1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

25. Runde: Bulls - Caps

  • iceman
  • 24. November 2004 um 20:27
  • reddevil88
    Gast
    • 26. November 2004 um 22:54
    • #76
    Zitat

    Original von iceman

    in linz wird schon jahrzehnte eishockey gespielt .... so nebenbei ...

    aber natürlich ist das nix gegen die erfinder des eishockeys aus kärtnen .. ach waren das nu zeiten als die bärentaler über die eingefrorenen seen gestolpert sind ...


    und das ist auch gut so ... :D

    guckst du auf gänsefüschen bei "kurzem" .... alles klar ?
    (war allg. nicht ernst gemeint ;) )

  • cinderella
    KHL
    • 26. November 2004 um 23:10
    • #77

    hello..
    also ich finds auch gaaaaaanz toll dass die caps ihre siegesserie fortgesetzt haben!!

    @walu
    lass ihnen ihre allianz... das is genauso wie unsere forums-angriffe in augsburg :D

  • erich
    Nationalliga
    • 26. November 2004 um 23:14
    • #78

    ist ja schön wenn man eine allianz bildet :D bzw auch schon eine besteht gel cindy ;)
    zum spiel selbst freut mich das unsere jungs gewonnen haben hätt nicht gedacht das es so klar sein wird

  • Maru
    NHL
    • 26. November 2004 um 23:25
    • #79

    tja in den ersten 2 minuten 2 sh gefressen!da ist man selber schuld!und nur mehr 1200 fans!sieht nicht gut aus...

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. November 2004 um 23:26
    • #80
    Zitat

    Original von cinderella
    @walu
    lass ihnen ihre allianz... das is genauso wie unsere forums-angriffe in augsburg :D


    Nur ist eine Allianz zwischen Linz & Villach eher selten - ich wundere mich ja nur. :P


    lg
    Walu

    PS.: Erich & cindy - Ihr habt eine PN von mir bekommen!

  • Oleg
    _
    • 26. November 2004 um 23:26
    • #81
    Zitat

    Original von Bernhard
    .
    Die Bullen jetzt völlig von der Rolle und die Wiener bauen ihren Vorsprung im 1.Drittel mit Kräftiger Unterstützung von Penker auf 5:1 aus !


    Penker hatte vielleicht nicht seinen besten Tag. Allerdings was soll er bei den ersten beiden Toren machen. Er ist einfach alleine gelassen worden. Die Schuld bei Penker abzuladen ist nicht gerecht.

    Wer das Team beim Einlaufen schon sah, wußte dass hier heute nichts gehen wird. Völlig frustriert fuhren die Jungs aufs Eis.

    Das Powerplay war wie immer ein Horror. Das zweite Unterzahltor von Chyzowski zeigte ganz klar was der Unterschied zwischen Salzburg und den restlichen 6 Teams ist. Chyzowski fuhr locker bei einen Break auf Penker zu - den Bullenverteidiger ließ er mit einer Hand abblitzen u. machte mit einer Hand locker u. lässig das 2-0
    Körperlich mind. eine Klasse schwächer, spielerisch ebenso, technisch wahrscheinlich zwei Klassen schlechter wenn man Wren & Co so sieht. Aber auch die 3. u. 4. Linie der Wiener dominiete gegen alle Linien der Bullen. Dolezal, Suorsa u. Jäger spielten Katz u. Maus mit den Bullen.

    Zusammenfassend muss man sagen, dass die Wiener ein nettes Trainingsspiel heute absolvierten und locker aufspielen konnten. Hätten sie gewollt - ich weiß nicht wieviele Tore sie gemacht hätten. Seidl (ab dem 2. Drittel) hat eigentlich fast nichts mehr zu halten gehabt.

    Siitarinen hat alles versucht - meiner Meinung hat er keinen Zugang mehr zum Team, er ist reif für eine Beurlaubung. Obwohl ich von Siitarinen sehr viel halte und glaube, dass er für einen Underdog der richtige Trainer ist, ist seine Zeit vorbei. Ein neuer Trainer bringt sicherlich kurzfristig ein wenig Stimmung und ein wenig Aufschwung, auch abgeschriebene Spieler wie Brabant könnten sich wieder neu beweisen.

