1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

  • jo0815
  • 14. Dezember 2004 um 10:54
  • Oleg
    _
    • 16. Dezember 2004 um 18:13
    • #51
    Zitat

    Original von Meister2004
    Grosses Talent - schei** Einstellung

    Erinnert an die Lukas Brüder:

    Robert: Kaum Talent, aber ehrgeizig bis zum umfallen
    Philip: Grosses Talent, wenig ehrgeiz


    Robert Lukas: sicher der ehrgeizigste Spieler in der Liga - aber auch talentiert sonst wäre er nicht zigfacher Teamspieler

    Philipp Lukas: hochtalentiert, talentierter als Bruder Robert und normal ehrgeizig, zigfacher Teamspieler, 3 WM-Turniere + Olympiateilnahme

    Beide super Spieler !!!

    Baumgartner ist nicht vom Heer freigestellt sondern dient in Salzburg - jetzt wieder ausschließlich dem Heer.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (16. Dezember 2004 um 18:14)

  • Whaler
    EBEL
    • 16. Dezember 2004 um 18:25
    • #52

    Warum nicht Kapfenberg?

    1. Eine weitere Versetzungbeim Heer ist unwahrscheinlich. Zudem scheint sich beim BH noch nicht herumgesprochen zu haben, dass Eishockey Spitzensport ist.

    2. In die NL will der Baumgartner sicher nicht. Sonst hätte (oder könnte) er ja einstweilen auch beim Bulls-Farmerteam spielen. Beim Brabant ist es schließlich auch so gewesen.

    3. Baumgartner hat immer horrende Gehälter verlangt, daß wäre in der NL höchstens bei Dornbirn und mit Abstrichen bei Zell drin, beim Ksv sicher nicht.
    Kapfenberg will 2 neue Legionäre holen,die Vertragsauflösungen mit Lubos und Uharcek waren sicher auch nicht kostenlos. Da bleibt kein Geld für einen, in derzeitiger Form (dauernde Verletzungen) überbezahlten Spieler übrig.

  • Bernhard
    EBEL
    • 16. Dezember 2004 um 18:31
    • #53

    Also in der NL könnte wohl nur Dornbirn vom Finanziellen her sich Baumgartner leisten. Nach dem es ja Gerüchte über einen Aufstieg in die BL gibt, vielleicht gar nicht so weit her geholt das Baumgartner bei den Bulldogs landet ?!

  • chisi
    Hobbyliga
    • 16. Dezember 2004 um 18:37
    • #54
    Zitat

    Original von Bernhard
    (...) Nach dem es ja Gerüchte über einen Aufstieg in die BL gibt, vielleicht gar nicht so weit her geholt das Baumgartner bei den Bulldogs landet ?!


    Weis da jetz wer etwas genaueres bez. Dornbirn & BL?? :]

  • Oleg
    _
    • 16. Dezember 2004 um 18:40
    • #55

    Das Dornbirn angeblich an der halben Liga dran ist geistert ja schon länger herum.

    Dornbirn hat mit der Baumgartner-Entlassung 100%ig nichts zu tun. Baumgartner passte den Verantwortlichen einfach nicht in das gewünschte Erscheinungsprofil - dann der Knall - und weg war er.

  • nlee
    Nachwuchs
    • 16. Dezember 2004 um 19:07
    • #56

    icehockeyfan -

    Yes, I definitely remember Mike Craig, he was one of the original Dallas Stars (when the team moved from Minnesota).

    As for Gregor's history here in the States, I really don't know what happened after he left the Stars.

    He didn't leave the Stars by choice. He was the victim of an organization that didn't do much to develop young talent. He was one of about five players that had an extreme amount of potential and Dallas just let them go.

    There were just too many forwards in front of him who had been around longer and needed to move up. Dallas couldn't use all of them so all but one or two weren't re-signed or traded.

  • Bernhard
    EBEL
    • 16. Dezember 2004 um 19:10
    • #57

    Sorry Oleg, aber wer hat davon geschrieben das Dornbirn etwas mit der Entlassung von Baumgartner zu tun hat ????

    Es ging darum ob Baumgartner in der NL spielen könnte und da kommt vom Budget her sicher nur Dornbirn in Frage.

    Wo und ob überhaubt Baumgartner in dieser Saison Eishockey spielt ist zur Zeit völlig offen.

