- Offizieller Beitrag
Die Villacher wollen sich für die Niederlage im Derby rehablilitieren - Die Salzburger wollen nur mehr in die Pause ...
Die Villacher wollen sich für die Niederlage im Derby rehablilitieren - Die Salzburger wollen nur mehr in die Pause ...
Alles andere als ein sieg des VSV wär eine überraschung.
Ich denke auch, dass die Adler heute gewinnen! Die Bulls sind trotzdem nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Zudem wird es Zeit sich für gewisse Herrschaften im VSV-Dress sich von ihrer besten Seite zu präsentieren! Herr Mion hat einigen seiner Cracks schon die Rute ins Fenster gestellt.
AlterSchwede
pn für dich
ZitatKTZ, 12.12.2004
Der "blaue Brief" kreist über Villach
Obmann Mion zeigt sich ob der schwanken Leistung nicht überrascht: "Einige Spieler haben in punkto Fitness Aufholbedarf, sich nicht ernst genug auf die Saison vorbereitet." Da die Liga von Jahr zu Jahr besser wird und somit der Druck größer, wird in Villach am Saisonende reagiert. Mion: "Wir übten uns in den letzten Jahren in Toleranz, damit ist es vorbei. Wir nehmen keine Rücksicht mehr, können es auch aus Verantwortung gegenüber unseren Sponsoren und Fans nicht mehr tun."Was im Klartext heißt: In den nächsten Wochen fetzen einige Cracks ums ihr Leiberl beim VSV. Mion wollte keine Namen nennen, doch ist es ein offenes Geheimnis, dass Steinwender, Wild und mittlerweile auch Rac am Saisonende der "blaue Brief" droht. Heute gegen Salzubrg können die Jungs freiwillig wieder positiv auf sich aufmerksam machen.
1) Klar zu Saisonende - irgendwie eigenartig, warum nicht schon jetzt? z.B. mit disziplinären Maßnahmen
2) Klar die Jungen - warum auch einen Lanzinger und Kromp kritisieren?
3) Klar die Spieler - warum auch das "unfehlbare" Management für Fehler verantwortlich machen.
4) Klar mangelnde Fitness - is das nicht auch Aufgabe des Trainers darauf zu achten? nur dann müsst halt der Trainer schon früher in Villach ankommen und nicht erst knapp vorm ersten Testspiel.
Bin schon gspannt auf das, was sich der Mion für die nächste Saison einfallen lässt.
ZitatOriginal von koivu11
Bin schon gspannt auf das, was sich der Mion für die nächste Saison einfallen lässt.
das bin ich als kac fan aber auch...
wenn kromp, lanzinger oder hohenberger einmal aufhören, sehe ich bei mions transferpolitik schwarz für villach...
@ koivu und mangelnde fitness:
das sommertraining hat in villach noch nie der coach selbst geleitet!
weder kennedy noch holst.....etc.
ein gewisses verantwortungsbewußtsein muß jeder spieler eben selbst haben (foster hatte dies z.b. nicht!!!)!
ich weiß, daß auch ein martin hohenberger und schurli vielfach im sommer gemeinsam mit herby trainieren und wenn ich mich nicht irre, hat herby ja heuer sogar das training im sommer "mitorganisiert"!
und btw....rac ist eigentlich ein recht "braver" trainierer....
ZitatOriginal von gertl2
@ koivu und mangelnde fitness:das sommertraining hat in villach noch nie der coach selbst geleitet!
weder kennedy noch holst.....etc.ein gewisses verantwortungsbewußtsein muß jeder spieler eben selbst haben (foster hatte dies z.b. nicht!!!)!
ich weiß, daß auch ein martin hohenberger und schurli vielfach im sommer gemeinsam mit herby trainieren und wenn ich mich nicht irre, hat herby ja heuer sogar das training im sommer "mitorganisiert"!
und btw....rac ist eigentlich ein recht "braver" trainierer....
ja, genau das war mein kritik-punkt... ich denk, das sommertraining ist zu unorganisiert... bei anderen klubs leiten auch die coaches das sommertraining...
ja, es liegt schon in der verantwortung der spieler - aber es sollten doch eine allgemeine basis im sommer geschaffen werden und die, die mehr trainieren wollen, machen das ja sowieso
@rac
was bringt es, wenn der winnie rac ein "braver" trainierer ist - wenn ers dann im spiel nicht umsetzen kann????
ZitatOriginal von koivu11
@rac
was bringt es, wenn der winnie rac ein "braver" trainierer ist - wenn ers dann im spiel nicht umsetzen kann????
das kann mmn eigentlich recht viel bringen, ein guter trainierer zu sein......nur talent kann man sich eben doch nicht "antrainieren".....