    Am besten wäre es wohl wenn der neue Trainer erst in der Teampause (12.12.04) kommen würde um nicht gleich mit ein paar Niederlagen zu starten. Fix ist jedenfalls das man diese Saison in Salzburg abhacken kann.

    Neuer Trainer wird:
    90 % Ken Tyler
    5 % Lindqvist
    4 % Perepeluk
    1 % Ratschiller sen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (26. November 2004 um 23:30)

  • Oleg
    _
    • 27. November 2004 um 00:52
    • #82

    Wenn man sich so im Volksgarten umhört bekommt man immer öfters den Namen Jiri Koluch zu hören - gerade wenn es um die derzeitige Krise geht.

    Ganz so weit dürfte das nicht hergeholt sein. Immerhin hat Koluch Chouinard verpflichtet. Auch Kinch soll seine Erfindung sein. Ebenso hatte er Ex-NHL-Star Petr Buzek geholt. Dieser wurde jedoch noch in der Vorbereitung von Siitarinen wieder ausgemustet.

    Siitarinen wußte wohl warum - Buzek´s Statistik in der Extraleague:
    20 Buzek Petr HC Dukla Jihlava obránce 22 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt +/- -18 und 28 Strafminuten - Letzter in der vereinsinternen Statistik

    Nachdem im Falle eines endgültigen Look-Out´s angeblich bis zu 3 NHL-Stars in die Mozartstadt wechseln sollen müss sich die Fans wohl jetzt schon fürchten.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. November 2004 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    Das eigentlich traurige sind die Salzburgfans - 1200 Zuschauer bei einer der Topmanschaften zu Gast im Volksgarten. Das ist wirklich traurig. Wenn ich so nach Zell schiele - wo im Vorjahr wo es auch nicht grade super lief trotzdem fast immer 1500 Leute den Weg in die Halle finden.
    Traurig aber Salzburg ist eben ein "Festspielpublikum"
    sind die Fans nicht grade dann am wichtigsten wenns mal nicht so läuft?
    Und haben die salzburger wirklich geglaubt das sie heuer schon alles zerreissen werden?
    Ich habs vielleicht a bissl gehofft das sie um den "Strich" mitfighten können - aber wirklich nur gehofft - geglaubt nicht.
    mMn soll jetzt der Aufbau fürs nächste Jahr beginnen.
    Freiwilliger verzicht auf die 2 zusatzlegios - einbau der Jungen in die BuLi Mannschaft. So lang können die gar nicht NaLi spielen um die Speed der BuLi heranzukommen. Schlimmer kanns ja eh nimma werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elvin
    EBEL
    • 27. November 2004 um 10:47
    • #84
    Zitat

    Original von Oleg
    Neuer Trainer wird:
    90 % Ken Tyler

    Der Ken Tyler der unsere Nati mal trainiert hat?

    Den Ken Tyler würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind wünschen. Der wohl inkompetenteste Trainer der je in Östereichs Hallen unterwegs war. Aber es gibt doch noch 6 Gründe die für Ken Tyler sprechen: KAC, Villach, Innsbruck, Linz, Wien und Graz. :))

  • Oleg
    _
    • 27. November 2004 um 11:25
    • #85
    Zitat

    Original von elvin

    Der Ken Tyler der unsere Nati mal trainiert hat?

    Den Ken Tyler würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind wünschen. Der wohl inkompetenteste Trainer der je in Östereichs Hallen unterwegs war. Aber es gibt doch noch 6 Gründe die für Ken Tyler sprechen: KAC, Villach, Innsbruck, Linz, Wien und Graz. :))

    Naja - wenn du das so siehst, dann erhöht sich meine 90% Prognose auf 95 % das er in Salzburg landet :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. November 2004 um 11:57
    • #86
    Zitat

    Original von WiPe
    Das eigentlich traurige sind die Salzburgfans - 1200 Zuschauer bei einer der Topmanschaften zu Gast im Volksgarten. Das ist wirklich traurig. Wenn ich so nach Zell schiele - wo im Vorjahr wo es auch nicht grade super lief trotzdem fast immer 1500 Leute den Weg in die Halle finden.
    Traurig aber Salzburg ist eben ein "Festspielpublikum"

    Also ich glaub nicht, dass man den Fans ein Vorwurf machen kann,
    denn trotz der Katastrophen-Vorstellung,
    wieviele Pfiffe hast Du gehört???
    Und beim kurzzeitigen Aufbäumen bei 2-5 hat sich die ganze Halle (ja sogar das A-Publikum ;) ) hinter die Mannschaft gestellt...

