1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

RB-Sbg.umkrempeln?

  • NHL99
  • 14. Dezember 2004 um 04:33
1. offizieller Beitrag
  • NHL99
    EBEL
    • 14. Dezember 2004 um 04:33
    • #1

    findet ihr nicht auch, dass schön langsam bei den bulls etwas geschehen MUSS?
    war am anfang der saison noch guter dinge was den BL-neustart betraf als die ersten spiele in die hosen gingen(noch nicht zusammengepielt,neuling....usw.)
    aber jetzt nach der punkteteilung frage ich mich:das kann es doch nicht sein!
    trainer jorma siitarinen sagte schon eine schwere 1. saison vorraus (lt.SN).aber das sie so extrem schwer sein sollte das sah wohl keiner!

    bzw. der präsi. ratschiller sagte doch einmal:wir werden sicher kein prügelknabe,und uns abschlachten lassen.
    gut" abgeschlachtet" sind wir ja fast nie geworden(KAC 7:1)

    aber was hilft ein knappes ergebnis wenn`s fast immer verlierst????
    habe immer schon ein wenig die legio wahl(hier.."legio frage bei den bulls") in frage gestellt,nun ja ganz so falsch lag ich nicht(leider).
    also fakt ist,es läuft einfach nicht X( wurmt es in der mann. vielleicht intern??
    was soll die vereinsführung machen?? in der halbzeit neue legios/austros holen? :( was tun,sprach zeus....
    wenns denn so wie jetzt weiterginge,spielen die BL cracks nur mehr vor 300-400 zusehern.. :(
    das sbg. puplikum ist doch ein sehr begeisterungfähiges-wenn die leistung einigermassen stimmt, siehe auch die 80er jahre,(Zz.eben nicht!)
    bin auch so ein freak,der immer zu jeden heimspiel kommt(job mässig nat. ausnahmen) um den geilsten mann.-sport der welt zu sehn!
    helfen unsern bulls verstäkerungen in kurzer zeit? wer soll gehn?/bleiben?
    meine einfach WIE sie verlieren,spielen top,und loosen;spielt ein gastteam schlecht spielen sie noch schlechter.(changenauswertung)
    na klar,wennst einmal die pest am schleger hast kommt alles andere neg.sowiso von allein dazu.

    aber ich immer noch guter dinge,das es aufwärts gehn MUSS-werde nat.wenn es die zeit erlaubt,jedes heimspiel miterleben.

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Dezember 2004 um 08:33
    • #2

    AAAAAAAAAAAAALLLLLLLLE raus was sonst,.... taugt ja nix das Pack..... und in 4 oder 5 Jahren wieder aufsteigen mit dem eigenen Nachwuchs :P

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 09:04
    • #3
    Zitat

    Original von NHL99
    trainer jorma siitarinen sagte schon eine schwere 1. saison vorraus (lt.SN).aber das sie so extrem schwer sein sollte das sah wohl keiner!

    bzw. der präsi. ratschiller sagte doch einmal:wir werden sicher kein prügelknabe,und uns abschlachten lassen.
    gut" abgeschlachtet" sind wir ja fast nie geworden(KAC 7:1)


    1. Die schwere Saison sahen alle voraus - einige im Verein sprachen zwar von Play-Off und so einen ähnlichen Schmarrn - aber anhand der Legionärswahl sieht man ja, dass diese Zieldefinition nicht von ungefähr kommt. Seit fix war, dass die Bullen BL spielen werden fragte sich die ganze Liga "das kann doch nicht deren Ernst sein mit so einen Kader BL spielen zu wollen". Zwar sagte dies niemand laut, da man ja sehr froh über Team #7 war und man einen Neuling ja nett begrüßt sollte. Der KAC zeigte sich großzügig und ließ statt den gewünschten Welser u. Schuller halt die Winzigs nach Salzburg ziehen - natürlich gegen eine Ausbildungsentschädigung.