ZitatOriginal von gertl2
das kann mmn eigentlich recht viel bringen, ein guter trainierer zu sein......nur talent kann man sich eben doch nicht "antrainieren".....
ja, okay - du hast recht... aber es alleine auf das "fehlende" talent zu schieben - is auch nicht richtig
ich hoffe auch nicht, daß er keines hat!!!
jemandem abzusprechen, für irgendetwas kein talent zu haben, ist mitunter extrem schwierig.....war vorher nur eine von vielen mutmaßungen!
ZitatOriginal von gertl2
@ VSV-Insider (???) koivu und mangelnde fitness:
Der VSV ist jedes Jahr die letzte Mannschaft, die mit der Saisonvorbereitung anfängt und dazu noch die wenigsten Trainingsspiele absolviert (heuer wie die Caps). Das es einige Spieler mit der Eigenverantwortung nicht mehr so ernst nehmen (Lanzinger (33), Kromp (35)) ist logisch, gerade deswegen verstehe ich nicht, das seitens des Vorstands hier nicht angesetzt wird und nicht Maßnahmen getroffen werden, dass auch diese Spieler ein vertretbares körperliches Auftreten erreichen.
Wen wunderts, wenn der VSV immer erst am Saisonende in Schwung kommt? Eh logisch, wenn Kondition und Kraft immer erst in den ersten 15-20 Ligaspielen antrainiert werden müssen! Jeder der selber Eishockey spielt bzw. mal gespielt hat weiß, wie anstrengend so eine Partie ist.
Die Frage die sich mir stellt ist nur, wie lange soll das noch so weitergehen? Diese, vom VSV-Vorstand übermäßig entgegengebrachte Toleranz, zieht nämlich einige Spieler ganz schön in den Keller. Leider auch die Jungen (+ Petrik, Vnuk und Krog), deren Einsatz vorbildlich ist.
ZitatOriginal von AustrianHero
(...) sehe ich bei mions transferpolitik schwarz für villach...
Tja, trotz der schlechten Transferpolitik werden die psychopathischen Makaken auch heuer dem ach so glorreichen KAC wieder alles abverlangen, wenn's um etwas geht. Das muss für einen Fan des Rekordmeisters 1871 - 1945 schwer zu verdauen sein, wenn diese Bloßfüßigen trotz ihrer schier grenzelosen Unfähigkeit, ob in der Transferpolitik oder anderswo, immer weider einen würdigen (und im Endeffekt oft auch überlegenen) Gegner abgeben, nicht?
:O
.....meine Bulls gewinnen heut aus genau einem Grund:
Weil keine Sau damit rechnet!
Aufgeben tu ich an Brief, aber ned meine Salzburger!
Sieg des VSV mit 2 Tore Unterschied.
1. VSV ist deutlich besser
2. VSV spielt sehr ökonomisch - spirch die machen nichts was sie nicht unbedint benötigen.
ZitatOriginal von Oleg
sprich die machen nichts was sie nicht unbedint benötigen.
Heuer machen das einige Herren in blau aber auf eine derart penetrante Art und Weise, dass es der/die zahlende Zuschauer/in als Lustlosigkeit interpretieren könnte - und zwar in einem Ausmaß, das die Farben des Vereines teilweise beschmutzt!
ZitatOriginal von AlterSchwede
Heuer machen das einige Herren in blau aber auf eine derart penetrante Art und Weise, dass es der/die zahlende Zuschauer/in als Lustlosigkeit interpretieren könnte - und zwar in einem Ausmaß, das die Farben des Vereines teilweise beschmutzt!
klingt zwar hart ... aber wo du recht hast, hast du recht... LEIDER!!!
ich hoffe auf eine salzburger sensation. mein tip 5:4 bullen !
Heute gewinnt wiedermal Salzburg!!!
Warum?
Weil ich es wieder nicht geschafft hab, nach Villach zu fahren!!!
Meine persönliche +/- Statistik von den nicht gesehenen Matches ist beinahe ausgeglichen
5:2 für Salzburg!!! :]
ZitatOriginal von AlterSchwede
(...) die psychopathischen Makaken auch heuer dem ach so glorreichen KAC
wo du recht hast, hast du recht!
ZitatOriginal von AlterSchwede
(...) wieder alles abverlangen, wenn's um etwas geht.
wie gesagt, es macht doch mehr spass einen fisch zu fangen, der zappelt und sich wehrt, als einen ans ufer zu drillen, der leblos ist...