    Zum Spiel nochmal:
    Die wahrlich geniale 1-er Linie der Wiener wurde im 2.Drittel außer beim Powerplay, wo sie dann natürlich sofort scorten, nur mehr zweimal aufs Eis geschickt...
    was soll ich mehr dazu sagen...

    Es ist einfach traurig, dass sich der Legionärs-Bonus (7vs.5) bei Salzburg eher zum Nachteil auswirkt,
    es gibt bei uns einfach keinen Star...

    Trotzdem, um irgendwas lobend zu erwähnen, die Leistung der Jungen war mehr als Okay!!!

    Naja bis zum nächstenmal,
    an Niederlagen hab ich mich inzwischen eh schon gewöhnt... :(

  • Daywalker50
    Gast
    • 27. November 2004 um 12:07
    • #87

    Katastrophe was die Bulls da gestern gespielt haben ! Danke an die Caps das sie ab dem 2. Drittel nichtmehr gespielt haben so hatten die Bullen noch etwas mitgespielt. Penker konnte gegen die Tore nichts machen wenn er von den Verteidigern so alleine gelassen wird.

    @ Wipe

    Ich glaube nicht das du die kurze Krise der Zeller vom letzten Jahr mit dem was da in Salzburg abläuft vergleichen kannst. Das gestern noch 1200 Zuseher im Stadion waren ist eh noch stark. Letztes Jahr als es in Feldkirch nicht lief waren auch nicht mehr Zuseher in der Halle.

    @ Oleg

    Dieser Koluch hat uns diesen Kinch (wäre er doch in Villach gelandet), den Buzek (Gott sei dank schon vor der Saison weg) und Chouinard (glaube das er ein Flugticket nach Amerika schon in der Hand hat) leider geschickt. Glaube zu 95 % nicht das Ken Tylor der neue Trainer wird.

    PS: Wenn jetzt nicht in Sachen Legios was passiert dann sollte man die Saison so fertig spielen und sich jetzt schon gedanken über die neue saison machen. Die jungen Österreicher, Jinman und Artursson gefallen mir der Rest der Legios kann sich mit diesen Leistungen schon bald oder am Ende der Saison verabschieden.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. November 2004 um 12:13
    • #88

    Ich hoff nur, dass jetzt nicht Seidl wirklich als Alternative gehandelt wird, denn ich seh mir auch die Nationalliga an,
    da sieht man einfach, dass Seidl einfach nur dieses Niveau hat...

    Penker hat gestern mMn nur bei einem der 5 Tore ein Fehler gemacht,
    schlimm sind die Defensiv-Leistungen,
    bei den Ravens wird tw. mit mehr Einsatz gespielt... ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (27. November 2004 um 12:13)

  • Executor
    Gast
    • 27. November 2004 um 12:58
    • #89

    man sollte jetzt aber nicht alles überbewerten. salzburg spielt sein erstes jahr in der öel und zwar nicht mit einem zusammengekauftem team voller fertiger altstars.
    was hier vollkommen untergeht ist der fakt dass man versucht ein team von den wurzeln an aufzustellen und zu diesem zweck eben auch routinierte spieler den laufpass gegeben hat. es war ja von anfang an sehr wahrscheinlich dass die bullen sich das play off auf premiere ansehen müssen. aber gebt dem team zeit. aus dem wird noch was.
    wird euch in der formel 1 auch nicht erspart bleiben ;)
    hab mit heute aus solidarität ein 6er-pack red bull gekauft :]

  • nordiques!
    Gast
    • 27. November 2004 um 13:58
    • #90
    Zitat

    Original von Oleg

    Siitarinen hat alles versucht - meiner Meinung hat er keinen Zugang mehr zum Team, er ist reif für eine Beurlaubung. Obwohl ich von Siitarinen sehr viel halte und glaube, dass er für einen Underdog der richtige Trainer ist, ist seine Zeit vorbei.