    2. Prügelknabe: Es gibt wenig Teams die über 60 min konsequent gegen die Bullen durchspielen und sie vermöbeln wollen. Wenn der Gegner mit 1 oder 2 Toren führt wird man wohl nicht so blöd sein erstens die Kräfte für das nächste Match (meist in 2 Tagen schon) zu verschwenden und den konterstarken Bullen Chancen zum Comeback zu geben.

    Und wenn hier alle von großer Überraschung sprechen, dass man sich die Bullen besser vorgestellt, dann handelt es sich hier um
    a) Nationalligaerfahrenen (Salzburg) Fans die wenig BL sahen
    b) höfliche Fans von anderen Teams
    c) Fussballfans
    d) Vorstand Red Bulls inkl. Salzburger Journalisten

    Christoph Brandner brachte es im Sommer - er trainiert mit in Salzburg - auf dem Punkt. Als ihn ein Journalist bezüglich Play-Off-Chance der Bullen fragte sagte er entsetzt aber höflich in die Kamera: "Das erste Jahr wird sehr, sehr schwer". Die Play-Off-Frage ließ er aus Höflichkeitsgründen unbeantwortet.....

    Aber jeder soll sich mal vorstellen Feldkirch wäre nicht pleite gegangen: Stammgoalie Penker wäre nicht in Salzburg
    Kampfbulle Auer wäre nicht in Salzburg
    "Krätzn" Harand der viele wichtige Tore (Caps away, HCI away 2x)
    MGM - immerhin 12 Punkte

    Auer, Harand u. MGM erzielten zusammen 41 Punkte - zwar nur die 37 % von Wren/Craig/Peintner - aber 41 Punkte finde ich sehr, sehr gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (14. Dezember 2004 um 09:11)

  • peergue
    Hobbyliga
    • 14. Dezember 2004 um 09:26
    • #4

    Ich wundere mich eigentlich jedes Mal, wenn ich sie sehe, _wie_ schlecht die Salzburger spielen. Potenzial sollte doch eigentlich da sein mit Spielern wie den Pewals, einem Baumgartner oder der natürlich Chouinard - hätte man gedacht...
    Wo krankt's eigentlich im Salzburger Spiel? Technisch, kämpferisch?
    Die Frage ist mMn gar nicht, ob man in der Pause reagieren soll, sondern wie man sich nächste Saison präsentieren sollte! Ein oder zwei Neue holen - ich weiß nicht, ob das was bringt; die ganze Mannschaft umkrempeln - wird auch net möglich sein bzw. auch net erfolgversprechend. Ich bin gespannt, wohin der Weg der Bullen führt.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 14. Dezember 2004 um 09:32
    • #5
    Zitat

    Original von peergue
    Ich wundere mich eigentlich jedes Mal, wenn ich sie sehe, _wie_ schlecht die Salzburger spielen. Potenzial sollte doch eigentlich da sein mit Spielern wie den Pewals, einem Baumgartner oder der natürlich Chouinard - hätte man gedacht...
    Wo krankt's eigentlich im Salzburger Spiel? Technisch, kämpferisch?
    Die Frage ist mMn gar nicht, ob man in der Pause reagieren soll, sondern wie man sich nächste Saison präsentieren sollte! Ein oder zwei Neue holen - ich weiß nicht, ob das was bringt; die ganze Mannschaft umkrempeln - wird auch net möglich sein bzw. auch net erfolgversprechend. Ich bin gespannt, wohin der Weg der Bullen führt.

    Die Bulls brauchen einen Trainer!!!!

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 09:45
    • #6

    Die Bullen haben einen hocherfolgreichen Trainer -> Lindqvist

  • geri
    EBEL
    • 14. Dezember 2004 um 10:19
    • #7
    Zitat

    Original von Oleg

    Auer, Harand u. MGM erzielten zusammen 41 Punkte - zwar nur die 37 % von Wren/Craig/Peintner - aber 41 Punkte finde ich sehr, sehr gut.