ZitatOriginal von AlterSchwede
Das muss für einen Fan des Rekordmeisters 1871 - 1945 (...)
jemand der selbst der glorreichen cavallini ära nachtrauert und dem seit damals eishockey sowieso "schnurzegal" ist, sollte dieses thema nicht zu breit treten... :O
ZitatOriginal von AlterSchwede
(...) ob in der Transferpolitik oder anderswo (...)
ich habe mein vorheriges posting wirklich ehrlich gemeint!
habt ihr euch in villach noch nie gedanken gemacht, wer bei euch den grundstock an guten einheimischen bilden wird, wenn einmal hohenberger, kromp und lanzinger aufhören.
denn diese 3 spieler sind das herz des villacher teams, mit ihnen, vorallem hohenberger, steht und fällt villach.
unter schlechter transferpolitik meinte ich nicht die villacher legionäre, die bis auf heuer, eigentlich immer top waren. nein, ich meinte mions personalpolitik gegenüber villacher eigenbauspielern, die er meiner meinung nach viel zu leicht ziehen lässt...
wieso treibt mion für einheimische spieler nicht geld auf, bevor er sie ziehen lässt? meiner meinung nach gehört mion einmal auf die finger geklopft oder ist er in villach unantastbar?
ZitatOriginal von Powerhockey
Meine persönliche +/- Statistik von den nicht gesehenen Matches ist beinahe ausgeglichen
:]
Wenn du eine fast ausgeglichen +/-Statistik hast dann siehst du ja fast keine Spiele.
na eben leider genau die falschen, zuhause sowieso immer und in linz waren die bulls ja auch nich besonders erfolgreich, beim rest würde es eben gar nich mal so düster aussehen, wobei heut anscheinend nich mal meine abwesenheit geholfen
ZitatOriginal von Oleg
Sieg des VSV mit 2 Tore Unterschied.1. VSV ist deutlich besser
2. VSV spielt sehr ökonomisch - spirch die machen nichts was sie nicht unbedint benötigen.
Die Schlümpfe gewinnen ein absolutes "Scheissmatch" wenn man den Ticker glauben darf. Beim VSV gibt es nicht nur einen "Fauli"-Schlumpf, sondern mehrere
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich bereits die Presseaussendung der Bullen zum Match: Sehr gut gespielt, 60 min Überlegenheit, Glücklos und Pech. Zwei individuelle Fehler verursachten die 2:0 Niederlage. Jorma: "Wir müssen konzentriert weiterarbeiten - wir sind auf dem richtigen Weg - im Training setzen wir die Verbesserungen bereits um - im Spiel gelingt es noch nicht, aber wir arbeiten hart"
ZitatOriginal von Oleg
Die Schlümpfe gewinnen ein absolutes "Scheissmatch" wenn man den Ticker glauben darf.
Berauschend war die Partie wirklich nicht, es wird Zeit für die Länderspielpause.
ZitatOriginal von Oleg
Sehr gut gespielt, 60 min Überlegenheit, Glücklos und Pech.
Von welcher Partie wird da gesprochen? VSV war heute schwach, aber trotzdem war der Sieg gegen noch viel schwächere Salzburger nie gefährdet. Sollte sich Salzburg nach der Pause nicht wesentlich verbessern, wird der Abstand zum Strich kontinuierlich weiterwachsen.
Nein - das sagen sie nach jedem Match inkl. aller Salzburger Journalisten - war ein wenig mit Ironie
http://www.salzburg.com/sn/04/12/13/artikel/1327247.html
Bulls weiter in der Krise
Die Red Bulls Salzburg können in der Eishockey- Bundesliga offenbar nicht mehr gewinnen. Gegen den Villacher SV setzte es am Sonntag eine 0:2-Pleite.
VILLACH (SN). Salzburgs Eishockey-Cracks brachten sich Sonntagabend selbst um den Erfolg. Die Red Bulls verloren in der Erste-Bank-Eishockey-Liga im Duell der Nachzügler gegen Villach mit 0:2 (0:0, 0:2, 0:0) und stehen damit weiterhin abgeschlagen am Tabellenende. Dabei waren die besseren Torchancen auf der Seite des Aufsteigers zu finden. Die Kärntner starteten mit Elan in die Partie, schon nach wenigen Minuten kontrollierten aber Artursson und Co. die Partie. Jinman, Chouinard, Marco und Martin Pewal blieben danach glücklos. Ein starkes zweites Drittel mit Toren von Lanzinger und Petrik genügte den Villachern zum Sieg. Die Salzburger hingegen scheiterten im Schlussdrittel einmal mehr am eigenen Unvermögen. Artursson etwa traf das leere Tor nicht, nachdem er mit einem schönen Solo VSV-Keeper Divis ausgespielt hatte. Einzige Ausbeute der Hausherren blieb ein Stangenschuss von Lanzinger.
Die Vienna Capitals feierten indes im Schlager der Runde gegen den KAC einen 6:1-Kantersieg. Die Wiener waren den Gästen bei ihrem achten Heimsieg in Serie in allen Belangen überlegen und untermauerten vor der Ligapause (wegen des Einsatzes der Nationalmannschaft beim "Slovakia-Cup" am Wochenende) zumindest bis zum 21. Dezember ihre Vormachtstellung.