    :D :D :D du wirst immer besser, oleg - das übertrifft sogar deine aussage, daß dir die slazburger nach linz die liebsten in der liga sind! :D :D :D

    sei froh, daß'd kein pinocchio bist ... :P

  • Oleg
    _
    • 27. November 2004 um 14:10
    • #91

    jaja nordiques:

    Willst du uns jetzt sagen das Siitarinen so fest im Sattel sitzt wie noch nie? Oder das meine Prognosen vor der Saison mit Platz 7 falsch waren? hmmm? Siitarinen war ein super Trainer für Lustenau. Zum KAC passte er nicht so - meinten jedenfalls Viveiros, Ressmann & Co.

    Zu einen anderen Thema "Tops u. Flops der Liga" sagte jemand, dass man nur über Teams schreiben soll die man mehrmals (ab 5 mal) live gesehen hat.

    Mein tiefstes Beileid, dass dein Feinbild (Vienna Capitals) mittlerweile megamäßig drauf sind und 7 mal in Serie gewonnen haben. :)

  • schneeflocke
    Nachwuchs
    • 27. November 2004 um 14:26
    • #92

    habe mit begeisterung eure einträge zum thema bulls-caps durchgelesen und stimme großteils mit euch überein doch mit dem kommentar das Siitarinen die nachwuchsspieler in der bl unterstützt und auf sie baut ist ein völliger schwachsinn.

    er hat absolut kein vertrauen in junge spieler,lässt lieber einen Jakobsson,Niskavaara, Artursson auf dem eis sterben (spielen wirklich manchmal bis zum umfallen,kein wunder wenn man dadurch müde wird) anstatt mal einen ausländer mit einem jungen spieler einzusetzen wie zum beispiel einen riener der wirklich ein sehr gutes bl debüt abgeliefert hat oder auch einen lindgren doch was macht herr Siitarinen?kaum bekommen die bulls wenn ein junger spieler am eis ist ein tor darf der fast den rest des spieles die bank drücken?ist das der sinn für eine angeblich einheimische nachwuchsbundesligamanschaft?kein wunder das die jungen da frustriert sind und den glauben an sich selbst verlieren oder?

    musste ich jetzt los werden ;) :D

  • nordiques!
    Gast
    • 27. November 2004 um 14:57
    • #93
    Zitat

    Original von Oleg
    jaja nordiques:

    Willst du uns jetzt sagen das Siitarinen so fest im Sattel sitzt wie noch nie? Oder das meine Prognosen vor der Saison mit Platz 7 falsch waren? hmmm? Siitarinen war ein super Trainer für Lustenau. Zum KAC passte er nicht so - meinten jedenfalls Viveiros, Ressmann & Co.

    Zu einen anderen Thema "Tops u. Flops der Liga" sagte jemand, dass man nur über Teams schreiben soll die man mehrmals (ab 5 mal) live gesehen hat.

    Mein tiefstes Beileid, dass dein Feinbild (Vienna Capitals) mittlerweile megamäßig drauf sind und 7 mal in Serie gewonnen haben. :)

    sei nit so dünnhäutig! ;)

    i finds einfach lustig, daßd jetzt, wo der siitarinen wahrscheinlich vorm ende steht, plötzlich viel von ihm hältst und als richtigen trainer für einen underdog (was sind denn dann die salzburger als aufsteiger? ein favorit? :D ) bezeichnest, nachdemst seit dem frühjahr nur an ihm rumgemäkelt und als kasperltrainer, der eh alles falsch macht, hingestellt hast (was'd ja mit dem indirekten rechtgeben der vorwürfe von resse & co auch grade eben wieder tust ...)