  • Oleg
    _
    • 16. Dezember 2004 um 19:27
    • #58

    Zur Person von Baumgartner:

    Baumgartner war vor 5 Jahren DER Österreicher der wohl die besten Chancen hatte jemals NHL zu spielen. Niemand sprach dabei von einen Divis oder Brandner.

    Das größte Problem hat Baumgartner wohl damit, dass er sich weit unter seinen Zielen u. Erwartungen entwickelte. Statt NHL wurde es OEL, statt Meisterteam in der OEL zum Letzten, statt Topscorer - leider verletzter Spieler zwar mit ordentlicher Statistik aber trotzdem weit weit weg von einer NHL oder DEL.

    Vom Anspruchdenken eines Baumgartner war die OEL schon ein Abstieg, von jemanden der gute Chancen auf die NHL hatte. Baumgartner hört lieber auf Hockey zu spielen als Nationalliga zu spielen.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. Dezember 2004 um 20:10
    • #59
    Zitat

    Original von Oleg
    Baumgartner hört lieber auf Hockey zu spielen als Nationalliga zu spielen.

    hast mitm Baumgartner eine Seance gemacht, oder stammt die Info wieder mal aus gut informierten Kreisen, oder interpretierst wieder mal den Kaffeesud... :D

    Übrigens denk ich nicht, daß wenn es so wäre wie du behauptest er bei den 48ern trainiert hätte.

  • peergue
    Hobbyliga
    • 16. Dezember 2004 um 20:13
    • #60
    Zitat

    Original von Oleg
    Baumgartner hört lieber auf Hockey zu spielen als Nationalliga zu spielen.

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, lieber Oleg. Glaubst du, er macht beim Heer Karriere? ;)
    Bevor ich gar keine Chance hab zu spielen, geh ich zu einem Klub in der NL und versuche mich dort wieder für "höhere" Aufgaben zu empfehlen. Oder ich steig von den - wie kolportiert wird horrenden - Gehaltsvorderungen runter. Mir fällt leider nur der Vergleich mit Fußball ein, aber Alexander Manninger ist ein ganz typisches Beispiel für jemanden mit viel Talent, der immer nur auf die Kohle geschaut hat und aus dem letztlich nix geworden ist.
    Der Baumgartner sollte schleunigst versuchen, wieder in _irgendeiner_ Liga Fuß zu fassen. Beleidigt sein und glauben, man spiele unter seinem Niveau hilft halt nicht - durch diese Phase muss er durch, in der Hoffnung, vielleicht bald in der DEL oder NHL (sofern die wieder mal spielt) zu landen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Dezember 2004 um 20:51
    • #61

    Eiskalt
    ;) :D ;)

  • chisi
    Hobbyliga
    • 16. Dezember 2004 um 21:20
    • #62
    Zitat

    Original von peergue


    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, lieber Oleg. Glaubst du, er macht beim Heer Karriere? ;)
    Bevor ich gar keine Chance hab zu spielen, geh ich zu einem Klub in der NL und versuche mich dort wieder für "höhere" Aufgaben zu empfehlen. Oder ich steig von den - wie kolportiert wird horrenden - Gehaltsvorderungen runter. Mir fällt leider nur der Vergleich mit Fußball ein, aber Alexander Manninger ist ein ganz typisches Beispiel für jemanden mit viel Talent, der immer nur auf die Kohle geschaut hat und aus dem letztlich nix geworden ist.
    Der Baumgartner sollte schleunigst versuchen, wieder in _irgendeiner_ Liga Fuß zu fassen. Beleidigt sein und glauben, man spiele unter seinem Niveau hilft halt nicht - durch diese Phase muss er durch, in der Hoffnung, vielleicht bald in der DEL oder NHL (sofern die wieder mal spielt) zu landen.


    Stimmt! Gratis gibts leider, oder Gott sei Dank, nichts! Für diese Aufgaben arbeitet einer hoffentlich gerne um wieder zu einem, ich nenns mal, passendem Umfeld zu kommen!Nur ev. Chargenkurse der NL vorziehen - ich weis ned so recht!!!Kann ich mir schlecht vorstellen! :]
    Hoppauf Gregor!!!

  • Grenier 11
    KHL
    • 16. Dezember 2004 um 21:56
    • #63

    baumgartner @ dornbirn

    naja, nach bradley`s gastspiel trau ich denen alles zu.

    und bzgl. bundesliga, die gerüchte mehren sich - so abwegig ist das ganze gar nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (16. Dezember 2004 um 21:56)

  • geri
    EBEL
    • 17. Dezember 2004 um 01:01
    • #64
    Zitat

    Original von Bernhard
    Also in der NL könnte wohl nur Dornbirn vom Finanziellen her sich Baumgartner leisten. Nach dem es ja Gerüchte über einen Aufstieg in die BL gibt, vielleicht gar nicht so weit her geholt das Baumgartner bei den Bulldogs landet ?!