    Für Salzburg ist das TOP! Halt Österreicher eben. ;)


    Jetzt braucht man nur noch die Legionäre austauschen. :D

  • evolution82
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2004 um 10:27
    • #8

    alles klar!

    mit dem playoff wurde VOR der saison nie gerechnet (von Vereinsseite aus), wer es nicht glaubt, soll den offenen brief von ratschiller an die fans lesen! das nach dem relativ gutem start, sich alle mehr erwartet haben, ist etwas anderes.

    ich lese immer gerne olegs postings, da er mich mit jedem weiteren posting immer mehr bestätigt in meiner meinung gegenüber ihm. oleg, hast du jemals sport (mannschaftssport) gemacht bzw. warst sogar trainer?? wenn ja, dann versteh ich nicht, wie du anhand statistiken spieler bewerten kannst?? du gehst davon aus, dass sich spieler nicht weiterentwickeln(erfahrung, technik, körper,...), deren umfeld das gleiche ist usw... weiters muss man sagen, dass junge spieler einfach nicht konstant spielen!! ist so, kann man nicht ändern! (aber dafür müsste man halt gscheite legios holen...siehe unten)

    nächster punkt: salzburg musste eine komplett (bis auf wenige ausnahmen) neue mannschaft kaufen! geld vom sponsor und zeit waren begrenzt! währendessen rüsteten die in der liga verbleibenden mannschften auf!!
    dass man etwas spät angefangen hat, kann sein, aber nach dem sie sagten, dass sie erst aufsteigen, nach dem sie meister sind, blieb halt nich mehr allzu viel zeit über, um was gscheites zu kaufen!
    und dass man spieler wie baumgartner nur verpflichtet, wenn sie sich länger binden, ist auch logisch! die redbulls suchen diese saison einen mannschaftskern, der viel potential für die zukunft hat! drum herum wird die mannschaft dann laufend gestärkt und wird mit den jahren immer besser!! es bringt den salzburgen garnichts eine mannschaft zu kaufen die vllt. die playoffs schafft und nächstes jahr stehen sie wieder ohne mannschaftskern da. ich finde sie haben das gut geplant und die meisten salzburger sind mit dieser strategie auch zufrieden.

    nun meine kritikpunkte:
    1) legionäre: warum NUR mittelklassige legionäre. ich hätte mir schon zwei RICHTIGE knaller gewünscht!

    2) abwehr: vor der saison als sehr stark eingeschätzt (auch von dir oleg) und nun aber das schwächste glied in der mannschaft! hier muss etwas getan werden!!

    3)choinard: warum er und keine gscheiter verteidiger, oder 2 mittelmäßige verteidiger?? wäre mE viel gscheiter gewesen. (btw: da ich 2 spieler der rb kenne, kann ich euch sagen, dass der choinard damals im probetraining so gut wie alles zerrissen hat und unglaublich stark wirkte!!). wenn so ein schlüsselspieler (sollte er sein) so demotiviert ist, zieht das die ganze mannschaft runter -> gruppendynamik (geht nat. auch in die andere richtung zb siegesserie)

    4)tormann: hier hatte man sicher pech, dass suttnig sich verletzt hat, aber da hätte ersatz kommen sollen! auch wenn penker gut hält, ist er nicht der erfahrene, sehr gute keeper, den die jungen salzburger brauchen!

    mein fazit:
    momentan spielen die redbulls auf ihrem tatsächlichem niveau (vllt. etwas schlechter), aber wenn sie choinard gegen einen spitzenverteidiger wechseln, suttnig in form kommt, kinch gegen eine super legio ausgetauscht wird und die mannschaft ausgeruhter ist, dann wäre einiges drinnen! ABER wenn....wäre..... wird ziemlich sicher nicht passieren und deswegen wirds mit den playoffs auch nichts! für mcih aber nicht schlimm!

