Sandro winkler ist nach 2-monatigen Tauziehen "endlich" ein Cap!
Nachzulesen auf der HP des WEV
LG
Goose
Sandro winkler ist nach 2-monatigen Tauziehen "endlich" ein Cap!
Nachzulesen auf der HP des WEV
LG
Goose
ZitatOriginal von Gooseman
Sandro winkler ist nach 2-monatigen Tauziehen "endlich" ein Cap!Nachzulesen auf der HP des WEV
LG
Goose
mann kann aber auch sagen "leider kein löwe mehr"! nur so nebenbei!
Nachdem Sandro zwei monate gekämpft hat, um aus den Vertrag rauszukommen, da stellt sich mir die Frage: WARUM?
Schade ist für den WEV auf jeden fall, braucht man sich nur die aktuellen Spielberichte und insbesondere den Kader des WEV ansehen, die bräuchten jeden "guten" mann!
und ob er bei den Caps zu Eiszeit kommt, ist halt auch fraglich!
Aber man wird sehen.
was uns der bringen soll ist die frage. in der überlegung kann es nur nach quantität gehn.
Hab gerade gelesen, das er gegen salzburg bereits gespielt hat!
kam in der 4 Linie zu 3 "einsätzen"
LG
Goose
ZitatOriginal von Gooseman
Hab gerade gelesen, das er gegen salzburg bereits gespielt hat!kam in der 4 Linie zu 3 "einsätzen"
LG
Goose
auweh ob das zufriedenstellend ist??? ich denke wohl nicht!
Schätze mal finanziell wird es sich lohnen
Ich finde, dass das für beide Seiten ein nicht sehr sinnvoller Transfer war.
Zum einen wird Sandro (wie bereits mehrfach erwähnt) nicht viel Eiszeit bekommen (Gut, solange Yuri krank ist wird er wohl den Niec aus der 4. Linie verdrängen - wenn überhaupt),
zum anderen sehen ich auch für die Caps nicht viel Nutzen - ausser eben, dass man auch bei einem Ausfall mehr mit vier Linien spielen kann.
Aber ich würde mich in diesem fall sehr gerne irren!!!
lg
Walu
Denke da genauso wie du, walu!
Eine Farmteam regelung wäre für wien wohl das beste, was aber leider
auf Grund der Differenzen der beiden Vereine nie klappen würde!
Ich denke da hätten beide Mannschaften was davon, und die jungen Spieler auch!
Ist aber nur eine Gedankenspielerei von mir!
LG
Goose
ZitatOriginal von GoosemanEine Farmteam regelung wäre für wien wohl das beste, was aber leider
auf Grund der Differenzen der beiden Vereine nie klappen würde!Ich denke da hätten beide Mannschaften was davon, und die jungen Spieler auch!
Ist aber nur eine Gedankenspielerei von mir!
LG
Goose
Da bin i voll bei Dir! I find des Geplänkel zwischen den beiden Mannschaften unglaublich. So hat doch bitte keiner was davon?! Der WEV hat Geldnöte, und die Caps angeln sich einen Spieler nach dem anderen. Lachen sich dabei wahrscheinlich noch ins Fäustchen weil die Arbeit eigentlich wer anderer macht.
Wenns da nit irgendwann a Regelung gibt dann sieht die Zukunft nit sonderlich rosig aus fürn WEV. Leider. Wenn nach den finanziellen Mitteln noch das Sportliche unter solchen Transfers leidet dann fragt man sich, wofür das Ganze?
Für die jungen ist's allemal eine tolle Chance wenn sie bei den Caps unterkommen könnten. Und da ist dann auch jede Form von WEV Idealismus dahin, wenn's ein Kellys Leiberl gibt.
Wie gesagt schade, daß es hier keine vernünftige ZUsammenarbeit gibt! Das wäre sehr gut für den Wiener Eishockeysport.
ist wohl nicht nur für den Wiener Eishockeysport optimal sondern für ganz Österreich!
Junge Spieler kommen auf jeden fall zu einsätzen, das ist ja nicht zu unterschätzen!
LG
GOose
Wenn das so weiter geht dann hocken bei den Vienna Capitals 50Spieler und dann dürfen diese gegen sich selbst spielen.
Solche Spieler sollten während der Saison gar keine Möglichkeit mehr haben zu wechseln.
Hoffentlich werden die Capitals nie von jedmöglichem Spieler abhängig sein.