    und btw: in einem anderen thread 'tops u.flops der liga' schreibt jemand, daß man so eine beurteilung nach 20.runden nur für spieler abgeben kann, die man mehr als nur eine handvoll oft gesehen hat ... aber nirgends was davon, daß man nit über vorgänge bei anderen teams seine meinung und kommentare abgeben darf (oder partei ergreifen gegen (d)ein monatelanges stakkatoartiges gekeife gegen einen klub) ... wenn schon, dann richtig zitieren ...

    und was hat das ganze mit den caps zu tun? i mag sie nit (des weiß eh jeder), aber deswegen ist mir deren vereinspolitik (solangs nit mi als besucher oder die liga als solches betrifft) ziemlich schnurzi; und wenns 7 mal in folge gwinnen, gwinnens eben 7 mal in folge - und weiter? deswegen häng' i mi ah nit auf ... :D

  • Oleg
    _
    • 27. November 2004 um 15:14
    • #94

    Bin ja net dünnhäutig. Aber während einer Saison gibt es eine Entwicklung und verändert nun mal gewisse Dinge. Ein Spieler nach dem anderen glaubt halt nicht mehr was der Trainer so sagt.

    Nur zur Trainerverpflichtung von Siitarinen haben 99,99 % Salzburg gratulieret. Auch ich.

    Er war als Lustenautrainer erfolgreich. Als KAC-Trainer erfolgreich u. wurde gleich gekündigt. Wenn man die KAC-Gerüchte glauben darf, dann nicht grundlos.

    Siitarinen machte bei den Bullen drei entscheidende Fehler:

    a) Er schrie nicht sofort im Mai Alarm als er einen Überblick über seinen Kader bekam

    b) Er hatte eine sehr kurzfristige Planung. Baldigster Trainingsbeginn und vermittelte den jungen Spielern (Ausnahme Rotter), dass sie absolute Flaschen sind. Wer spielte sonst mit 3 Verteidiger fast durch. Diesen Substanzverlust schlägt nun negativ voll durch - und das schon vor der Punkteteilung.

    c) Er ließ sich viel zu viel von außen dreinreden. Welches Eishockeybundesligateam muss schon geschlossen zum Judotraining? Der Konditionstrainer, der die Körperteile der Spieler aus Forschungszwecken erfasst, gab ihn den Rest. Das die Rotation Suttnig-Seidl-Penker nicht seine Idee war muss auch jeden klar sein. Highlight war Bulls-VSV als Ratschiller jr. in der Bundesliga auflaufen durfte. Und nachdem das alles noch nicht genug ist, setzte man ihn Jiri Koluch als sportlichen Leiter vor die Nase, der mit seinen Transferbomben (Buzek, Kinch u. C....) "voll" einschlug.

    Müsste man Siitarinen Schmerzensgeld für all diese Umstände zahlen, würde dies sogar für die Red Bull GmbH teuer werden.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 27. November 2004 um 17:41
    • #95
    Zitat

    Original von schneeflocke

    er hat absolut kein vertrauen in junge spieler,lässt lieber einen Jakobsson,Niskavaara, Artursson auf dem eis sterben (spielen wirklich manchmal bis zum umfallen,kein wunder wenn man dadurch müde wird) anstatt mal einen ausländer mit einem jungen spieler einzusetzen wie zum beispiel einen riener der wirklich ein sehr gutes bl debüt abgeliefert hat oder auch einen lindgren doch was macht herr Siitarinen?kaum bekommen die bulls wenn ein junger spieler am eis ist ein tor darf der fast den rest des spieles die bank drücken?ist das der sinn für eine angeblich einheimische nachwuchsbundesligamanschaft?kein wunder das die jungen da frustriert sind und den glauben an sich selbst verlieren oder?

    musste ich jetzt los werden ;) :D

    zum Thema Junge Spieler: Um diese Spieler spielen und sich entwickeln zu lassen, haben die Bulls ein Farmteam gegründet. Und hier entwickeln sich aber die Spieler auch nicht. Das Farmteam zeigt nur sehr selten wirklich tolle Ergebnisse bzw. es sticht keiner der "jungen Wilden" besonders hervor.

    Beispiel Spiel gegen Zell: Außer einem bemühten Rotter war hier nicht viel zu sehen von Pittl, den Winzigs u.v.m. Die wurden von einem Legio namens Dano wirklich teilw. vorgeführt.