    meine prognose.
    salzburg wird irgendwen austauschen (k.a. wer), wird etwas besser spielen, spiele gewinnen (nicht nur weil der gegner sie unterschätzt), die playoffs nciht erreichen, aber für ihre mittel zufriedenstellend spielen! es wird aber sicher wieder up and downs geben!

    grüße
    martin (muss jetzt wieder auf die uni X( )

    p.s.: sollte die nhl heuer noch spielen, wird der vsv SEHR große probleme bekommen, wenn sie nicht einen anderen goalie holen!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. Dezember 2004 um 10:36
    • #9
    Zitat

    Original von OlegUnd wenn hier alle von großer Überraschung sprechen, dass man sich die Bullen besser vorgestellt, dann handelt es sich hier um
    a) Nationalligaerfahrenen (Salzburg) Fans die wenig BL sahen
    b) höfliche Fans von anderen Teams
    c) Fussballfans
    d) Vorstand Red Bulls inkl. Salzburger Journalisten

    Damit hast Du wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen! Bin von Punkt a + c betroffen, dürfte besonders schlimm sein. Träume von der Meisterschaft!!! :D

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 10:55
    • #10

    Wir haben Austria Salzburg im Herzen!!! :)

    hoffentlich niemals 2. Liga - die Bullen können eh nicht absteigen - aber mittlerweile sollte man aus den Fehlern des 1. Jahres lernen u. schleunigst die nächste Saison planen.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. Dezember 2004 um 11:01
    • #11
    Zitat

    Original von Oleg
    Wir haben Austria Salzburg im Herzen!!! :)

    hoffentlich niemals 2. Liga - die Bullen können eh nicht absteigen - aber mittlerweile sollte man aus den Fehlern des 1. Jahres lernen u. schleunigst die nächste Saison planen.

    Ich hab Wacker Tirol im Herzen, na gut, auch ein bisschen die Sbg. Austria.

    Und mit der Planung für die kommende Saison sollte schon längst begonnen worden sein, die Frage ist nur, ob mit oder ohne Sitarinen...

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2004 um 12:24
    • #12
    Zitat

    Original von evolution82
    nun meine kritikpunkte:
    1) legionäre: warum NUR mittelklassige legionäre. ich hätte mir schon zwei RICHTIGE knaller gewünscht!

    wer wünscht sich sowas nicht........
    auch wir haben keine RICHTIGEN KNALLER im Team - ausser Verner

  • dathorst
    Hobbyliga
    • 14. Dezember 2004 um 12:38
    • #13

    irgendwas ist aber trotzdem im Busch

    habe gerade auf der Bulls-Hp gelesen das man sich von Baumgartner trennte

    Auszug:
    Der Eishockeyclub The Red Bulls Salzburg und der 25-jährige Stürmer Gregor Baumgartner haben sich gestern (Montag) Abend einvernehmlich getrennt. Der steirische Nationalspieler kam im Spätherbst zu den Salzburgern, konnte sich aber in der Bundesliga nicht so wie erhofft in Szene setzen. Zuletzt musste Gregor Baumgartner, der in Salzburg gerade seinen Grundwehrdienst ableistet, aus Verletzungsgründen auch des Öfteren pausieren. Wer bei den Red Bulls nun an Stelle von Baumgartner im 15 Mann-Kader der Erste Bank Eishockey Liga fixiert wird, ist derweil noch offen. Das nächste Spiel gibt es ohnehin erst in einer Woche (in Innsbruck).

  • nordiques!
    Gast
    • 14. Dezember 2004 um 12:52
    • #14
    Zitat

    Original von Oleg

    1. Die schwere Saison sahen alle voraus

    Zitat

    einige im Verein sprachen

    Zitat

    fragte sich die ganze Liga "das kann doch nicht deren Ernst sein mit so einen Kader BL spielen zu wollen".

    nimm da ein beispiel am fridolin und nenn mal namen (und nit dauernd wischi-waschi-bezeichnungen ...)

