücken das der bernd von kritik verschont werden muss. im gegenteil.
ausserdem habe ich weder mit wisconsin noch mit den flyers irgendwas am hut sondern bin eben in dem punkt die college-spieler schwach zu reden aufgrund der aussagen seitens des verbandes sehr sensibilisiert.
du glaubst aber nicht wirklich das der verband von sich aus und ganz alleine auf den brückler gekommen ist...
manche aussagen muss man einfach schlucken. ich will nur mal erinnern dass vanek als spieler galt, von dem man sich nicht zuviel erwarten soll weil er ja nur in ner juniorenliga spielen würde.
irgendwie funktionierts trotzdem. siehe niveau des teams...
ZitatOriginal von titus flavius - chuckw
du glaubst aber nicht wirklich das der verband von sich aus und ganz alleine auf den brückler gekommen ist...
wenn i das glauben würd, hätt ichs auch geschrieben ...
nur er war bei den 3 turnieren dabei und daß is doch ein bissl der beweis, daß ihn pöck & co nit für eine niete halten ...
college-spieler schwach zu reden ist ähnlich falsch wie ihnen einen heiligenschein zu verpassen oder jetzt schon zu spekulieren anfangen, wer im mai im kader stehen wird (weil ma ja gar nit wissen, was der siitarinen zum iceman genau gesagt hat) ...
und ob der brückler in die nhl kommt & dort fuß fassen wird, werden die nexten jahre zeigen - ich geh mal davon aus, aber philly ist halt punkto goalies ein eigenes kapitel ...
wollt nur sagen, daß der umstand allein, in wisconsin zu spielen und von den flyers gedraftet worden zu sein, ihn ah nit von einer einberufung zwecks seiner aktuellen form befreien sollt - und eine diskussion darüber wird erst im feb/märz aktuell sein und wenns dann heißt, daß er kein thema füs team ist, obwohl er gut spielt und bei uns keiner überragend raussticht, dann könn ma uns aufregen und auf die teamführung & den verband losfetzen (so wie im vorigen winter wegen pöcks comments zu vanek) ... aber jetzt sollt ma die kirchn im dorf und die wörter neben der waagschale liegen lassen ...
ZitatOriginal von nordiques!
icemanhat der siitarinen jetzt wortwörtlich gsagt, daß der machraich no3 in wien sein wird, oder ist das jetzt deine interpretation der dinge? (bevor jetzt wieder ein gwurdl rauskommt) ...
...
er hat gesagt das machreich und brückler um den 3. platz sich duellieren und das im moment der machreich die besseren karten hat. so in die richtung.
ZitatOriginal von iceman
er hat gesagt das machreich und brückler um den 3. platz sich duellieren und das im moment der machreich die besseren karten hat. so in die richtung.
thanxs!
i geh halt ah davon aus, daß derzeit divis & dalpiaz gsetzt sind, wenns nit verletzt oder in eine formkrise geraten - weils halt die meiste a-wm erfahrung haben und der druck bei der heim-wm halt ah nit der kleinste sein wird ...
die zukunft gehört ohnehin dem brückler und (wenn er seine jetzige form halten und weiter drauf aufbauen kann) dem machraich - und den anderen jungen heimischen goalies ...
aber bis april/mai is noch soviel zeit, da kann noch soviel passieren, also bringts spekulieren eh nix ...
Erstens: Das Trainerteam um Pöck ist ein absolutes Kasperltheater. Das Pöck vom Eishockey nichts versteht, weiss man nach seinen Auftritten in der letzten Saison. Das U20 Team wäre ohne seinem "Jahrhundert-Coaching" in Finnland sicher noch erstklassig und hätte anstatt in Sheffield heuer in Grand Forks - USA gespielt...
Zweitens: Einen Brückler nach dem Slowakei Spiel in Frage zu stellen ist eine Frechheit. Die werten Herren sollten primär die eklatanten Schwächen in der Abwehr beheben bevor man sich über einen Brückler den Kopf zerbricht. Wenn den Herren ein gewisser Curtis Joseph ein Begriff ist, glaube ich, dass diese Diskussionen irrelevant sind. Brückler hat das Zeug für ganz oben - vom Potential stelle ich ihn sogar über Divis - und wird das auch in Zukunft unter Beweis stellen.
ZitatOriginal von brückler #32
Wenn den Herren ein gewisser Curtis Joseph ein Begriff ist, glaube ich, dass diese Diskussionen irrelevant sind. .
Ist den Joseph etwas ähnliches widerfahren.. oder was hat er mit Brückler zu tun?
EDIT:
ok habs gefunden, falls du das meinst:
Der 23-jährige Senior ist in seinen letzten sieben Spielen ungeschlagen, feierte 6 Siege (1 Shutout) mit einer GAA von 1,37 und einer sagenhaften Fangquote von 94,5%. Der Nationalteamgoalie senkte aufgrund seiner zuletzt gezeigten Leistungen seine College-GAA auf 2,49 und überholte damit erstmals NHL-Goalie Curtis Joseph (88-89) um 0,008 Punkte.
ZitatOriginal von brückler #32
Wenn den Herren ein gewisser Curtis Joseph ein Begriff ist, glaube ich, dass diese Diskussionen irrelevant sind.
???
i hoff, du willst damit nit sagen, daß der brückler wie der cujo ein goalie ist, der nit sei' beste leistung bringt, wenns wirklich drauf ankommt? ...
oder spielst auf den cujo sei' zeit in wisconsin an - dann hättest auch den richter nehmen können oder den carey (wiewohl das im endeffekt bissi gespalten punkto vorbildfaktor ist) ... andere wie derksen oder daubenspeck habens eben nit geschafft ...
kann mir des eindrucks nit verwehren, daß da momentan bei der gschicht' bissl aus einer mücke ein elefant gmacht wird ...
edit:
okay, hab grad dem chris sein post gelesen ... check den hinweis jetzt ah (in mein' alter dauerts eben länger)
nur deswegen kann i die ganze aufregung, die aus einem privaten sager vom siitarinen entstanden ist, noch immer rnit ganz nachvollziehen ...
Genau.