    Und in der Bundesliga ist es mMn so, daß die Klasse sofort sinkt, wenn Jakobsson und Artursson in der Defense den jungen Platz machen...

    Also werden sie, trotz Übermüdung, weiter eingesetzt. Sie sind aber hier immer noch stärker, wie die Jungen + machen Druck nach vorne. (Und auch ab und zu Tore!)

    Dieses Jahr wird ein Lernjahr für die Bulls, ich kann nicht so recht an einen baldigen Trainerwechsel glauben. Ich denke, man war schon vor der Saison auf Platz 7 eingestellt. Wir doch alle (träumen darf man immer)!!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. November 2004 um 19:15
    • #96

    Für die Verteidiger gilt dies wohl, dass Siitarinen nicht auf sie baute (hat aber wohl auch seine Gründe), jedoch bei den Forward-Spieler wird der junge Weg sehr wohl durchgezogen.
    Auer, Grabher-Meier, Rotter et al. sind ja alle noch sehr jung!!!

    Auch wenn man in der letzten Zeit sehr leidensfähig als Bullen-Fan sein muss,
    bin ich dennoch der Meinung, dass der Salzburger Weg der richtige ist, sowohl für den Verein als auch für die Liga insgesamt.
    Denn vom finanziellen Potential hätte sich Salzburg wohl eine Meistermannschaft zusammenkaufen können, aber das würde wohl nur in Salzburg gut angekommen,
    mir ist der langfristige Erfolg jedenfalls lieber, als kurze Highlights!!

  • Daywalker50
    Gast
    • 28. November 2004 um 03:43
    • #97
    Zitat

    Original von Oleg
    Bin ja net dünnhäutig. Aber während einer Saison gibt es eine Entwicklung und verändert nun mal gewisse Dinge. Ein Spieler nach dem anderen glaubt halt nicht mehr was der Trainer so sagt.

    Nur zur Trainerverpflichtung von Siitarinen haben 99,99 % Salzburg gratulieret. Auch ich.

    Er war als Lustenautrainer erfolgreich. Als KAC-Trainer erfolgreich u. wurde gleich gekündigt. Wenn man die KAC-Gerüchte glauben darf, dann nicht grundlos.

    Siitarinen machte bei den Bullen drei entscheidende Fehler:

    a) Er schrie nicht sofort im Mai Alarm als er einen Überblick über seinen Kader bekam

    b) Er hatte eine sehr kurzfristige Planung. Baldigster Trainingsbeginn und vermittelte den jungen Spielern (Ausnahme Rotter), dass sie absolute Flaschen sind. Wer spielte sonst mit 3 Verteidiger fast durch. Diesen Substanzverlust schlägt nun negativ voll durch - und das schon vor der Punkteteilung.

    c) Er ließ sich viel zu viel von außen dreinreden. Welches Eishockeybundesligateam muss schon geschlossen zum Judotraining? Der Konditionstrainer, der die Körperteile der Spieler aus Forschungszwecken erfasst, gab ihn den Rest. Das die Rotation Suttnig-Seidl-Penker nicht seine Idee war muss auch jeden klar sein. Highlight war Bulls-VSV als Ratschiller jr. in der Bundesliga auflaufen durfte. Und nachdem das alles noch nicht genug ist, setzte man ihn Jiri Koluch als sportlichen Leiter vor die Nase, der mit seinen Transferbomben (Buzek, Kinch u. C....) "voll" einschlug.

    Müsste man Siitarinen Schmerzensgeld für all diese Umstände zahlen, würde dies sogar für die Red Bull GmbH teuer werden.

    Alles anzeigen

    Ich glaube da dreht ein Black Wings Fan gerade völlig am Rad !

    Woher willst du wissen das Siitarinen zu den jungen gesagt hat das sie Flaschen sind ?? das Judotraining machen die Bulls ja nicht jeden Tag sondern war nur ein Teil der Vorbereitung. Eigentlich hat es nur eine Rotation zwischen Suttnig und Penker gegeben und die ist wie in Graz auch nicht so schlecht. Ratschiller jr. war halt 1 mal im 22 Mann Kader der Bundesliga. Er hat eh kein einziges mal das es betreten. Brabant war auch immer dabei aber nie am Eis. Koluch ist kein sportlicher Leiter sondern nur ein Spieler Vermittler. Er ist Siitarinen nicht vor die Nase gesetzt worden.

