10er Liga mit Slowenien - Eure Meinung? 84
-
auf keinen Fall (39) 46%
-
bin mir nicht sicher (17) 20%
-
Sehr gut (29) 35%
Schauen wir einmal in die Zukunft. Nächste Saison droht uns wieder eine 7er Liga, wenn es gut geht eine 8er Liga, mehr ist nicht drinnen da wir zuwenig Spieler mit Erstligaformat haben. Habe heute in einer Kärntner Zeitung gelesen, dass eine 10er Liga mit slowenischer Beteiligung (Jesenice und Laibach) angedacht sei, um der eintönigen 7er Liga ein Ende zu setzen. Wirtschaftliche Interessen (Banken) würden dies unterstützen. Der Sparkassensektor ist auch in SLO tätig und würde seine Sponsorentätigkeiten dahin ausbreiten. Ein Sparkassen-Vorstandsdirektor sprach sich offen für diese Möglichkeit aus, dann könnte auch mehr Druck auf den ORF ausgeübt werden, mehr Eishockey dem Publikum anzubieten, so ein Verantwortlicher. Jedoch müssten auch so gut wie alle österr. Klubs diese Beteiligung akzeptieren. Derzeit sind außer den Kärntner Vereinen, die sich schon vorher dafür eingesetzt haben, noch wenig andere Vereine dafür zu haben. Als Gründe werden sehr oft die weiten Reisewege gesehen. Das ist absolut falsch! Es macht sicherlich keinen Unterschied für westliche Klubs in Österreich nach Wien oder nach Laibach zu fahren bzw. nach Klagenfurt oder nach Jesenice. Für die Vereine der östlichen und südlichen Region hat es diesbezüglich sogar Vorteile. Ich würde gerne eine Umfrage starten mit der Frage:
Würdet ihr eine 10er Liga mit slowenischer Beteiligung akzeptieren? Antwort: ja oder nein oder unentschieden mit einer kurzen Begründung bitte. Ich werde das dann statistisch auswerten und wenn signifikant und notwendig u.U. sogar den Vereinen zukommen zu lassen. Ich glaube dass in einer medienorientierten Gesellschaft auch die Fans zu Wort kommen sollten. Also, beteiligt Euch!!