    Zitat

    Christoph Brandner brachte es im Sommer - er trainiert mit in Salzburg - auf dem Punkt. Als ihn ein Journalist bezüglich Play-Off-Chance der Bullen fragte sagte er entsetzt aber höflich in die Kamera: "Das erste Jahr wird sehr, sehr schwer". Die Play-Off-Frage ließ er aus Höflichkeitsgründen unbeantwortet.....

    stimmt, unser oleg ist der einzige, der heute noch glaubt, daß das erste jahr in der bundesliga für einen verein ein g'mahte wies'n ist ... :P

    Zitat

    Aber jeder soll sich mal vorstellen Feldkirch wäre nicht pleite gegangen:

    dann hätts kein linzer eishockeywunder g'eben ... :D

    denk da bitte mal neue argumente gegen dein feindbild aus oder halt dich bittscheen vornehm zurück ;)

    jo0815

    wacker innsbruck - kult braucht auch den wahren namen!

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 13:06
    • #15

    Ratschiller sprach immer von Play-Off-Plätzen - zwar sagte er das es schwer wird - aber Play-Off ist Ziel.

    Siitarinen sagte auch vor ein paar Tagen, dass man nur 7 Pkt. hinter Platz 4 ist. Insofern ist Play-Off noch möglich


    der eine ist Obmann - der andere Headcoach - dürfte reichen, oder?


    Namen wer aller sagte, dass die Bullen untergehen werden sage ich nicht - nur soviel sei gesagt auch Salzburgspieler (BL + Farmer) waren unter den Propheten.

  • nordiques!
    Gast
    • 14. Dezember 2004 um 13:43
    • #16
    Zitat

    Original von Oleg

    Namen wer aller sagte, dass die Bullen untergehen werden sage ich nicht - nur soviel sei gesagt auch Salzburgspieler (BL + Farmer) waren unter den Propheten.

    was im endeffekt genausviel aussagekraft hat wie deine wischi-waschi-bezeichnungen ...

    nenn bitte ein paar namen mit dazugehörigen konkreten aussagen (und bitte jetzt nit wieder den brandner sein interview zitieren) oder verzicht drauf, deine persönliche meinung mit angeblichen kommentaren von familie vollgeheim zu untermauern versuchen ...

    also - mutig oder feig? ;)

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 14:31
    • #17

    feig :)


    Aber stell dir vor - ich würde hier einen Namen nennen - jemand liest hier und verpfeifft einen Spieler beim Verein. Wäre mindestens nicht angenehm für die Jungs, oder?

    Aber selbiges gabst du mir ja als guten Tipp auf dem Weg :)


    Zitat

    Original von nordiques!
    btw, noch ein guter tipp: man sollt nit immer alles, was man sich über vereine denkt oder im privaten kreis redet, 1:1 ins forum stellen - meinungsfreiheit bedeutet eben auch die freiheit, hie und da keine meinung abzugeben ;) und in dem forum hier schreiben & lesen ja keine dummsies, daßd ihnen alle deine theorien über die salzburger x-mal und fast täglich in die augen knallen mußt! es wiederholt sich bei dir eh alles, also wär in dem fall wohl weniger entschieden mehr ... :)

  • nordiques!
    Gast
    • 14. Dezember 2004 um 15:12
    • #18
    Zitat

    Original von Oleg
    feig :)


    Aber stell dir vor - ich würde hier einen Namen nennen - jemand liest hier und verpfeifft einen Spieler beim Verein. Wäre mindestens nicht angenehm für die Jungs, oder?

