Ich denke Lustenau wird heute 6:4 gewinnen!
Es sei denn der Schiri will es anders
Ich denke Lustenau wird heute 6:4 gewinnen!
Es sei denn der Schiri will es anders
Was ich noch sagen wollte...
Die Interessen der Medien und der Zuschauer sind ganz klar auf Seiten von Dornbirn und Lustenau.Die etwas andere Stimmung in der Halle liegt wahrscheinlich an der Mentalität zwischen Ober u. Unterland. Die Zuschauerzahlen in Dornbirn sprechen aber für sich, denn auch mit ruhigerer Atmosphäre kommen Tausende von Zuschauern in die Halle.
Ich jedenfalls sehe mich nicht verpflichtet, mit einer Eintrittskarte auch für Geschrei und Gesang zu sorgen.
ZitatOriginal von mile
Das kommt von der grossen Angst und der kleinen Fankultur![]()
(ich weiss, wir haben 1927 auch klein angefangen.....)(ausnahme Lustenau)
gut ding braucht weile.
[Blockierte Grafik: http://www.verrucktes-eck.info/dornbirn101104//IMGP3012.JPG]
das Interesse der Medien in V, sprich VN, fokussiert sich momentan eindeutig auf Lustenau. In letzter Zeit hat Dornbirn allerdings natürlich einige presserelevante Meldungen gehabt - wir dafür im Frühjahr/Sommer
Ich nehme mal an, dass sich die VN generell wohl einfach nach den sportlichen Leistungen orientieren, was ja auch richtig ist.
ZitatIch jedenfalls sehe mich nicht verpflichtet, mit einer Eintrittskarte auch für Geschrei und Gesang zu sorgen.
das eh nicht, aber welchen Geboten zu kriegen
Ich tippe auf ein 6:5 für Lustenau
ZitatOriginal von Bulldoge
Was ich noch sagen wollte...Die Interessen der Medien und der Zuschauer sind ganz klar auf Seiten von Dornbirn und Lustenau.Die etwas andere Stimmung in der Halle liegt wahrscheinlich an der Mentalität zwischen Ober u. Unterland. Die Zuschauerzahlen in Dornbirn sprechen aber für sich, denn auch mit ruhigerer Atmosphäre kommen Tausende von Zuschauern in die Halle.
Ich jedenfalls sehe mich nicht verpflichtet, mit einer Eintrittskarte auch für Geschrei und Gesang zu sorgen.
naja wer weiß woher der chefredakteur der vn stammt???
ein kleiner tipp:: eine gemeinde die normal eher der schweiz zugeordnet wird!!!
ZitatOriginal von Bulldoge
Was ich noch sagen wollte...Die Interessen der Medien und der Zuschauer sind ganz klar auf Seiten von Dornbirn und Lustenau.Die etwas andere Stimmung in der Halle liegt wahrscheinlich an der Mentalität zwischen Ober u. Unterland. Die Zuschauerzahlen in Dornbirn sprechen aber für sich, denn auch mit ruhigerer Atmosphäre kommen Tausende von Zuschauern in die Halle.
Ich jedenfalls sehe mich nicht verpflichtet, mit einer Eintrittskarte auch für Geschrei und Gesang zu sorgen.
Der Mentalitätsunterschied würde mich jetzt aber interessieren?
ZitatOriginal von VEU-Nosti
Ich rechne mit max. 3000 Zuschauer, was ja auch nicht schlecht ist.
Mitgrund: Feldkirch spielt am Vortag gegen den EHC Bregenzerwald (Schätzung 1200-1300).Leute die auf beide Matches gehen wird's wohl nicht soooo viele geben. (Max. 400-500).
Und bei Lustenau-Dornbirn ist ja auch jeder reingekommen, der wollte. (2000 Zuschauer).
Wir werden's dann ja am Mittwoch schon wissen wieviele wirklich kommen.
Wobei in Dornbirn gegnüber Feldkirch sehr gerne nach oben revidiert, da stimmt die Zuschauerzahl(Dornbirn) sowieso nie. Da sagte mir ein internes Mitglied von Dornbirn.
dornbirn vs. lustenau 2:4
0:1 2 min. Tuomo Harjula
1:1 19 min. Penker
2:1 31 min. Heinzle
2:2 39 min. Tuomo Harjula
2:3 58 min. Timo Nussbaumer
2:4 60 min. Sigi Haberl
ZitatOriginal von unteruns
Wobei in Dornbirn gegnüber Feldkirch sehr gerne nach oben revidiert, da stimmt die Zuschauerzahl(Dornbirn) sowieso nie. Da sagte mir ein internes Mitglied von Dornbirn.
revidiert ist gut, verdoppelt würd ich eher sagen!
