Wer kann mir mit der Geschichte vom WE-V weiterhelfen ?
Bislang habe ich nur das gefunden:
1876: Gründung Wiener Eislauf Verein
1914: Gründung der Eishockeyriege für Bandy-Spiel. Erstes Wettspiel dieser Riege gegen den Wiener Sportklub (6:3) für Wiener Eislauf-Verein.
1915: Der Wiener EV tritt dem Oestereischen Eishockeyverband bei.
1927 Im Berliner Sportpalast wird die Berliner Meisterschaft im Eiskunstlauf, Kür der Damen, ausgetragen. Im »Internationalen Turnier« im Eishockey gewann der BSchC gegen Oxford 7:1 (2:1, 3:0, 2:0), der Wiener EV schlug Cambridge 3:1 (2:0, 0:1, 1:0).
1940 Der Wiener EV ist Deustcher Eishockeymesiter
14x Meister in Oestereich: 1923,1924,1925,1926,1927,1928,1929,1930,1931,1933,1937,1947, 1948,1962
Von wann bis wann hies der Verein Club Eissport Wien ?
Wo finde ich Abschlusstabllen aus den 70er oder 80er Jahren der Liga in Oestereich ?
Ging der Verein zwischenzeitlich mal konkurs oder wurde nur der Name in Eislöwen geändert ?
Bis wann in den 80er Jahren spielte man in der Stadthalle ?
In den 90er Jahren schein der Verein von der Bildfläche verschwunden:(
Die Stadthalle wurde 1957 erbaut. Wo spielte man in Wien vor dieser Zeit ?
Kann mir jemand diese Fragen beantworten ?
Auf der offizielen Page scheint sich leider niemand auszukennen oder zu interesseiern:( Ich kriege einfach keine Antwort...
Ich würde gerne die Geschichte auf unsere Page aufarbeiten.