    Ich glaube ja das du jeden Tag mit Siitarinen telefonierst und danach die Dinge hier etwas im schlechten Licht präsentierst !

  • roterbulle
    Gast
    • 28. November 2004 um 08:49
    • #98

    @daywalker: vielleicht ist OLEG ja Siitarinen? Wer weiß?
    Und zu Mr. Zell am See WiPe:
    Salzburger Fans als Festspielfans zu bezeichnen empfinde ich als Frechheit. Immerhin ist ein Kern von 1200 bei jedem Spiel dabei und wenn Salzburg noch 10x in Serie verliert würde ich immer noch lieber hingehen als in der NL.
    Freu Dich doch dass der EKZ die nächsten 10 Jahre in der NL vorne dabei ist!
    Bis auf ein paar Fans hat sich keiner heuer erwartet, daß wir in der BL vorne dabei sind, zugegeben es fehlt an einigen Stellen, aber da wird und muss man reagieren!
    Auf jeden Fall sind wir dabei, und ich bin froh darüber und werde unsere Bullen auch heute nach Ibk. begleiten, obwohl KEINE Festspiele zu erwarten sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von roterbulle (28. November 2004 um 08:51)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2004 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat

    Original von roterbulle
    @daywalker: vielleicht ist OLEG ja Siitarinen? Wer weiß?
    Und zu Mr. Zell am See WiPe:
    Salzburger Fans als Festspielfans zu bezeichnen empfinde ich als Frechheit. Immerhin ist ein Kern von 1200 bei jedem Spiel dabei und wenn Salzburg noch 10x in Serie verliert würde ich immer noch lieber hingehen als in der NL.
    Freu Dich doch dass der EKZ die nächsten 10 Jahre in der NL vorne dabei ist!
    Bis auf ein paar Fans hat sich keiner heuer erwartet, daß wir in der BL vorne dabei sind, zugegeben es fehlt an einigen Stellen, aber da wird und muss man reagieren!
    Auf jeden Fall sind wir dabei, und ich bin froh darüber und werde unsere Bullen auch heute nach Ibk. begleiten, obwohl KEINE Festspiele zu erwarten sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Alles anzeigen

    Ich werde auch die Spiele der Bulls weiterverfolgen wenn es die Zeit erlaubt. Ich war ja auch als einer von 5 Salzburgern in Klagenfurt - hab dort keinen Fanklub gesehen btw

    Festspielpublikum ist nicht als beschimpfung gemeint sondern einfach das die Leute "auf den Händen sitzen". Stimmungsmässig ist schon ein unterschied zu merken zwischen Sbg und Zell das wirst du schon zugeben müssen.
    ich bin eben mit Zell "aufgewachsen" aber ich freu mich immer Spitzeneishockey zu sehen egal von welchem Team. Hab mir auch VSV-KAC angschaut zB.
    Ich bin ja auch froh das die RB in der BL spielen - aus oben erwähnten Gründen. Und ich kann auch jubeln wenn Salzburg ein Tor schiesst oder gar gewinnt.
    Aber das setzt nicht voraus das ich alles rosarot sehe - was ich auch beim EKZ nicht mache
    Solltest mal in deren Forum schauen und nachlasen das ich auch dort kritische Beiträge poste.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 28. November 2004 um 10:40
    • #100

    Die Zuschauer in Salzburg sind das große Plus.

    Bei solchen Leistungen sind auch 1200 nicht schlecht. Man soll sich einfach an Graz oder Innsbruck erinnern wie es bei denen nicht gelaufen ist.

    Aber leider werden am Sonntag gegen Graz unter 1000 in der Halle sein. Wie schon oft gesagt, dieses Jahr ist eine verpasste Chance. Das Salzburger Publikum ist mindestens das zweitbeste der Liga - mit Chancen auf Platz 1 wenn es sportlich halbwegs läuft

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™