Servas!!!
Ein Kasperltheater sondergleichen in der bundeshauptstadzt - wurde in "Hockeyfans - das Magazin" eh schon beleuchtet.
Typisch Österreich - anstatt etwas GROSSES zusammen zu schaffen, stellen einige persönliche Interesen und Eitelkeit in den Vordergrund. Schade!!!
ZitatOriginal von steve68
Servas!!!
Ein Kasperltheater sondergleichen in der bundeshauptstadzt - wurde in "Hockeyfans - das Magazin" eh schon beleuchtet.
Typisch Österreich - anstatt etwas GROSSES zusammen zu schaffen, stellen einige persönliche Interesen und Eitelkeit in den Vordergrund. Schade!!!
um etwas GROSSES zu schaffen muß man aber auch den KLEINEN ernst nehmen! das seh ich momentan bei den caps nicht! auch wenn ich aus dem fernen westen sicher nicht in die details eingeweiht bin!
fakt ist: wechselt ein junger spieler von der nl in die bl sollte er mindestens in der dritten linie zu einiger eiszeit kommen, sonst bringt es nix, da lernt er bei viel eiszeit in der nl viel mehr, als bei 3-4 shifts in der bl!
Nur soviel: Es liegt nicht NUR an den Caps !
LG
Goose
Wenn ein NL-Spieler in die BL wechselt ist das eigentlich durch und durch positiv, oder? Wäre doch schrecklich wenn ein Junge sagen würde: "Ich bliebe lieber in der NL, weil das ist weniger anspruchsvoll"
Er trainiert sicherlich doppelt so viel. Die Geger im Traing sind um einiges besser, insofern kann man sich mehr von denen abschauen. Ein paar min Eiszeit in der Bundesliga bringen einen Jungen weit mehr als Stunden in der Nationalliga.
ZitatOriginal von Oleg
Wenn ein NL-Spieler in die BL wechselt ist das eigentlich durch und durch positiv, oder? Wäre doch schrecklich wenn ein Junge sagen würde: "Ich bliebe lieber in der NL, weil das ist weniger anspruchsvoll"Er trainiert sicherlich doppelt so viel. Die Geger im Traing sind um einiges besser, insofern kann man sich mehr von denen abschauen. Ein paar min Eiszeit in der Bundesliga bringen einen Jungen weit mehr als Stunden in der Nationalliga.
nein da bin ich anderer meinung! training bringt nicht halb soviel wie spielen! wenn ein spieler nur 3, 4 mal in einem spiel (wenn überhaupt) aufs eis kommt, meistens eh nur gegen die andere vierte linie, dann bliebt er in seiner entwicklung stecken! lieber noch ein jährchen in der nl anhängen, als führungsspieler! ausserdem gibt es bei den meisten nl-vereinen spieler (legionäre) von denen man was lernen kann im training!
Nur der Erfolg gibt deiner These eben nicht recht.
Die Ex-Zellspieler Schwabs u. Lindgren wie die jungen Salzburger (Zach, Ratschiller, Kumposcht, Hochenberger.....) haben trotz viel Eiszeit in der Nationalliga keinen Fuss auf dem harten Bundesligaboden bekommen.
Wären die vor ein paar Jahren die die BL geworfen worden - sehe es meiner Meinung nach anders aus. Wobei Lindgren u. der junge Schwab ja noch wirklich Zeit haben.
Die erste Weisheit: Zwischen BL u. NL liegen Welten - überspitzt formuliert handelt es sich um zwei verschiedene Sportarten.
Zweite Weisheit: Was Hänschen nicht lernt - lernt Hans nimma mehr.
also ich gönn' dem sandro diesen wechsel!
dieses ewige "rumgewarte" ist ihm lt. eigener aussage schon ende oktober (!!!!) gehörig auf den sack gegangen!!!
freu mich, den "schoko" am sonntag (hoffentlich auch auf den eisen) in der ash zu sehn!!!!
lg, gertl
Na immerhin durfte Sandro zum Aufwärmen aufs Eis - um dann nicht mal auf dem Spielbericht aufzuscheinen.
Wie befürchtet kommt er nur dann zum Einsatz wenn die Mannschaft Ausfälle hat (was wir aber nicht hoffen wollen) - ob sich das gelohnt hat?
Wenn, dann wohl nur finanziell!!!
lg
Walu