    Aber selbiges gabst du mir ja als guten Tipp auf dem Weg :)

    do vergleichst jetzt aber äpfel mit birn' oder, eishockeytechnisch gesehen, kacler mit vsvler ... ;)

    weil deine angeblichen quellen zu verschweigen hat ja nix mit meinungen für dich zu behalten zu tun (sondern nur, diese meinungen wacklig abstützen zu wollen ...)

    und wenn'd spieler angst vor der eigenen meinung haben, dann sollten sie die besser für sich behalten (und nit hinz und kunz auf'd nas'n binden ...)

    es lebe der maulwurf, oder wie oder was ... ? :P

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 15:16
    • #19

    blalblblalb blub :)

    aber du kannst ja mit gutem Beispiel vorangehen und alle Dinge die du hier hier postest mit Quellenangaben untermauern.

    Ich machs nicht - sonst versiegt die eine oder andere Quelle.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Dezember 2004 um 15:29
    • #20
    Zitat

    Original von Oleg
    blalblblalb blub :)

    aber du kannst ja mit gutem Beispiel vorangehen und alle Dinge die du hier hier postest mit Quellenangaben untermauern.

    Ich machs nicht - sonst versiegt die eine oder andere Quelle.

    Fühlst dich jetzt nicht eine Spur wichtiger als du bist? ?(

    Außerdem um mit Che Guevara zu sprechen:

    Zitat

    Bleiben wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche


    warum sollte als Ziel nicht ein Play-Off Platz angegeben werden, machts denn Sinn, wenn man allen sagt, wir gebenuns mit dem Platz7 zufrieden, denn wir sind ja so froh, dass wir den Aufstieg sportlich geschafft haben ;)
    Nebenbei müssen dir das Ratschiller und Siitarinen persönlich geflüstert haben, denn die offizielle Lesart liest sich anders, seh nach bei der RedBulls Broschüre...

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 15:46
    • #21

    Das man als Ziel Play-Off angibt ist für mich aus marketingtechnischen Gründen nachvollziehbar.

    Da man weiß, dass fast alle um die Play-Offs spielen schauts halt für Sponsoren nicht gut aus, dass man sagt wir wollen Letzter werden.

    Nur wenn das Marketing Lichtjahre von der Realität entfernt ist bringt es halt nichts. In Salzburg wurden konsequent große Erwartungen produziert - durch die Kommunikationspolitik glauben viele, dass man heuer wirklich in die Play-Offs kommen kann - Bernhard, Daywalker u. Co glaubten dies ja auch inkl. Wettbüros die die Bullen noch vor Linz u. VSV einstuften.

    Durch folgende Aktionen wurden die Erwartungen in den Himmel geschraubt:
    Training mit Hasek
    NHL-All-Star Buzek
    DEL-Star Jakobsson
    SEL-Star Artursson
    Meistertrainer Siitarinen (ohne V&R)
    Videowürfel
    Weltsensation - Livebilder aus der Kabine
    ......

    Am besten wäre es diese Saison abzuhacken - sehen ob man den einen oder anderen Sieg einfährt und in sofort eine ordentliche Personalpolitik zu machen. Den so eine Saison verzeichen die zahlreichen Fans der Bullen nicht zweimal.

    Die Liste der "Abgänge" wird immer länger, Buzek, Ausweger, Baumgartner, Quasiabgang Moser & Brabant, Kinch?, C.?, Ex-Co. Lindqvist, Siitarinen?

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (14. Dezember 2004 um 15:48)

  • Bernhard
    EBEL
    • 14. Dezember 2004 um 15:54
    • #22
    Zitat

    Original von Oleg
    Die Bullen haben einen hocherfolgreichen Trainer -> Lindqvist

    Oh, Oleg hat seine Meinung geändert. Als Lindqvist als BL Trainer für die Red Bulls zur Diskussion stand (Für mich wäre er erst Wahl gewesen), waren deine Worte : " Welch Legionär kommt nach Salzburg wenn Lindqvist Trainer ist ? "

    Lindqvist wurde ja auch als Co Trainer von der Bank der BL Mannschaft entfernt weil er angeblich zu laut mit den Spielern wurde.
    Genau das war es aber was die Bullen letzte Saison in der NL nach Weihnachten wieder in Fahrt gebracht hat. Welch erstklassiger Trainer Lindqvist ist kann man an Hand des Farmerteams sehen. Mit 17-20 jährigen Spielern und nur einem Legionär hält er in der NL mit dieser Mannschaft wirklich gut mit !