    Lieber Bernhard. Im Spekulieren stehst du Oleg in nichts nach. :D ;)

  • Whaler
    EBEL
    • 17. Dezember 2004 um 13:28
    • #65

    Will der Baumgartner seine Eishockey-Karriere fortsetzen, bleiben ihm während seiner Heereszeit eigentlich nur 2 Alternativen:

    Red Bulls Farmteam oder Zell am See. ( in Zell brauch ich ihn persönlich nicht ;)!)

    Nochmal wird er beim Heer nur schwer versetzt, außerdem dauert das ja eine Ewigkeit.

    Zitat

    Original von oleg
    Baumgartner hört lieber auf Hockey zu spielen als Nationalliga zu spielen.

    So abwegig ist der Gedanke nicht, sonst hätte er sich mit Salzburg wohl auf einen Kontrakt in der NL geeinigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Whaler (17. Dezember 2004 um 13:29)

  • Oleg
    _
    • 17. Dezember 2004 um 13:47
    • #66

    Die sportliche Leistung kann nicht der Grund gewesen sein.

    1. Jinman 27 Spiele 30 Punkte = 1,11 Pkt. pro Spiel
    2. Baumgarnter 12 Spiele 10 Punkte 0,83 Pkt pro Spiel
    3. Kaipainen 27 Spiele 20 Punkte = 0,74 Pkt pro Spiel

    Den zweitbesten Punkteschnitt der Bullen zu haben obwohl,
    a) weniger Eiszeit am Beginn
    b) keine Vorbereitung
    c) kein Abstimmung mit den Mitspielern
    d) Nebenbelastung Bundesheer

    dürfte wohl nicht die schlechteste SPORTLICHE Leistung sein die jemand im Bulls-Trikot heuer abgeliefert wurde.

    Das er nicht ins langfristige Bullenkonzept passte - hmmm ich kanns nicht verstehen immerhin ist Baumgartner erst 25.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. Dezember 2004 um 13:49
    • #67
    Zitat

    Original von Oleg
    Zur Person von Baumgartner:
    Vom Anspruchdenken eines Baumgartner war die OEL schon ein Abstieg, von jemanden der gute Chancen auf die NHL hatte. Baumgartner hört lieber auf Hockey zu spielen als Nationalliga zu spielen.


    und was sagt das über die person in weiterer folge genauer aus??
    auf alle fälle eine mords sportliche einstellung !!!
    wenn's stimmt,deine these ?( ?( ?( ?(
    obwohl i daran nit recht glaub'n kann!!

  • Oleg
    _
    • 17. Dezember 2004 um 13:58
    • #68

    naja frag halt irgend einen der in den Linien 1 - 3 beim KAC spielt ob er nicht gerne in die Nationalliga wechseln will - falls er fliegen sollte ?

    jeder wird dir die selbe Antwort geben - glaube zumindest ich.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 17. Dezember 2004 um 14:47
    • #69
    Zitat

    Original von Oleg
    naja frag halt irgend einen der in den Linien 1 - 3 beim KAC spielt ob er nicht gerne in die Nationalliga wechseln will - falls er fliegen sollte ?

    jeder wird dir die selbe Antwort geben - glaube zumindest ich.

    ist ein unterschied, wenn ich als aktiver BL spieler das gefragt werde, oder dann tatsächlich nur noch 2 möglichkeiten habe : NL oder Aufhören...
    Glaub mir Variante 1 wird in 99,9 % der Fälle genommen, sofern es sich um einen jüngeren Spieler handelt (so wie Baumi nun mal ist...)...

  • peergue
    Hobbyliga
    • 17. Dezember 2004 um 15:25
    • #70
    Zitat

    Original von Oleg
    Den zweitbesten Punkteschnitt der Bullen zu haben obwohl,
    [...]
    d) Nebenbelastung Bundesheer


    In welcher Einheit dient der gute Gregor eigentlich? Die beiden Sportler (1 Bundesliga Kicker, 1 Challenger Golfer) die mit mir beim Heer waren, haben sich nach exakt 4 (!) Wochen Richtung HSNS verabschiedet. Dort war ihre Aufgabe, jeden Freitag die Uniform anzuziehen und sich blicken zu lassen - Dauer: 15 min. Die waren durch den Bund sicher nicht zuuu sehr belastet...
    Aber muss ja auf den Baumgartner net zutreffen.