4020 das war wohl eine Marketinglüge!
ZitatOriginal von VEU-Nosti
4020 das war wohl eine Marketinglüge!
4270 Zuschauer, aber lesen ist halt nicht jedem gegeben.
Warst du in der Halle?
Dann hättest du sehen müssen dass beide Längstribünen total gefüllt waren, hinter diesen, ganz oben, noch eine Menge Zuschauer standen, und auf dem Stehplatzsektor wo sonst nie jemand ist auch noch einige Besucher.
Aber ich fasse diesen Neid als grosses Kompliment an die Bulldogs auf.
Nochwas zur Stimmung.
Dass ein Verein wie Feldkirch nach jahrzentelanger Bundesligazugehörigkeit einen lautstarken Fanclub hat ist ja nicht aussergewöhnlich sondern normal.
Wird auch in Dornbirn in Zukunft besser werden, ist noch ein junger Klub.
Aber ehrlich gesagt geh ich nicht zum Eishockey um primär den lärmenden Fanclub zu hören, sondern um das Spiel zu geniessen.
Und wo freut sich der Vereinskassier mehr?
Feldkirch-Wald, knapp 1200 Zuschauer, viel Lärm,
Dornbirn-Lustenau, knapp 4300 Zuschauer, wenig Lärm.
Ätsch!
gehen wir mal davon aus, dass in jedem Fall über 3500 Zuseher waren, das stimmt nämlich sicher und ist auch schon extrem viel für diese Liga.
Da kann man auch als Feldkircher nur den Hut ziehen, kein Thema.
Was mich interessieren würde ist, wieviel Lustenauer sich eingefunden haben & wieviele Dornbirner, kann das jemand grob abschätzen?
Feldkircher waren sicher auch ein paar Duzend unten..
Der ORF (die Sportredaktion von Vorarlberg zeigt meiner Meinung schon Kompetenz, liegt ja immerhin in Dornbirn *grins*) hat von 3000 berichtet. Also die haben das mit den 4200 auch nicht geglaubt.
Die offizielle Hallenkapazität ist 4500. Meiner Meinung nach sind jedoch ca. 1500-2000 Plätze leergeblieben.
Es stimmt ich bin schon neidisch (allerdings im positiven Sinne) dass Feldkirch zuschauermäßig nicht mehr die Nr. 1 im Lande ist, aber das wäre ich auch wenn man ehrliche und realistische Angaben macht. Trotzdem hab ich persönlich dazu beigetragen, dass mehr Zuschauer in der Halle waren. Ich war nämlich dort. Also ohne richtige Eishockeyfans in Vorarlberg, (die es auch schon gegeben hat als das Dornbirner Eishockey noch eine Hobbyposition hatte) würde sich Dornbirn schwertun. Ich gebe zu, dass Dornbirn momentan den günstigsten Standort für viele Zuschauer hat. Aber Sitzplatzhallen sind in ganz Europa Stimmungstöter.
Ich werde trotzdem immer wieder mal in Dornbirn vorbeischauen. Allerdings nur wenn Feldkirch nicht spielt. Nichts geht über "The old faithful Vorarlberghalle".
Nochwas: Ich schätze es ungemein, dass viele Unterländer der "VEU" und dem Feldkircher Eishockey treugeblieben sind. Darunter sind sogar viele Dornbirner. Die Liebe ist oft stärker als die kürzere Distanz.
So ist es! Eishockey wird in Vorarlberg nur in Feldkirch gespielt!
Ein Dornbirner VEU FAN
ZitatOriginal von dogi
Und wo freut sich der Vereinskassier mehr?
Feldkirch-Wald, knapp 1200 Zuschauer, viel Lärm,
Dornbirn-Lustenau, knapp 4300 Zuschauer, wenig Lärm.Ätsch!
ihr dürft ja auch einen nhl star bezahlen, somit gönn ich euch die kulisse.
ZitatOriginal von VEU-Nosti
4020 das war wohl eine Marketinglüge!
Schon in der Vergangenheit hatte man in Feldkirch mit Zahlen so seine Probleme.
ZitatOriginal von martemarte
So ist es! Eishockey wird in Vorarlberg nur in Feldkirch gespielt!Ein Dornbirner VEU FAN
Du steigerst dich, ganze zwei Sätze diesmal bei deinem posting.
Über den Inhalt breiten wir den Mantel des Schweigens.