  • Oleg
    _
    • 14. Dezember 2004 um 16:06
    • #23

    Stimmt - Ich wäre nie u. nimmer mit Lindqvist als BL-Trainer gestartet.

    a) Lindqvist trainierte noch nie BL
    b) jeder würde jetzt über den Verein herfallen und sagen - kein Wunder mit einen so unerfahrenen Trainer kann man nicht in die Bundesliga aufsteigen.

    Lindqvist war auch in Linz mal im Gespräch - nur setzte sich dann auch Meinung b) durch.

    Aber in dieser Phase spricht eigentlich alles für Lindqvist. Siitarinen ist verbraucht.

  • nordiques!
    Gast
    • 14. Dezember 2004 um 16:58
    • #24
    Zitat

    Original von Oleg
    blalblblalb blub :)

    aber du kannst ja mit gutem Beispiel vorangehen und alle Dinge die du hier hier postest mit Quellenangaben untermauern.

    kein problem - meine quellen sind meine meinung, mein hirn und ein haufn stats, links und artikel, die man halt zu gewissen themen so findet! :)

    du wirst von mir nämlich kein post finden, wo ich mich damit brüste, daß der oder der geheimnisvolle :P spieler mir dies oder jenes erzählt hat ...

    erstens kenn ich keine spieler und zweitens: selbst wenn ich wen kennen würd', würd ich das, was sie mir sagen, nit schwuppdidu ins forum stellen, weil ich mir denken würd, daß sie mir dasim vertrauen und net, damit ich damit in irgendwelchen foren mit 'insiderwissen' punkten kann, erzählt haben ...

    btw, wenn ich dran denk, was du aus dem brandner seinem interview rauszulesen geglaubt hast, ists maybe eh besser, wennst keine spielernamen nennst! weil so, wie du fast alle sachen nur in deinen vorurteilen zu verstehen pflegst, haben die meisten sicher ganz was anderes gesagt & auch gemeint, als das, was du uns hier in einer tour verklickern zu müssen glaubst :D

    Zitat

    Die Liste der "Abgänge" wird immer länger, Buzek, Ausweger, Baumgartner, Quasiabgang Moser & Brabant, Kinch?, C.?, Ex-Co. Lindqvist, Siitarinen?

    die meisten davon sind eh deine wunschabgänge, also ist das jetzt kritisch oder jubilierend gemeint? ;)

  • Bernhard
    EBEL
    • 14. Dezember 2004 um 17:14
    • #25

    Ich bleibe bei meiner Meinung. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie zur Zeit spielt und daher ist sicher auch Fehlersuche beim Trainer berechtigt.

    Bei der Legionärsauswahl hat man sicher nicht immer die glücklichsten Hände gehabt, aber so leicht ist die Sache auch nicht.

    Schätze das Kinch ersetzt wird und evtl. Chouinard auch wenn er zuletzt etwas besser spielt scheint er nicht der Spieler zu sein den die Bullen jetzt wie einen Bissen Brot brauchen.

    Suttnig konnte gegen Zeltweg und Kapfenberg im Tor überzeugen und sollte wieder eine Chance im Tor bekommen. Penker gehört sicher die Zukunft, aber er ist noch zu wechselhaft in seinen Leistungen.

    Das wichtigste Ziel für die Mannschaft muß jetzt sein die Fans wieder mit guten Leistungen bei den Heimspielen in die Halle zurück zu holen und so schon eine Basis für die nächste Saison zu legen. Den ein Play Off Platz scheint wohl nur mehr über ein Wunder erreichbar:)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™