  • alyechin
    EBEL
    • 17. Dezember 2004 um 15:28
    • #71
    Zitat

    Original von peergue


    In welcher Einheit dient der gute Gregor eigentlich? Die beiden Sportler (1 Bundesliga Kicker, 1 Challenger Golfer) die mit mir beim Heer waren, haben sich nach exakt 4 (!) Wochen Richtung HSNS verabschiedet. Dort war ihre Aufgabe, jeden Freitag die Uniform anzuziehen und sich blicken zu lassen - Dauer: 15 min. Die waren durch den Bund sicher nicht zuuu sehr belastet...
    Aber muss ja auf den Baumgartner net zutreffen.

    Wenn sich Baumis Karriere so weiterentwickelt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man ihn in der Eliteliga in Kärnten bewundern kann :(

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (17. Dezember 2004 um 15:29)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. Dezember 2004 um 10:21
    • #72

    gregor baumgartner WAR einmal ein riesen-talent, dass aber seit drei jahren konsequent an potential und spielstärke abbaut. und das in einem alter, wo wirkliche spitzenspieler eigentlich zulegen und besser werden.

    ein indikator, dass etwas nicht stimmt war für mich schon vor zwei jahren der raus-schmiss aus dem nhl-sommercamp, wo sie ihm nicht einmal für ein ahl-team die chance geben wollten.

    aber die gründe für die abwärtsentwicklung sind eigentlich egal, was zählt sind ausschliesslich die tatsachen. wenn er sich nicht bald fängt und konsequent aus diesem sumpf durch hartes training, verbunden mit eisernem willen zur weiterentwicklung herauszieht, ist es spätestens in einem jahr mit seiner eishockey-profi-karriere endgültig vorbei. im moment hat er die spielstärke eines durchschnittlichen österreichers (höflich formuliert) in einer liga, die sich zumindest heuer nicht wesentlich weiterentwickelt hat. von der spielstärke eines vollprofis mit ambitionen für die del ist er derzeit lichtjahre entfernt.

  • Veu21
    EBEL
    • 18. Dezember 2004 um 11:12
    • #73
    Zitat

    Original von peergue


    In welcher Einheit dient der gute Gregor eigentlich? Die beiden Sportler (1 Bundesliga Kicker, 1 Challenger Golfer) die mit mir beim Heer waren, haben sich nach exakt 4 (!) Wochen Richtung HSNS verabschiedet. Dort war ihre Aufgabe, jeden Freitag die Uniform anzuziehen und sich blicken zu lassen - Dauer: 15 min. Die waren durch den Bund sicher nicht zuuu sehr belastet...
    Aber muss ja auf den Baumgartner net zutreffen.

    normal aber gehören hockeyspieler nicht ins HSNS-konzept! leider ;(

    ich war mit einem im heer, der im kader der innsbrucker ist! sicher hatte er viel frei für auswärtsfahrten oder sondertrainings, aber an sich mußte er normalen dienst schupfen!

    allein was die innsbrucker damals erreicht haben, war das er aus kärntnen nach innsbruck versetzt wurde!

  • chrisz
    EBEL
    • 18. Dezember 2004 um 11:19
    • #74
    Zitat

    Original von Oleg
    d) Nebenbelastung Bundesheer

    Bis jetzt hat ja leider niemand gewusst was Baumgartner nun wirklich für einen Dienst hat. Aber sollten die Verantwortlichen nur ein bisschen dahinter sein, dürfte für Baumgartner das Bundesheer nur eine sehr kleine Nebenbelastung sein.

    Heutzutagen bekommen ja schon Regionalliga Kicker, alle Begünstigungen, sprich Freistellung zum Training, Dienst in der Stellungskommision..

  • Oleg
    _
    • 18. Dezember 2004 um 12:02
    • #75

    Irgendwie hatte ich bei der Anführung von d) Bundesheer ein blödes Geühl.

    Belastung Bundesheer ist sicherlich gegeben, wenn man vergleicht, dass andere nicht beim Bundesheer sein müssen. Wie hoch die Belastung fürn ihn ist weiß keiner - aber a) b) u. c) sind sicherlich stärker zu gewichten als d).

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™