Ich glaub du verwechselst das Forum mit einem Gästebuch.
martemarte
So ist es! Eishockey wird in Vorarlberg nur in Feldkirch gespielt!
Ein Dornbirner VEU FAN
Ja Martemarte, deine Kommentare kennen wir, wenn ein Feldkircher was schreibt lauten sie immer: so ist es, dem stimme ich zu, mit com hats bei uns auch angefangen usw. Dein Wortschatz ist nicht gerade groß nehm ich mal an, dafür arbeitest ja bei der Dornbirner Messe. Wahrscheinlich als Hausmeister.
ZitatOriginal von VEU-Nosti
Der ORF (die Sportredaktion von Vorarlberg zeigt meiner Meinung schon Kompetenz, liegt ja immerhin in Dornbirn *grins*) hat von 3000 berichtet. Also die haben das mit den 4200 auch nicht geglaubt.
Ja die sind wirklich kompetent.
Die haben die Dornbirner Halle das erste und einzige mal, bis gestern, letzte Saison beim Spiel Dornbirn- Lustenau vor knapp 4500 Besuchern von innen gesehen.
Und da haben sie nur nebenbei und ziemlich uninteressiert vom Spiel berichtet, ging um allgemeine Themen.
ORF und Eishockey-Kompetenz, ich glaub die sind eher die 50 Meter vom ORF-Gebäude zur alten Kunsteisbahn gewandert und haben sich gewundert, warum dort nur ein paar Kinder spielen.
ZitatOriginal von vorarlberger
Ja Martemarte, deine Kommentare kennen wir, wenn ein Feldkircher was schreibt lauten sie immer:
Bevor du über anderer Leute Wortschatz lästerst,schau dir diesen, deinen Satz an und probier das nochmal, besser hinzuschreiben, denn da stimmt was nicht....
Sich abfällig über gewisse Berufsstände zu äussern zeugt von Arroganz, aber das sind ja doch wir, odr?
Probiert ihr Retortenfans uns jetzt schon so gut nachzumachen, dass ihr auch die negativen Eigenschaften (nebst dem Pleitepräse Gau) mitübernehmts?
ZitatOriginal von mile
Bevor du über anderer Leute Wortschatz lästerst,schau dir diesen, deinen Satz an und probier das nochmal, besser hinzuschreiben, denn da stimmt was nicht....
Sich abfällig über gewisse Berufsstände zu äussern zeugt von Arroganz, aber das sind ja doch wir, odr?
Probiert ihr Retortenfans uns jetzt schon so gut nachzumachen, dass ihr auch die negativen Eigenschaften (nebst dem Pleitepräse Gau) mitübernehmts?
Hast nicht unrecht, aber gleichzeitig machst du genau das gleiche, siehe Retortenfan.
Feldkirch 2000 hat ja mit Supergau Feldkirch nichts zu tun.
Und dann vergleich Feldkirch 2000 mit den Bulldogs, welchen Verein gibts länger.
Also wenn ein Verein der jetzt 12 Jahre existiert ein Retortenverein ist, was ist dann im Gegensatz dazu ein Feldkirch 2000 die es seit 4 Jahren gibt.
Dreifach-Retorte oder wie?
ich bin schon länger als 12 Jahre Fan vom Feldkircher Eishockey
Eigentlich sollten wir uns alle über zumindest im Westen über einen solchen Fanaufmarsch freuen.
Hochburg ist im Moment eindeutig Lustenau
Feldkirch trotz neuem Verein immer noch Sympathieträger in ganz at.
Dornbirn hat die schönste Halle aber keine allzugrosse (Fan)Kultur. Wird meines Wissens auch vom Präsidium gebremst weil zu jung befunden.
Der Wald hat die schönste freilutfarena, aber die schmutzigsten Spieler, ausser bitte rührmich nicht an Petterson.
ZitatOriginal von mile
ich bin schon länger als 12 Jahre Fan vom Feldkircher Eishockey
Und ich schon weit über 20 Jahre Dornbirn-Fan, damals noch EHC, und jetzt, nach kleiner Unterbrechung, Bulldogs-Fan.
Ich würd sagen lassen wir das unrichtige Gerede von Dornbirner Retortenclub und von Feldkircher Pleitevereinen und geben beiden Clubs die Chanche auf eine gute Zukunft. :]
Was immer wieder verwunderlich ist, wenn irgendeine Mannschaft verliert, dann läßt man den ganzen Frust auf Feldkirch aus. Für Eure gestrige Niederlage und die Ausnahmedemo des NHLers können wir nun wirklich nix dafür!